Kim Robinson - Grüner Mars

Здесь есть возможность читать онлайн «Kim Robinson - Grüner Mars» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: München, Год выпуска: 2013, ISBN: 2013, Издательство: Wilhelm Heyne, Жанр: Фантастика и фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Grüner Mars: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Grüner Mars»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Es ist die größte Herausforderung, der sich die Menschheit je gegenübersah: die Besiedlung unseres Nachbarplaneten Mars. Die Verwandlung einer lebensfeindlichen Wüstenwelt in einen blauen Planeten wie die Erde. Von der ersten bemannten Landung auf dem Mars über die frühen Kolonien und ihre Auseinandersetzungen, welche Form von Gesellschaft sie erbauen sollen, bis zum riskanten Versuch, das Klima einer ganzen Welt zu verändern — Kim Stanley Robinson erzählt in seiner Mars-Trilogie die Geschichte der Zukunft wie ein großes historisches Epos.

Grüner Mars — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Grüner Mars», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Es war lange her, daß er mit jemand außer Hiroko verkehrt hatte; und diese Kontakte, obwohl freundlich und angenehm, waren nicht leidenschaftlich, sondern mehr eine Verlängerung ihres Badens. Hingegen war Phyllis, die an ihren Kleidern hantierte, während sie sich küssend auf ihr Bett fielen, deutlich erregt. Und diese Erregung übertrug sich auf Sax durch eine Art unmittelbarer Berührung. Seine Erektion sprang ihm prompt frei aus der Hose, als Phyllis sie an seinen Beinen herunterzog, wie zu einer Demonstration der eigenwilligen Gen-Theorie; und er konnte nur lachen und an dem langen Taillenreißverschluß ihres Pullovers ziehen. Lindholm müßte frei von allen Bedenken gewiß durch die Begegnung aufgereizt sein. Also galt das jetzt auch für ihn. Außerdem kannte er Phyllis, auch wenn er sie nicht besonders mochte. Da war das alte Band der Ersten Hundert, die Erinnerung an jene gemeinsamen Jahre in Underhill — es lag etwas Provokatives in der Vorstellung, mit einer Frau Geschlechtsverkehr zu haben, die er schon so lange kannte. Und jeder andere unter den Ersten Hundert war polygam gewesen, wie es schien, jeder außer Phyllis und ihm. Also schickten sie sich jetzt dazu an. Und sie war sehr attraktiv. Es war auch wirklich etwas, das man sich wünschte.

Alle diese nüchternen Überlegungen waren in diesem Moment leicht und wurden im sexuellen Ansturm der Sinne völlig vergessen. Aber unmittelbar nach Ausübung des Aktes machte Sax sich schon wieder Sorgen. Sollte er in sein Zimmer gehen, sollte er bleiben? Phyllis war eingeschlafen mit einer Hand auf seiner Flanke, wie um sich zu vergewissern, daß er bleiben würde. Im Schlaf sahen alle wie Kinder aus. Er betrachtete ihren Körper und war wieder einmal leicht schockiert über den sexuellen Dimorphismus. Sie atmete so ruhig. Als ob sie bloß begehrt sein wollte. Ihre Finger waren noch an seine Rippen gedrückt. So blieb er also, aber er schlief nicht viel.

Sax ging an die Arbeit auf dem Gletscher und seiner Umgebung. Phyllis ging auch manchmal hinaus, war aber in ihrem Verhalten ihm gegenüber immer diskret. Sax zweifelte, ob Claire (oder Jessica) gemerkt hatten, was geschehen war, oder ob sonst jemand es gemerkt hatte oder erkannte, daß es alle paar Tage wieder passierte. Das war eine weitere Komplikation. Wie würde Lindholm auf Phyllis’ offenkundiges Verlangen nach Heimlichkeit reagieren? Aber letztlich kam es nicht darauf an. Lindholm war durch Ritterlichkeit oder Gefälligkeit oder etwas derartiges mehr oder weniger gezwungen, sich so zu verhalten, wie Sax es getan hätte. Und so behielten sie ihre Affäre für sich, ziemlich so, wie sie es in Underhill getan haben würden oder auf der Ares oder in Antarctica. Alte Gewohnheiten sind schwer auszurotten.

Und da der Gletscher Ablenkung bot, war es recht leicht, die Affäre geheimzuhalten. Das Eis und das zerklüftete Land um ihn herum war eine faszinierende Umgebung, und es gab da draußen viel zu studieren und zu versuchen, es zu verstehen.

Die Oberfläche des Gletschers erwies sich als äußerst zerbrochen, wie die Literatur hatte erwarten lassen. Mit Regolith vermischt während der Flut und durchsetzt mit Kohlenstoffeinschlüssen. Steine und Felsblöcke, die auf der Oberfläche eingefangen waren, hatten das Eis unter ihnen schmelzen lassen; und danach war es wieder gefroren in einem täglichen Zyklus, bei dem sie alle zu etwa zwei Dritteln eingetaucht blieben. Alle Eiszacken, die sich wie mächtige Dolmen über die zerrissene Fläche des Gletschers erhoben, erwiesen sich bei näherer Betrachtung als stark mit Löchern bedeckt. Das Eis war wegen der extremen Kälte brüchig und floß wegen der geringen Schwerkraft nur langsam bergab. Nichtsdestoweniger bewegte es sich nach unten wie ein Fluß in Zeitlupe. Und weil ihre Quelle leer war, würde die ganze Masse schließlich auf Vastitas Borealis landen. Und Anzeichen dieser Bewegung konnte man in dem frisch gebrochenen Eis jeden Tag erkennen — neue Spalten, umgefallene Eisnadeln, zerklüftete Eisberge. Diese frischen Flächen wurden rasch von kristallinen Eisblumen bedeckt, deren Salzgehalt die Kristallisation nur beschleunigte.

Durch dieses Milieu fasziniert, nahm Sax die Gewohnheit an, jeden Tag in der Morgendämmerung hinauszugehen. Er folgte mit Flaggen markierten Spuren, die die Stationscrew angelegt hatte. In der ersten Stunde des Tages glühte das ganze Eis in starken rötlichen Tönen, indem es Farben des Himmels reflektierte. Wenn direktes Sonnenlicht die zertrümmerten Flächen des Gletschers traf, begann aus den Spalten und mit Eis bedeckten Tümpeln Dampf aufzusteigen, und die Eisblumen glitzerten wie üppige Juwelen. An windstillen Morgen fing eine Inversionsschicht den Nebel in etwa zwanzig Metern Höhe ab und bildete eine dünne orangefarbene Wolke. Es war deutlich, daß das Wasser des Gletschers sich rasch in die Welt verteilte.

Als er durch die kalte Luft marschierte, erspähte Sax viele verschiedene Spezies von Schneealgen und Flechten. Die dem Gletscher zugekehrten Hänge der beiden seitlichen Grate waren besonders stark bevölkert, gefleckt mit kleinen Stellen von Grün, Golden, Oliv, Schwarz, Rost und vielen anderen Farben — im ganzen vielleicht dreißig oder vierzig. Sax schlenderte vorsichtig über diese Pseudomoränen, als ob er sich ebenso scheute, auf pflanzliches Leben zu treten wie auf irgendein Experiment im Labor. Wenn es auch wohl nicht so aussah, als ob die meisten Flechten es bemerken würden. Sie waren widerstandsfähig. Nackter Fels und Wasser waren alles, was sie brauchten, dazu Licht, obwohl davon nicht viel notwendig zu sein schien. Sie wuchsen unter dem Eis, im Eis und sogar in porösen Brocken durchscheinender Felsen. In etwas so Gastfreundlichem wie einem Spalt in der Moräne gediehen sie prächtig. Jede Spalte, in die Sax blickte, erfreute sich an Knollen isländischer Flechte, gelb und bronze, die unter der Lupe feine gegabelte Stengel zeigten, umrahmt von Dornen. Auf flachen Felsen fand er die Krustenflechten — knopfartig, zapfenförmig, mit Schilden, cancellaria, apfelgrüne und rotorange Flechten, die auf eine Konzentration von Natriumnitrat im Regolith hinwiesen. Unter den Eisblumen ballten sich blasse graugrüne Islandflechten, von denen viele wie zarte Stickereien aussahen. Wurmflechten waren dunkelgrau und zeigten unter der Lupe verwitterte Geweihe, die äußerst zart aussahen. Und selbst wenn Stücke abbrachen, wuchsen die in ihren Pilzfäden eingeschlossenen Algenzellen einfach weiter und entwickelten sich zu noch mehr Flechten, die sich überall anhefteten, wo sie zur Ruhe kamen. Vermehrung durch Zerteilung, in einer solchen Umgebung wirklich nützlich.

Also gediehen die Flechten, und außer den Arten, die Sax identifizieren konnte mit Hilfe des kleinen Bildschirms auf seinem Armbandgerät, gab es noch viel mehr, die keiner verzeichneten Spezies zu entsprechen schienen. Er war an diesen nicht erfaßten so interessiert, daß er einige Proben pflückte, um sie mitzunehmen und Claire und Jessica zu zeigen.

Aber Flechten waren nur der Anfang. Auf der Erde nannte man Gebiete mit gebrochenem Gestein, das kürzlich durch zurückweichendes Eis freigelegt wurde, Blockfelder oder Talus. Auf dem Mars war die entsprechende Zone der Regolith — mithin der größere Teil der Oberfläche des Planeten. Taluswelt. Auf der Erde wurden diese Gebiete zuerst von Mikrobakterien und Flechten besiedelt, welche, zusammen mit chemischer Bewässerung, begannen, den Fels in einen dünnen unreifen Boden zu zerkleinern und langsam die Spalten zwischen Steinen aufzufüllen. Im Laufe der Zeit gab es in diesem Mutterboden genug organisches Material, um andere Pflanzenarten zu tragen. In diesem Stadium sprach man von Fellfields (fell ist das gälische Wort für Stein). Das war ein passender Name; denn es waren im Grunde Steinfelder, ein mit Steinen übersäter Boden, der Boden dazwischen und darunter weniger als drei Zentimeter dick, der eine Gemeinschaft kleiner, sich an den Boden schmiegender Pflanzen trug.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Grüner Mars»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Grüner Mars» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Kim Robinson - Blauer Mars
Kim Robinson
Kim Robinson - Roter Mars
Kim Robinson
Kim Robinson - Błękitny Mars
Kim Robinson
Kim Robinson - Zielony Mars
Kim Robinson
Kim Robinson - Mars la bleue
Kim Robinson
Kim Robinson - Mars la verte
Kim Robinson
Kim Robinson - Mars la rouge
Kim Robinson
Kim Robinson - Red Mars
Kim Robinson
libcat.ru: книга без обложки
Kim Robinson
Kim Robinson - Blue Mars
Kim Robinson
Kim Stanley Robinson - The Complete Mars Trilogy
Kim Stanley Robinson
Отзывы о книге «Grüner Mars»

Обсуждение, отзывы о книге «Grüner Mars» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x