Kim Robinson - Grüner Mars

Здесь есть возможность читать онлайн «Kim Robinson - Grüner Mars» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: München, Год выпуска: 2013, ISBN: 2013, Издательство: Wilhelm Heyne, Жанр: Фантастика и фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Grüner Mars: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Grüner Mars»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Es ist die größte Herausforderung, der sich die Menschheit je gegenübersah: die Besiedlung unseres Nachbarplaneten Mars. Die Verwandlung einer lebensfeindlichen Wüstenwelt in einen blauen Planeten wie die Erde. Von der ersten bemannten Landung auf dem Mars über die frühen Kolonien und ihre Auseinandersetzungen, welche Form von Gesellschaft sie erbauen sollen, bis zum riskanten Versuch, das Klima einer ganzen Welt zu verändern — Kim Stanley Robinson erzählt in seiner Mars-Trilogie die Geschichte der Zukunft wie ein großes historisches Epos.

Grüner Mars — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Grüner Mars», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Das ist fein.« Art schüttelte etwas verwirrt den Kopf. »So hatte ich es ohnehin vor.«

Nirgal machte bei der Ausguckblase halt, ergriff Arts Hand und hielt sie fest. Sein Blick, so offen und nicht blinzelnd, war ein Kontakt anderer Art. »Gut. Danke! Jetzt mach nur weiter, was du tust. Geh zu eurem Bergungsprojekt, und man wird dich dort aufgreifen. Wir werden uns danach wieder begegnen.«

Und weg war er. Er ging durch den Park in Richtung auf den Bahnhof und bewegte sich mit den langen anmutigen Schritten, die für alle jungen Einheimischen typisch zu sein schienen. Art schaute ihm nach und bemühte sich, alles über die Begegnung im Gedächtnis zu behalten und seinen Finger auf das zu legen, das sie so inhaltsreich gemacht hatte. Er stellte fest, daß es einfach der Blick in dem Gesicht des jungen Mannes gewesen war, aber noch mehr, irgendeine heitere Kraft. Art entsann sich des plötzlich ausgebrochenen Grinsens, als Art gesagt (versprochen) hatte, mit ihnen zusammenzukommen. Art mußte selbst grinsen.

Als er wieder in sein Zimmer kam, ging er direkt zum Fenster und öffnete die Vorhänge. Er trat zu dem Tisch an seinem Bett, setzte sich hin, stellte seinen Leser an und rief Nirgal auf. Unter diesem Namen war niemand registriert. Es gab ein Nirgal Vallis zwischen dem Argyre-Becken und Valles Marineris. Eines der besten Beispiele für einen von Wasser ausgetieften Kanal auf dem Planeten, wie die Eintragung sagte, lang und gewunden. Das Wort war der babylonische Name für Mars.

Art ging wieder ans Fenster und drückte die Nase gegen das Glas. Er schaute direkt in den Schlund des Dings hinab, in das felsige Herz des Monsters selbst. Horizontale Streifen der gekrümmten Wände, die weite runde Ebene so weit unten, die scharfe Kante, wo sie auf die kreisrunde Wand stieß — die unendlichen Schattierungen von Kastanienbraun, Rostfarben, Schwarz, Bräunlich, Orange, Gelb, Rot… Das sog er ein, zum ersten Mal ohne Angst. Und während er in dieses enorme Loch zum Innern des Planeten blickte, wurde die Furcht in ihm plötzlich durch ein neues Gefühl ersetzt; und er erschauerte und hüpfte auf der Stelle in einem kleinen Tanz. Er konnte mit der Aussicht zurechtkommen. Er konnte mit der Schwerkraft zurechtkommen. Er hatte einen Marsmenschen getroffen, ein Mitglied des Untergrundes, einen Burschen mit fremdartigem Charisma; und er würde mehr von ihm sehen, mehr von ihnen allen… Er war auf dem Mars.

Und ein paar Tage später war er auf dem Westhang von Pavonis Mons und fuhr einen kleinen Rover über eine schmale Straße hinab, die parallel zu einem Band aus gestörtem vulkanischem Geröll verlief, mit etwas, das wie der nach unten führende Schienenstrang einer Zahnradbahn aussah. Er hatte an Fort eine letzte Meldung geschickt und ihm mitgeteilt, daß er aufbräche, und die bis dahin einzige Antwort auf seine Reise erhalten: Ich wünsche gute Reise.

Die erste Stunde seiner Fahrt brachte das, was ihm ein jeder als höchst eindrucksvolle Aussicht versprochen hatte. Er überquerte den Westrand der Caldera und begann, die äußere Böschung des riesigen Vulkans hinunterzufahren. Das geschah etwa sechzig Kilometer westlich von Sheffield. Er fuhr über die Südwestkante des großen Randplateaus und bewegte sich langsam nach unten. Da erschien in der Tiefe und weit entfernt ein weiter Horizont als ein leicht gekrümmter dunstiger weißer Streifen, wie die Erde aus dem Fenster eines Raumschiffs. Das war auch sinnvoll, da der Gipfel von Pavonis etwa fünfundachtzigtausend Fuß über Amazonis Planitia aufragte. Es war also ein gewaltiger Anblick, die stärkste mögliche Erinnerung an die erstaunliche Höhe der Tharsisvulkane. Und er hatte in diesem Moment eine großartige Sicht auf Arsia Mons, der als der südlichste der drei Vulkane auf Tharsis zu seiner Linken wie eine Nachbarwelt über den Horizont aufragte. Und was im Nordwesten über dem fernen Horizont wie eine schwarze Wolke aussah, konnte sehr wahrscheinlich Olympus Mons selbst sein!

So führte die Fahrt am ganzen ersten Tag abwärts, aber Arts Stimmung blieb hoch. »Toto, es gibt keine Chance, daß wir noch in Kansas sind. Wir sind … weg, um den Zauberer zu sehen. Den wunderbaren Zauberer des Mars!«

Die Straße verlief parallel der Fallstrecke des Kabels. Dieses hatte die Westseite von Tharsis mit furchtbarer Wucht getroffen, natürlich nicht so heftig wie beim ersten Herumwickeln, aber ausreichend für die Erzeugung der interessanten Superbuckies, zu deren Erforschung Art ausgeschickt war. Das Biest, das er antreffen sollte, hatte allerdings bereits das Kabel in seiner Nähe geborgen, und das Kabel selbst war fast völlig verschwunden. Was allein übriggeblieben war, waren einige altmodisch wirkende Eisenbahngleise und eine dritte Schiene für Zahnräder in deren Mitte. Das Biest hatte diese Schienen aus Kohlenstoff vom Kabel angefertigt und dann andere Teile des Kabels und Magnesium aus dem Boden benutzt, um kleine, mit eigener Energie versehene Zahnrad-Miniwagen zu bauen, die dann Fracht aus geborgenem Material die Flanke von Pavonis hinauf zu den Ouroboros-Werken in Sheffield beförderten. Sehr geschickt, dachte Art, als er sah, wie ein kleiner Robotwagen in der umgekehrten Richtung an ihm vorbeifuhr, die Gleise hinauf zur Stadt. Der kleine Waggon war schwarz, niedrig und wurde von einem einfachen Motor angetrieben, der in die Zahnspur griff, beladen mit einer Fracht, die ohne Zweifel hauptsächlich aus Filamenten von Karbon-Nanorohren bestand. Oben darauf lag ein großer rechteckiger Diamantblock. Art hatte in Sheffield davon gehört und war deshalb nicht von dem Anblick überrascht. Der Diamant war aus den Doppelspiralen geborgen worden, die das Kabel verstärkten, und die Blöcke waren eigentlich viel weniger wert als die darunter verstauten Karbonfilamente. Sie waren nur eine Art Lukendeckel. Aber sie sahen hübsch aus.

Am zweiten Tag seiner Fahrt erreichte Art den ungeheuren Kegel von Pavonis und kam zum eigentlichen Tharsisbuckel. Hier war der Boden mehr mit lockerem Gestein und Meteoritenkratern bedeckt als die Flanke des Vulkans. Und dort unten war alles mit angewehtem Schnee und Sand bedeckt in einem Gemisch, das nach gleichen Teilen von beidem aussah. Dies war der Firnhang von West-Tharsis, ein Gebiet, in das Stürme aus dem Westen oft Schnee abluden, der nie schmolz, sondern alljährlich zunahm und die darunterliegende Schicht zusammenpreßte. So bestand die Packung aus Firnschnee; aber nach weiteren Jahren würden die untersten Schichten zu Eis geworden sein und die Abhänge zu Gletschern. Jetzt waren die Hänge noch gesprenkelt von großen Felsen, die aus dem Firn herausragten, und kleinen Kraterringen, zumeist weniger als ein Kilometer im Durchmesser, die so frisch aussahen, als ob sie erst gestern entstanden wären, abgesehen davon, daß sie jetzt mit sandigem Schnee gefüllt waren.

Als er noch viele Kilometer entfernt war, bekam Art Das Biest zu sehen, welches das Kabel barg. Sein Oberteil erschien über dem Westhorizont, und im Laufe der nächsten Stunde kam auch der Rest zum Vorschein. Draußen auf dem weiten, leeren Abhang wirkte das Gerät etwas kleiner als sein Zwilling droben in OstSheffield, zumindest, bis Art unter seine Flanke fuhr, wo es ihm wieder klar wurde, daß es so groß wie ein Häuserblock war. Unten an einer Seite war ein quadratisches Loch, das genau wie die Einfahrt zu einer Parkgarage aussah. Art fuhr seinen Rover direkt zu diesem Loch — Das Biest bewegte sich mit drei Kilometern am Tag, darum war es keine Kunst, es zu treffen — und als er drinnen war, fuhr er eine gewundene Rampe empor und folgte einem kurzen Tunnel in eine Schleuse. Dort sprach er per Funk zu dem KI des Biestes; und hinter ihm schlossen sich die Türen. Nach einer Minute konnte er einfach aus seinem Wagen aussteigen, zur Tür eines Aufzugs gehen und einen Lift zum Beobachtungsdeck nehmen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Grüner Mars»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Grüner Mars» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Kim Robinson - Blauer Mars
Kim Robinson
Kim Robinson - Roter Mars
Kim Robinson
Kim Robinson - Błękitny Mars
Kim Robinson
Kim Robinson - Zielony Mars
Kim Robinson
Kim Robinson - Mars la bleue
Kim Robinson
Kim Robinson - Mars la verte
Kim Robinson
Kim Robinson - Mars la rouge
Kim Robinson
Kim Robinson - Red Mars
Kim Robinson
libcat.ru: книга без обложки
Kim Robinson
Kim Robinson - Blue Mars
Kim Robinson
Kim Stanley Robinson - The Complete Mars Trilogy
Kim Stanley Robinson
Отзывы о книге «Grüner Mars»

Обсуждение, отзывы о книге «Grüner Mars» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x