Wenn Gucky schlechte Ahnungen hatte, dann verstand er keinen Spaß.
Die bösen Vorahnungen Ras Tschubais und der Mausbiber waren nicht unberechtigt.
Tatsächlich bewegte sich durch den Linearraum eine Gefahr auf Jellicos System zu, die so ungeheuer groß war, daß sie die Existenz aller intelligenten Rassen der Milchstraße ernsthaft bedrohte.
Rein äußerlich gesehen bestand diese Gefahr aus einem Raumschiff, einer Kugel mit zweieinhalb Kilometer Durchmesser. Aber diese Kugel barg eine Last, aufgeteilt und in Hangars oder Laderäumen untergebracht, die ein Universum ins Wanken bringen konnte. Zusammengesetzt und in mathematischen Werten ausgedrückt war diese Last ein Riesenkristall mit einem Durchmesser von vierhundert Metern Ein Hypnokristall, von dem wenige Stäubchen genügten, einen Menschen in ein willenloses Werkzeug zu verwandeln, das allen Befehlen gehorchte, auch wenn der Befehl den Selbstmord bedeutete.
Die Besatzung des todbringenden Schiffes bestand aus solchen beeinflußten Menschen. Sie wurden von einem Kommandokristall befehligt.
Mit irrsinnigen Beschleunigungswerten war das Schiff – es handelte sich um die I-13 – seinen Verfolgern entkommen. Es war im Linearraum untergetaucht und spurlos verschwunden.
Es nahm Kurs auf die Milchstraße und steuerte dann Jellicos System an, wo der Roboter Old Man auf es wartete.
Wenn es Old Man erreichte, würde die Katastrophe beginnen.
Aber die Flucht des Kristallschiffs war nicht ohne Konsequenzen geblieben.
Atlan hatte die Verfolgung übernommen, doch dann versagte der Halbraumspürer im entscheidenden Moment. Die I- 13 ging in den Linearraum und verschwand spurlos. Atlan ahnte das Ziel, und seine Anweisungen kamen schnell und präzise.
Und so erhielt Major Troptinew den Befehl, der I-13 zu folgen und sie, wenn möglich, zu vernichten. Zumindest sollte Bullys Wachflotte von den Geschehnissen unterrichtet und vor der drohenden Gefahr gewarnt werden.
Major Troptinew war Kommandant des modernsten und schnellsten Städtekreuzers aus Kastoris Spezialverband. Das Schiff hatte Kugelform und einen Durchmesser von nur hundert Metern. Es war ziemlich unwahrscheinlich, daß die Revino die I-13 erfolgreich angreifen konnte, aber sie konnte unter Umständen früher in Jellicos System ankommen als das Schiff des Roboters Old Man .
Als die Magellansche Wolke zurückblieb und die Revino im Linearraum untertauchte, ließ sich Troptinew noch einmal den Befehl Atlans vorspielen, der von der Funkzentrale aufgefangen worden war. Darin wurde die Vernichtung der I-13 befohlen, ohne daß Rücksicht auf die darin befindlichen Terraner genommen werden durfte. Der Major konnte sich vorstellen, welche Überwindung Atlan dieser Befehl gekostet hatte. Wer immer auch auf den Knopf drückte, er würde einige Dutzend Menschen töten. Menschen, die willenlos waren und zu Befehlen gezwungen wurden.
Troptinew schaltete das Tonband ab. Er kehrte in die Zentrale zurück und setzte sich in den Kommandantensessel. Er starrte auf den Bildschirm, auf dem es nichts zu sehen gab.
Er stellte sich vor, wie er sich fühlen würde, wenn er der Mann wäre, der auf den Knopf drückte. Er handelte auf Befehl, aber konnte das sein Gewissen beruhigen?
Rechtfertigte der Tod weniger Menschen die Rettung vieler Milliarden?
Troptinew konnte die Frage nur dann verneinen, wenn auch nur die geringste Möglichkeit bestand, daß der Kristall keinen Schaden anrichtete. Das Dumme bei der Geschichte war nur, daß diese geringe Möglichkeit nicht bestand.
Er seufzte und überprüfte die Kontrollinstrumente Die Revino war seit einer halben Stunde im Linearraum und hatte ein Zwölftel der ersten Etappe zurückgelegt. Im Maschinenraum standen vier Kalup-Konverter, aber nur einer wurde für den Flug benötigt. Da aber ein solcher Konverter, wenn er auch zur nächsten Flugetappe benutzt werden sollte, nach einer Strecke von dreißigtausend Lichtjahren einer Inspektion unterzogen werden mußte, die viel Zeit in Anspruch nahm, hatte sich Troptinew für einen Trick entschlossen.
Er würde die erste Etappe mit dem ersten Kalup, die zweite mit dem zweiten Kalup und so weiter zurücklegen. So sparte er die Inspektionspausen und konnte die Strecke von nahezu einhundertvierzigtausend Lichtjahren in vierundzwanzig Stunden zurücklegen, ohne eine Pause einzuschalten.
Captain Larry Niven kam in den Kommandoraum, um Troptinew abzulösen. Er war ein dunkelhaariger schlanker Mann mit intelligentem Gesicht. Niven war Erster Offizier der Revino und Stellvertreter des Kommandanten.
»Ich wecke Sie vor Beendigung der ersten Etappe, Sir. Haben Sie die Koordinaten für den zweiten Flug schon berechnen lassen?«
Troptinew erhob sich und deutete auf den freien Sessel.
»Nehmen Sie Platz, Niven. Und die Bildschirme können Sie ruhig abschalten. Für einige Stunden wird nicht viel darauf zu sehen sein.«
»Das wenige, Sir, was ich vielleicht doch zu sehen bekomme, interessiert mich. Wie Sie wissen, verfolge ich mit großem Interesse alle astronomischen Fachberichte. Ich habe meine eigenen Ansichten über gewisse Probleme. Das Dreikörperproblem ist mein spezielles Steckenpferd.«
»Ist das nicht längst gelöst?« Major Troptinew schien plötzlich Gefallen an der Diskussion zu finden. »Schon seit Jahrhunderten.«
»Eigentlich noch nicht, Sir. Die Beziehungen von drei Körpern zueinander lassen sich schlecht mathematisch ausdrücken, und eine gültige Formel wurde nie gefunden. Man weiß nur, daß sich zwei Körper im Raum genauso gegenseitig anziehen wie drei. Nur gibt es diesen dritten sehr oft nicht.«
»Das verstehe ich – ich meine, ich verstehe nicht, wie Sie das meinen.«
»Um es Ihnen zu erklären, muß ich weit zurückgreifen, Sir. Wollten Sie nicht ...«
»Ich bin nicht müde. Fangen Sie an.« Troptinew setzte sich in einen anderen Sessel. Er schlug die Beine übereinander. »Ich bin sehr froh über eine kleine Ablenkung.«
Captain Niven lächelte und nahm ein Blatt Papier vom Tisch.
»Als wir vor einigen Jahrhunderten damit begannen, das eigene Sonnensystem zu erforschen, mußten wir zu unserem Erstaunen feststellen, daß nicht das Zweikörperproblem, sondern ausgerechnet das Dreikörperproblem die Regel war. Eigentlich kann man es sogar als ein Vierkörperproblem bezeichnen. Die Gravitationsbeziehungen zwischen Sonne und Erde waren den Wissenschaftlern schon seit Jahrtausenden bekannt, ebenso jene zwischen Erde und Mond. Nicht bekannt war die Tatsache, daß zwischen Erde und Mond noch mindestens zwei andere Körper existieren mußten, sollte das Gesetz nicht durchbrochen werden. Man konnte jedoch diese imaginären Körper niemals entdecken, obwohl einige Theoretiker danach zu suchen begannen. Erst als der inzwischen klassisch gewordene Unfall der Columbia passierte und mehr als zweihundert Passagiere das Leben kostete, wurde man aufmerksam. Und gleichzeitig hatte man den gesuchten dritten Körper gefunden.«
»Ich erinnere mich nur vage daran«, gab Troptinew zu. »Auf der Akademie wurde die Geschichte erwähnt, aber sie interessierte mich damals kaum. Wissen Sie mehr darüber?«
»Gehört zu meinem Fach, Sir. Die Columbia war ein Passagierschiff, das Reisende zum Mond brachte. Muß Ende des zwanzigsten Jahrhunderts gewesen sein als Arkoniden noch eine Hauptrolle spielten. Wir standen damals am Anfang der Raumfahrt, wenn Rhodan mit seinen Leuten auch schon weiter war. Die Columbia flog mit ziemlicher Geschwindigkeit und wurde durch einen technischen Defekt zu einem Umweg gezwungen, der stark von der geraden Fluglinie Erde Mond abwich. Da bisher alle Flüge naturgemäß die direkte Linie benutzten, geriet das Schiff in gravitationeller Hinsicht in Neuland. Die Gravitationsfelder verlagerten sich. Der Zufall wollte es, daß die Columbia in einem Winkel von etwa sechzig Grad von der Erde fortstrebte, dann wenden wollte, um den Mond zu treffen. Und dann passierte es.«
Читать дальше