Georgi Martynow - Das Erbe der Phaetonen

Здесь есть возможность читать онлайн «Georgi Martynow - Das Erbe der Phaetonen» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: Berlin, Год выпуска: 1969, Издательство: Kultur und Fortschritt, Жанр: Фантастика и фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Erbe der Phaetonen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Erbe der Phaetonen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Menschlicher Forschergeist sind keine Grenzen gesetzt. Kurz vor dem Jahre 2000 sind Mond und Mars bereits bezwungen. Die Venus dagegen, der Schwesterplanet der Erde, hütet hinter einer dichten Wolkenhülle auch vor den stärksten irdischen Teleskopen ihre Geheimnisse. Deshalb startet die „SSSR-KS 3“, ein sowjetisches Raumschiff, mit zwölf Wissenschaftlern an Bord in Richtung Venus. Die Landung gelingt, doch heftige Gewitter und sintflutartige Regen erschweren die Erkundung des Planeten. Alle bewegt die Frage: Gibt es hier vernunftbegabte Wesen? Sollen es die aufrecht gehenden schildkrötenartigen Geschöpfe sein, die dreien der Kosmonauten zum Verhängnis werden? Phantasiereich und glaubhaft gestaltet der Autor die Begegnung des Erdenmenschen mit Bewohnern einer anderen Welt und mit der ans Wunderbare grenzende Technik eines fremden Raumschiffs, das vor Jahrtausenden auf der Venus niedergegangen ist.

Das Erbe der Phaetonen — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Erbe der Phaetonen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Dem jungen Geologen fiel Orlows Vortrag über die Arsena ein, und ihm wurde das, was er gesehen hatte, verständlich. Die Anziehungskraft des Planetoiden war so gering, daß Melnikow nur mit einer Beschleunigung von 36 Millimeter in der Sekunde fiel.

Als zweiter sprang Wtorow. Er hatte es eilig, weil er die Ankunft auf der Arsena filmen wollte. Dann betraten auch die übrigen den unerforschten Boden.

Das Stehen fiel sehr schwer. Bei der geringsten Bewegung verloren die Männer das Gleichgewicht und wankten, wie von einem heftigen Wirbelsturm hin und her geschüttelt. Schleunigst schalteten sie die Sohlenmagneten ein. Der eisenhaltige Boden der Arsena haftete gut, und die Männer konnten nun sicher stehen. Um einen Schritt zu tun, mußten sie sogar ihre Beinmuskeln anspannen. Jedenfalls war die Gefahr gebannt, bei einer unvorsichtigen Bewegung in die Luft zu fliegen.

Wie vorher vereinbart, teilte man sich in zwei Gruppen. Professor Balandin, Romanow und Toporkow stellten die Geräte für die Radiobodenforschung auf. Mit ihnen sollte die Zusammensetzung der inneren Gesteinsschichten des Planeten ermittelt werden. Melnikow, Korzewski und Wtorow hatten die Aufgabe, das Gelände zu erkunden.

Kaum hatten sie sich ein wenig vom Schiff entfernt, da schlug drei Schritt vor ihnen geräuschlos ein Meteorit auf den Felsen auf. Sprühende Funken machten die Stelle kenntlich, an der er zu Boden gefallen war. Die drei Männer blieben unwillkürlich stehen. Ein einziger Gedanke durchfuhr sie: Wenn der Meteorit nun jemand von ihnen getroffen hätte?

Die Radioprojektoren waren jetzt ausgeschaltet. Sie konnten dem Schiff, solange es manövrierunfähig vor Anker lag, ja sowieso nichts nützen.

„Gehen wir weiter!“ sagte Melnikow.

Am Rand des Plateaus fiel der Boden steil ab. Ein annähernd hundert Meter breiter Abgrund gähnte. Er ließ sich nirgends umgehen. So weit das Auge reichte, zog er sich durch das zerklüftete Gebirge und verlor sich in der Ferne zwischen übereinandergetürmten Felsen.

„Wir müssen die entgegengesetzte Richtung einschlagen“, sagte Korzewski.

„Magneten ausschalten!“ befahl Melnikow. „Springt, als wolltet ihr einen Meter weit springen. Auf der anderen Seite des Abgrunds sofort die Magneten wieder einschalten. Ich springe als erster.“

„Eine Sekunde!“ bat Wtorow. „Ihr Sprung muß gefilmt werden.“

Melnikow stellte durch einen Hebeldruck auf seiner Schalttafel den Strom ab - фото 4

Melnikow stellte durch einen Hebeldruck auf seiner Schalttafel den Strom ab, duckte sich und sprang vor. Sein Körper schwang sich hoch empor und flog behende über den Abgrund.

Korzewski und Wtorow hielten den Atem an, als sie Melnikow auf dem gegenüberliegenden Felsen aufsetzen und langsam auf der glatten Fläche abrutschen sahen. Deutlich hörten sie ihn stoßweise atmen.

„Haben Sie sich weh getan?“ fragte Wtorow.

„Ja, sehr“, antwortete Melnikow. „Mir brummt sogar der Schädel. Ich bin zu kräftig abgesprungen. Springt ganz behutsam. Als wolltet ihr auf der Erde nur einen Schritt tun.“

„Vorsichtiger sein!“ In den Helmen erklang Belopolskis Stimme. „Boris Nikolajewitsch, Sie werden wohl am besten an Bord zurückkehren, wie?“

„Nein“, antwortete Melnikow. „Ich bin nicht verletzt. Beim nächsten Mal werde ich mich mehr vorsehen. Na, worauf wartet ihr noch?“ fragte er seine Begleiter, als er sah, daß sie sich nicht vom Fleck rührten.

„Mir ist nicht ganz geheuer zumute!“ sagte Korzewski.

Sich zu einem solchen Sprung zu entschließen war keine Kleinigkeit. Die gigantische Schlucht war so tief, daß keiner bis auf den Grund sehen konnte. Es schien unvorstellbar, daß ein Mensch ohne Anstrengung hundert Meter weit springen könnte.

Der an irdische Maßstäbe gewöhnte Verstand sträubte sich, das soeben Gesehene zu glauben.

„Nur Mut!“ hörte Korzewski Paitschadse ermunternd sagen.

Der Biologe schämte sich. Die Kameraden an Bord würden sagen, daß er Angst habe. Er trat einen Schritt zurück und sprang mit aller Kraft.

„Was tun Sie?“ rief Wtorow.

Aber es war schon zu spät. Wie ein Stein, der von einer Schleuder emporgeschnellt wird, flog Korzewski aufwärts über den Abgrund.

Zu langen Überlegungen blieb keine Zeit. Melnikow tat das erste beste, was ihm einfiel — er sprang empor und fing den Genossen im Fluge ab.

Die beiden prallten heftig aneinander, fielen zu Boden und rollten noch ein Stück weiter.

„Ich habe Ihnen doch gesagt, Sie sollten sich nur abfedern, als wollten Sie einen einzigen Schritt tun“, rief Melnikow aufstehend, „und Sie…“ Er besann sich auf seinen eigenen Sprung und schloß in verändertem Ton: „Man muß doch beherzigen, was einem gesagt wird.“

„Entschuldigen Sie“, sagte Korzewski betreten. „Ich werde mir Mühe geben, daß so was nicht noch einmal passiert. Sind Sie meinetwegen arg gestürzt?“

„Springen Sie, Wtorow!“ raunzte Melnikow.

In der Aufregung über das soeben Überstandene war ihm entfallen, daß das Schreien nichts nützte. Die Sprechanlage in ihren Helmen arbeitete auch so gut genug.

Dem Ingenieur gelang der Sprung bedeutend besser als seinen Genossen. Weich federnd landete er neben Melnikow.

„Ein Prachtkerl!“ hörten sie Paitschadse sagen.

„Mir ist fast das Herz stehengeblieben, als Sie sprangen“, sagte Wtorow zu Korzewski. „Gut, das Boris Nikolajewitsch Sie rechtzeitig abgefangen hat. Sie hätten sich das Schauglas an Ihrem Helm zerschlagen können.“

„Diese Gefahr bestand auch bei mir“, sagte Melnikow friedfertig. „Gehen wir weiter!“ Doch eigentlich konnten sie nirgendwohin gehen. Ringsum erhoben sich steile Felsen. Melnikow schätzte sie ab.

„Sechzig Meter“, sagte er. „Auf dem Mond hatte ich es schnell heraus, wieviel Kraft man für eine bestimmte Entfernung jeweils brauchte. Hier müssen wir noch unsere Phantasie spielen lassen.

Jeder sollte sich vor Augen halten, daß eine Höhe um soviel geringer einzuschätzen ist, wie die Schwerkraft hinter der irdischen zurückbleibt. Sechzig Meter auf der Arsena entsprechen einem Viertelmeter auf der Erde. Für alle Fälle werden wir ein bißchen mehr veranschlagen.“ Er duckte sich und sprang empor.

Die Wirkung war verblüffend. Melnikow flog doppelt so hoch, wie es nötig gewesen wäre. Einen Augenblick hing er in hundert Meter Höhe, dann sank er langsam auf den Gipfel zu.

Unter sich erblickte er das breite Panorama der Felsen, das von einem befremdlich nahen Horizont begrenzt wurde, und die winzigen Gestalten seiner Genossen. Dicht neben ihnen erglänzte im Schein der Sonne das Dach des Raumschiffes.

Die Fallgeschwindigkeit nahm allmählich zu. Melnikow überlegte fieberhaft, ob er wohl auf dem Gipfel landen würde.

Auf der Erde wäre er längst zu Boden gestürzt und zerschellt.

Hier aber fiel er schon zehn Sekunden lang und befand sich immer noch in großer Höhe. Im Helmlautsprecher hörte er die Kameraden sich aufgeregt unterhalten.

„Meiner Meinung nach wird er ganz oben auf dem Gipfel landen“, hörte Melnikow Professor Balandin sagen.

„Ich denke auch“, antwortete Belopolski. „Dem Bildschirm nach zu urteilen, wird Boris Nikolajewitsch fünfzig, sechzig Meter fallen. Das dauert etwa eine Minute.“

„Und er wird nicht zerschmettert werden?“ fragte Wtorow.

„Nein. Die Fallgeschwindigkeit beträgt am Ende des Falls nicht mehr als zwei Meter in der Sekunde.“

„Aber wenn er nun nicht auf den Gipfel trifft, wenn er vorbeifällt?“

„Das wäre auch nicht schlimm“, antwortete Melnikow selber.

„Aber — ich bin schon gelandet.“ Tatsächlich war er gerade in diesem Augenblick auf dem obersten Gipfel angelangt und schaltete sogleich die Sohlenmagneten ein, um Halt zu finden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Erbe der Phaetonen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Erbe der Phaetonen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Erbe der Phaetonen»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Erbe der Phaetonen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x