Sidney Sheldon - Das Imperium

Здесь есть возможность читать онлайн «Sidney Sheldon - Das Imperium» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Триллер, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Imperium: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Imperium»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

DAS IMPERIUM - Lara Cameron, in ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen und von ihrem trinkenden Vater mißhandelt, schafft es, sich von den Fesseln ihrer Kindheit zu befreien und zur erfolgreichsten und zugleich jüngsten Bauunternehmerin Amerikas aufzusteigen. In ihrem kanadischen Heimatdorf beginnt ihre Karriere: zuerst als Mieteintreiberin für ihren Vater, dann als angehende Bauunternehmerin. Als Gegenleistung für ihren ersten Bankkredit ist Lara bereit, ihre Unschuld zu opfern. Damit ist der Grundstein zum mächtigen Cameron Immobilien- und Bauimperium gelegt. Binnen kurzem gelingt es der ehrgeizigen Geschäftsfrau, die wichtigsten Städte Nordamerikas zu erobern. Nicht nur in Chicago, sondern auch in New York bestimmen Cameron-Gebäude bald das Stadtbild. In New York lernt sie auch den Rechtsanwalt Paul Martin kennen. Bald verbinden nicht nur berufliche Interessen die beiden. Doch eines Tages erfährt Lara von Pauls »Kainsmal«: seine Familie gehört schon seit Generationen der sizilianischen Mafia an, zu der auch Paul enge Beziehungen pflegt. Als Lara den weltbekannten Pianisten Philip Adler kennenlernt und sich unsterblich in ihn verliebt, wendet sie sich von Paul ab. Der eifersüchtige Mafiaboss Paul schwört grausame Rache. Mit der Lebensgeschichte von Lara Cameron, einer modernen Frau, die alles unter Kontrolle hat und doch Gefahr läuft, den Boden unter den Füßen zu verlieren, liefert Sidney Sheldon das Porträt konträrer Welten: skrupelloses Baugewerbe und die Mafia auf der einen Seite, geniales Künstlertum auf der anderen. Mit filmreifer Dramatik wird daraus ein »brisantes Pokerspiel voll Tempo und Action«
PUBLISHERS WEEKLY.
Sidney Sheldon
1917 in Chicago in ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen, schrieb schon früh für die Studios in Hollywood. Bereits mit fünfzehn Jahren hatte er große Erfolge am Broadway. Am bekanntesten aus dieser Zeit ist wohl sein Drehbuch zu dem Musical »Annie get your gun«. Neben Filmscripts schrieb Sheldon bisher elf Romane, die in dreißig Ländern über 100-millionenmal verkauft wurden. Für seine Arbeiten wurde er mit den wichtigsten amerikanischen Auszeichnungen geehrt, sogar mit einem Oscar. Alle seine Romane wurden für Kino oder Fernsehen verfilmt. Die deutschen Ausgaben erscheinen exklusiv bei Blanvalet und Goldmann; zuletzt »Die letzte Verschwörung«. font1 Die Originalausgabe erschien unter dem Titel »The Stars Shine Down« bei William Morrow and Company, Inc., New York.

Das Imperium — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Imperium», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Er rief spät nachts an, und der Klang seiner Stimme machte sie noch viel einsamer.

»Lara, Liebling, ich hab' den ganzen Tag an dich denken müssen. Wie hat die Eröffnung geklappt?«

»Wunderbar. Ich wollte, du hättest dabei sein können, Philip.«

»Ich wäre gern gekommen. Du fehlst mir schrecklich.«

Warum war er dann nicht hier? »Du fehlst mir auch. Komm bald wieder heim!«

Howard Keller kam mit einem dicken wattierten Umschlag unter dem Arm in Laras Büro.

»Das wird dir nicht gefallen«, sagte er.

»Was hast du da?«

Er legte den Umschlag auf ihren Schreibtisch. »Eine Fotokopie von Gertrude Meeks' Manuskript. Aber frag' mich lieber nicht, wo ich es her habe. Das könnte uns beide hinter Gitter bringen.«

»Hast du das Manuskript gelesen?«

Keller nickte wortlos.

»Und?«

»Am besten liest du's selbst. Ein paar dieser Sachen sind passiert, bevor sie hier angefangen hat. Sie muß sehr gründlich recherchiert haben.«

»Danke, Howard.«

Lara wartete, bis er den Raum verlassen hatte; dann drückte sie auf die Sprechtaste der Gegensprechanlage »Keine Anrufe.«

Sie schlug das Manuskript auf und begann zu lesen.

Das Buch war vernichtend. Es zeichnete das Bild einer gerissenen, machthungrigen Frau, der zur Durchsetzung ihrer Interessen jedes Mittel recht gewesen war. Es schilderte ihre Launenhaftigkeit, ihre Wutanfälle und ihre Herrschsucht im Umgang mit Angestellten. Es war boshaft geschrieben und voller häßlicher kleiner Anekdoten. Und es enthielt kein Wort über Laras gute Eigenschaften: Wagemut, Selbständigkeit, Weitblick und Großzügigkeit. Sie las weiter.

»Einer ihrer raffiniertesten Tricks war es, geschäftliche Besprechungen am ersten Tag sehr früh anzusetzen, damit ihre Gesprächspartner mit der Zeitverschiebung zu kämpfen hatten, während Lara Cameron frisch und munter war ...«

»Bei Verhandlungen mit japanischen Gästen wurde diesen Tee mit Valium serviert, während Lara Cameron Kaffee mit dem Aufputschmittel Ritalin trank .«

»Als ein Neubauprojekt in Queens am Widerstand des zuständigen Bezirksausschusses zu scheitern drohte, gelang es Lara Cameron, den Ausschuß umzustimmen, indem sie eine Tochter erfand, die angeblich in einem der Häuser wohnen sollte .«

»Als die Mieter der Dorchester Apartments sich weigerten, das Gebäude zu räumen, ließ Lara Cameron dort Obdachlose einquartieren ...«

Nichts war ausgelassen. Nachdem Lara das Manuskript überflogen hatte, blieb sie lange unbeweglich an ihrem Schreibtisch sitzen. Dann rief sie Howard Keller zu sich.

»Ich möchte, daß du bei unserer Auskunftei die Kreditwürdigkeit von Henry Seinfeld überprüfen läßt. Ihm gehört der Verlag Candlelight Press.«

»Wird gemacht.«

Eine Viertelstunde später war er zurück. »Dieser Seinfeld wird mit D-C bewertet.«

»Was bedeutet das?«

»Weniger kreditwürdig kann man praktisch nicht sein. Mit D werden schlechte Risiken bewertet - und er liegt noch drei Stufen darunter. Ein kräftiger Windstoß könnte ihn umwerfen. Er lebt von einem Buch zum nächsten. Ein Flop, und er müßte den Laden dichtmachen.«

»Danke, Howard.«

Sie rief ihren Anwalt Terry Hill an.

»Terry, wolltest du nicht schon immer einen Verlag besitzen?«

»Was hast du vor, Lara?«

»Ich möchte, daß du Candlelight Press in deinem Namen kaufst. Der Verlag gehört einem gewissen Henry Seinfeld.«

»Das müßte sich machen lassen. Wieviel ist er dir wert?«

»Versuch's mal mit fünfhunderttausend. Notfalls kannst du bis zu einer Million gehen. Entscheidend ist, daß du sämtliche Rechte des Verlags mitkaufst - und daß mein Name nicht erwähnt wird.«

Die Räume von Candlelight Press befanden sich in einem heruntergekommenen Gebäude in der vierunddreißigsten Straße. Henry Seinfelds Büro bestand aus einem kleinen Vorzimmer und einem etwas größeren Raum für ihn selbst.

»Ein Mr. Hill möchte Sie sprechen, Mr. Seinfeld«, meldete die Sekretärin.

»Soll reinkommen!«

Terry Hill hatte schon früher an diesem Vormittag angerufen.

Er betrat das schäbige kleine Büro. Seinfeld blieb hinter dem Schreibtisch sitzen.

»Nehmen Sie Platz, Mr. Hill. Was kann ich für Sie tun?«

»Ich vertrete ein deutsches Verlagshaus, das unter Umständen daran interessiert wäre, Ihren Verlag zu kaufen.«

Seinfeld zündete sich in aller Ruhe eine dicke Zigarre an. »Mein Verlag ist nicht zu verkaufen«, sagte er.

»Oh, das ist schade. Wir versuchen, auf dem amerikanischen Markt Fuß zu fassen, und Ihr Verlag wäre eine gute Ergänzung für unser sonstiges Programm.«

»Ich habe den Verlag mit eigenen Händen aufgebaut«, sagte Seinfeld. »Ich liebe ihn wie mein eigenes Kind. Ich könnte mich nie von ihm trennen.«

»Ich verstehe, wie Ihnen zumute ist«, versicherte der Anwalt. »Wir sind bereit, Ihnen fünfhunderttausend Dollar zu zahlen.«

Seinfeld erstickte fast an seiner Zigarre. »Fünfhunderttausend? Mann, ich bin dabei, ein Buch zu machen, das allein 'ne Million wert ist. Nein, Sir! Ihr Angebot ist 'ne Beleidigung!«

»Mein Angebot ist ein Geschenk. Sie haben so gut wie keine Vermögenswerte, aber über einhunderttausend Dollar Schulden. Ich habe Erkundigungen eingezogen.« Hill machte eine Pause. »Okay, ich erhöhe mein Angebot auf sechshunderttausend. Aber das ist mein letztes Wort!«

»Wollen Sie meinen Verlag etwa geschenkt haben? Unter siebenhunderttausend .«

Terry Hill stand auf. »Leben Sie wohl, Mr. Seinfeld. Ich finde bestimmt einen anderen Verlag.«

Er ging zur Tür.

»Augenblick!« sagte der Verleger. »Wissen Sie, meine Frau liegt mir dauernd damit in den Ohren, daß ich mich zur Ruhe setzen soll. Vielleicht wäre dies kein schlechter Zeitpunkt.«

Hill trat an den Schreibtisch und legte ihm den vorbereiteten

Vertrag hin. »Ich habe einen Scheck über sechshunderttausend Dollar in der Tasche. Sie brauchen nur zu unterschreiben.«

Lara bat Keller zu sich. »Wir haben gerade Candlelight Press gekauft.« »Großartig. Was willst du damit anfangen?« »Vor allem Gertrude Meeks' Buch abwürgen. Du sorgst dafür, daß es nicht erscheint. Es gibt viele Möglichkeiten, Zeit zu schinden. Falls sie auf Rückgabe der Rechte klagt, können wir sie in einen jahrelangen Rechtsstreit verwickeln.« »Willst du den Verlag liquidieren?«

»Natürlich nicht. Sieh zu, daß du einen neuen Verlagsleiter findest. Den Betriebsverlust setzen wir steuerlich ab.«

Als Keller in sein Büro zurückkam, sagte er zu seiner Sekretärin: »Bess, nehmen Sie bitte ein Diktat auf. Jack Hellman, Hellman Realty. Lieber Jack, ich habe mit Miss Cameron über Ihr Angebot gesprochen, und wir sind beide der Ansicht, daß es unklug wäre, uns zum gegenwärtigen Zeitpunkt an Ihrem neuen Projekt zu beteiligen. Ich darf Ihnen jedoch versichern, daß wir an zukünftigen .. .<���« Seine Sekretärin hatte zu schreiben aufgehört. Keller sah auf. »Haben Sie das?« Sie starrte ihn an. »Mr. Keller ...« »Ja, Bess?«

»Diesen Brief haben Sie mir gestern diktiert.« Keller schluckte trocken. »Wie bitte?« »Er ist bereits in der Post.«

Howard Keller versuchte zu lächeln. »Ich glaube, ich habe in letzter Zeit ein bißchen zuviel gearbeitet.«

Um 16 Uhr an diesem Nachmittag wurde Keller von Dr. Seymour Bennett untersucht. »Körperlich sind Sie in ausgezeichneter Verfassung«, sagte

Dr. Bennett. »Organisch fehlt Ihnen überhaupt nichts.«

»Aber woher kommen diese Gedächtnisstörungen?«

»Wann haben Sie zum letzten Mal Urlaub gemacht, Howard?«

Keller versuchte sich zu erinnern. »Das muß schon etliche Jahre her sein«, gab er zu. »Ich bin immer zu beschäftigt gewesen, um an Urlaub zu denken.«

Dr. Bennett lächelte. »Da haben wir's! Sie leiden an Überarbeitung. Eine typische Managerkrankheit. Reisen Sie irgendwo hin, wo Sie ein, zwei Wochen ausspannen können. Denken Sie eine Zeitlang überhaupt nicht mehr an die Firma. Wenn Sie zurückkommen, fühlen Sie sich wie neugeboren.« Keller stand erleichtert auf.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Imperium»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Imperium» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Imperium»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Imperium» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x