Agatha Christie - Der Wachsblumenstrauss
Здесь есть возможность читать онлайн «Agatha Christie - Der Wachsblumenstrauss» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2000, Жанр: Классический детектив, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Der Wachsblumenstrauss
- Автор:
- Жанр:
- Год:2000
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Der Wachsblumenstrauss: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Wachsblumenstrauss»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Der Wachsblumenstrauss — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Wachsblumenstrauss», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
«Ihre Frau ist eine sehr ungewöhnliche Persönlichkeit», meinte Poirot im Plauderton.
Michael hob die Augenbrauen.
«Finden Sie? Ich gebe zu, sie ist bildschön. Aber meines Erachtens besticht sie nicht eben durch Intelligenz.»
«Sie wird nie versuchen, allzu klug zu sein», pflichtete Poirot ihm bei. «Aber sie weiß, was sie will.» Er seufzte. «Das tun nur sehr wenige Menschen.»
«Ah!» Auf Michaels Gesicht erschien wieder das Lächeln. «Sie denken an den Malachittisch?»
«Vielleicht.» Nach einer Pause fügte Poirot hinzu: «Und an das, was auf dem Tisch stand.»
«Die Wachsblumen, meinen Sie?»
«Die Wachsblumen.»
Michael runzelte die Stirn.
«Ich kann Ihnen nicht immer ganz folgen, Monsieur Poirot. Aber», das Lächeln wurde wieder angestellt, «ich bin Ihnen mehr als dankbar, dass wir jetzt Klarheit haben. Es ist, gelinde gesagt, unerquicklich, den Verdacht haben zu müssen, einer von uns könnte den armen alten Onkel Richard ermordet haben.»
«So kam er Ihnen vor, als Sie ihn sahen?», fragte Poirot. «Als armer alter Onkel Richard?»
«Nun ja, natürlich hatte er sich sehr gut gehalten und so ...»
«Und war im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte .»
«Auch das.»
«Sogar ziemlich schlau?»
«Das würde ich sagen.»
«Und ein großer Menschenkenner.»
Das Lächeln verschwand nicht.
«Sie dürfen nicht von mir erwarten, dass ich Ihnen da zustimme, Monsieur Poirot. Er mochte mich nicht.»
«Er hielt Sie womöglich für den Typ des untreuen Ehemannes?», fragte Poirot nach.
Michael lachte.
«Ein altmodisches Konzept!»
«Aber es entspricht der Wahrheit, nicht wahr?»
«Was meinen Sie bitte damit?»
Poirot legte die Fingerspitzen aneinander.
«Es wurden Erkundigungen eingezogen, müssen Sie wissen», murmelte er.
«Von Ihnen?»
«Nicht nur von mir.»
Michael Shane warf ihm einen kurzen, forschenden Blick zu. Er reagierte schnell, das fiel Poirot auf. Michael Shane war nicht dumm.
«Sie meinen - die Polizei ist neugierig geworden?»
«Die Polizei hat den Mord an Cora Lansquenet nie als Gelegenheitsverbrechen betrachtet.»
«Und sie haben angefangen, Erkundigungen über mich einzuziehen?»
«Sie interessieren sich für den Verbleib aller Anverwandten von Mrs. Lansquenet am Tag ihres Todes», erklärte Poirot spitz.
«Das ist sehr unangenehm.» Michaels Ton war charmant, vertraulich und reumütig.
«Tatsächlich, Mr. Shane?»
«Viel unangenehmer, als Sie sich vorstellen können! Sehen Sie, ich habe Rosamund erzählt, dass ich an dem Tag mit einem gewissen Oscar Lewis beim Essen war.»
«Wo Sie in Wirklichkeit etwas völlig anderes taten?»
«Ja. In Wirklichkeit bin ich mit dem Auto zu einer Frau namens Sorrel Dainton gefahren - eine ziemlich bekannte Schauspielerin. Ich bin mit ihr in ihrem letzten Stück aufgetreten. Das ist ziemlich unangenehm - die Polizei wird das zwar sicher zufrieden stellen, aber Rosamund wird nicht gerade glücklich sein, verstehen Sie.»
«Ah!» Poirot schlug einen diskreten Ton an. «War es wegen dieser Freundschaft zu Schwierigkeiten gekommen?»
«Ja ... Rosamund hat mir sogar das Versprechen abgenommen, mich nicht mehr mit ihr zu treffen.»
«Ja, ich verstehe, das könnte sehr unerfreulich werden ... entre nous, Sie hatten eine Affäre mit dieser Dame?»
«Ach, wie es eben so geht ... Es ist ja nicht, als würde mir an der Frau etwas liegen.»
«Aber ihr liegt viel an Ihnen?»
«Ach, sie ist ziemlich lästig geworden ... Frauen hängen sich wie Kletten an einen. Aber wie gesagt, die Polizei zumindest wird zufrieden gestellt sein.»
«Glauben Sie?»
«Na, ich könnte ja kaum mit einem Beil bewaffnet zu Cora fahren, wenn ich mich zu der Zeit meilenweit entfernt mit Sorrel amüsiert habe. Sie hat ein Cottage in Kent.»
«Ich verstehe, ich verstehe ... und diese Miss Dainton, sie wird für Sie aussagen?»
«Es wird ihr nicht gefallen - aber wenn’s um Mord geht, wird sie’s wohl tun müssen.»
«Sie könnte es auch tun, selbst wenn Sie sich nicht mit ihr amüsiert haben.»
«Was meinen Sie damit?» Auf einmal verfinsterte sich Michaels Blick.
«Die Dame ist Ihnen zugetan. Wenn Frauen einem Mann zugetan sind, erklären sie sich bereit, die Wahrheit zu beeidigen -und auch die Unwahrheit.»
«Wollen Sie sagen, dass Sie mir nicht glauben?»
«Es spielt keine Rolle, ob ich Ihnen glaube oder nicht. Sie brauchen mit Ihrer Auskunft nicht mich zufrieden zu stellen.»
«Wen dann?»
Poirot lächelte.
«Inspector Morton - der in diesem Augenblick durch den Seiteneingang auf die Terrasse getreten ist.»
Michael Shane wirbelte herum.
DREIUNDZWANZIGSTES KAPITEL
I
«Mir wurde gesagt, dass Sie hier sind, Monsieur Poirot», sagte Inspector Morton.
Die beiden Männer schlenderten Seite an Seite über die Terrasse.
«Ich bin mit Superintendent Parwell von Matchfield hergekommen. Dr. Larraby hatte ihn wegen Mrs. Leo Abernethie angerufen, und er ist hergekommen, um sich ein bisschen umzuhören. Der Arzt hat ein paar Zweifel.»
«Und Sie, mein Freund?», fragte Poirot. «Was führt Sie hierher? Sie sind weit fort von ihrem heimatlichen Berkshire.»
«Ich wollte Antwort auf ein paar Fragen bekommen - und die Leute, die sie mir geben können, sind praktischerweise alle hier versammelt.» Nach einer kurzen Pause fügte er hinzu: «Das haben wohl Sie bewerkstelligt?»
«Ja, das habe ich bewerkstelligt.»
«Und als Ergebnis davon erhält Mrs. Leo Abernethie einen Schlag auf den Kopf, der sie bewusslos macht.»
«Dafür dürfen Sie nicht mir die Schuld geben. Wenn sie zu mir gekommen wäre ... Aber das ist sie nicht. Stattdessen hat sie ihren Notar in London angerufen.»
«Und wollte ihm gerade alles sagen, als - zack!»
«Als - wie Sie sagen - zack!»
«Und was hat sie ihm vorher sagen können?»
«Sehr wenig. Sie erzählte ihm nur, dass sie sich im Spiegel ansah.»
«Ach ja», meinte Inspector Morton philosophisch. «Das kann bei Frauen vorkommen.» Er musterte Poirot eingehender. «Hat Ihnen das weitergeholfen?»
«Ja, ich glaube, ich weiß, was sie ihm sagen wollte.»
«Im Rätselraten sind Sie sehr gut, nicht? Das waren Sie im-mer schon. Also, was wollte sie ihm sagen?»
«Verzeihung - ermitteln Sie über den Tod von Richard Abernethie?»
«Offiziell nicht. Aber wenn es natürlich etwas mit der Ermordung von Mrs. Lansquenet zu tun hat ...»
«Es hat etwas damit zu tun, ja. Aber ich bitte Sie, mein Freund, lassen Sie mir noch ein paar Stunden Zeit. Dann werde ich wissen, ob meine Vermutung - meine Vermutung, verstehen Sie - der Wahrheit entspricht. Wenn dem so ist ...»
«Nun, wenn dem so ist?»
«Dann kann ich Ihnen möglicherweise einen konkreten Hinweis geben.»
«Den könnten wir wirklich gut gebrauchen.» In Inspector Mortons Stimme lag eine gewisse Verzweiflung. Dann warf er Poirot einen forschenden Seitenblick zu. «Was haben Sie in der Hinterhand?»
«Nichts. Gar nichts. Weil der Beweis, dessen Existenz ich vermute, möglicherweise nicht existiert. Ich habe ihn lediglich aus verschiedenen Gesprächsfetzen zusammengesetzt. Ich könnte», sagte Poirot wenig überzeugend, «mich irren.»
Morton lächelte.
«Aber das passiert Ihnen nicht sehr oft?»
«Nein. Obwohl ich zugebe - ja, leider muss ich das sagen -, dass es mir ein oder zwei Mal doch passiert ist.»
«Ich muss sagen, ich bin erleichtert, das zu hören! Immer Recht zu haben muss gelegentlich langweilig sein.»
«Der Ansicht bin ich nicht», versicherte Poirot ihm.
Inspector Morton lachte.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Der Wachsblumenstrauss»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Wachsblumenstrauss» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Der Wachsblumenstrauss» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.