Hanns Laechter - Der große Witze-Knüller
Здесь есть возможность читать онлайн «Hanns Laechter - Der große Witze-Knüller» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2010, Жанр: Анекдоты, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Der große Witze-Knüller
- Автор:
- Жанр:
- Год:2010
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Der große Witze-Knüller: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der große Witze-Knüller»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Der große Witze-Knüller — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der große Witze-Knüller», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Im Zug nach Dresden liest ein Pianist eine Partitur. Ein Mann von der Stasi hält das Notenblatt für Geheimschrift und verhaftet den Pianisten unter Spionageverdacht, obwohl der versichert, das sei ein Stück von Mozart. Der Verhaftete wird am nächsten Tag einem Kommissar vorgeführt, der ihn anschreit: »Also raus mit der Sprache! Mozart hat schon gestanden!«
»Bitte reparieren Sie mir vor allem meine Hupe«, bittet Knirschle den Automechaniker.
»Aber die Bremsen sind auch restlos im Eimer«, gibt der zu bedenken.
Da sagt Knirschle mit Nachdruck: »Deshalb sollen Sie mir ja die Hupe reparieren!«
Ein Mann wird von der Polizei ins Leichenschauhaus geholt. Der Mann soll seine Gattin identifizieren, er greift nur kurz unter das Tuch und sagt dann: »Ja, Herr Polizist, das ist sie.« Der Polizist daraufhin: »Woher wollen Sie das denn wissen, Sie haben sich die Leiche doch noch gar nicht angesehen?« Der Mann: »Doch, doch, das ist meine Frau. Sie hatte schon immer so enorm kalte Füße.«
Ein Schafhirte läuft mit seiner Herde durch die Landschaft. Auf einmal kommt ein Porsche angebraust, aus dem ein geschniegelter Kerl aussteigt. Der Typ sagt zum Hirten: »Wetten ich kann dir genau sagen, wie viele Schafe du hast! Wenn ich richtigliege, kriege ich eines deiner Schafe.« Der Hirte langweilt sich sowieso und geht darauf ein. Der Typ geht zurück zum Auto, holt seinen Laptop raus und fängt an, zweieinhalb Stunden auf dem Rechner herumzutippen. Nachdem er alle Satellitenbilder ausgewertet und seine Berechnungen beendet hat, wendet er sich an den Hirten und sagt: »Du hast genau 317 Schafe.« Er nimmt sich seinen Gewinn. Der Hirte sagt: »Okay, das stimmt! Aber wenn ich deinen Beruf errate,
Drei Bauarbeiter sitzen in der Mittagspause auf einem Dachstuhl. Der erste packt sein Brot aus und meint: »Schon wieder Leberwurst. Dass der Alten nie was anderes einfällt.« Er wirft es runter.
Der zweite Bauarbeiter meint: »Schon wieder Sülze. Die Alte will mich doch nur ärgern.« Auch er wirft sein Brot runter.
Der dritte Bauarbeiter wirft sein Brot runter, ohne dass er nachschaut, mit was es belegt ist.
»Warum wirfst du das Brot einfach weg, ohne nachzugucken?«
»Schon wieder Käse. Ich hasse Käse!«
»Woher willst du das denn wissen?«
»Ich habe es mir doch heute Morgen selbst geschmiert!«
Ein Ehepaar ist beim Hausarzt. Nach der Untersuchung ruft der Arzt die Ehefrau allein in sein Zimmer und sagt: »Ihr Gatte ist in entsetzlicher Verfassung, er leidet unter einer schweren Krankheit, die mit Stress verbunden ist. Sie müssen meinen Anweisungen folgen, oder er wird sterben: Zum Mittagessen geben Sie ihm ein gutes Essen, das er mit zur Arbeit nehmen kann, und am Abend kochen Sie ihm ein wirklich wohlschmeckendes Abendessen. Nerven Sie ihn nicht mit Kleinigkeiten, die seinen Stress noch verschlimmern könnten. Besprechen Sie niemals Probleme mit ihm. Massieren Sie ihn häufig. Er soll vor allem viel Fußball im Fernsehen ansehen und am wichtigsten ist, befriedigen Sie ihn mehrmals die Woche sexuell. Wenn Sie das ab jetzt für immer tun, wird er wieder ganz gesund werden.« Auf dem Weg nach Hause fragt ihr Ehemann: »Und was hat der Arzt dir gesagt?« – »Dass du sterben wirst«, antwortet die Frau trocken.
Wie machen die Ostfriesen ein Familienfoto?
Sie fahren mit Tempo 200 durch die Radarfalle.
Es hat geschneit und George W. Bush geht gerade zur Arbeit. Er sieht entsetzt, dass jemand vor dem Weißen Haus »Bush ist ein Depp!« in den Schnee gepinkelt hat. Bush ist stinksauer und lässt den Geheimdienstchef kommen: »Finde heraus, wer diese Schweinerei in den Schnee gepieselt hat.«
Am nächsten Tag kommt der Geheimdienstchef zurück und berichtet: »Ich habe eine schlechte und eine noch schlechtere Nachricht. Welche wollen Sie zuerst hören?« Bush entscheidet sich für die schlechte. »Also, wir haben den Übeltäter erwischt. Es ist der Verteidigungsminister!« Bush ist entsetzt. »Und was ist die noch schlechtere Nachricht?« – »Es ist die Handschrift Ihrer Frau!«
Vor einer Schule ist für die Autofahrer ein Warnschild angebracht: »Vorsicht, überfahren Sie die Schulkinder nicht!«
Darunter steht in Handschrift: »Warten Sie doch lieber auf den Direktor!«
Sagt der Pfarrer in Harburg zum Küster: »Keine Menschenseele in der Kirche, nicht mal der Organist. Wer spielt denn da?« Sagt der Küster: »Bayern gegen HSV!«
Herr Swantje kommt in die Berge und fragt den Bauern, der gerade seine Kühe melkt, nach der Uhrzeit. Darauf hebt der Bauer das Euter der Kuh und sagt: »Genau zwölf!« – »Donnerwetter«, staunt der Herr Swantje, »an der Schwere des Euters können Sie genau feststellen, wie spät es ist!« – »Nein«, sagt der Bauer, »wenn ich das Euter anhebe, kann ich die Kirchturmuhr sehen!«
Bauer Huber erscheint eine gute Fee. Er hat drei Wünsche frei. Der Bauer ist glücklich: »Ich will ein Prinz sein!« Schon steht er in einer Galauniform da. »Ich will ein schönes Schloss haben!« Schon steht er in einem reich ausgeschmückten Saal seines neuen Schlosses. »Ich möchte eine schöne Frau an meiner Seite!« Geht die Tür auf, eine Prinzessin kommt in den Saal. Sie sagt: »Komm, Franz Ferdinand, wir müssen los, sonst kommen wir zu spät nach Sarajevo …«
Eine Katze jagt eine Maus. Die Maus rennt in einen Kuhstall und sagt zur Kuh: »Bitte mach einen Kuhfladen auf mich drauf, dann kann mich das Vieh nicht finden.« Die Kuh tut der Maus den Gefallen. Doch der Schwanz der Maus guckt aus dem Kuhfladen heraus, sodass die Katze die Maus doch zu packen kriegt. Und die Moral von der Geschicht? Nicht alle, die dich aus der Scheiße ziehen, sind deine Freunde, und nicht alle, die dich bescheißen, sind deine Feinde.
Die Patientin: »Dr. Zipperl, ich habe jeden Morgen um 6.00 Uhr Stuhlgang!«
»Ja, aber das ist doch sehr gut!«, sagt der Arzt.
»Aber ich steh doch erst um 7.45 Uhr auf!«
Ein Engländer ist das erste Mal in den bayerischen Alpen. Da geht er auf einen Mann zu, um ihn nach dem Weg zu fragen. »Hello, Mister!« – »Na, des täuscht, I bin hier nicht der Mister, sondern der Melker!«
Bernd sitzt im eigentlich ausverkauften Stadion des WM-Finales und hat neben sich einen leeren Sitz. Irritiert fragt er den Zuschauer auf der anderen Seite des leeren Platzes, ob der Platz jemandem gehöre.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Der große Witze-Knüller»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der große Witze-Knüller» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Der große Witze-Knüller» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.