Lao Tse - Tao Te King
Здесь есть возможность читать онлайн «Lao Tse - Tao Te King» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: Salzburg, Год выпуска: 2000, Издательство: Gutenberg, Жанр: Религия, Философия, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Tao Te King
- Автор:
- Издательство:Gutenberg
- Жанр:
- Год:2000
- Город:Salzburg
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Tao Te King: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Tao Te King»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Tao Te King — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Tao Te King», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Wer in Bewegung behutsam ist
kann in Ruhe zur Beständigkeit gelangen
Wer dem Weg folgt
sucht nicht den Überfluss
Weil er nicht den Überfluss sucht
bleibt er unvollendet
weder alt noch neu
16. Vom Ewigen
Erreiche die große Leere
bewahre die tiefe Stille
Alle Dinge entstehen und vergehen
betrachte ihre Wiederkehr
Alles kehrt zum Ursprung zurück
Die Rückkehr zum Ursprung ist Stille
dies ist der Weg der Natur
Der Weg der Natur ist ewig
Das Ewige zu kennen bringt Einsicht
Das Ewige nicht zu kennen bringt Unheil
Das Ewige zu kennen macht geduldig
geduldig zu sein macht redlich
redlich zu sein macht edel
edel zu sein macht natürlich
natürlich zu sein ist der rechte Weg
Wer den rechten Weg geht
ist ohne Zeit
selbst wenn er vergeht
dauert er fort
17. Vom Herrscher
Die besten Herrscher waren kaum gekannt
die folgenden geliebt und geehrt
die folgenden gefürchtet
die letzten verachtet
Wer selbst kein Vertrauen hat
wird auch kein Vertrauen finden
Wählt er seine Weisung mit Bedacht
werden die Werke vollendet
dem Willen willfahren
und das Volk sagt:
Wir sind frei
18. Vom Verfall
Wird der rechte Weg verlassen
entstehen Güte und Moral
Wissen und Klugheit kommen auf
und große Heuchelei folgt
Zerbricht die Eintracht der Familie
entsteht Kindespflicht und Elternliebe
Wenn das Land in Wirren und Chaos gerät
treten ergebene Staatsdiener auf
19. Von der Schlichtheit
Brich mit der Weisheit
verwerfe die Klugheit
das Volk wird vielfachen Nutzen haben
Brich mit dem Wohlwollen
verwerfe die Pflichten
das Volk wird wie eine Familie sein
Brich mit der Geschicklichkeit
verwerfe den Vorteil
Räuber und Diebe werden verschwinden
Diese Drei sind äußerlich
für sich selbst ungenügend
Darum folge den Grundsätzen:
Erkenne das Einfache
Pflege das Schlichte
Lege die Selbstsucht ab
Mäßige das Verlangen
20. Von der Freiheit
Gib das Wissen auf
Sei ohne Angst
Gibt es einen Unterschied zwischen Ja und Nein?
Gibt es einen Unterschied zwischen Gut und Böse?
Muss ich fürchten, was alle fürchten?
Welch ein Unsinn!
Die Masse freut sich am Tieropfer
und im Frühling am Besteigen der Berge
Ich allein bleibe still, ohne Schicksal
wie ein neugeborenes Kind
wie einer ohne Heimat
Andere besitzen in Fülle
mich erfüllt Besitzlosigkeit
ich bin wie ein Narr
verloren und verwirrt
Andere scheinen hell und klar
ich scheine dunkel und trübe
Andere scheinen klug und erleuchtet
ich scheine dumm und umnachtet
schwankend wie das Meer
haltlos wie der Wind
Andere sind geschäftig
ich bin fern wie ein Einsiedler
Ich bin anders als die andern
mich ernährt die Große Mutter
21. Vom Unfassbaren
Die höchste Tugend ist
dem rechten Weg zu folgen
Der rechte Weg ist
unfassbar und unbegreiflich
Unfassbar und unbegreiflich
ist sein innerstes Bild
Unfassbar und unbegreiflich
ist seine innerste Form
Verborgen und unergründlich
ist sein innerstes Wesen
Sein Wesen ist die Wirklichkeit
Sein Innerstes ist die Wahrheit
von damals bis heute
ist sein Name immer gleich
am Anfang aller Dinge
Woher ich vom Anfang aller Dinge weiß?
Eben durch dies
22. Vom Sichbescheiden
Was nachgibt, wird vollkommen
was biegsam ist, wird gerade
was leer ist, wird voll
was vergeht, wird neu
was zuwenig ist, wird bereichernd
was zuviel ist, wird verwirrend
Darum hält sich der Weise an das Eine
und wird zum Vorbild der Welt:
Er beachtet sich nicht
und ist darum geachtet
Er schätzt sich nicht
und ist darum geschätzt
Er rühmt sich nicht
und ist darum berühmt
Er bewundert sich nicht
und wird darum bewundert
Weil er nicht streitet
kann niemand mit ihm streiten
Ist es nicht wahr,
was die Alten sagten?
Was nachgibt, wird vollkommen
So waren sie vollkommen
23. Vom Einswerden
Die Natur spricht wenig
Ein Sturmwind dauert keinen Morgen
ein Platzregen dauert keinen Tag
Beides bewirkt die Natur
Wenn die Natur nicht dauert
wieviel weniger der Mensch
Darum:
Wer dem rechten Weg folgt
wird eins mit dem Weg
Wer der rechten Tugend folgt
wird eins mit der Tugend
Wer der Leere folgt
wird eins mit der Leere
Wer eins wird mit dem rechten Weg
den nimmt der rechte Weg freudig auf
Wer eins wird mit der Tugend
und nimmt die Tugend freudig auf
Wer eins wird mit der Leere
den nimmt die Leere freudig auf
Wer nicht genügend vertraut
wird kein Vertrauen finden
24. Von der Übertreibung
Wer auf den Zehen steht
steht nicht gut
Wer seine Beine spreizt
geht nicht gut
Wer sich zur Schau stellt
ist nicht erleuchtet
Wer selbstgerecht ist
wird nicht geachtet
Wer sich selbst rühmt
hat keine Ehre
Wer sich selbst bewundert
hat keine Größe
In Hinblick auf den rechten Weg
ist dies nutzlose Übertreibung
jeder verabscheut es
Darum:
Wer auf dem rechten Weg ist
hält sich nicht damit auf
25. Von der Größe des Tao
Ehe Himmel und Erde entstanden
bestand ein geheimnisvoll Unbestimmtes
schweigend, abgeschieden,
einzig und unwandelbar,
ewig kreisend in Bewegung
es gilt als Mutter der Welt
Ich kenne seinen Namen nicht
ich nenne es Tao
sein Name ist groß
groß heißt vergehend
vergehend heißt entfernt
entfernt heißt wiederkehrend
Darum:
Das Tao ist groß
der Himmel ist groß
die Erde ist groß
der Mensch ist auch groß
das sind die vier Großen des Alls
Der Mensch ist einer davon
Der Mensch folgt der Erde
die Erde folgt dem Himmel
der Himmel folgt dem Tao
Das Tao folgt sich selbst
26. Vom Schweren
Das Schwere begründet das Leichte
Die Stille beruhigt das Laute
Darum reist der Weise leicht
und nimmt das Schwere mit sich
Glanz lässt ihn gelassen
Wenn der Herrscher
die Welt leichtnimmt
wird er leichtfertig
und verliert den Halt
wird er rastlos
verliert er die Herrschaft
27. Vom Vorteil des Mangels
Ein guter Weg hat keine Spur
eine gute Rede keine Schrift
ein guter Rechner keine Rechnung
ein gutes Tor keinen Riegel
— und ist doch nicht zu öffnen
ein guter Knoten zieht nicht fest
— und ist doch nicht zu lösen
Darum der Weise
nimmt sich aller Menschen an
und schließt niemanden aus
Er nimmt sich aller Dinge an
und verwirft nichts
Er erhellt alles
So ist der Weise
dem Schwachen ein Lehrer
der Schwache
dem Weisen eine Hilfe
Wer den Lehrer nicht schätzt
und die Hilfe nicht annimmt
geht in die Irre
so klug er auch sein mag
Darin liegt das Geheimnis
28. Vom Bewahren
Erkenne das Männliche
bewahre das Weibliche
darauf beruht die Welt
Wer die Welt bewahrt
ist der Tugend nah
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Tao Te King»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Tao Te King» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Tao Te King» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.