Enddorn, Weidner, Witt
Schluck, Mann, Schlieker
Putbrese, Blume, Gau
Kollwitz, Meding, NVA
Holstein, Kasten, Striesow
Pflugbeil, Rommstedt, Felsenstein
Wenige Umstellungen genügten, und unter einigen der allein nach metrischen Gesichtspunkten zusammengefügten Zeilen schimmerte die Semantik hervor: Mann-Schluck-NVA oder Blume-Kasten-Kollwitz und so weiter. Kruso betrachtete den rostigen Haufen umgestürzter Karren, als überschaue er ein Reich. Am Kai stand der verrückte Junge und brüllte verzweifelt aufs Meer hinaus. Das letzte Schiff war abgefahren.
«Ich möchte gern bleiben, auch den Winter über«, sagte Ed.
«Dazu gehört viel«, antwortete Kruso.
«Ich glaube, ich kann es schaffen.«
«Das kannst du, Ed.«
Losch nahm ihn in den Arm, mitten im Hafen, und Ed ließ es bereitwillig geschehen, wie er alles geschehen ließ. Selbst wenn sie in diesem Moment nackt gewesen wären (warum dachte er so?), hätte ihm das nichts ausgemacht.
«Ich wusste es, Ed. Ich wusste es.«
Er hatte das Zimmer gefegt, auch unter dem Bett, und eine neue Kerze auf seinen Hühnergott gestellt. Er wollte nicht lesen, auch nichts denken. Er saß am offenen Fenster und starrte ins Rauschen. Seine rechte Hand umklammerte den Hocker. Auf diese Weise erlebte er es das erste Mal. Er musste mehrmals tief Luft holen, und für einen Moment hatte er Tränen in den Augen. Um Mitternacht Viola.»Zum Tagesausklang hören Sie die Nationalhymne. «Die Geräusche auf der Treppe waren verklungen, seine Tür verschlossen geblieben.
Irgendwann hörte er das Pfeifen. Sein Blick fiel auf das Foto auf seinem Tisch, auf das wie verschliffene Gesicht, und lange konnte er sich nicht davon lösen. Ein Pfeifen und Jaulen, bis auf den Dornbusch hinauf. Der Wind blies den Würger, die Maulwürfe gingen von Bord, und die Insel nahm Kurs durch den Nebel seiner ungestillten, grenzenlosen Begierde.
Drei Bären
17. JULI
Sollte jetzt fragen, ob die Vergabe C.s an mich nur ein Versehen war. Muss mich auch zusammenreißen. Chris hat mir im Abwasch geholfen, einfach so, und Cavallo hat mir ein Buch ins Nest gelegt (Carlo Emilio Gadda), er nennt mich jetzt Edgardo. Losch bereitet den Tag der Insel vor. Er will ein großes Fest, das alle zusammenführt, Esskaas, Insulaner, Schiffbrüchige, klingt fast wie eine Demonstration. Die Hitze ist erdrückend, die Insel wie ein Totenschiff, kein Wind, keine Wellen und noch mehr Kakerlaken. Mit 2 Schuhen 8 Stück heute Morgen, gestern 9.
Ed trat ein paar Schritte zurück und sah eine Weile den Strand hinunter.
Niemand.
Er wollte nicht überrascht werden, und auf keinen Fall wollte er auf die Höhle aufmerksam machen. Er legte das Handtuch, in dem sein Notizbuch versteckt war, in den Sand und trat erneut an die Steilwand heran, aber mehr so, als interessierten ihn die Schichtungen im Lehm, der Schriftzug der Eiszeit.
«Es war — ganz unvergleichlich, verstehst du?«
«Das große Los, ohne gezogen zu haben.«
«Ja, ja. «Die Sonne brannte im Nacken.
«Vielleicht ist das die Lösung?«
«Heute Morgen konnte ich G. sehen, ich meine, wirklich sehen, ohne … Ohne die schlimmen Bilder, nur so, beim Frühstück, beim Schach, auf dem Heimweg. Wie sie geht, sich umdreht und auf mich zurennt, in vollem Tempo. Sie hatte diese Art, mich anzuspringen, du weißt, es gefiel ihr einfach, und ich habe mich jedes Mal erschreckt. Ich konnte ihr Lachen hören.«
Erst das Summen, dann die Straßenbahn.
Ed schlug das Notizbuch auf; auf dem Papier war so viel Licht, dass er die Augen schließen musste.
Kruso kam am Abend. Im Stillen formulierte Ed die Frage, so neutral wie möglich. Die Begierde verdrehte ihm die Worte im Kopf, statt Zufall Zufick , es war schäbig.
«Ich glaube, ich habe … mich nie richtig bedankt dafür. «Er hielt das Foto in der Hand.
Stumm schüttelte Kruso den Kopf. Er schenkte Wein aus, er hatte» Lindenblatt «mitgebracht und Gläser, die Flasche schon halb leer. Ed dachte daran, das neue Gedicht zu übergeben, aber es war noch nicht ins Reine geschrieben.
«Warum sprichst du nie von deiner Schwester, Losch?«
«Warum ich?«
Die Antwort war seltsam genug.
Nach einer kleinen Weile stemmte sich Kruso in die Höhe und ging.
«Losch …«
Auf seine militärische Art machte Kruso kehrt an der Tür und trat einen Schritt zurück in das halbdunkle Zimmer. Für einen Augenblick stand er einfach nur da, ein paar eng gefaltete Blätter in der Hand. Ed erkannte das karierte Papier.
Drei Strophen, dann hatte Ed es begriffen: Das war nicht Trakl, das war Kruso. Krusos Ton, der aus Trakl etwas Eigenes machte, eigene Worte, eigene Gedanken , eine ungeheuerliche Transformation.
Über» Sonjas weiße Brauen «kam sein Freund nicht hinaus. Das Blatt in seinen Händen hatte zu zittern begonnen und noch vor dem» Schnee, der ihre Wangen feuchtet «brach er in Tränen aus, ungehemmt. Er weinte, er heulte wie ein Tier.
«Losch!«
Kruso stand immer noch aufrecht, heftig schüttelte er den Kopf, ein Zopfgummi löste sich, und sein langes Haar fiel ihm ins Gesicht. Mitten in Eds Zimmer stand der große Kruso, der arme Kruso, und rang nach Luft. Mit nichts als Stimme hatte sein Gefährte jene Auswendigwelt, die Eds Schädel besetzt hielt wie ein Tinnitus, in bodenlose Traurigkeit verwandelt, hartgebrannte Bestände in ureigene, abgrundtiefe Trauer.
«Danke, danke jedenfalls dafür. «Er hielt das Blatt vor sich hin.
Ed versuchte, einen Arm um ihn zu legen, aber der Mann war so groß und unfassbar, dass er abließ und wie ein hilfloser Knabe vor ihm stehen blieb.
«Wir haben nicht immer hier gelebt«, hob Kruso an. Er beruhigte sich langsam, sprach aber so leise, dass Ed sich vorbeugen musste, um der Stimme etwas näher zu sein, die alles bedeuten konnte.
«Als wir an diesen Ort gebracht wurden, war ich sechs Jahre alt. Meine Schwester war zehn. Eine Schwester meiner Mutter hatte einen deutschen Physiker geheiratet, einen wichtigen Mann. Sie hatten sich in Moskau kennengelernt, noch während des Krieges, du hast sein Institut gesehen, das Institut für Strahlungsquellen …«
Kruso löste sich aus seiner Starre, und gemeinsam setzten sie sich auf Eds Bett.»Als mein Vater uns dort abgab, wussten wir noch nicht, dass das für immer sein sollte, ich meine, dass es auf eine Stiefeltern-Geschichte hinauslaufen würde … Rommstedt, mein Onkel, hat alles und alle durchleuchtet in seinem Institut, auch mich und meine Schwester, uns am liebsten, glaube ich. Wir waren einfach schön klein und passten gut zwischen seine Apparaturen. Wenn er mit uns forschen konnte, war er sehr glücklich, fast zärtlich. Er strich uns dauernd über den Kopf, aber nur, damit wir ruhighielten. Ich hatte immer das Gefühl, er löscht mit seiner Hand meine Gedanken.
Die Zeit vor Hiddensee liegt weit entfernt, wie ein vergessener Kontinent in einem anderen, früheren Jahrhundert, in dem ich zufällig schon einmal auf der Welt war, in einer vollkommen anderen Welt. Oft saß ich vor dem Kamin. Zuerst sehe ich immer diesen Kamin, im Arbeitszimmer meines Vaters, wo ein Kamelfell lag, das war mein Lieblingsplatz. Auf diesem Kamel bin ich geritten, damals am Aralsee, hat mein Vater öfter zu seinen Gästen gesagt, die dann zu mir hinsahen und mir zunickten, und also bin auch ich geritten. Ich war ein großer Tataren-General, so groß wie er, auf einem Kamel, in der Steppe. Dauernd kamen Leute ins Büro, die Deutsch gesprochen haben, manche warfen mir mitten im Satz einen misstrauischen Blick zu, als könnte ich ihre kruden, unbegreiflichen Geheimnisse verraten. Ich ritt und starrte in den Kamin, denn dort waren das Land und die Weite; ich war fünf Jahre alt, und die ganze Steppe lag vor mir, verstehst du, Ed?«Er hielt das Blatt mit dem Trakl-Gedicht vor sich hin, als wäre dort seine Geschichte aufgeschrieben.
Читать дальше