Dietmar Dath - Die Abschaffung der Arten

Здесь есть возможность читать онлайн «Dietmar Dath - Die Abschaffung der Arten» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2008, Издательство: Suhrkamp, Жанр: Современная проза, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Abschaffung der Arten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Abschaffung der Arten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Zeitalter, das wir kennen, ist längst eingeschlafen. Wo einmal Europa war, gibt es nur noch drei labyrinthische Städte, die eher gewachsen sind, als daß sie erbaut wurden. Die Welt gehört den Tieren. Fische streiten über Sodomie, Theologinnen mit Habichtsköpfen suchen in Archiven nach Zeugnissen der Menschheit, und Cyrus Golden, der Löwe, lenkt den Staat der drei Städte. Als ein übermächtiger Gegner die neue Gesellschaft bedroht, schickt er den Wolf Dimitri als Diplomaten aus, im einstigen Nordamerika einen Verbündeten zu suchen. Die Nachtfahrt über den Ozean und in die tiefen Stollen der Naturgeschichte lehrt den Wolf Riskantes über Krieg, Kunst und Politik und führt ihn bis an den Rand seiner Welt, wo er erkennt,»warum den Menschen passiert ist, was ihnen passiert ist«. Der Roman Die Abschaffung der Arten steht in der Tradition großer spekulativer Literatur über Niedergang und Wiedergeburt der Zivilisation von Thomas Morus, Voltaire und Mary Shelley über H. G. Wells und Jules Verne bis hin zu Stephen King und William Gibson. Wenn Charles Darwin Krieg der Welten geschrieben hätte, vielleicht wäre ein Buch wie dieses dabei herausgekommen: ein abenteuerliches Liebeslied, eine epische Meditation über die Evolutionstheorie und der waghalsige Versuch, Fossilien von Geschöpfen freizulegen, die noch gar nicht gelebt haben.

Die Abschaffung der Arten — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Abschaffung der Arten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Auf einer großen, breiten Treppe begegnete Padmasambhava schließlich drei Affen, die gänzlich außer sich waren, die Zähne fletschten, spuckten und jeden zu töten bereit waren. Padmasambhava lächelte und breitete die Arme aus, wie um zu sagen: Meine unartigen Kinder, hört auf, euch um Nichts zu schlagen, hört auf, euch zu benehmen, wie ihr's tut, kommt an meine Brust, seid keine Mörderaffen mehr in eurer Not und gar zu großen Dummheit.

Die Minderlinge, die Zeugen waren, darunter eine Familie, die eben noch in Gefahr gewesen war, von den dreien zerfleischt zu werden, sahen den dunklen Fremden dastehn wie einen Riß im Raum, der das umgebende Licht verzehrte. Sie fürchteten sich und stolperten in alle Richtungen davon. Die drei Affen, die Gewebe und Schmutz in sich hineinstopften, die wuchsen, sich verformten, von Beulen und lebhaften Ausbuchtungen übersät, schlurften und schlappten, schnatterten, grunzten, spien Schleim und Blut, Galle und Geifer, dann streckten sie die krummen, krallenbesetzten Finger nach Padmasambhava aus und sperrten die bissigen Mäuler auf. Aber es kam zu keiner Berührung — als Licht, Duft und Schatten verströmte seine Haut Musik, älter als alle drei Welten zusammen.

Und wo drei mordlüsterne Kreaturen gewesen waren, platzten schimmernde Staubschwärme von Insekten auf, in allen Farben: Frostspinnerschmetterlinge, Sägekäfer, Grashüpfer, Skorpionsfliegen, Flöhe, Ameisen mit und ohne Flügel, Weich- und Zipfelkäfer, Leuchtkäferchen, Motten, Grabwespen und Kreiselwespen, Hornissen, Distelfalter, Rothaarböcke, Blattläuse, Langfühlerschrecken. Ein Zirpen und Sirren und Summen und Brummen und Sägen und Zappeln und Krabbeln überschwemmte die breiten Stufen, und nichts davon kam in Kontakt mit dem Umhang aus feinster Vibration anderer Luft, in den Padmasambhava eingehüllt war. Er brauchte den Sechsbeinern nicht aufzutragen, was er von ihnen wollte, sie wußten es auch so: Als Partiale eines mißratenen Erwachten mußten sie diesen jetzt auflösen, und sie würden ihn, das heißt jeden Orang-Utan, jeden Irrwisch aus Schreikrampf und Haß, ganz sicher finden, in den hintersten Gassen, auf den höchsten Dächern, in den tiefsten Tunneln des Weißen Tigers, dort überwimmeln, zerreißen, stechen, mit Gift bespritzen, daß er zerging zu Myriaden Formen, wie sie selbst entstanden waren. Ein Schwarmfest sollte so erblühen, das die Stadt zu ebener Erde, hoch in der Luft und selbst durch die Abwässer verlassen würde, um draußen, in den Ebenen, auf den Vulkanhängen, an den Kraterbecken, in den Bergen und Senken, Auffaltungen und Schrägen die karge Ökotektur dieser Welt so gut es ging zu stimulieren, vielleicht zu heilen.

5. Flucht nach vorn

Pyretta schlug schell Schneisen durch die Klumpen der Rasenden, schwenkte mal ihre Pistole, trat dann aus wie ein Maultier, bahnte den beiden Frauen einen Weg, daß Feuer dachte: Ich muß mir alles merken — wie sie geht und was sie sagt, wie sie vor mir Türen schafft und Aufgänge, wo keine waren, ich darf das nicht vergessen, denn Fiametta war sich auf nicht zu beschreibende Weise sicher, daß sie Pyretta bald verlassen und danach nie mehr wiedersehen würde. Vielleicht verrieten Wagemut, ja Tollkühnheit, das boxende und tretende Sichvoranarbeiten der Beschützerin sogar, daß Pyretta selbst nicht vorhatte, diese beste Nacht ihres Lebens zu überstehen — wozu auch? Um sich wieder zum Dienst zu melden, oder zur Umschulung?

«Wir sind gleich da«, rief Pyretta immer wieder hinter sich.

Wir: Name einer Freundschaft, die es nicht hätte geben sollen. Man kann also, dachte Feuer, und wie gerne hätte ich dir, Zagreus, das gezeigt, mit Minderlingen befreundet sein.

Zwei junge Männer schlugen unweit der Stelle, da Pyretta Feuer durch einen zerstörten Maschendrahtzaun half, einem alten Mann mit Eisenrohren den Schädel ein.

Territorialverhalten, dachte die Prinzessin, so hatte Wempes der Vasch ihr's beigebracht, als sie ein Junge gewesen war: Wenn Individuen oder kleinste soziale Einheiten einer Art (Banden, Bataillone, Löschzüge: Feuer sah und hörte alles, was geschah) im Raum weiter voneinander getrennt sind, als rein stochastisch angesehen zu erwarten wäre, liegt Territorialverhalten vor. Sie weichen einander aus, aber sie klumpen auch, geraten einander in die Quere. Sie verteidigen die Plätze, auf denen sie sterben wollen.

Ein Glanz fiel vom Himmel zwischen die Dächer; Pyretta seufzte, staunend übers Glitzern:»Ahh!«und zeigte nach oben. Erst dachte Feuer, ein weiteres, noch unbegreiflicheres Wunder als das der Flucht aus dem Gefängnis und das der Freundschaft zu Pyretta sei geschehen, denn es sah aus, als ob die Kräuter, die sie seit Beginn ihrer Haft so vermißt hatte, ihre liebste Speise, von Götter- oder Göttinnenhand auf sie ausgeschüttet würden: Rosmarin tanzte um Engelwurz und Fenchel, Schnittlauch schwebte neben Senfkraut, aber das hatte Beinchen, das hatte Flügel, und also mußte Fiamettina einsehen, daß es keine Kräuter waren, sondern Insekten, auch sie, wie die Minderlinge, in Klumpen, Ballungen, selbstaufgespannten Räumen mit Schnittmengen und Streifgebieten, und die einzelnen Cluster wurden eindeutig nicht von Angehörigen je einer einzelnen Art gebildet, sondern von ganz verschiedenen Spezies, in komplexen Koalitionen, so wie Neuronen sich zu Verbänden im Hirn zusammenfinden, damit das Wesen, das von diesem Hirn gedacht wird, ein Erlebnis haben kann oder einen Traum.

Silber, Gold, Delftblau —»Wo kommen die… was ist das denn?«fragte Pyretta, ohne eine Antwort zu erwarten. Beide Frauen, dicht beieinanderstehend wie die Freundinnen, die sie ja wirklich waren, schauten dem Schauspiel zu und achteten nicht auf die Plünderer und Mörder, die jetzt mit dem alten Mann fertig waren und sich von rechts näherten.

«Sie… sie machen nichts. Es passiert nichts. Warum?«

Pyretta hatte recht: Sie hielten oben inne, als warteten sie, daß man ihnen etwas zurief, ein Zeichen gab, sie vielleicht um etwas bat. In dieses rätselhafte Harren schlug dumpf der Laut von Blei auf Schädelknochen. Pyretta sackte zusammen und war sofort tot. Feuer duckte sich, aber nicht aus Angst, sondern zum Sprung; während ihr Verstand noch darüber erschrocken war, daß etwas so Schlimmes einfach wie nebenher geschehen konnte, ohne daß die Zeit zerriß — die Freundin, eben am Leben, jetzt nicht mehr —, blitzten ihre Augen, und der zweite Schläger, den Arm mit dem Wasserrohr im Ausholen erhoben, zögerte einen Atemzug.

Das genügte den Insekten.

Sie schossen nieder auf die kleine Gruppe, als wären sie Kugeln, und zogen sich zu Filmen aus Leibern zusammen, auf den Gesichtern der Mörder, während sie Feuer nicht berührten, nur etwas einnebelten, daß sie sich fühlte wie von Milde umwoben, vielleicht von Wünschen oder Ahnungen. Es dauerte nur wenige Sekunden. Dann waren beide Minderlinge ohne Atem. Die Insekten erhoben sich erneut in ihre Höhe.

Für mich?

Feuer stand unter Schock und weinte, kniete bei der Freundin und berührte sie hier, da, am Arm, auf der Stirn, sah das Blut aus dem Kopf eine Lache auf dem Boden bilden, nicht versickern, denn hier war die Straße gut geteert. Für mich? Diese Käfer, diese Bienen, haben sie mich beschützt, ist alles, was hier geschieht, auf Befehl geschehen, gibt es eine Intelligenz, die dies steuert — hat meine Mutter alles vorausgewußt, erfüllt sich ein Gesetz?

Die Abschaffung der Arten - изображение 59

Lasara, Mutter, lux in diafana, creatrix . Alle alten und noch älteren Sprachen kehrten in Feuer zu einem Verstehen zurück, das einmal, lange bevor es ein Kind namens Feuer gegeben hatte, alle gelernt und gesprochen haben mußten, die jetzt in ihr wohnten, zu ihr kamen, zu sich.

Mutter, du schickst mich weiter. Du spielst dein Spiel, und ich bin eine der Figuren. Auf wie vielen Feldern gleichzeitig kann dasselbe Spiel gespielt werden? In welchen Quartieren, in welchen Häusern wird um welchen Einsatz gewettet?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Abschaffung der Arten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Abschaffung der Arten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Abschaffung der Arten»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Abschaffung der Arten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x