Saša Stanišić - Wie der Soldat das Grammofon repariert

Здесь есть возможность читать онлайн «Saša Stanišić - Wie der Soldat das Grammofon repariert» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2008, Издательство: btb, Жанр: Современная проза, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wie der Soldat das Grammofon repariert: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wie der Soldat das Grammofon repariert»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Als der Bürgerkrieg in den 90er Jahren Bosnien heimsucht, flieht der junge Aleksandar mit seinen Eltern in den Westen. Rastlos neugierig erobert er sich das fremde Deutschland und erzählt mit unbändiger Lust die irrwitzigen Geschichten von damals, von der großen Familie und den kuriosen Begebenheiten im kleinen Visegrad. Aleksandar fabuliert sich die Angst weg und "die Zeit, als alles gut war" wieder herbei.Aleksandar wächst in der kleinen bosnischen Stadt Visegrad auf. Sein größtes Talent ist das Erfinden von Geschichten: Er denkt gar nicht daran, sich an die Themen der Schulaufsätze zu halten, viel zu verrückt sind die Erntefeste bei seinen Urgroßeltern, viel zu packend die Amokläufe betrogener Ehemänner und viel zu unglaublich die Geständnisse des Flusses Drina. Als der Krieg mit grausamer Wucht über Visegrad hereinbricht, hält die Welt, wie Aleksandar sie kannte, der Gewalt nicht stand, und die Familie muss fliehen. In der Fremde eines westlichen Landes erweist sich Aleksandars Fabulierlust als lebenswichtig: Denn so gelingt es ihm, sich an diesem merkwürdigen Ort namens Deutschland zurechtzufinden und sich eine Heimat zu erzählen. Seinen Opa konnte er damals nicht wieder lebendig zaubern, jetzt hat er einen Zauberstab, der tatsächlich funktioniert: seine Phantasie holt das Verlorene wieder zurück. Als der erwachsene Aleksandar in die Stadt seiner Kindheit zurückkehrt, muss sich allerdings erst zeigen, ob seine Fabulierkunst auch der Nachkriegsrealität Bosniens standhält.Mit "Wie der Soldat das Grammofon repariert" hat Sasa Stanisic einen überbordenden, verschwenderischen, burlesken und tragikomischen Roman über eine außergewöhnliche Kindheit unter außergewöhnlichen Umständen geschrieben, über den brutalen Verlust des Vertrauten und über das unzerstörbare Vertrauen in das Erzählen.

Wie der Soldat das Grammofon repariert — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wie der Soldat das Grammofon repariert», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Guten Abend. Mein Name ist Aleksandar Krsmanović. Ich rufe Sie an, weil ich versuche, etwas über eine Kindheitsfreundin herauszufinden, die während des Bürgerkriegs aus Višegrad nach Sarajevo geflohen ist. Ihr Name ist Asija. Ich bin alle anderen Wege gegangen, Ämter, Internet — ohne Ergebnis. Ich nenne Ihnen ihren Nachnamen nicht, weil ich mir leider nicht sicher bin, ob er stimmt. Bitte melden Sie sich bei mir unter: Null-null-vier-neun-eins-sieben-vier-acht-fünf-zwei-sechs-drei-sechs-acht, wenn Sie irgendetwas über jemanden mit diesem Namen wissen. Asija ist heute Anfang zwanzig und hatte damals sehr helles, blondes Haar. Vielen Dank.

Hallo? Herr Sutijan? Ich hoffe, ich spreche Ihren Namen richtig aus — ich habe Ihre Nummer zufällig gewählt, weil ich so enttäuscht bin von Absichten. Ich heiße Aleksandar und rufe aus Deutschland an, wo ich seit unserem Krieg lebe. Gibt es in Ihrem Bekanntenkreis eine Frau namens Asija? Es ist kein häufiger Name, vielleicht haben Sie ihn mal gehört und können mir einen Hinweis geben, wo ich seine Trägerin finde. Der Name bedeutet Friedensstifterin, ich suche meine Asija und meinen Frieden finde ich nicht, solange ich nicht weiß, was mit meiner Asija ist. Das klingt kitschig und betrunken, und das ist es auch. Meine Nummer, Herr Sutijan, falls Ihnen irgendetwas einfällt: Null-null-vier-neun-eins-sieben-vieracht-fünf-zwei-sechs-drei-sechs-acht.

Hallo, Asija, hier spricht Aleksandar. Du bist nicht da. Ich habe gerade einen Flug nach Sarajevo gebucht. Ich komme Montag an. Würde mich freuen, wenn wir uns treffen könnten. Du erreichst mich unter: Null-null-vier-neun-eins-sieben-vier-acht-fünf-zwei-sechs-drei-sechs-acht.

Guten Abend, hier ist Aleksandar. Asija …? Bist du da …? Bitte heb ab … Weißt du, du fehlst mir, und würdest du abheben, könnte ich dir vielleicht sagen, was es genau ist, das mir an dir fehlt. In zehn Jahren sammelt sich so einiges an. Wie trägst du dein Haar? Magst du Hackfleisch? Ich liebe Hackfleisch. Ich bin ab Montag drei Tage in Sarajevo. Null-nullvier-neun-eins-sieben-vier-acht-fünf-zwei-sechs-drei-sechs- acht.

Asija? Hier spricht Aleksandar. Der mit den großen Ohren aus Višegrad. Der aus dem Keller. Der dich Schön nannte, weil es keine bessere Farbbezeichnung für dein Haar gab. Der dein Bruder war für einen Tag. Lass uns in Sarajevo oder in Višegrad an das zusammen Erlebte erinnern. Null-null-vierneun-eins-sieben-vier-acht-fünf-zwei-sechs-drei-sechs-acht. Asija? Hallo, Aleksandar hier. Montage sind die besten Tage, um etwas zu beginnen. Fast zehn Jahre ist es her, dass wir uns gesehen haben. Das macht circa fünfhundertzwanzig Montage, was nicht nach viel klingt. Wenn man es sich aber genau überlegt, sind das eine Menge Montage, an denen man hätte etwas beginnen können. Ich würde gerne wissen, was du in deinem Leben alles begonnen hast, ich mache ein paar Tage dort weiter, wo ich mal zu Ende gegangen bin. Nullnull-vier-neun-eins-sieben-vier-acht-fünf-zwei-sechs-drei- sechs-acht.

Ich habe sechs Briefe geschrieben, Asija, und mir für jeden Umschlag einen anderen Nachnamen für dich ausgedacht, aber immer denselben aufgeschrieben. Bosnien ist, verglichen mit nur sechs Briefen, grenzenlos. In meiner Vorstellung bist du eine Geigerin. Du hast Hornhaut an den spitzen Fingern und verausgabst dich bei jedem Konzert. Wenn jemand fragt, wie es dir geht, weißt du vor Stolz gar nicht, wo anfangen. Du läufst jeden Tag fünf Kilometer, sprichst Französisch und pfeifst auf Frankreich. Ich bin ab Montag unten, ruf mich bitte an: Null-null-vier-neun-eins-sieben-vieracht-fünf-zwei-sechs-drei-sechs-acht.

Hallo, hier ist Aleksandar Krsmanović. Asija? Wäre schön, wenn wir uns sehen könnten, ich komme am fünfundzwanzigsten an. Holunder und Pflaumen und Quitten gibt es dann noch nicht, dafür die wohlriechendsten Treppenhäuser. Du kannst mich gern anrufen unter: Null-null-vier-neun-einssieben-vier-acht-fünf-zwei-sechs-drei-sechs-acht.

Entschuldigen Sie die Störung. Es gab einmal ein blondes Mädchen mit dem arabischen Namen Asija und einen dunkelhaarigen Jungen mit dem keinesfalls arabischen Namen Aleksandar. Die Möglichkeit einer Liebesgeschichte ist durchaus gegeben: die Eltern könnten religiös sein und gegen diese Beziehung, die Konvention ist auf jeden Fall dagegen, der Krieg macht jedes Dagegen zwingender. Alles schrecklich, weil doch das Herz entscheidet und so weiter. Ich muss Sie enttäuschen. Für eine Liebesgeschichte waren Asija und Aleksandar zu jung. Sie hatten noch kein Gefühl für das tragische Potenzial ihres Glücks und ihres möglichen Unglücks. Asiya, die Beschützte! Aléksandros, der Schützende! Ha! Die beiden hielten Hände und schalteten Licht ein, zu einer Zeit, als nur Verrückte daran dachten, unbeschwert zu sein. Nullnull-vier-neun-eins-sieben-vier-acht-fünf-zwei-sechs-drei- sechs-acht. Das ist meine Nummer, falls Sie Genaueres erfahren möchten. Entschuldigen Sie die Störung.

Die Koffer sind gepackt. Der Wein schmeckt gut. Nirgendwo wachsen so gute Pflaumen wie in Višegrad. Null-nullvier-neun-eins-sieben-vier-acht-fünf-zwei-sechs-drei-sechs- acht. Ich bin permanent erreichbar, die letzten zehn Jahre quasi. Ich habe ein Porträt von Višegrad in dreißig Listen geschrieben. Zuerst reise ich zu dir, Asija.

Ja, guten Abend. Ich bin nichts Besonderes. Meine Geschichte ist nichts Besonderes. Guten Abend. Ich komme zu allem zu spät. Ich komme zum Besonderen zu spät. Ich komme zu meiner Biografie zu spät. Guten Abend, Bosnien, ruf doch mal an: Null-null-vier-neun-eins-sieben-vier-acht-fünf-zweisechs-drei-sechs-acht.

Asija, ich werde dein Haar suchen und in allen Gesichtern deine Stirn. In alle Gespräche werde ich deinen Namen wie einen Samen säen und hoffen, dass er zu einer Blume wächst. Lieber Anrufbeantworter, kennen Sie eine Blume namens Asija? Falls ja: null-null-vier-neun-eins-sieben-vieracht-fünf-zwei-sechs-drei-sechs-acht. Entschuldigung …

Haaaallo? Haaaallo? Jemand da? Ich habe keine Ahnung, wer Sie sind, ich bin Aleksandar Krsmanović, Student, Enkel, Flüchtling, langhaarig, großohrig, auf der Suche nach seiner Erinnerung. Auf der Suche nach einem Mädchen. Eigentlich einer Frau. Asija. Kennen Sie Asija? Ich habe einmal einen irren Soldaten getroffen, der eine Emina gesucht hat. Kennen Sie eine Asija? Ich suche programmatisch. Das Programm: die Überhöhung der eigenen Geschichte und endlose Listen. Null-null-vier-neun-eins-sieben-vier-acht-fünf-zwei-sechsdrei-sechs-acht.

Asija? Asija? Asija? Asija. Asija. Asija.

Eines Tages fragte ein vorzüglicher Frager:

Wer ist das, was ist das? Verzeih mir!

Wo liegt es,

Woher kommt es,

Wohin geht es,

Dieses

Bosnien?

Sag!

Und der Befragte gab darauf eine schnelle Antwort:

Irgendwo gibt es so ein Bosnien, verzeih mir,

Ein Land kalt und karg,

Hungrig und nackt,

Und überdies noch,

Verzeih mir,

Trotzig

Vor Schlaf.

Ich bin es, Aleksandar. Das Gedicht ist von Mak Dizdar. Wenn du es bekommst, ruf an unter: Null-null-vier-neun-eins-sieben-vier-acht-fünf-zwei-sechs-drei-sechs-acht. Ich möchte dir die Geschichte von der Bäckerin erzählen, die in einer Sommernacht ’92 dreißig Säcke Mehl über die Višegrader Straßen, über die Brücke und über die Schande ausstreute und sich danach in ihrem kleinen Laden … –

Was die Wise Guys weise macht, wie hoch der Einsatz auf die eigene Erinnerung sein darf, wer gefunden wird und wer erfunden bleibt

An Kikos richtigen Namen können sich Mesud und Kemo nicht erinnern. Die beiden Männer haben mir stundenlang zwischen Kaffee und Kaffee Legenden und Legendäres über Fußball in Jugoslawien, in Bosnien, in Sarajevo erzählt. Wir sitzen in einem kleinen Wettcafé oberhalb der Altstadt und Mesud sagt: vielleicht hat er einfach nur Kiko geheißen, wie die Brasilianer.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wie der Soldat das Grammofon repariert»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wie der Soldat das Grammofon repariert» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wie der Soldat das Grammofon repariert»

Обсуждение, отзывы о книге «Wie der Soldat das Grammofon repariert» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x