Ной Гордон - Die Klinik

Здесь есть возможность читать онлайн «Ной Гордон - Die Klinik» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 1992, Жанр: Современная проза, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Klinik: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Klinik»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Boston, Suffolk General Hospital: Hier praktizieren Adam Silverstone, der vielversprechende Operateur und Wissenschaftler, Rafael Meomartino, ein kubanischer Aristokrat und ehemaliger Playboy, und der Farbige Spurgeon Robinson. Sie alle unterliegen der unerbittlichen Aufsicht von Dr. Longwood. Eines Tages pflanzt Meomartino einem jungen Mädchen eine Niere ein und gibt sie in die Obhut von Silverstone. Alles verläuft gut, aber dann stirbt das Mädchen über Nacht. Dr. Longwood wittert einen Kunstfehler und sucht einen Schuldigen ...

Die Klinik — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Klinik», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Mit wem ist sie verheiratet?«

»Mit unserem Fellow der Chirurgie. Er ist recht gut situ-iert. Familienvermögen.«

»Ich muß ihn schon einmal kennengelernt haben«, sagte Greene zögernd. Longwood hatte bemerkt, daß Gilbert nicht zugeben konnte, das er die jüngeren Leute des Krankenhauses nicht mehr so genau kannte, als wäre es noch immer eine kleine, eng miteinander verbundene Gemeinschaft.

»Sonst gibt es niemanden«, sagte Dr. Longwood. »Das ist der Grund, warum ich den Lehrstuhl für Kender ohne Aufschub stiften wollte. Dieser Lehrstuhl ist längst überfällig.«

»Der Harland-Mason-Longwood-Lehrstuhl für Chirurgie«, sagte Greene und genoß den Titel wie den Brandy.

»Der Frances-Sears-Longwood-Lehrstuhl«, sagte Dr. Longwood.

Greene nickte. »Das ist sehr nett. Es hätte Frances gefallen.«

»Da bin ich nicht so sicher. Ich glaube eher, es hätte sie in Verlegenheit gebracht«, sagte er. »Ich will, daß ihr versteht, daß es nicht das Budget der Abteilung schmälert, Gilbert. Das wäre durchaus nicht der Zweck des Geschenks. Ich will etwas von den Geldern, die dadurch freiwerden, nutzbar machen.«

»Wie?« sagte Greene vorsichtig.

»Einmal um eine neue chirurgische Dozentenstelle zu finanzieren. Wir haben unseren eigenen Leuten an der Fakultät zu keiner Weiterentwicklung verholfen. Ich glaube, wir sollten wirklich damit beginnen, und zwar verdammt bald.«

Greene nickte nachdenklich. »Das klingt vernünftig. Hast du einen bestimmten Kandidaten im Auge?«

»Eigentlich nicht. Meomartino vielleicht, aber ich weiß noch nicht, ob er daran interessiert ist. Und ein junger Bursche namens Silverstone, der erst vor kurzem zu uns gekommen ist und äußerst fähig zu sein scheint. Wir müs-sen uns nicht unbedingt schon jetzt entscheiden. Das ist Sache der Abteilung. Wir können die Augen offen halten und uns durch den Ernennungsausschuß den Besten, der verfügbar ist, rechtzeitig im Juli sichern.«

Greene erhob sich, um zu gehen. »Wie geht es dir wirklich, Harland?« fragte er, als sie einander die Hand reichten.

»Fein. Ich verständige dich, wenn es sich ändert«, sagte er; er wußte, daß Greene regelmäßig Berichte über seinen Gesundheitszustand erhielt.

Der Vorsitzende des Verwaltungsrates nickte. Er zögerte. »Ich dachte erst unlängst an jene Samstagnachmittage, die wir immer draußen im Bauernhof verbrachten«, sagte er. »Es waren gute Zeiten, Harland. Wirklich herrlich.«

»Ja«, sagte Dr. Longwood erstaunt. Ich muß viel schlechter aussehen, als ich gedacht habe, wenn sich Gilbert so viel Gefühl abringt.

Als Greene gegangen war, ließ er sich wieder in seinen Sessel fallen und dachte an die Sommernachmittage, an denen er als junger Konsiliarchirurg Nachmittagsvisiten machte und dann drei Wagenladungen Leute - Hausärzte, Angehörige des Stabs, gelegentlich einen Treuhänder - zu dem Bauernhof in Weston brachte, wo sie auf einem holprigen Wiesenabhang übermütig Ball spielten, bis es Zeit für das samstägliche Abendessen war - Würstchen, gebackene Bohnen und Schwarzbrot -, das Frances zubereitet hatte.

Es war nach einem dieser schönen Samstagnachmittage, als sie krank geworden war. Er hatte sofort gewußt, daß es der Blinddarm war, und daß noch viel Zeit blieb, um sie in sein eigenes Krankenhaus zu bringen.

»Wirst du ihn selbst herausnehmen?« hatte sie gefragt, trotz der Schmerzen und der Übelkeit lächelnd, weil es so verdammt komisch war, eine seiner Patientinnen zu sein.

Er schüttelte den Kopf. »Harrelmann. Ich werde dabei sein, Liebling.« Er wollte sie nie selbst operieren. Nicht einmal einen Blinddarm.

Im Krankenhaus hatte er sie zwecks Vorbereitung dem jungen Puertorikaner, dem Spitalsarzt Samirez, übergeben.

»Meine Frau ist gegen Penicillin allergisch«, hatte er gesagt, für den Fall, daß sie vergaß, es zu erwähnen.

Er hatte es noch zweimal wiederholt, bevor er sie geküßt hatte und davongeeilt war, Harrelmann zu suchen. Später hatten sie entdeckt, daß der Junge fast kein Englisch konnte. Er hatte keine Krankengeschichte von Frances aufgenommen, weil er weder Fragen stellen noch Antworten verstehen konnte. Das einzige Wort, das klar zu ihm durchgedrungen war, war offensichtlich »Penicillin«, und pflichtgetreu hatte er ihr 400000 Einheiten intramuskulär gegeben. Noch bevor Harland Dr. Harrelmann auch nur gefunden hatte, hatte Frances einen anaphylaktischen Schock erlitten und war tot.

Obwohl seine Freunde versucht hatten, ihn von der Exituskonferenz fernzuhalten, hatte er ihr beigewohnt und auf der Anwesenheit eines Dolmetschers bestanden, damit Dr. Samirez jedes Wort verstehen konnte. Unter Harrelmanns aufmerksamen, analysierenden Augen hatte er den Jungen rücksichtsvoll und mit großer Selbstbeherrschung behandelt. Aber er war unbarmherzig gründlich gewesen. Einen Monat nach dem Schuldspruch des Komitees, nachdem Dr. Samirez seine Spitalspraxis aufgegeben hatte und in seine Inselheimat zurückgekehrt war, hatte Dr. Harrelmann Harland zum Mittagessen eingeladen und ihn überredet, nach seiner eigenen Pensionierung die Leitung der Abteilung zu übernehmen.

Longwood hatte seine Privatpraxis aufgeben müssen, hatte es jedoch nie bedauert. Er brach, soweit er konnte, mit seinen bisherigen Lebensgewohnheiten. Im folgenden Herbst verkaufte er die Farm, wobei er einen Profit von 5000 Dollar von einem Buchhalter namens Rosenfeld ausschlug, um sie einem Rechtsanwalt aus Framingham, Ban-croft, zu verkaufen. Rosenfeld und seine Frau schienen nette Leute zu sein, und er erzählte keinem seiner Freunde je von ihrem Angebot. Er wußte, daß Frances wütend darüber gewesen wäre, und dennoch war ihm der Gedanke unerträglich, daß das Bauernhaus, das sie geliebt hatte, nun Leuten gehört hätte, die so ganz anders waren als sie.

Er schüttelte den Kopf und stellte die Brandyflasche nach kurzem Kampf zurück.

Er war nie ein großer Trinker gewesen, aber in letzter Zeit hatte er eine leichte genüßliche Neigung für Brandy entwickelt, genährt durch die vernünftige Überlegung, daß der Alkoholgehalt von Brandy fast völlig metabolisiert wird und daher als eine Art Verordnungad usum proprium betrachtet werden konnte.

Als die ersten Symptome auftauchten, hatte er den Verdacht auf eine Prostatavergrößerung. Er war einundsechzig, gerade in dem Alter, in dem das wahrscheinlich wurde.

Die Aussicht, sich einer Prostatektomie unterziehen zu müssen, war ärgerlich; es bedeutete, daß er Urlaub nehmen mußte, und er begann eben mit einem Projekt, das er jahrelang mit sich herumgeschleppt hatte, einem neuen Lehrbuch über Allgemeine Chirurgie.

Aber es war nicht die Prostata.

»Haben Sie in letzter Zeit Halsschmerzen gehabt?« hatte ihn Arthur Williamson gefragt, als er den Internisten endlich aufgefordert hatte, ihn zu untersuchen. Es war genau die Frage, die er erwartet hatte, und sie ärgerte ihn.

»Ja. Nur einen Tag. Vor ungefähr zwei Wochen.«

»Haben Sie eine Bakterienkultur anlegen lassen?«

»Nein.«

»Haben Sie ein Antibiotikum genommen?«

»Es waren keine Streptokokken.«

Williamson hatte ihn angestarrt. »Wieso wissen Sie das?«

Aber sie vermuteten beide, daß es doch Streptokokken gewesen waren, und irgendwie wußte er mit einer seltsam resignierten Gewißheit, noch bevor die Tests durchgeführt waren, daß die Infektion seine Nieren beschädigt hatte. Williamson überwies ihn sofort an Kender.

Sie hatten ein arteriovenöses Verbindungsstück in eine Vene und eine Arterie seines Beins eingeführt.

Von Anfang an war er ein sehr schlechter Patient, der sich gefühlsmäßig im selben Augenblick gegen die Nierenmaschine wehrte, in dem er an sie angeschlossen wurde.

Der Apparat war laut und unpersönlich, und während des Blutwäschevorgangs, der vierzehn Stunden dauerte, lag Longwood unruhig auf dem Bett, litt an heftigen Kopfschmerzen und versuchte vergeblich, mit den Karteiblättern zu arbeiten, auf denen er das Material für das erste Kapitel des Buchs gesammelt hatte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Klinik»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Klinik» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Klinik»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Klinik» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x