Sophie Kinsella - Die Heiratsschwindlerin

Здесь есть возможность читать онлайн «Sophie Kinsella - Die Heiratsschwindlerin» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2011, Жанр: Современная проза, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Heiratsschwindlerin: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Heiratsschwindlerin»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Buch Als Milly mit achtzehn in Oxford das College besucht, genießt sie ihre Freiheit und stürzt sich ohne groß nachzudenken mitten ins Leben. Und sie genießt ihre Freundschaft zu Rupert und seinem amerikanischen Liebhaber Allan. Als Rupert ihr vorschlägt, sie solle Allan heiraten, damit er eine Aufenthaltsgenehmigung erhält, tut sie den beiden gern den Gefallen. Was ist schon dabei?
Mittlerweile sind zehn Jahre vergangen, und Milly hat die aufregende Zeit in Oxford längst hinter sich gelassen. Sie ist mit dem wunderbaren Simon Pinnacle verlobt, einem jungen Mann aus bester Familie, der sehr in Milly verliebt ist. In wenigen Tagen wird Hochzeit gefeiert, und alles scheint perfekt: Milly bekommt ihren Traummann, ihre Mutter das lang ersehnte gesellschaftliche Großereignis und Simons Vater eine wunderbare Schwiegertochter. Es gibt nur ein Problem: Milly ist ja bereits verheiratet …
Autorin Sophie Kinsella ist Schriftstellerin und ehemalige Wirtschaftsjournalistin. Ihre Schnäppchenjägerin-Romane um die liebenswerte Chaotin Rebecca Bloomwood, von denen mittlerweile sechs vorliegen, werden von einem Millionenpublikum verschlungen. Die Bestsellerlisten eroberte Sophie Kinsella aber auch mit ihren Romanen »Sag’s nicht weiter, Liebling«, »Göttin in Gummistiefeln«, »Kennen wir uns nicht?« oder »Charleston Girl« im Sturm.
Die Originalausgabe erschien 1999 unter dem Titel »The Wedding Girl«
Dieser Roman erschien 1999 erstmals auf Deutsch unter dem Autorennamen Madeleine Wickham.
»Sophie Kinsella« ist das Pseudonym der Autorin.

Die Heiratsschwindlerin — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Heiratsschwindlerin», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Als er in Pinnacle Hall eintraf, fühlte er sich durch das Ganze unbeschreiblich deprimiert. Beim Parken des Autos beschloss er, auf Olivias Frage, wie sein Tag gewesen sei, einmal die Wahrheit zu sagen. Vielleicht nicht gleich alles, aber genug, um ihr die Augen zu öffnen, mit welcher Last er sich herumschlagen musste. Doch sie hatte sich nicht danach erkundigt – und ein gewisser Stolz hatte ihn davon abgehalten, mit seiner Geschichte herauszurücken. Er wollte nicht, dass seine Frau sich ihm wie einem weiteren Wohltätigkeitsprojekt zuwandte. Ausgesetzte Ponys, behinderte Kinder, ein unglücklicher Ehemann.

Inzwischen sollte er eigentlich an Olivia gewöhnt sein, dachte James. Er sollte daran gewöhnt sein, dass sie sich nicht sonderlich für ihn interessierte, dass ihr Leben voll anderer Sorgen war, dass sie den Problemen ihrer geschwätzigen Freundinnen mehr Aufmerksamkeit schenkte, als sie ihm je geschenkt hatte. Immerhin hatten sie sich ein stabiles, funktionierendes Zusammenleben erarbeitet. Wenn sie schon keine tiefe seelische Verbindung hatten, so bestand doch zumindest eine Art Symbiose zwischen ihnen. Sie hatte ihr Leben, und er seines – und wo sie sich überschnitten, gingen sie immer vollkommen freundschaftlich miteinander um. James hatte sich vor langer Zeit mit diesem Arrangement abgefunden, hatte gedacht, mehr brauche er nicht. Aber das war nicht wahr. Er brauchte mehr, er wollte mehr. Er wollte ein anderes Leben, ehe es zu spät war.

»Ich würde gern einen Toast ausbringen.«

Harrys Stimme riss James aus seinen Gedanken, und er sah mit einem leichten Stirnrunzeln hoch. Da war er. Harry Pinnacle, einer der erfolgreichsten Männer des Landes und der zukünftige Schwiegervater seiner Tochter. James war sich bewusst, dass seinesgleichen ihn um diese Verbindung beneidete und dass er sich über Millys künftige finanzielle Sicherheit hätte freuen sollen. Aber er weigerte sich, sich darüber zu freuen, dass seine Tochter eine Pinnacle würde, lehnte es ab, sich wie seine Frau in der faszinierten Neugierde ihrer Freunde zu aalen. Er hatte Olivia am Telefon gehört, wie sie Harrys Namen fallen ließ und dabei eine Vertrautheit mit dem großen Mann anklingen ließ, die es, wie er wusste, nicht gab. Sie holte aus der Situation raus, was ging – und ihr Benehmen beschämte ihn zutiefst. Es gab Tage, da wünschte er, Milly hätte Harry Pinnacles Sohn nie kennen gelernt.

»Auf Milly und Simon!«, rief Harry mit der rauen Stimme, die seine Äußerungen bedeutender klingen ließ als die aller anderen.

»Auf Milly und Simon«, echote James und ergriff das schwere venezianische Glas vor ihm.

»Der Wein ist einfach vorzüglich«, meinte Olivia. »Bist du zu allem Überfluss etwa auch noch ein Weinkenner, Harry?«

»O Gott, nein«, erwiderte Harry. »Ich verlasse mich da auf Leute mit Geschmack, die mir sagen, was ich kaufen soll. Für mich ist ein Wein wie der andere.«

»Na, also das nehme ich dir nicht ab! Du bist zu bescheiden!«, rief Olivia aus. Ungläubig beobachtete James, wie sie Harry vertraut die Hand tätschelte. Für wen hielt sie sich bloß? Leicht angewidert wandte er sich ab und fing Simons Blick auf.

»Prost, James!«, sagte Simon und erhob sein Glas. »Auf die Hochzeit!«

»Ja«, sagte James und trank einen riesigen Schluck Wein. »Auf die Hochzeit!«

Während er beobachtete, wie alle den Wein seines Vaters tranken, spürte Simon, dass es ihm plötzlich die Kehle zuschnürte. Er hustete und sah auf.

»Eine Person fehlt heute Abend«, sagte er. »Und ich würde gern einen Toast auf sie aussprechen.« Er erhob sein Glas. »Auf meine Mutter.« Es entstand eine kleine Pause, und er war sich der Blicke bewusst, die zum Kopfende des Tisches schnellten. Dann erhob Harry sein Glas.

»Auf Anne«, sagte er feierlich.

»Auf Anne«, echoten James und Milly.

»Hieß sie so?«, erkundigte sich Olivia und blickte mit geröteten Wangen auf. »Ich dachte immer, sie hätte Louise geheißen.«

»Nein«, sagte Simon. »Anne.«

»Na ja«, meinte Olivia. »Wenn du das sagst.« Sie erhob ihr Glas. »Anne. Anne Pinnacle.« Sie trank aus ihrem Glas, dann sah sie zu Milly, als sei ihr plötzlich etwas eingefallen. »Du hast doch nicht vor, deinen Mädchennamen zu behalten, oder, Schatz?«

»Ich glaube nicht«, sagte Milly. »Obwohl, für die Arbeit könnte ich den Namen vielleicht beibehalten.«

»O nein!«, rief Olivia. »Zu verwirrend. Sei einfach durch und durch eine Pinnacle!«

»Also, ich finde die Idee nicht schlecht«, sagte James. »Behalte deine Unabhängigkeit. Was meinst du dazu, Simon? Würde es dich stören, wenn Milly weiterhin Havill hieße?«

»Ehrlich gesagt«, sagte Simon, »würde ich es vorziehen, wenn wir einen Namen teilen. Alles andere teilen wir ja auch.« Er wandte sich lächelnd Milly zu. »Aber natürlich finde ich es auch schade, Milly Havill zu verlieren. Schließlich war sie es, in die ich mich verliebt habe.«

»Wie rührend«, bemerkte James.

»Würdest du in Erwägung ziehen, den Namen Havill anzunehmen?«, fragte Harry vom Tischende aus.

Simon sah ihn ruhig an. »Ja, würde ich«, sagte er. »Wenn Milly das wirklich wollte.«

»Nein!«, rief Olivia. »Das würdest du doch nicht, oder, Schatz?«

»Ich nehme an, du hättest Mums Namen angenommen, oder, Dad?«, wollte Simon wissen.

»Nein«, erwiderte Harry. »Das hätte ich nicht.«

»Tja«, meinte Simon angespannt. »Ich bin bereit, meine Ehe vor alles andere zu stellen, das ist der Unterschied.«

»Der Unterschied liegt darin«, meinte Harry, »dass der Mädchenname deiner Mutter Parade war.« Olivia lachte, und Simon warf ihr einen zornigen Blick zu.

»Die Sache ist die«, sagte er laut, »dass Namen bedeutungslos sind. Es sind Menschen, die eine Ehe funktionieren lassen. Nicht Namen.«

»Und in Sachen Ehe bist du natürlich Experte«, bemerkte Harry.

»Ein größerer als du! Zumindest habe ich meine noch nicht verpfuscht!« Kurze Zeit herrschte Stille. Die Havills blickten auf ihre Teller. Simon starrte seinen Vater schwer atmend an. Dann zuckte Harry mit den Achseln.

»Ich bin mir sicher, Milly und du, ihr werdet sehr glücklich sein«, sagte er. »Solch ein Glück ist nicht jedem von uns vergönnt.«

»Mit Glück hat das überhaupt nichts zu tun«, versetzte Simon wütend. »Glück kommt da nicht mit ins Spiel!« Er blickte zu Olivia und James. »Was meint ihr, was macht eine erfolgreiche Ehe aus?«

»Geld!«, sagte Olivia und lachte hell auf. »Äh, nur ein Scherz!«

»Es ist die Kommunikation, nicht?« Simon beugte sich ernst vor. »Zu teilen, zu sprechen, einander in- und auswendig zu kennen. Würdest du mir da nicht zustimmen, James?«

»Wenn du’s sagst«, meinte James und trank einen Schluck Wein.

»Du hast absolut recht, Simon«, sagte Olivia. »Genau das hatte ich eigentlich auch sagen wollen.«

»Ich würde Sex über die Kommunikation stellen«, warf Harry ein. »Guten Sex, und zwar jede Menge davon.«

»Tja, davon hätte ich auch nicht viel Ahnung«, bemerkte James trocken.

»James!« Olivia ließ ein perlendes Lachen erklingen. Simon warf James einen neugierigen Blick zu und sah dann zu Milly. Aber die schien der Unterhaltung überhaupt nicht zu folgen.

»Und wie steht’s mit dir, Harry?«, sagte Olivia gerade und sah ihn durch ihre Wimpern hindurch an.

»Was ist mit mir?«

»Kommst du nie in die Versuchung, noch einmal zu heiraten?«

»Dafür bin ich zu alt«, antwortete Harry knapp.

»Unsinn!«, rief Olivia fröhlich. »Eine nette Frau zu finden wäre für dich ein Kinderspiel.«

»Na, wenn du meinst.«

»Ach, natürlich!« Olivia trank noch einen Schluck Wein. »Ich würde dich selbst heiraten!« Sie lachte.

»Sehr nett von dir«, sagte Harry.

»O nein.« Olivia schwenkte ihr Glas in der Luft herum. »Es wäre mir eine Freude. Wirklich.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Heiratsschwindlerin»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Heiratsschwindlerin» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Heiratsschwindlerin»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Heiratsschwindlerin» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x