Jonathan Franzen - Weiter weg
Здесь есть возможность читать онлайн «Jonathan Franzen - Weiter weg» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2013, ISBN: 2013, Издательство: Rowohlt Taschenbuch Verla, Жанр: Современная проза, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Weiter weg
- Автор:
- Издательство:Rowohlt Taschenbuch Verla
- Жанр:
- Год:2013
- ISBN:9783499259517
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Weiter weg: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Weiter weg»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Weiter weg — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Weiter weg», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
He dims the lamp and opens the window. Then he pulls the body inside.
(Er dimmt das Licht und öffnet das Fenster. Dann zieht er die Leiche herein.)
He dims the lamp and opens the window and pulls the body inside.
(Er dimmt das Licht und öffnet das Fenster und zieht die Leiche herein.)
When I got to the door, I turned back to her.
(An der Tür drehte ich mich zu ihr um.)
I went to the door and opened it. Then I turned back to her.
(Ich ging zur Tür und öffnete sie. Dann drehte ich mich zu ihr um.)
Englischsprachige Menschen mögen das Wort and sehr gern. Und sehr gern stellen sie das Wort then an den Anfang von Hauptsätzen, wo es Adverb ist und niemals Konjunktion. Der Satz: «I sang a couple of songs, then Katie got up and sang a few herself» (Ich sang ein paar Lieder, dann stand Katie auf und sang auch welche), besteht eigentlich aus zwei Sätzen, die aus Gründen der Dynamik zu einem zusammengefasst worden sind. Legt man Muttersprachlern einen ähnlichen Satz vor, der statt zweier Subjekte nur eines enthält, werden sie sich immer gegen die Verwendung von then ohne vorangehendes and sperren. Sie sagen lieber: «I sang a couple of songs, and then I asked her to sing some of her own.» (Ich sang ein paar Lieder, und dann bat ich sie, auch welche zu singen.)
Natürlich gibt es im Schriftenglisch alle möglichen Gepflogenheiten, die im gesprochenen Englisch selten sind. Ich bin aber sicher, dass die Comma-then -Konstruktion keine sinnvolle Gepflogenheit ist — und dass es sich im Unterschied zum heldenhaften Semikolon oder zur ehrenwerten Partizipialkonstruktion um einen ärgerlichen, aus Faulheit geborenen Manierismus handelt — und zwar deswegen, weil sie fast ausschließlich in «literarischen» Texten der letzten paar Jahrzehnte zu finden ist. Dickens und die Brontë-Schwestern kamen sehr gut ohne Comma-then aus, genauso wie heutige Normalbürger in ihren E-Mails, Semesterarbeiten oder Geschäftsbriefen. Comma-then ist eine Krankheit, typisch für moderne Prosatexte mit vielen Tätigkeitsverben. Von ihr befallene Sätze tauchen fast immer in Begleitung von kurzen, deklaratorischen Sätzen mit and in der Mitte auf. Wenn Sie Comma-then verwenden, um and zu vermeiden, dann sagen Sie mir damit, dass Sie entweder finden, Comma-then klinge besser als and , oder aber selber merken, dass Ihre Sätze zu gleich klingen, und glauben, Sie könnten mich mit kosmetischen Änderungen darüber hinwegtäuschen.
Können Sie aber nicht. Wenn Sie zu viele ähnliche Sätze haben, müssen Sie sie eben umschreiben, ihre Länge und Struktur variieren und sie interessanter machen. (Wenn das schlicht nicht möglich scheint, ist vermutlich die Handlung, die Sie beschreiben, selbst nicht interessant.) Der einzige Unterschied zwischen den Sätzen
She finished her beer and then smiled at me.
und:
She finished her beer, then smiled at me.
oder, noch schlimmer:
She finished her beer then smiled at me.
ist dieser: Die beiden letzteren klingen wie aus der Literaturwerkstatt. Sie klingen unbedacht; und wenigstens diesen einen Sinn sollte Prosa haben: dass ihre Urheber nachdenken.
(Übersetzt von Bettina Abarbanell)
Authentisch, aber schauerlich
Über Frühlings Erwachen
von Frank Wedekind
Frank Wedekind hat sein Leben lang Gitarre gespielt. Hundert Jahre später wäre er mit ziemlicher Sicherheit ein Rockstar geworden; nur dass er in der Schweiz aufgewachsen ist, lässt daran einen kleinen Zweifel aufkommen. Ob man es für einen Segen oder einen Jammer hält, dass er stattdessen zum Autor von Frühlings Erwachen wurde, dem besten und beständigsten deutschen Theaterstück seiner Zeit, hängt sehr davon ab, was man an einem Kunstwerk schätzt. Die großen Stärken von Frühlings Erwachen — Komik, Charakterzeichnung, Sprache — sind für guten Rock weitgehend irrelevant. Andererseits aber verfügt das Stück, selbst wenn es kein Massenpublikum anzieht, über einige ureigene Stärken des Rock: jugendliche Energie, subversive Kraft, spürbare Authentizität . Ja man kann sagen, dass Frühlings Erwachen , Jahrzehnte nachdem Elvis und Jimi Hendrix und die Sex Pistols aufgehört haben, irgendwen zu schockieren, noch irritierender, noch anstößiger geworden ist als ein Jahrhundert zuvor. Was der Dramatiker an Breitenwirkung geopfert hat, gleicht er durch Langlebigkeit wieder aus.
In Kalifornien gezeugt und auf den Namen Benjamin Franklin getauft, war Wedekind der Sohn einer umherreisenden jungen Sängerin und Schauspielerin und eines doppelt so alten, politisch radikalen Arztes. Seine Mutter hatte Europa mit sechzehn Jahren verlassen, um ihrer Schwester und ihrem Schwager nach Valparaíso in Chile zu folgen. Der Schwager geriet bald in finanzielle Not, welche die beiden Schwestern linderten, indem sie als Sängerinnen entlang der Küste Süd- und Mittelamerikas tourten, und als die Schwester an Gelbfieber starb, zog Franks Mutter nach San Francisco und unterstützte die Familie des Schwagers durch ihre Arbeit als Bühnendarstellerin. Sie war zweiundzwanzig, als sie Dr. Friedrich Wedekind heiratete, der kurz nach den unterdrückten politischen Revolten von 1848 aus Deutschland ausgewandert war. Zurück in Deutschland — dort wurde Frank 1864 geboren — , gab Friedrich seine Arztpraxis auf und widmete sich ganz der politischen Agitation. Die Stimmung im Land wurde, unter Bismarck, jedoch zunehmend feindselig, und so ließ sich die Familie 1872 schließlich in einem kleinen Schloss in der Schweiz nieder.
Die Wedekinds führten zwar eine stürmische Ehe, aber die Familie war groß und hochgebildet und hielt eng zusammen. Frank wurde zu Hause wie in der Schule gemocht. Als er das Gymnasium verließ, schrieb er bereits Theaterstücke und Gedichte sowie Lieder, zu denen er sich selbst auf der Gitarre begleitete. Er war zu einem radikalen Atheisten geworden, auf ungeschliffene Weise gut angepasst und zugleich ganz und gar untauglich für eine herkömmliche Anstellung und ein bürgerliches Leben. Mit seinem Vater stritt er sich so heftig über seine berufliche Zukunft, dass er den alten Mann schließlich tätlich angriff und nach München ging, um Schriftsteller zu werden. Frühlings Erwachen schrieb er im Winter 1890/91, am Ostersonntag war das Stück fertig. In den folgenden fünfzehn Jahren arbeitete er daran, sich in der Theaterwelt beliebt zu machen und dafür zu sorgen, dass seine Stücke aufgeführt wurden. Zu seinen Freunden gehörten ein zwielichtiger Kunsthändler und Zirkuskünstler, Willy Rudinoff, berühmt als Feuerschlucker und Vogelgesangsimitator. Einmal versuchte Wedekind, einen Zirkus zur Darbietung eines seiner Werke zu bewegen. Er gründete ein Münchner Kabarett namens «Die Elf Scharfrichter», in dem er auch selber auftrat. Im Lauf der Jahre stand er immer häufiger auf der Bühne, sowohl, um seine Beziehungen zu den Theatern zu festigen, als auch in zunehmendem Maße, um den antinaturalistischen Rhythmus vorzuführen, in dem seine späteren Stücke gesprochen werden sollten. 1906, als sich endlich Erfolg und Ruhm einstellten, heiratete er eine sehr junge Schauspielerin, Tilly Newes, die er für die Rolle der Lulu in seinen Stücken Die Büchse der Pandora und Erdgeist (die spätere Grundlage für Alban Bergs Oper Lulu ) ausgebildet hatte. Das Paar hatte zwei Töchter; sie behielten Wedekind als einen Vater in Erinnerung, der Kinder mit außergewöhnlichem Respekt behandelte, so als gäbe es zwischen ihnen und den Erwachsenen keinen signifikanten Unterschied.
In den Jahren des Ersten Weltkriegs erkrankte Wedekind, zum Teil infolge der Strapazen der Schauspielerei, und starb 1918 an den Folgen einer Blinddarmoperation. Auf seiner Beerdigung in München gab es einen Aufruhr, der eines Rockstars würdig gewesen wäre. Viele illustre Köpfe der deutschen Literatur, darunter der junge Bertolt Brecht, waren gekommen, aber auch eine Meute der Jungen und Seltsamen und Irren — Angehörige einer kulturellen und sexuellen Boheme, die in Wedekind einen Verrückten sahen, der den Mut hatte, seine Verrücktheit auszuleben — , und diese Trauernden stürmten nun über den Friedhof, um gute Plätze am offenen Grab zu ergattern. Ein labiler Dichter namens Heinrich Lautensack, einer der Elf Scharfrichter, warf einen Rosenkranz auf den Sarg, sprang hinterher und schrie: «Für Frank Wedekind, meinen Lehrer, mein Vorbild, meinen Meister, von deinem unwürdigsten Schüler!», während einer seiner Freunde, ein Filmemacher aus Berlin, das Ganze für die Nachwelt aufnahm. Der exhibitionistische Trauergast und sein Komplize, der Kameramann: Die Rock-and-Roll-Welt war schon in Sicht.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Weiter weg»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Weiter weg» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Weiter weg» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.