Wilkie Collins - Die Frau in Weiss
Здесь есть возможность читать онлайн «Wilkie Collins - Die Frau in Weiss» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: foreign_prose, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Die Frau in Weiss
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Die Frau in Weiss: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Frau in Weiss»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Die Frau in Weiss — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Frau in Weiss», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Tage vergingen und Wochen; die Spur des goldenen Herbstes zog sich sichtbar durch den grünen Sommer der Bäume. Friedliche, eilende, glückliche Zeit! Meine Erzählung gleitet jetzt an dir vorüber, so schnell wie einst Du an mir. Wie viel ist mir von all den Schätzen des Glückes, die Du so freigebig in mein Herz gossest, geblieben, das Inhalt genug besäße, um in diesen Blättern aufgezeichnet zu werden? Nichts als das traurigste Bekenntniß, das ein Mann nur machen kann – das Bekenntniß seiner Thorheit.
Das Geheimniß, welches dies Bekenntniß enthüllt, mitzutheilen, sollte mich wenig Anstrengung kosten, da es mir indirect bereits entschlüpft ist. Die armseligen, schwachen Worte, denen es nicht gelungen ist, Miß Fairlie zu beschreiben, haben statt dessen die Gefühle verrathen, welche sie in mir erweckte. Aber so geht es immer! Unsere Worte sind Riesen, wo sie uns schaden, und Zwerge, wo sie uns nützen können.
Ich liebte sie.
Ach! wie gut kenne ich all den Kummer und Hohn, der in diesen drei Worten enthalten ist! Ich kann mit dem zärtlichsten Weibe, welches dies liest und mich bemitleidet, seufzen. Ich kann so bitter, wie der hartherzigste Mann, der es in Verachtung von sich wirft, darüber lachen. Ich liebte sie! Fühlt für mich oder verachtet mich – ich bekenne es mit dem unerschütterlichen Entschlusse, die Wahrheit zu gestehen! – –
Gab es keine Entschuldigung für mich? Gewiß, es lag einige Entschuldigung in den Verhältnissen, unter welchen ich die Zeit meiner gemietheten Dienste in Limmeridge House zubrachte.
Meine Morgenstunden vergingen still und ruhig in der Einsamkeit meines Zimmers. Ich hatte an dem Aufkleben der Zeichnungen gerade Arbeit genug, um meine Augen und Hände angenehm zu beschäftigen, während mein Geist frei blieb, sich dem gefährlichen Rausche ungezügelter Phantasie hingebend. Eine gefährliche Einsamkeit. Denn sie währte lange genug, um mich schwach zu machen, nicht aber, um mich zu stärken. Eine gefährliche Einsamkeit, denn ihr folgten Nachmittage und Abende, die Tag für Tag, eine Woche nach der anderen in der Gesellschaft zweier Frauen vergingen, von denen die Eine alle Vorzüge der Anmuth, des Witzes und der feinen Bildung, die Andere alle Reize der Schönheit, Sanftmuth und der einfachen Wahrheit besaß, welche das Herz eines Mannes veredeln und bezwingen können. Es verging kein Tag, an dem nicht in jener gefährlichen Vertraulichkeit zwischen Lehrer und Schülerin Miß Fairlie’s Hand die meinige berührte oder ihre Wange, indem wir uns zugleich über ihr Zeichenbuch beugten, fast die meinige streifte. Je aufmerksamer sie jede Bewegung meines Pinsels beobachtete, desto näher war mir der liebliche Duft ihres Haares und der warme Hauch ihres Athems. Es gehörte zu meinem Dienste, förmlich in dem Lichte ihrer Augen zu leben – einen Augenblick mich über sie zu beugen und zwar ihren Schultern so nahe, daß ich bei dem Gedanken, sie zu berühren, zitterte; im nächsten zu fühlen, wie sie sich über mich beugte, um zu sehen, was ich zeichne, und zwar so tief herab, daß sie ihre Stimme senkte, wenn sie zu mir sprach, und ihre vom Winde bewegten Bänder meine Wange streiften, ehe sie dieselben zurückziehen konnte.
Die Abende, welche diesen Landschafterausflügen folgten, brachten mehr Abwechslung als Störung in diese unvermeidlichen unschuldigen Vertraulichkeiten. Meine natürliche Liebe zu Musik, welcher ihr Spiel, so seelenvoll im Ausdrucke, so zart-weiblich in der Auffassung, entgegenkam, und ihre Freude, mir das durch die Ausübung ihrer Kunst wiederzugeben, was ihr die Ausübung der meinigen an Genuß geboten hatte, webten nur noch ein neues Band, das uns fester und fester aneinander knüpfte. Die Zufälligkeiten der Unterhaltung; die einfachen Gewohnheiten, nach denen eine solche Kleinigkeit, wie zum Beispiel unsere Plätze bei Tische, bestimmt wurden; Miß Halcombe’s fröhliche Neckereien, gegen des Lehrers Sorgfalt und den Enthusiasmus der Schülerin gerichtet; Mrs. Vesey’s harmloses, schläfriges Lob, das Miß Fairlie und mich als zwei musterhafte junge Leute verband, die sie niemals störten – alle diese Kleinigkeiten und noch manche andere trugen dazu bei, uns in denselben häuslichen Zirkel zu schließen und uns Beide unmerklich demselben hoffnungslosen Ende zuzuführen.
Ich hätte meine Stellung bedenken und im Stillen auf der Hut sein sollen. Ich that dies auch, aber erst, als es bereits zu spät war. Alle Umsicht, alle Erfahrung, die mir bei anderen Frauen von Nutzen gewesen und mich gegen Versuchungen verwahrt hatten, schlugen mir bei ihr fehl. Meine Beschäftigung hatte es seit Jahren mit sich gebracht, daß ich in nahe Berührung mit jungen Mädchen jeden Alters und jeder Gattung von Schönheit kam. Ich hatte die Stellung als einen Theil meines Berufes angenommen; ich hatte mich gewöhnt, alle die meinen Jahren entsprechenden Sympathien draußen im Vorsaale zu lassen, wie ich meinen Regenschirm dort zurückließ, ehe ich die Treppe hinauf ging. Ich hatte längst ganz gefaßt und wie etwas, das sich von selbst versteht, begriffen, daß meine Stellung im Leben eine Garantie dagegen sei, daß meine Schülerinnen jemals mehr als das allergewöhnlichste Interesse an mir nahmen und daß die jungen, bezaubernden Mädchen mich ungefähr wie ein unschädliches Hausthier empfingen. Diese schützende Erfahrung hatte ich schon früher gemacht, sie hatte mich streng und gerade auf meinem armen, schmalen Pfade dahingeführt, ohne mich auch nur ein einziges Mal zur Linken oder zur Rechten hinabschweifen zu lassen. Und jetzt hatte mein getreuer Talisman mich zum ersten Male verlassen! Ja, meine schwererworbene Selbstbeherrschung war so vollständig dahin, als ob ich sie nie besessen hätte; für mich verloren, wie andere Männer sie verlieren in kritischen Lagen, wo Frauen mit im Spiele sind. Ich weiß jetzt wohl, daß ich mich gleich von Anfang an hätte prüfen, mich hätte fragen sollen, warum jedes Zimmer in jenem Hause mir theurer war als meine Heimat, sobald sie eintrat, und warum es mir öde wurde, wie eine Wüste, sobald sie es verließ – warum ich bei ihr auch die kleinste Veränderung in der Kleidung wahrnahm, während ich hierauf noch bei keinem anderen Weibe geachtet hatte – warum ich sie ansah, anhörte und berührte (wenn wir einander zum Morgen- oder Abendgruße die Hand gaben), wie noch nie zuvor ein anderes Weib? Ich hätte fleißig in mein Herz schauen, dies neue Gefühl dort aufblühen sehen und es herausreißen sollen, da es noch in der Knospe war. Warum war mir dieses leichteste Werk der Selbstcultur immer zu schwer? Die Erklärung dieser Fragen liegt in den drei Worten meines Bekenntnisses. Ich liebte sie.
Die Tage vergingen, die Wochen vergingen; der dritte Monat meines Aufenthaltes in Cumberland nahte heran. Die köstliche Einförmigkeit des Gebens in unserer stillen Zurückgezogenheit floß mir dahin leicht wie dem Schwimmer, der stromabwärts gleitet. Jede Erinnerung an die Vergangenheit, jeder Gedanke an die Zukunft, jedes Gefühl von der Hoffnungslosigkeit meiner Stellung schlummerte in betrügerischer Ruhe in meinem Herzen. Von dem Sirenengesange meines eigenen Herzens eingelullt, trieb ich mit Augen und Ohren, die jeder Gefahr verschlossen waren, dem vernichtenden Felsen näher und näher. Die Warnung, welche mich endlich aufschreckte und plötzlich zu dem selbstanklagenden Bewußtsein meiner Schwachheit erweckte, war die deutlichste, wahrste, liebreichste aller Warnungen, denn sie kam stillschweigend von ihr selbst.
Wir waren eines Abends wie gewöhnlich auseinander gegangen. Es war meinen Lippen weder an jenem Abende, noch je zuvor ein Wort entfallen, das mich hätte verrathen und sie erschrecken können. Als wir am folgenden Morgen einander begegneten, war eine Veränderung über sie gekommen – eine Veränderung, die mir Alles sagte.
Ich bebte damals – und noch jetzt – davor zurück, mich in das innerste Heiligthum ihres Herzens zu drängen und es vor den Blicken Anderer zu entblößen, wie ich das meinige vor ihnen entblößt habe. Genüge es zu sagen, daß der Augenblick, wo sie mein Geheimniß entdeckte – wie ich fest überzeugt bin, derselbe war, in welchem sie ihr eigenes entdeckte, und zwar als sie in dem kurzen Zeitraume einer einzigen Nacht sich gegen mich veränderte. Ihre Natur, zu aufrichtig, um Andere zu betrügen, war zu edel, um sich selbst zu täuschen. Als der Zweifel, den ich in Schlaf gelullt hatte, sich mit seiner schweren Last zuerst auf ihr Herz legte, bekannten die offenen Züge Alles und sagten in der ihnen eigenen einfachen Sprache: es betrübt mich um seinet- und um meinetwillen …
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Die Frau in Weiss»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Frau in Weiss» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Die Frau in Weiss» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.