Wilkie Collins - Namenlos
Здесь есть возможность читать онлайн «Wilkie Collins - Namenlos» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: foreign_prose, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Namenlos
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Namenlos: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Namenlos»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Namenlos — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Namenlos», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
– Gott bewahre uns! rief Mr. Vanstone und blickte um sich, als wäre der Umsturz schon im Anzuge.
– Krachend zusammenstürzen, wiederholte Mr. Clare. Das ist mein Lehrsatz in wenig Worten. Was nun die merkwürdige Anwendung desselben anlangt, die dieser Brief enthält: da ist mein Schlinge! von Sohn…
– Sie meinen doch nicht, daß Frank eine neue Aussicht hat? rief Mr. Vanstone aus.
– Da ist dieser vollständig hoffnungslose Schlinge! Frank fuhr der Philosoph fort. Er hat in seinem Leben niemals Etwas dazu gethan, sich selber fortzuhelfen, und nun in nothwendiger Schlußfolgerung hat sich die Gesellschaft das Wort gegeben, ihn auf den Gipfel des Baumes zu heben. Er hat kaum Zeit gehabt, die Aussicht, welche er Ihnen zu verdanken hat, zu Schanden werden zu lassen, da kommt dieser Brief und wirft ihm zum zweiten Male den Glücksapfel vor die Füße. Mein reicher Anverwandter, welcher wegen seiner geistigen Fähigkeiten sich höchstens für den hintersten Nachtrab der Gesellschaft eignet und daher selbstverständlich an die Spitze der Letzteren gestellt ist – ist so gut gewesen, sich meines Daseins aus der Welt zu erinneren, und hat mir seinen Einfluß zur Verfügung gestellt zu Gunsten meines ältesten Sohnes. Lesen Sie seinen Brief und merken Sie dann auf die Folge der Ereignisse. Mein reicher Vetter ist ein Tölpel, der mit Glück in Ländereien macht; er that Etwas für einen andern Tölpel, welcher in Politik macht; dieser kennt einen dritten Tölpel, der in kaufmännischen Geschäften macht. Letzterer kann Etwas thun für einen vierten Tölpel, der gegenwärtig in Nichts macht und der Frank heißt. So geht die Mühle. So ist der Rahm von allen menschlichen Ehren nur dazu da, daß die endlosen Schaaren der Narren ihn abschöpfen. Ich werde Frank morgen nach London aufpacken. Im Laufe der Zeit wird er uns wieder zu Händen kommen, wie ein schlechter Schilling. Dann werden ihm weitere Glücksumstände in den Schoos fallen, wie es seine verdienstvolle Unfähigkeit nothwendig mit sich bringt. Jahre werden vergehen, – ich werde es nicht mehr erleben, eben sowenig Sie selbst —, das thut Nichts Franks Zukunft ist nun einmal sicher auf die eine oder die andere Weise. Stecken Sie ihn in die Armee, die Kirche, Politik, wohin Sie wollen, und lassen Sie ihn seinen Weg machen. Er wird zuletzt doch General, Bischof, Staatsminister kraft der großen heutzutage geltenden Befähigung und Berechtigung zu den genannten Posten – durch Nichtsthun. —
Mit diesem Gesammtabriß von seines Sohnes weltlichen Aussichten warf Mr. Clare den Brief verächtlich über den Tisch und schenkte sich noch eine Tasse Thee ein.
Mr. Vanstone las den Brief mit reger Theilnahme und Herzensfreude. Er war geschrieben in dem Tone etwas förmlicher Herzlichkeit, aber die praktischen Vortheile, welche er zu Franks Verfügung stellte, waren außer allem Zweifel. Der Schreiber hatte Gelegenheit, sich des Einflusses eines in nicht gewöhnlicher Art bei einem großen Handlungshause in der Hauptstadt (London) betheiligten Freundes bedienen zu können, und er hatte diese seine werthvolle Verbindung zu Gunsten von Mr. Clares ältestem Sohne zu benutzen gewußt. Frank sollte im Comptoir nicht in der Eigenschaft eines gewöhnlichen Schreibers angestellt werden, er sollte »vorwärts gebracht werden« bei der ersten vorkommenden Gelegenheit, und der erste »gute Posten«, welchen das Haus entweder daheim oder im Auslande zu bieten hätte, sollte ihm zur Verfügung gestellt werden. Wenn er hübsche Fähigkeiten mitbrächte und nur einen gewöhnlichen Grad von Fleiß in der Handhabung derselben an den Tag legte, so sei sein Glück gemacht, und je eher er nach London zum Antritt geschickt werden könnte, desto besser würde es in seinem eigenen Interesse sein.
– Wundervolle Neuigkeiten! rief Mr. Vanstone, indem er den Brief zurückgab. Ich bin erfreut, ich muß wieder heim gehen und es zu Hause erzählen. Das ist eine fünfzig mal bessere Aussicht, als die meinige war. Was zum Henker meinten Sie nur mit Ihrer »Mißwirthschaft im Staate«? Die Gesellschaft befindet sich nach meiner Ansicht ganz ungewöhnlich wohl. Wo ist Frank?
– Er lungert umher, sagte Mr. Clare. Es ist eine von den unerträglichsten Eigenheiten solcher Schlingel, daß sie immerfort umher lungern. Ich habe meinen Schlingel heute früh noch nicht gesehen. Wenn Sie ihn irgendwo treffen, so geben Sie ihm einen Rippenstoß und sagen Sie ihm, daß ich ihn sehen will.
Mr. Clares Meinung von seines Sohnes Gewohnheiten konnte füglich seiner in der Form ausgesprochen werden; aber was das Thatsächliche anlangt, so traf es sich an diesem merkwürdigen Morgen, daß sie im Wesentlichen ganz und gar auf Wahrheit beruhte. Als nämlich Frank Magdalenen verlassen hatte, wartete Frank in den Buschanlagen in gemessener Entfernung, für den Fall, daß sie sich von der Gesellschaft ihrer Schwester losmachen und wieder zu ihm kommen würde. Mr. Vanstones Erscheinen unmittelbar nach dem Weggange Noras hatte ihn, anstatt zu ermuntern zum Vorschein zu kommen, veranlaßt, zu seines Vaters Wohnung zurückzukehren. Er schlenderte mißvergnügt heimwärts und fiel so seinem Vater geradewegs in die Hände, ganz und gar unvorbereitet auf die an diesem furchtbaren Orte seiner harrende Ankündigung seiner Abreise nach London.
Mittlerweile hatte Mr. Vanstone seine Nachricht ebenfalls, und zwar in erster Linie Magdalenen mitgetheilt, dann nach seiner Rückkehr ins Haus seiner Gattin und Miss Garth. Er war ein Mann von zu wenig Beobachtung, als daß er bemerkt hätte, wie Magdalene ganz unerwartet verwirrt wurde und Miss Garth ganz unerwartet freudig auflebte. Beide in Folge seiner Meldung von Franks Glückszug. Er sprach sich darüber ganz arglos aus, bis die Glocke zum zweiten Frühstück rief, und jetzt zum ersten Male bemerkte er Noras Abwesenheit. Sie ließ, als man bei Tische war, heruntersagen, ein Kopfweh halte sie auf ihrem Zimmer zurück. Als Miss Garth kurze Zeit darauf hinaufging, um ihr die Nachricht über Frank zu überbringen, schien Nora sonderbar genug nicht eben angenehm berührt, dies zu hören. Mr. Francis Clare sei nun schon bei einer andern Gelegenheit, bemerkte sie, weggegangen und doch wiedergekommen. Er werde wohl dies Mal auch wiederkommen, und zwar eher vielleicht, als Jemand von ihnen es dächte. Sie sprach sich darüber nicht weiter aus; über das, was in den Buschanlagen vorgefallen, ließ sie sich keine Sylbe entschlüpfen. Ihre undurchdringliche Verschlossenheit schien sich nach dem Gefühlsausbruche von dem Morgen nur noch verstärkt zu haben. Sie begegnete Magdalenen im Laufe des Tages, als ob Nichts vorgefallen wäre: eine förmliche Versöhnung fand zwischen Beiden nicht statt. Es war eine von Noras Eigenheiten daß sie allen Versöhnungsscenen welche offen vor sich gingen, immerdar auswich und lieber ihre Zuflucht zu Versöhnungen nahm, welche in der Stille geschahen. Magdalene sah deutlich an ihrem Blick und Wesen, daß sie zum ersten und letzten Male eine Einrede versucht habe. Ob der Beweggrund Stolz, Heimtücke, Mißtrauen gegen sich selbst oder mangelnde Aussicht auf Erfolg war, die Thatsache blieb außer allem Zweifel: Nora hatte sich entschlossen, für die Zukunft sich jeder Einmischung zu enthalten.
In den späteren Nachmittagsstunden schlug Mr. Vanstone seiner älteren Tochter eine Ausfahrt als das beste Mittel gegen ihr Kopfweh vor. Sie war gern bereit, ihren Vater zu begleiten. Dieser wünschte darauf wie gewöhnlich, daß Magdalene mitfuhren sollte. Magdalene war nirgends zu finden. Zum zweiten Male an dem Tage war sie für sich allein in die Anlagen gegangen. Bei dieser Gelegenheit hatte Miss Garth, welche, nachdem sie Noras Ansicht angenommen, von einem Extrem ins andere gefallen war, erst Frank ganz und gar übersehen hatte und nunmehr auf ein Mal ihn für fähig hielt, in fünf Minuten den Plan zu einer Entführung fertig zu bringen, sich erboten, sofort wegzugehen und ihr Möglichstes zu thun, die vermißte junge Dame aufzufinden. Nach einer längeren Abwesenheit kehrte sie unverrichteter Sache zurück, im Herzen vollkommen überzeugt, daß Magdalene und Frank sich ins Geheim irgendwo getroffen hätten, aber ohne das kleinste Stück eines Beweises zur Bestätigung dieses ihres Verdachtes. Inzwischen stand der Wagen vor der Thür, und Mr. Vanstone mochte nicht länger warten. Er und Nora fuhren also zusammen weg, und Mrs. Vanstone und Miss Garth saßen zu Hause bei ihrer Arbeit.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Namenlos»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Namenlos» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Namenlos» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.