IFA Faro
, Calle Cristóbal Colón 1, Tel. 928 142214, www.lopesan.com. Das fünfstöckige Strandhotel liegt an der Südspitze der Insel neben dem Leuchtturm, von vielen der 188 im mediterranen Stil eingerichteten Zimmer hat man vollen Meerblick. Der Süßwasserpool im Garten ist beheizt, FKK-Freunde ziehen sich aufs Dach zurück.
Club Calimera Esplendido , Av. de Sunair 3, Tel. 928140264, Last-Minute Tel. 928566969, www.calimera.comund www.paradisehotels.es. Vor allem bei deutschen Gästen ist der Club beliebt: Die 182 Bungalows sind geräumig und gemütlich, verfügen über Küche und Bad, Sat-TV (mit vielen deutschen Programmen) und Klimaanlage. Sie sind flach gebaut und gruppieren sich um eine große, exotisch bepflanzte Poollandschaft (Becken beheizt und mit Hydromassagen). Frühstücks-, Mittagsund Abendbüfett sind Teil des All-inclusive-Angebots, ebenso Snacks an der Poolbar, Kaffee und Kuchen sowie Eis und Getränke. Tagsüber wählt man zwischen diversen Aktiv- und Animationsprogrammen, abends werden Elvis- und andere Shows aufgeführt. Kostenfrei ist der Parkplatz am Hotel, nicht im Preis enthalten der Besuch des Wellness-Centers. Zum Dünenstrand läuft man, vorbei an der Lagune, 15–20 Minuten.
Ap. Oasis
, Av. El Oasis 14, Tel. 928141952, www.oasismaspalomas.com. Mehrere kleinere Apartmenthäuser (insgesamt 90 Wohneinheiten) haben eine privilegierte Lage an der naturgeschützten Lagune und nur wenige Schritte vom Strand. In erster Linie liegen die Häuser 5 (Oasis Palmera), 7 (Oasis Mar), 9 (La Paz), 11 (Cocoteros), 13 (Maypa) und 19 (Veroles) – wählen Sie unbedingt Meerblick! Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt und befindet sich in zweiter Strandlinie. Weitere Apartments an der Lagune: www.apartelcapricho.com.
Bungalows Laura
, Calle TT.OO. TUI s/n, Campo International, Tel. 928761025 (17–20 Uhr) oder Mobil 619240320, www.bungalows-laura.com. Die komplett renovierte, von Renate Berger liebevoll geführte Anlage liegt 3 km vom Strand und verfügt über 12 Bungalows, alle mit Bad und gut ausgestatteter Küche. Gäste genießen das gemütliche Ambiente, den Garten und das Baden im Pool. Ein paar Katzen sorgen dafür, dass sich in den Bungalows kein Ungeziefer ausbreitet. Im „Katzen-Café“ werden sie von der Besitzerin gefüttert.
El Velero Casa Antonio , Paseo del Faro s/n, Tel. 928141153, tgl. ab 12 Uhr. Ein Wandbild von einem Segelschiff im Sturm, dazu die nahe Brandung – hier kommt Meeresstimmung auf! In der offenen Küche schwingt Señor Antonio schon seit 1980 den Kochlöffel, am liebsten bereitet er kanarische Klassiker zu. Fischen Fisch kann man sich in der Vitrine aussuchen, vorzüglich schmeckt pescado a la sal, der mit einer dicken Salzkruste gebacken wird, auf dass das Fleisch zart und saftig bleibt. Günstig ist das Menü zur Mittagszeit.
El Senador
, Paseo El Faro, Tel. 928140496, tgl. ab 10 Uhr. Solange die Küstenfront nicht umgestaltet wird, sitzt man in erster Linie am Meer und lässt die Strandläufer an sich vorbei ziehen. Es gibt Snacks und kleine Gerichten, doch man kann auch gehoben speisen – Fisch- und Lamm bekommen gute Noten.
Café Colón
, Faro de Maspalomas, www.cafedelcolon.com. Chilliges, weiß gestyltes Terrassencafe im Schatten des Leuchtturms. Es gibt Sandwiches, Tapas und Kuchen, dazu guten Kaffee und Cocktails.
206gc sg
Touri-Karawane im Tamarisken-Wald
Preiswert essen
Jeden Freitag gibt es bei der deutschen Fleischerei in der Markthalle von San Fernando ein sehr günstiges Menü. Am besten vorbestellen unter Mobil 617453903 (tgl. 8–14 Uhr)! Im Internet: www.marktfleischerei.es.
Markthalle: Mercado Municipal, Av. Alejandro del Castillo, San Fernando, Mo–Sa 8–14 Uhr. Im Einheimischenvorort bekommt man Frischwaren aller Art, u.a. von der deutschen Bäckerei Zipf und vom Metzger (siehe Tipp im Kasten).
Wochenmarkt: Mercadillo, Av. Alejandro del Castillo s/n, San Fernando, Mi und Sa 8–14 Uhr. Inseltypische Produkte und Souvenirs, Musikerzeugnisse, Kleider und Lederwaren, Schuhe und Brieftaschen, Uhren und Schmuck.
Bauernmarkt: s. Playa del Inglés.
Schmuck: Perla Canaria, Ctra. Palmitos (nahe Aqualand), tgl. ab 9.30 Uhr. Die Ausstellungsfläche misst 1000 m2!
Freizeitpark: Holiday World, Av. Touroperador TUI 218, Campo Internacional, Tel. 928730498, www.holidayworld-maspalomas.com, tgl. ab 9, Themenpark ab 17, im Sommer ab 18 Uhr; gezahlt wird für die einzelnen Attraktionen. Das wenig aufregende Vergnügungszentrum bleibt bis Mitternacht geöffnet: mit Minigolf und Bowling-Bahnen, Riesenrad und Laserdrome, Schiffsschaukel und Kinderkarussell, Spielhöllen, Kneipen, Discos u.a.
Gokart: Karting Maspalomas, Carretera Palmitos Park Km. 2, Tel. 928148546, tgl. 10–22 Uhr. An der Straße nach Los Palmitos können Junior- und Spezialkarts gemietet werden, von Kindern auch motorbetriebene Bumper-Boats. Der konkurrierenden, mit Guinness-Rekorden aufwartenden Gran-Karting-Bahn von Tarajalillo hat diese Bahn nur die bessere Lage voraus.
Golf: Campo de Golf Maspalomas, Av. Neckermann s/n, Tel. 928762581, www.maspalomasgolf.net. Der flache 18-Loch-Platz (Länge 6220 m) ist von Sanddünen und Palmen umgeben, das grüne Areal mutet neben den wüstenhaften Dünen surreal an. Die Anlage bietet eine Driving Range mit zweistöckiger Übungsrampe und Putting Green. Aufgrund der großen, nicht so schnellen Greens und der weichen Fairways wird Hobbygolfern der Einstieg leicht gemacht.
Kamelsafari: Camello Safari, Charca de Maspalomas, Tel. 928760781, tgl. 9–16 Uhr, 12 € p.P. (30 Min.). Die Estación de Camellos befindet sich zwischen der Charca de Maspalomas und dem Campo de Golf. Den Ritt durch die Dünen kann man direkt vor Ort buchen. Susi aus Winterthur schrieb: „Wer zuviel erwartet, wird enttäuscht! Statt alleine sitzt man zu zweit auf einem Kamel bzw. auf dem Gestell, das auf dessen Rücken befestigt ist. Die Tour geht über abgelatschte Wege statt – wie der Prospekt glauben macht – über unberührte Dünen.“
Reiten: Pretty Horse, Ctra. Palmitos, Mobil 6494 20264. Der Reitstall an der Straße nach Los Palmitos bietet geführte Ausflüge in die Bergregion. Weitere Adressen erhält man bei der Touristeninfo.
Читать дальше