Dieter Schulze - Reise Know-How Reiseführer Gran Canaria mit den zwölf schönsten Wanderungen

Здесь есть возможность читать онлайн «Dieter Schulze - Reise Know-How Reiseführer Gran Canaria mit den zwölf schönsten Wanderungen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Reise Know-How Reiseführer Gran Canaria mit den zwölf schönsten Wanderungen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Reise Know-How Reiseführer Gran Canaria mit den zwölf schönsten Wanderungen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Gran Canaria hat viele Gesichter. Im Süden, wo die meisten Besucher wohnen, wartet die Insel mit herrlichen Dünenstränden auf. Doch noch um vieles spannender ist das Inselinnere, wo sich ein dramatisches Gebirge mit Canyons und Hochebenen, Palmenoasen, Seen und sattgrünen Almen, Kiefern- und Lorbeerwäldern findet. Ganzjährig milde Luft- und Wassertemperaturen sowie sauberes Wasser versprechen eine angenehme Reise.
Dieser umfangreiche Reiseführer führt zu allen interessanten Orten der Insel. Er nimmt die Leser mit auf einen Kultur-Trip durch die Altstadt vonLas Palmas, zu den Dünen von Maspalomas, die jedesJahr um mehrere Meter wandern, und in das Höhlenrestaurant in Artenara, dem höchstgelegenen Dorf der Insel auf 1.270 Metern. Ganze 12 Wandertouren führen auf den Wolkenfels und um ihn herum, durch Mandelbaumhaine nach Tejeda, über den spektakulären Königsweg von Cruz Grande nach Ayacata und die Schluchten desSüdens bis in denKrater desBandama. Wen es unter Leute zieht, der stürzt sich in den lebhaften Trubel der Hauptstadt oder der Strände an der südlichen Costa Canaria.
Jedes Kapitel beginnt mit einer Doppelseite, auf der die Inhalte mit einer Übersichtskarte der Region, Highlights und Seitenverweisen vorgestellt werden. Natürlich enthält der Reiseführer die bewährten und praktischen Tipps zu Reisefragen von A-Z. Im erweiterten Vorspann finden sich Übersichtsseiten mit Beschreibungen aller Regionen, eine Jahresübersicht zu Festen und Veranstaltungen, Routenvorschläge und persönliche Top-Tipps des Autors. Viele spezielle Infos, beispielsweise zur Anreise und zu den vielfältigen Möglichkeiten an Aktivitäten, sind hilfreiche Planungshelfer. Ausführliche Exkurse zu Geschichte, Land und Leuten zeichnen diesen aktuellen Reiseführer ebenso aus wie eine kleine Sprachhilfe Spanisch.

Reise Know-How Reiseführer Gran Canaria mit den zwölf schönsten Wanderungen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Reise Know-How Reiseführer Gran Canaria mit den zwölf schönsten Wanderungen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Heute ist das Gelände abgesichert, auf ausgeschilderten Wegen geht man durch den neu geschaffenen „Archäologischen Park“. Auf Schautafeln werden Flora und Fauna sowie Bestattungsriten erklärt. Kommt man zum Herbstbeginn hierher, erlebt man um 9 Uhr morgens ein interessantes Schauspiel: Der erste Sonnenstrahl fällt auf den Tumulo del Rey, das „Königsgrab“. Die Forscherin Rosa Schlueter ist überzeugt: „Dieses Grab muss in der Kultur der Altkanarier eine ganz außergewöhnliche Rolle gespielt haben.“ Nur schade, dass sich die verantwortlichen Gemeindepolitiker für Arteara nicht groß interessieren. So sind zwar die Grabhügel rund um die Uhr zugänglich, doch das Centro de Interpretatación, der Ausstellungspavillon am Eingang, öffnet nur für Gruppen nach telefonischer Anmeldung.

картинка 83Parque Arqueológico de Arteara, Tel. 928 720035.

Kamel-Safari

Urlauber, die an altkanarischer Kultur nicht interessiert sind, finden vielleicht Gefallen an einer Kamel-Safari. Davor oder danach serviert Carmen Fruchtsäfte und ein Menü.

картинка 84Camel Safari Park, La Barranda, GC-60 Km. 36,7, Tel. 928798680, ab 9 Uhr.

Fataga

siehe „Zentrales Bergland“.

Maspalomas

155gc pt Ideal für Strandläufer Strand und Dünen von Maspalomas El Oasis - фото 85

155gc pt

Ideal für Strandläufer: Strand und Dünen von Maspalomas

El Oasis

Zusammen mit Meloneras, in das es nahtlos übergeht, ist Maspalomas das Filetstück der Costa Canaria. Die Palmenoase, bis 1960 einsam und inmitten wüstenartiger Landschaft, ist zwar heute in die Touristenmetropole Costa Canaria eingemeindet, doch hat sich der Küstenabschnitt am Südzipfel Gran Canarias einen eigenen Charakter bewahrt. Die Hotels sind weitläufig und von sattem Grün umgeben, erinnern nicht an die Betonklötze des Nachbarorts Playa del Inglés. Die bekanntesten Häuser sind Palm Beach und Residencia: exklusiv und vom Trubel der strandnahen, aber eher unattraktiven Einkaufszeile abgeschirmt.

Leuchtturm

Wahrzeichen von Maspalomas ist der über 60 m hohe Leuchtturm, der mitsamt einer kleinen Schiffsanlegestelle nach Plänen des Ingenieurs Juan de León y Castillo in den Jahren 1885–1889 entstand. Über 100 Jahre wies ein Wächter vorbeifahrenden Schiffen den Weg, die moderne Technik hat seine Arbeit überflüssig gemacht. Seit Jahren wird die Eröffnung eines Meeresmuseums in Aussicht gestellt. Derweil sonnen sich die Touristen auf der alten Mole und genießen den Blick längs der Küste. An der Westseite des Leuchtturms wurde ein Café eröffnet.

Strand

Baden kann man am 6 km langen feinsandigen Strand, der sich von der Felslandschaft am Leuchtturm nordostwärts erstreckt und dabei immer breiter wird. Am Beginn des Strandes gibt es (gegen Gebühr) Sonnenschirme und Liegen, Umkleidekabinen, Duschen und Toiletten. Auf halber Strecke zwischen Maspalomas und Playa del Inglés ist es am ruhigsten – dort haben sich auch die FKKFans ihr Areal gesichert und sich in Steinburgen verschanzt. Ein kurzer Abschnitt bleibt den Schwulen vorbehalten. Der herrliche Strandsand wird übrigens nicht, wie oft zu lesen ist, von der nahen Sahara herübergeweht, sondern stammt aus dem Meer: Feinste, von der Brandung zerriebene Partikelchen von Muscheln und Korallen werden an die Küste geschwemmt, wo sie bei Niedrigwasser trocknen.

Dünen

Der Strand geht landeinwärts in die Dunas de Maspalomasüber: eine grandiose Dünenlandschaft, so groß, dass man sie als „Mini-Sahara“ bezeichnet. Jedes Jahr wandern die Dünen mehrere Meter landeinwärts, wobei sie der Wind in immer neuen Formen zu hohen Sandbergen aufwirft. 250 ha stehen unter Naturschutz – auf ausgewiesenen, mit Bohlen markierten Wegen kann man die Dünen zu Fuß durchqueren. In ihren Talsohlen, die bis ans Grundwasser ausgeweht sind, behaupten sich kanarische Tamarisken, an ihren Rändern wachsen Salz liebende Pflanzen mit stark verdickten Blättern.

Lagune

картинка 86Seit 1987 das „Gesetz zum Schutz der Küsten“ verabschiedet wurde, ist jegliche Bautätigkeit in Strand- und Dünennähe untersagt. Davon profitierte auch La Charca,eine nur durch einen Priel vom Meer getrennte Lagune, in der sich Süß- und Salzwasser mischen. In ihrem Brackwasser schwimmen großmäulige Meeräschen, im Schilfbett nisten Reiher, Moorhühner und andere Wasservögel. Im Herbst gesellt sich gern ein Flamingo dazu; er unterscheidet sich von den Edelreihern (garcetas) durch seine großen, rosafarbenen Füße. Von einer überdachten Aussichtsterrasse am Südufer der Lagune kann man die Tiere beobachten – manchmal sieht man auch Rieseneidechsen, die sich auf Steinplatten sonnen.

Weitere Feriensiedlungen

Angrenzend an den Golfplatz (Campo de Golf) errichtete man zwischen 1980 und 1995 die Feriensiedlung Campo Internacional; die großzügigen, in viel Grün eingebetteten Bungalowanlagen sind ruhig und bieten sich für Urlaub mit Kindern an. Abendliches Highlife spielt sich hier nicht ab. Fast vor der Haustür befinden sich der Freizeitpark Holiday World, die Markthalle von San Fernando und das Wasserparadies Aqualand. Die Entfernung zum Strand (1,5 bis 3 km) wird von vielen Gästen als Mangel empfunden – nur wenige Anlagen bieten kostenlosen Bustransfer.

Auf einer Anhöhe jenseits der Schnellstraße liegt die gleichfalls in den 1980er Jahren entstandene Siedlung Sonnenland. Die Entfernung zum Meer beträgt etwa vier Kilometer. Wenigstens auf diese Urbanisation, meinen Kanarier, hätte man verzichten können.

Praktische Tipps

Info

Internet: http://turismo.maspalomas.com

205gc sg Auch so kann all inclusive aussehen Club Calimera Esplendido - фото 87

205gc sg

Auch so kann „all inclusive“ aussehen: Club Calimera Esplendido

Unterkunft

Palm Beach , Av. del Oasis s/n, Tel. 928721 032, www.hotel-palm-beach.com. Das Fünf-Sterne-Design-Hotel ist nur durch eine schmale Straße vom Dünenstrand und dem Paseo getrennt. Im „Zauberberg“ des Südens darf man sich verlieren, der Pool mit Palmeninsel ist von einem großen Park umgeben. Alle 328 Zimmer sind im 1970er Jahre Retro-Stil eingerichtet und verfügen über Terrassen, der Blick ist am schönsten vom 4. Stock aufwärts. Der Morgen beginnt mit einem hervorragenden Büfett-Frühstück. Hat man mal keine Lust auf Strand, geht man ins Health Center mit Sauna und angewärmtem Pool (33 °C) oder spielt Tennis. Man kann sich aber auch am Gartenschach, bei Tischtennis, Boccia und Shuffleboard vergnügen. Abends wird zu Live-Musik getanzt.

картинка 88Grand Hotel Residencia картинка 89, Av. del Oasis 32, Tel. 928723100, www.seaside-hotels.de. Fünf Sterne und ein großes „L“ (Leading small hotel of the world): Architektonisch ansprechendes Luxus-Hotel neben dem Palm Beach, halb maurische Festung, halb mediterrane Villa. Auffallend ist die Liebe zum Detail – von handbemalten portugiesischen Kacheln bis zur blau dekorierten Holzdecke und der nostalgischen Bibliothek. An die große Lobby schließen sich Bar und Bridge-Raum an, gespeist wird im ersten Stock rings um einen lichten Patio. Die 94 im Kolonialstil eingerichteten Zimmer und Suiten (viele von ihnen mit begehbarer Badewanne) gruppieren sich in zweistöckigen Villen um einen gewundenen Pool. Ein ganz besonderes Flair hat der Spa-Bereich: Vor einer Miró-Replik liegt ein Thermalpool, daneben warten Saunen und Türkische Bäder, „tropischer Regen“ und ein orientalisch inspiriertes Rasul-Bad mit Schlammbehandlung.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Reise Know-How Reiseführer Gran Canaria mit den zwölf schönsten Wanderungen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Reise Know-How Reiseführer Gran Canaria mit den zwölf schönsten Wanderungen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Reise Know-How Reiseführer Gran Canaria mit den zwölf schönsten Wanderungen»

Обсуждение, отзывы о книге «Reise Know-How Reiseführer Gran Canaria mit den zwölf schönsten Wanderungen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x