Arna Aley - Das neue Jerusalem

Здесь есть возможность читать онлайн «Arna Aley - Das neue Jerusalem» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das neue Jerusalem: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das neue Jerusalem»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Am Anfang stand die Idee von der reinen Gemeinde von Heiligen nach dem Vorbild der Zustände der ersten Christen: nicht bloß innere, sondern auch äußere Scheidung von der «Welt», gemeinsames Leben, Gütergemeinschaft, die Offenbarung Gottes an einzelne Gläubige – die Propheten und das gemeinsame Erwarten eines tausendjährigen glückseligen Reiches. Das war eine Utopie, ein Traum. «Träume verwirklichen sich nicht. Nur Albträume verwirklichen sich», sagt die Philosophin Ágnes Heller über die Utopie vom europäischen Friedensbündnis und bringt dadurch die Aktualität der gescheiterten utopischen Entwürfe zum Ausdruck. Das Täuferreich zu Münster war ein solcher Entwurf.
Anderthalb Jahre dauerte das 1534 in Münster ausgerufene Tausendjährige Reich des «Neuen Jerusalems» – ein Königreich der Auserwählten unter der Herrschaft des Täuferkönigs Jan von Leyden. Anderthalb Jahre lang belagerte der Bischof Franz von Waldeck Münster, um die in kürzester Zeit vom Papsttum über Luthertum zum Täufertum konvertierte Stadt in die Knie zu zwingen. Unter dem Belagerungsdruck, dem wachsenden Hunger und der zunehmenden Ausweglosigkeit mutierte das Königreich zu einer Schreckens- und Terrorherrschaft eines «Wundertiers», das gerne selbst zum Schwert griff und die Gottlosen und die Widerspenstigen – darunter auch eine seiner sechzehn Frauen – eigenhändig köpfte.
Arna Aleys Stück «Das neue Jerusalem», entstanden im Auftrag für das Wolfgang Borchert Theater Münster, balanciert zwischen dokumentarischem Material und den thematischen Parallelen aus den aktuellen politischen und gesellschaftlichen Geschehnissen. Im Zentrum des Stückes steht ein soziopathischer Herrscher, der es gekonnt schafft, die Masse auf der Ebene der Primärgefühle zu manipulieren und dadurch Hilflosigkeit, bedingungslose Ergebenheit und absolute Hörigkeit zu erzeugen. Die historischen Ereignisse bieten eine Grundlage für eine gegenwärtige Auseinandersetzung mit höchstaktuellen Themen: gescheiterte Utopie, Manipulation der Masse und Totalitarismus.

Das neue Jerusalem — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das neue Jerusalem», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

JAN VAN LEIDEN

Was meinst du damit?

JESUS

Denk drüber nach.

JAN VAN LEIDEN

Es ist besser, dass du einäugig in das Reich Gottes eingehst, als dass du mit zwei Augen in die Hölle des Feuers geworfen wirst. (Jan van Leiden denkt nach.)

STÄDTER

Weg mit den Lutherischen!

Einige der Städter stürzen sich auf Corvinus und zerren ihn von der Erhöhung runter.

STÄDTER

Boa, der stinkt!

STÄDTER

Er hat sich vor Angst in die Hose gepinkelt!

ROTHMANN

Unter den Talaren – Muff von tausend Jahren! Das ist, was hier bis zum Himmel stinkt!

CORVINUS

Ihr Münsterischen Seelenmörder, ihr seid verzweifelte arme Heiden! Betrüger seid ihr! Teufels Kinder! Rechte Feinde des Evangeliums! Glaubt ihr, dass alle Welt schläft und nicht merkt, wohin euch der Satan verdreht!

STÄDTER

Hau ab!

STÄDTER

Ab mit dir!

Matthys bemerkt van Leiden, geht auf ihn mit ausgebreiteten Armen zu.

MATTHYS

Ist das nicht ein Zeichen des Himmels, dass mein Mann der Stunde genau in der Stunde erscheint, in der wir mit der Taufe anfangen wollen. Wer, wenn nicht du, soll der Erste sein. (Matthys umarmt van Leiden euphorisch.) Was ist mit deinem Auge?

JAN VAN LEIDEN

Es ist besser, einäugig in das Reich Gottes einzugehen, als mit zwei Augen in die Hölle des Feuers geworfen zu werden.

MATTHYS

Ja, absolut!

(Matthys überlegt kurz. Jan van Leiden lächelt schelmisch.)

Was heißt das?

JAN VAN LEIDEN

Es steht in der Schrift.

MATTHYS

(weiterhin überschwänglich) An dir erfüllt sich das Evangelium, Bruder. Kurz vor deiner Taufe wirst du an deinem rechten Auge verletzt, um einäugig in das Reich Gottes einzugehen. Genauso wie es in der Schrift steht.

JAN VAN LEIDEN

Ich bin gegen einen Ast gerannt.

MATTHYS

Das ist kein Zufall, Bruder. (an Knipperdolling) Wir fangen unverzüglich an!

Knipperdolling holt zwei mit Wasser gefüllte Eimer, stellt sie in die Mitte des Marktplatzes.

STÄDTER

Wer ist er?

STÄDTER

Ein Holländer.

STÄDTER

Ein neuer Prophet.

STÄDTERIN

Jung.

STÄDTER

25.

STÄDTERIN

Ein Geistlicher?

STÄDTER

Du hörst nie zu, Weib. Ein einfacher Schneider aus Leiden.

STÄDTER

Ein Bordellbesitzer.

STÄDTER

Ein Schauspieler.

STÄDTER

Ein Komödienschreiber.

Jan van Leiden hat die Gesprächsfetzen mitbekommen, er dreht sich zu den Städtern um:

JAN VAN LEIDEN

(mit wohlig-sanfter Stimme) Der Geist Gottes kann auf den Geist jedes Menschen wirken und ihn lenken, so wie Gott will.

Kurze Verlegenheit bei den Städtern.

STÄDTERIN

Auf meinen auch?

STÄDTER

Wenn du einen Geist hättest. Hast aber keinen.

STÄDTERIN

Wieso habe ich keinen?

STÄDTER

Sei einfach still, Weib.

Neben einem Eimer hat sich Rothmann positioniert, neben dem anderen steht Matthys, der seine Hände zum Himmel erhebt.

Jan van Leiden kniet vor Matthys. Heilige Maria Mutter Gottes (HMMG) erscheint vor ihm in der Ferne. Sie wird nur von Jan van Leiden und von den Zuschauern wahrgenommen.

JAN VAN LEIDEN

Wer bist du?

HMMG

Ich bin die Erinnerung an deine Mutter.

JAN VAN LEIDEN

Bist du mir nicht schon mal erschienen?

HMMG

Ja.

JAN VAN LEIDEN

Was willst du mir sagen?

HMMG

Ich will dich stets an deine verstorbene Mutter erinnern.

JAN VAN LEIDEN

Weißt du, wie sie gestorben ist? Das habe ich nie erfahren.

HMMG

Sie besuchte ihre Heimat, das Dorf Darup.

JAN VAN LEIDEN

Was suchte sie in Darup?

HMMG

Sie wollte die ihr zustehende Mitgift holen, um sie dann an dich zu vererben.

JAN VAN LEIDEN

Arme Mama.

HMMG

Auf der Rückreise nach Leiden wurde sie von einer Krankheit befallen, setzte sich auf dem Wegesrand an einen Baum und starb plötzlich. Vermutlich haben die Verwandten sie vergiftet.

JAN VAN LEIDEN

Ist das der Baum, an dem ich mein Auge verletzt habe?

HMMG

Ja, das ist der Baum. Du sollst alles im Namen deiner Mutter tun.

JAN VAN LEIDEN

Was soll ich tun?

HMMG

Du sollst König werden. (HMMG verschwindet.)

Matthys hält seine Hände über Jan van Leidens Kopf.

MATTHYS

Du sollst das Böse lassen und das Gute tun. (Matthys tauft van Leiden mit drei Händen voll Wasser.) Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes, Amen. (Matthys drückt ihm den Stempel mit den Buchstaben DWWF auf die Stirn.) Das Wort Wird Fleisch.

Van Leiden setzt sich besinnlich auf die Treppe. Divara nähert sich Matthys.

DIVARA

(deutet auf van Leiden) Ein Holländer?

MATTHYS

Er spricht deutsch, seine Mutter war aus Darup. Ein weitgereister Mann. Er war in England, in Lübeck, in Lissabon. Er hat was.

DIVARA

(sinnlich) Charisma. (Divara schaut Richtung van Leidens.)

MATTHYS

Was hast du vor?

DIVARA

Gar nichts.

Divara geht an van Leiden vorbei und ab. Matthys folgt ihr.

Rothmann vollzieht das Taufritual an den versammelten Städtern. Einer nach dem anderen knien vor ihm, Rothmann hält seine Hände über den Kopf des einzelnen:

ROTHMANN

Du sollst das Böse lassen und das Gute tun. (Rothmann tauft jeden einzelnen mit drei Händen voll Wasser.) Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes, Amen. (Rothmann drückt jedem einzelnen den Stempel mit den Buchstaben DWWF auf die Stirn.) Das Wort Wird Fleisch.

Matthys und Divara erscheinen auf der Vorbühne. Matthys zieht den Bühnenvorhang zu.

Privat. Zu Hause.

4. Bei Matthys Zuhause

MATTHYS

Hast du in letzter Zeit etwas beobachtet, was anders war als sonst?

DIVARA

(unsicher) Nein.

MATTHYS

Ist dir nichts Außergewöhnliches aufgefallen?

DIVARA

Was meinst du damit?

MATTHYS

Sind die Tage nicht deutlich kürzer geworden?

DIVARA

Wir gehen auf die Sommersonnenwende zu, die Tage werden länger.

Matthys atmet schwer aus.

MATTHYS

Hat sich die Sonne in letzter Zeit nicht deutlich verfinstert?

DIVARA

Die Sonne ist wie immer. Sogar etwas strahlender. Seit van Leidens Ankunft.

MATTHYS

Ja, der Mann hat Charisma.

(Divara lacht laut auf.)

Nicht so laut!

DIVARA

Was ist mit dir? Holt dich deine Melancholie wieder ein?

MATTHYS

Wenn es nur das wäre.

(Matthys atmet schwer aus. Divara ist ungeduldig.)

Hast du heute Nacht den Himmel beobachtet?

DIVARA

Ja.

MATTHYS

Fielen übermäßig viele Sterne herunter?

DIVARA

Nein, sie waren kaum sichtbar, der Mond leuchtete zu grell.

MATTHYS

Er war also nicht unsichtbar?

DIVARA

Es ist Vollmond! Morgen ist Ostern.

MATTHYS

Das ist es, was mich zum Wahnsinn treibt! Ich habe das Wiederkommen Christi für Ostern vorausgesagt. Davor müssen aber die Kräfte des Himmels erschüttert werden. Dann erst erscheint das Zeichen des Menschensohnes am Himmel. Das alles ist bis jetzt nicht eingetroffen. Ich habe mich völlig verrechnen! Es ist noch viel zu früh dafür! Wir haben nicht mal das Neue Jerusalem eingerichtet – das ist aber die Voraussetzung für die Wiederkunft. Die Belagerung der Stadt durch die Bischofstruppen verhindert den Zulauf der Gläubigen aus Holland.

(Matthys reißt den Bühnenvorhang auf, schreit in die Menge) Wir sind viel zu wenig. Die Zahl der Auserwählten – die Gemeinde der Rechtgläubigen zum Neuen Jerusalem am Tag der Wiederkunft Christi ist festgelegt: 144 Tausend. Wie viele sind wir?

DIVARA

1400.

MATTHYS

Schluss jetzt! Meine Geduld ist am Ende! Hinweg mit den Kindern Esaus, das Erbe gehört den Söhnen Jakobs! Hinweg mit den Gottlosen, welche sich der Taufe verweigern! Sie sollen aus der Stadt hinausgejagt werden! Damit durch den Verkehr mit ihnen das Volk Gottes nicht bemäkelt werde! (Matthys zieht den Vorhang wieder zu.)

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das neue Jerusalem»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das neue Jerusalem» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das neue Jerusalem»

Обсуждение, отзывы о книге «Das neue Jerusalem» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x