Damon Korb - Eigenständige Kinder – Entspannte Eltern

Здесь есть возможность читать онлайн «Damon Korb - Eigenständige Kinder – Entspannte Eltern» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Eigenständige Kinder – Entspannte Eltern: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Eigenständige Kinder – Entspannte Eltern»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kinder verstehen und Selbstorganisation fördern: 5 Schritte zum entspannten Familienleben Nie wieder Frust wegen verlorener Hausaufgaben, Unordnung im Kinderzimmer oder lautstarker Trotzphasen: Dr. Damon Korb zeigt in seinem Erziehungsratgeber, wie Sie Ihrem Kind helfen, sich selbst zu organisieren. Der renommierte Kinderarzt und Experte für Entwicklungs- und Verhaltenspädiatrie gibt Eltern und Pädagogen konkrete Strategien an die Hand, die sich im Alltag praktisch umsetzen lassen. Denn er stellt klar: «Eigenständige Kinder werden nicht geboren – sie werden großgezogen.» Wenn Sie Ihr Kind besser verstehen, können Sie es effektiver unterstützen und sein Selbstvertrauen stärken. So legen Sie den Grundstein für ein erfolgreiches Erwachsenenleben!Erziehungstipps für einen harmonischen Familienalltag: 5 Schritte, um ein eigenständiges Kind zu erziehenPraktische Lösungen für Eltern und Lehrer: So unterstützen Sie Kinder mit ADHS, Lernschwächen oder KonzentrationsproblemenVom Säugling bis zum Teenager: übersichtlich aufgebaut nach den einzelnen Entwicklungsphasen des KindesSo fördern Sie Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und Organisationsvermögen – im individuellen Tempo Ihres Kindes!Erziehung oder Unterstützung: Was brauchen Kinder? Organisation ist die Fähigkeit, Gedanken zu sortieren, zu verknüpfen und auszudrücken. Daraus ergeben sich praktische Kompetenzen wie Empathie, Reflexion und Perspektivenwechsel.Unorganisierte Kinder sind bereits von simplen Aufgaben wie aufräumen oder sich bettfertig machen überfordert. Dieser Elternratgeber lässt Sie die Schwierigkeiten Ihres Kindes verstehen und versetzt sie in die Lage, einen Plan zu erstellen, um Ihrem Kind organisiertes Denken beizubringen. So lernt Ihr Kind Einfühlungsvermögen zu zeigen, vorausschauend zu agieren und effektive Entscheidungen zu treffen.Besser verstehen, besser unterstützen – mit den Erziehungstipps von Dr. Korb erlangen Sie eine völlig neue Perspektive auf das Thema und entwickeln Ihren ganz persönlichen Erziehungsstil!

Eigenständige Kinder – Entspannte Eltern — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Eigenständige Kinder – Entspannte Eltern», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

KAPITEL 2

Die 5 Schritte zur Eigenständigkeit eines Kindes

Schritt 1: Sei beständig

Egal welches Buch Sie lesen, oder an welche Erziehungsphilosophie Sie sich halten, ein übergreifendes Prinzip guter Erziehung ist Beständigkeit. Erziehen ist Unterrichten. Und jeder Lehrer kann Ihnen erklären, dass wiederholendes Lernen funktioniert. Übung macht den Meister … naja, bei Kindern fast den Meister. Übung ist wichtig, ob beim Laufenlernen, Schreiben, Basketballwerfen oder Benehmen. Die sanfte Unterstützung Ihres Kindes und positives Feedback, wenn es eigenständig Fortschritte macht, legen das Fundament guten Benehmens. Mit einer beständigen Erziehung lernen Kinder Schritt für Schritt, was erwartet wird, und sich zu benehmen. Beständig und konsequent zu sein, bildet das Fundament für alle anderen Schritte, um ein eigenständiges Kind großzuziehen. Die fünf Schritte funktionieren nur, wenn sie konsequent durchgeführt werden.

Alex wurde in einem russischen Waisenhaus geboren und im Alter von zehn Monaten von seiner Familie adoptiert. Seine Eltern berichteten, dass sein erstes Jahr mit ihnen extrem schwierig war. Sie erzählten, dass er fast nie mehr als drei Stunden am Stück schlief. Die einzige Möglichkeit, ihn zum Schlafen zu bringen, bestand darin, ihn entweder zu halten oder in einen Autositz auf einer Waschmaschine zu setzen, bis ihn die Vibration beruhigte. Als Kleinkind bekam er regelmäßig Wutanfälle, manche dauerten Stunden. Im Kindergartenalter war er extrem impulsiv, sodass er aus drei Kindergärten flog. Und in der Grundschule wurde Alex regelmäßig zum Schulleiter geschickt. Es gab Zeiten, in denen seine Eltern wöchentlich von Lehrern aufgrund seines störenden Verhaltens angerufen wurden.

Wahrscheinlich hatte das Chaos in dem Waisenhaus Alex’ Leben langfristig beeinträchtigt. Aber nun zu den guten Nachrichten. Alex’ Eltern waren besonders geduldig, liebevoll und konsequent. Mit regelmäßigen Mahlzeiten und tröstenden Umarmungen haben sie alle physischen und psychischen Bedürfnisse erfüllt. Hatte Alex wieder einen emotionalen Zusammenbruch, haben sie nie überreagiert. Und sie machten jegliche Schulwechsel so reibungslos wie nur irgend möglich, indem sie jede Schule vor der Einschreibung besichtigten. Alex ging in der Grundschule bis an das Limit, doch seine Eltern hielten fest an ihren Prinzipien, indem sie ihm die natürlichen Konsequenzen für sein Verhalten aufzeigten. Zusätzlich bereicherte die Familie Alex mit Kunst und Kultur. Sie lasen ihm jeden Abend vor. In der Oberstufe änderten sich die Dinge. Er kümmerte sich um seine Hausaufgaben und verwickelte sich nicht mehr in Schwierigkeiten. Er machte seinen Schulabschluss und ging auf ein Junior College. Dort erhielt er sehr gute Noten, sodass er für seine letzten zwei Jahre auf eine Elite-Universität wechseln konnte. Es hat lange gedauert, aber die beständige Erziehung hat sich für Alex ausgezahlt.

Berechenbarkeit beruhigt die meisten von uns, während Widersprüchlichkeit und Chaos Ängste verstärken. Tatsächlich kann intensiver oder chronischer Stress der Gehirnentwicklung schaden. Beständige Eltern sind berechenbar. Das beruhigt Kinder, sodass sie einfacher lernen können und besser vor Stress geschützt sind. Ein Kind konsequenter Eltern kann sich sicher sein, dass die eigenen Bedürfnisse erfüllt werden, und kennt die Grenzen des eigenen Verhaltens. Schließlich kann es damit rechnen, nach einem Regelbruch verbessert oder sachlich kritisiert zu werden. Umgekehrt wird das Kind für positives Verhalten konsequent gelobt. Für einen Säugling ist die beständige Erfüllung der Bedürfnisse beruhigend – und auch, wenn es schwer zu glauben ist – zu einem Jugendlichen „Nein“ zu sagen, kann auch eine beruhigende Wirkung haben.

Selbst ein beständig erzogenes Kind kann Schwierigkeiten haben, Regeln und Grenzen zu akzeptieren. Seien Sie geduldig. Denken Sie daran, dass organisiertes Denken ein komplexer Prozess ist. Folglich benötigt die Vermittlung von eigenständigen Fähigkeiten und Benehmen seine Zeit. Das Ziel liegt darin, ein Kind zu einem glücklichen und ausgeglichenen Erwachsenen zu erziehen und nicht unbedingt darin, ein „perfektes Kind“ zu haben. Denken Sie an all die Gelegenheiten, in denen Eltern stetig und zuverlässig sein können: Nähren des Kindes, Händehalten auf dem Parkplatz oder bei einer Straßenüberquerung, Einführen von Bett-Routinen, Limitierung der Fernseh-Zeit, eine feste „Nach-Hause-kommen-Zeit“ und die Betonung der Wichtigkeit von Bildung – nur um ein paar zu nennen. Es gibt so viele Möglichkeiten konsequenten Handelns, dass Eltern wachsam sein müssen. Sie wollen nicht bei einem Fehler ertappt werden und einen unerwünschten Präzedenzfall auslösen. Dieser könnte dann zu monatelangen Einreden führen (in einem typischen „das ist aber unfair“-Ton): „Aber letzte Woche durfte ich doch Fernsehen vor dem Abendessen schauen.“

Kurzsichtige Verhaltensweisen sind einfach für Eltern, denn kurzfristig mögen sie vielleicht funktionieren. Manche Eltern denken, dass Schreien und Versohlen zu schnellerem Gehorsam des Kindes führt. Aber diese Erziehungsweise hat Konsequenzen. Die Amerikanische Akademie für Pädiatrie empfiehlt, mit anderen Methoden zu reagieren. Studien zeigen, dass Prügel und andere physische Strafen ungeeignet sind, um das Verhalten von Kindern zu verändern. In erste Linie beängstigt dieses Verhalten Kinder und kann ihnen durch extremen Stress massiv schaden. Zweitens ist es schwierig diese gewaltsamen Verhaltensweisen mit Konsequenz zu begründen. Denn sie hängen stark von der Laune des Elternteils ab und geschehen meist spontan. Drittens kann Schreien zu einer neuen Schwelle für das Verhalten des Kindes werden. Der Verstand des Kindes missinterpretiert die Botschaft dann. In anderen Worten: Das Kind denkt vielleicht: „Ich muss den Fernseher nicht ausschalten, bis Mama schreit.“ Oder: „Ich kann schreiend durch das Haus rennen, bis Papa mich schlägt.“ Viertens ist Schlagen ein negatives Vorbild für aggressives Verhalten. Wenn die wichtigste Person im Leben eines Kindes schlägt, denkt es wahrscheinlich: „Hmm, Schlagen ist okay.“ Stattdessen ist eine beständige Annäherung langfristig der beste Weg, um Kindern Regeln zu vermitteln.

Die Prinzipien der Eltern begleiten das Kind ein Leben lang. Die Strategien für ein stabiles Umfeld hängen von der Entwicklungsphase ab. Eltern von Säuglingen müssen zum Beispiel jederzeit auf die physischen und emotionalen Bedürfnisse (z. B. Windelwechseln, Füttern sowie Umarmungen, um zu trösten) reagieren. Wenn ein Kind älter wird, müssen Eltern es beschützen und selbst in Zeiten der Frustration über das Verhalten des Kindes beständig reagieren. Inkonsequente Reaktionen und Überreaktionen verwirren das Kind, wenn es gerade die Konsequenzen und Grenzen des eigenen Verhaltens lernt. Eltern können vielmehr klare Regeln und plausible Erwartungen an das Kind festlegen. Und dieser Prozess muss auf dem Weg des Erwachsenwerdens stetig fortgeführt werden. Die Einführung von Routinen ist eine erste wichtige Strategie , um ein stabiles Umfeld zu erschaffen. In jedem folgenden Kapitel wird Ihnen eine Übersicht sowie Empfehlungen für die jeweilige Altersgruppe bereitgestellt: für Säuglinge, Kleinkinder, Kindergartenkinder, Schüler und Teenager.

Schritt 2: Führe Ordnung ein

Wenn man es herunterbricht, kann jede Aufgabe, jede Handlung auf eine Abfolge von Schritten reduziert werden. Jede Durchführung, egal wie groß oder klein sie ist, hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende. Mit anderen Worten: eine Vorbereitungsphase, eine Handlungsphase und eine Wiederherstellungsphase. Zur Essenszeit wird das Essen beispielsweise zunächst vorbereitet, dann serviert und gegessen und schließlich wird die Küche aufgeräumt. Beim Brettspielen wird ein Spiel aufgebaut, gespielt und schließlich weggeräumt. Das Konzept von Ordnung wird durch die Eltern immer wieder vermittelt. Dabei überrascht es nicht, dass diese Art von Ordnung bei Kindern häufig nicht zu erkennen ist. Die betroffenen Kinder haben Schwierigkeiten, rechtzeitig fertig zu sein, Dinge zu erledigen, und machen häufig unachtsame Fehler, da sie wichtige Handlungsschritte auslassen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Eigenständige Kinder – Entspannte Eltern»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Eigenständige Kinder – Entspannte Eltern» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Eigenständige Kinder – Entspannte Eltern»

Обсуждение, отзывы о книге «Eigenständige Kinder – Entspannte Eltern» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x