Georg Renöckl - Paris abseits der Pfade (Jumboband)

Здесь есть возможность читать онлайн «Georg Renöckl - Paris abseits der Pfade (Jumboband)» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Paris abseits der Pfade (Jumboband): краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Paris abseits der Pfade (Jumboband)»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wer sich in der meistbesuchten Stadt der Welt dabei verausgabt, touristische «Musts» abzuhaken, versäumt das Wesentliche: Paris ist die Wiege und die Welthauptstadt des Flanierens, jede Ecke eine Einladung zum Straßenrausch. Brechen Sie mit dem Autor zu einer urbanen Wanderung durch Paris auf. Im einst proletarischen Osten lädt die Grande Dame des französischen Krimis zum Spaziergang rund um ein altes Hafenbecken ein und erzählt von den dunklen Geheimnissen verborgener Dörfer im Häusermeer. Die Pinselstriche eines der Gründerväter der französischen Street-Art werden zu Wegmarkierungen in den einstigen Arbeitervorstädten Belleville und Ménilmontant. Generationen von Studenten, Künstlern und Intellektuellen prägten den Süden, legendäre Warenhäuser und Kulturtanker den goldenen Westen der Stadt. Doch Paris ist nie museal – die Weltstadt begreift sich heute einmal mehr als Labor für die Zukunft des urbanen Lebens.

Paris abseits der Pfade (Jumboband) — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Paris abseits der Pfade (Jumboband)», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Rue Doudeauville „Wax“

Etwas weiter stadtauswärts, in der Rue Ordener, befindet sich das Café Lomi in einem schicken Neubau mit viel sichtbarem Stahl und Beton. Es weist eine hohe Laptop- und Hipsterbartdichte auf und gleicht an Nachmittagen einem Co-Working-Space für junge Kreative. Ohne Apple-Notebook fühlt man sich hier schnell als Außenseiter, der selbst geröstete Kaffee (der in der Brasserie weiter unten ins Triple-Malt-Bier kommt) und die Schokoladentarte sind aber trotzdem sehr gut, und eine kurze Pause kommt mir gerade recht. Beim Verlassen des Cafés fällt mein Blick auf eine Mauer voller Graffiti, ich folge ihr nach rechts, überquere die Nordbahn und lande in der Rue Marx-Dormoy beziehungsweise an der Place Paul-Éluard, einem weiteren Abschnitt des Königswegs, den ich vor lauter Afrika ein wenig aus den Augen verloren habe. Leila hat mir geraten, in dieser Gegend den Marché de l’Olive zu besuchen. Nach dem Platz geht es links in die Rue de l’Olive, vorbei an der hübschen Weinhandlung En Vrac , in der man auch gut essen kann. Der Markt lohnt tatsächlich einen Umweg: Man kann hier in etwa nachvollziehen, was im Hallenviertel – war ich dort wirklich erst heute Vormittag? – verloren ging, als man zwölf vergleichbare Hallen wegriss: Ein großzügiger, luftiger Rahmen für ein Einkaufserlebnis, wie es eben nur Paris zu inszenieren versteht, von karibischen und thailändischen Garküchen im Eingangsbereich bis zum typischen Marktangebot von Fisch, Fleisch, Gemüse, Obst, Käse, Brot – alles verlockend, reichlich, schön präsentiert. Wie selbstverständlich gibt es bei der Markthalle eine hübsche kleine Buchhandlung, allerlei Schnellimbisse, Bäckereien und kleine Läden. Ich umrunde die Halle mit nun schon etwas müden Beinen, doch eine Besonderheit möchte ich noch besichtigen, die vor allem besonders an heißen Tagen für Spaziergänger interessant ist: Aus einem Brunnen im Square de la Madone, einem kleinen Park hinter dem Markt, sprudelt gratis Quellwasser aus über 700 Metern Tiefe. Bei hochsommerlichen Temperaturen füllen die Bewohner des Viertels sich ihre Wasserflaschen auf, heute ist niemand außer mir da – und ich gehe auch gleich wieder, da Regen einsetzt. Bei bernsteinfarbenem Bier und ein paar Knabbereien lasse ich in der schmuddelig-coolen Brasserie l’Olive den Tag Revue passieren, der so reich an Eindrücken war, dass das Prädikat „königlich“ gar nicht so vermessen klingt, wie ich das anfangs angesichts der so gar nicht eleganten Viertel, durch die mich der Weg geführt hat, vermutet habe. Nur ein paar Kilometer weiter nördlich von hier liegen die Könige und Königinnen Frankreichs in der Basilika von Saint-Denis begraben, jedenfalls das, was die Revolutionäre von ihnen übrig gelassen haben: Während der Terrorherrschaft wurden die Königsgräber geschändet, die teils erstaunlich gut erhaltenen Leichen aus den Stein- und Bleisärgen gerissen und in einer mit Kalk gefüllten Grube verscharrt. Dem unverwesten Leichnam Henri IV. wurde damals der Bart abgerissen – seither gibt es an mehreren Orten Frankreichs angeblich originale Barthaare des ermordeten Königs zu bestaunen. Erst nach Napoleons Sturz wurden die Gräber wieder instand gesetzt. Die Basilika hat zwar gehörig gelitten, ist aber nach wie vor besuchenswert – wenn man noch Energie dafür hat, was ich für mich heute verneinen kann. Statt zu den royalen Resten spaziere ich zurück in mein Zimmer in der Goutte d’Or.

Rue de Suez Orte zum Verweilen Au père fouettard 9 Rue Pierre Lescot - фото 6

Rue de Suez

Orte zum Verweilen

Au père fouettard:

9 Rue Pierre Lescot, 75001 Paris. +33 1 42 33 74 17 .

La Fresque:

100 Rue Rambuteau, 75001 Paris. +33 1 42 33 17 56 .

Au rocher de cancale:

78 Rue Montorgueil, 75002 Paris. +33 1 42 33 50 29 .

www.aurocherdecancale.fr

Les 2 au coin:

7 Rue Notre Dame de la Bonne Nouvelle, 75002 Paris. +33 1 77 12 63 41 .

www.les2aucoin.fr

Julien:

16 Rue du Faubourg Saint-Denis, 75010 Paris. +33 1 47 70 12 06 .

www.julienparis.com

Flo:

7 Cour des Petites Écuries, 75010 Paris. +33 1 47 70 13 59 .

www.brasserieflo-paris.com

Terminus Nord:

23 Rue de Dunkerque, 75010 Paris. +33 1 42 85 05 15 .

Krishna Bhavan:

24 Rue Cail, 75010 Paris. +33 1 43 29 87 93 oder +33 1 42 05 78 43 .

www.krishna-bhavan.com

Les 3 frères:

14 Rue Leon, 75018 Paris. +33 1 42 64 91 73 .

L’omadis bar:

43 Rue Doudeauville, 75018 Paris. +33 1 42 23 27 23 .

Café Lomi:

3ter Rue Marcadet, 75018 Paris. +33 9 80 39 56 24 .

www.lomi.paris

En vrac:

2 Rue de l’Olive, 75018 Paris. +33 1 53 26 03 94 (täglich 10-24 Uhr) .

www.vinevrac.fr

Brasserie de L’Olive:

8 Rue de l’Olive, 75018 Paris. +33 1 46 07 07 08 .

Orte zum Vertiefen

La conciergerie:

2 Boulevard du Palais, 75001 Paris. +33 1 53 40 60 80 .

www.paris-conciergerie.fr

Boulangerie Dheilly:

6 Rue des Halles, 75001 Paris. +33 1 42 33 45 14 .

Patisserie Stohrer:

51 Rue Montorgueil, 75002 Paris. +33 1 42 36 54 67 .

www.stohrer.fr

G Detou:

58 Rue Tiquetonne, 75002 Paris. +33 1 42 36 54 67 .

Bouffes du nord:

37 bis Boulevard de la Chapelle, 75010 Paris. +33 1 46 07 34 50 .

www.bouffesdunord.com

Chez les libraires associés:

3 Rue Pierre l’Ermite, 75018 Paris. +33 1 42 57 20 24. Di-Sa, 14-19 Uhr .

www.chezleslibrairerassocies.blogspot.com

Barbara-Zentrum:

1 Rue Fleury, 75018 Paris. +33 1 53 09 30 70 .

www.fgo-barbara.fr

Brasserie de la goutte d’or:

28 Rue de la goutte d’or, 75018 Paris. +33 9 80 64 23 51 .

www.brasserielagouttedor.com

Echomusée:

21 Rue Cave, 75018 Paris. +33 1 42 23 56 56 .

La cave de Don Doudine:

16 Rue Myrha, 75018 Paris. +33 1 42 54 98 50 .

www.lagouttedor.net/dondoudine

Centre des Cultures d’Islam:

56 Rue Stephenson, 75018 Paris. +33 1 53 09 99 84 .

www.institut-cultures-islam.org

La fine Épicerie de la Goutte d’Or:

60 Rue Stephenson, 75018 Paris. +33 6 98 32 35 86 .

www.lafineepicerie.com:

Nette, hübsche Feinkosthandlung, mit der sich ein ehemaliger Büroangestellter einen Lebenstraum erfüllt hat. Sehr kompetente Käse-Beratung.

Basilika von Saint-Denis:

1 rue de la Légion d’Honneur, 93200 Saint Denis. +33 1 48 09 83 54 .

http://www.saint-denis-basilique.fr

Man erreicht die königliche Grablege entweder mit der Métro-Linie 13 oder, nur ein paar Gehminuten vom Marché de l’Olive entfernt, mit dem Bus Nr. 153 ab der Porte de la Chapelle.

A La Recyclerie
B Ramsch-„Flohmarkt“
C Marché Vernaison
D Le Voltaire
E La chope des Puces
F Colonial Concept Les merveilles de Babelou
G Marché Paul Bert
H La Péricole
I La Librairie de l’avenue
J L´Entrepôt

Eine Couch für die Pariser Seele

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Paris abseits der Pfade (Jumboband)»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Paris abseits der Pfade (Jumboband)» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Paris abseits der Pfade (Jumboband)»

Обсуждение, отзывы о книге «Paris abseits der Pfade (Jumboband)» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x