Peggy Rockteschel - Du bist der Filmemacher

Здесь есть возможность читать онлайн «Peggy Rockteschel - Du bist der Filmemacher» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Du bist der Filmemacher: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Du bist der Filmemacher»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Geist erschafft Materie! Alles, was Du denkst, fühlst, sagst und tust, hat eine Wirkung. So erfährst Du erfreulich schöne Dinge, machst aber auch äußerst schmerzhafte Erfahrungen – sowohl physisch als auch seelisch. Nichts geschieht rein zufällig!
Die Umstände, in denen Du lebst; Menschen, denen Du begegnest; oder Unfälle und Krankheiten, die einen Wandel fordern, spiegeln Deinen Zustand. Und beim bewussten Hinschauen erkennst Du die Wahrheit. Nicht Deine oder die Meine, sondern EINE, die uns alle verbindet.
Dieses Buch stellt Deine Welt auf den Kopf und wenn Du es zulässt, wirst Du verrückt! Doch nicht im Sinne von krank, sondern vom Leid in die Freude, vom Mangel in die Fülle und von der Angst in die Liebe. Aber vor allem erkennst Du Dich als Macher eines Films!

Du bist der Filmemacher — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Du bist der Filmemacher», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Solltest Du jetzt etwas nervös werden, gereizt sein oder gar Ablehnung empfinden, dann ist das ein sicheres Zeichen dafür, dass Du auf die erste Blockade gestoßen bist. Doch bedenke:

Sie steht und fällt mit Deiner Wahrnehmung!

Nur ein Film!

Um dieses Buch so zu verstehen, wie es auch gemeint ist, braucht es einen grundlegenden Perspektivenwechsel. Und dieser ist nur möglich, wenn Dir bewusst ist, wie Du bisher wahrgenommen hast.

Du lebst in einer Welt, die Du subjektiv wahrnimmst und diese Wahrnehmung ist die Ursache Deiner Konflikte. Weil Du Körper und Formen siehst, die Du anfassen kannst, glaubst Du, dass sie existieren. Und deshalb meinst Du auch, sie bestehen aus fester Materie. Und auf Grundlage dieses Glaubens hast Du Dir eine eigene Identität geschaffen und gelernt, auf eine bestimmte Art und Weise zu denken, zu fühlen und zu handeln. Mutter und Vater haben Dich geprägt und wenn sie nicht anwesend waren, dann jene Menschen, die Dich umgaben.

Die Familie war und ist somit der Bezugsrahmen, nach dem Du Dein ganzes Leben ausrichtest. Doch das machst Du unbewusst. So erschaffst Du Beziehungen und berufliche Situationen mit dem Grundthema Deiner Kindheit und wiederholst es immer und immer wieder. Aber woran liegt das?

Forschungsergebnisse aus der Quantenphysik und Epigenetik belegen, dass wir Menschen aus Informationen bestehen und wie eine Antenne senden und empfangen. Wir befinden uns also ununterbrochen in Kommunikation und sind dadurch auch miteinander verbunden.

Dieses neue Wissen hat zwar noch nicht alle Menschen erreicht, wird aber schon bald unser altes Welt- und Selbstbild überholt haben. Ich glaube jedoch, dass auch dieses Verständnis unserer Existenz nicht der Weisheit letzter Schluss ist. Es führt vielleicht zu mehr Bewusstheit, aber noch nicht zum wahren Seelenfrieden.

Ich traf viele spirituelle Lehrer, Praktizierende und angeblich Erwachte auf meinem Weg und besuchte viele Heilseminare, doch mit keiner Methode konnte ich diesen Zustand erreichen. Irgendwann hatte ich all die Theorien satt. Außerdem war ich noch nie der Typ, der sich an vorgegebene Schritte hielt.

So entschied ich, mein ganzes Wissen loszulassen. Und der Gedanke fühlte sich unbehaglich an, denn er nahm mir das letzte Quäntchen Sicherheit. Aber ich war ja inzwischen geübt im Aushalten von Wahn-Sinn und ließ mich ohne Gurt ins freie Feld des Potenzials fallen.

Ich werde an dieser Stelle nicht weiter von meinen Erfahrungen berichten, sondern bitte Dich jetzt, mir einfach zu vertrauen. Du kannst nichts dabei verlieren, im Gegenteil. Es braucht nur Deine Bereitschaft, ein paar Fragen zu beantworten. Es wird zwar anfangs etwas verwirrend sein, doch wenn Du Dich den inneren Widerständen stellst und bis zum Ende durchhältst, wirst Du ein Wunder erleben – versprochen!

Dieses Buch widmet sich der Wahrnehmung unserer „schlechten“ Beziehungen, weil diese uns zutiefst bewegen, lange gefangen halten und deshalb auch die Tür zu unserer Freiheit sind.

Anhand der aufgeführten Beispiele wird Dir der Perspektivenwechsel so leicht wie möglich gemacht. Ich empfehle Dir auch, alles einmal durchzulesen. Später, wenn Du die Grundidee verinnerlicht hast, kannst Du es auch für spontane Fragen als Impulsgeber verwenden. Schlage hierfür irgendeine Seite auf und schau, worauf Dein Blick fällt. Ich lasse mich immer gern führen und halte die Augen geschlossen, während meine Finger langsam über die Seiten wandern – solange bis es für mich stimmig ist. Doch nun zum eigentlichen Vorhaben.

Stelle Dir bitte vor, dass Du und alles, was Du gerade mit Deinen Augen und Händen wahrnimmst, nur aus Informationen besteht. Jetzt versuche, die Bilder der Körper und Formen unscharf zu machen und leicht an ihnen vorbei zu sehen. Lass Deinen Blick fließen, ohne irgendeinen Teil besonders hervorzuheben. Schwebe innerlich und halte an nichts fest. Jetzt stelle Dir vor, Du bist ein Filmemacher und Du betrachtest die Szene wie durch eine Kamera.

Du nimmst also gerade wahr, was Du Dir selbst ausgedacht und irgendwann in Dein Drehbuch geschrieben hast. Spätestens jetzt wird sich Dein Verstand melden und mit erhobenem Zeigefinger sagen: „Das ist ja Schwachsinn!“ Okay, höre ihm kurz zu, bedanke Dich für seinen Einwand und fahre einfach mit der Übung fort …

Du bist der Filmemacher und drehst mit der Kamera den Film Deines Lebens. Die Menschen, die Du siehst, sind gebuchte Schauspieler; die Kulisse wurde nach Deiner Vorstellung gebaut und Deine Gefühle entstehen beim Aufnehmen der Geschichte, die Dir gerade vorgespielt wird. Und während Du dem Schauspiel mit der Kamera folgst, gehst Du mit dem Geschehen auf Resonanz. Das heißt: Du erlebst es hautnah mit und vergisst sogar, dass Du selbst der Macher dieses Streifens bist und er ursprünglich aus Deinem Geist stammt.

Jetzt bist Du geistig im Film, ohne es aber wirklich zu sein. Nun bedenke, dass alles zeitgleich geschieht und Du deshalb auch alles auf einmal bist – der Ort, die Schauspieler, die Dialoge, die Gefühle und der Filmemacher. Der Filmemacher ist die Idee des Geschehens, die Beobachtung dessen und das Geschehen selbst. Und jetzt passiert der Sprung in Deiner Wahrnehmung.

Nichts, was Du da draußen wahrnimmst, existiert wirklich getrennt von Dir!

Du bist alles, was ist! Und jetzt meldet sich Dein Verstand wieder. Er wird unmissverständlich zu verstehen geben, dass er nicht länger Teil dieses Spiels sein mag. Und Du wirst Dich ihm erneut liebevoll zuwenden und ihm beruhigend sagen: „Es geht hier um nichts. Es ist nur ein Experiment!“

Jetzt erinnere Dich kurz an Deine Situation und Deine Arbeit als Filmemacher. Du hältst die Kamera und schaust in den Sucher auf die Bilder, die Du erfunden hast – sei es eine Liebesgeschichte mit Herzschmerz, ein Actionabenteuer mit schnellen Autos oder ein Krimi, der Hochspannung liefert. Und nur weil Du vergessen hast, dass es Dein Film ist, heißt das nicht, dass er es nicht ist.

Bedenke: Was auch immer Du gerade siehst, es ist und bleibt Deine Schöpfung! Sei Dir dessen gewiss. Es lohnt nicht, dies in Frage zu stellen, auch wenn Dein Verstand das Gegenteil behauptet.

Nun zur momentanen Aufnahme: Was geschieht gerade in Deinem Lebensfilm?

Streitet sie gerade mit ihrem Partner? Sitzt er gerade im Büro und studiert Akten oder läuft gerade jemand durch den Stadtpark und verkauft Drogen? Was genau siehst Du?

Erinnere Dich bitte kurz daran, dass die Person, die Du siehst, von Dir erschaffen wurde und somit Dein Denken, Fühlen und Handeln darstellt. Vielleicht bist Du ja ein Mann und denkst gerade: „Aber wir kann ich denn diese Frau sein?“

Deine Wahrnehmung lässt Dich glauben, dass Du Dich von allem da draußen unterscheidest. Aber versuch die Situation auf geistiger Ebene zu betrachten. Ich helfe Dir …

Du bist Zeuge eines Streits zwischen einer Frau und ihrem Partner. Alles erscheint real und daher getrennt von Dir zu sein, doch entstanden ist alles durch Deine geistige Schöpferkraft. Du hast Dir diese Szene ausgedacht, sie aufgeschrieben und jetzt vor Deinen Augen inszeniert. Und jeder noch so kleine Aspekt dieser Personen – ihrer Unterhaltung, ihres Aussehens und ihrer Gefühle, ist ein Teil Deines Geistes. Du trägst all diese Informationen in Dir und hast Sie eins zu eins nach außen projiziert. In Wirklichkeit aber existieren sie nur in Dir.

Du bist wie ein Hochleistungscomputer, der alles speichert, was je existiert hat. Und Du schreibst Programme in Form von Bildern, Formen und Worten, die nur eine Projektion der inneren Daten sind. Bis eben wusstest Du nicht mal, dass Du Filmemacher bist. Warum stellst Du schon jetzt Deine eigene Kreation in Frage? Nur weil Dein Verstand es nicht verstehen kann?

An diesem Punkt geht es nicht mehr ums Verstehen, sondern um Dein Vertrauen. Gib meinen Worten Raum und folge einfach den Zeilen, die – nebenbei erwähnt – auch nur Deine eigene Erfindung sind!

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Du bist der Filmemacher»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Du bist der Filmemacher» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Du bist der Filmemacher»

Обсуждение, отзывы о книге «Du bist der Filmemacher» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x