Bethany Rutledge - Traum Triathlon
Здесь есть возможность читать онлайн «Bethany Rutledge - Traum Triathlon» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Traum Triathlon
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Traum Triathlon: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Traum Triathlon»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Traum Triathlon — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Traum Triathlon», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:

Statt teilzunehmen, hieß es plötzlich zuschauen beim IRONMAN Chattanooga 2014 .
Lektion 3: Ängsten trotzen
Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Zucht.– Zweiter Timotheusbrief, 1,7
Wer sich ein Ziel setzt, sollte es auch kundtun. Ich hatte lange Zeit Angst, jemandem von meinem Buchprojekt zu erzählen. Davor war es mir peinlich, zuzugeben, dass ich mich für den IRONMAN Hawaii qualifizieren wollte. Und davor zögerte ich, mich zu meinem Traum von einem Triathlonfinish zu bekennen. Warum? Weil es hochgesteckte Ziele waren, scheinbar so unerreichbar, dass irgendwer, irgendwo grinsen und denken könnte: „Wieso glaubt die bloß, sie könnte das schaffen?”
Die Angst zu überwinden, heißt, aus sich herauszugehen, sich zu zeigen. Fange mit kleinen Schritten an. Da man sich im Triathlon eine Menge kleiner Ziele stecken kann, hilft es, sie laut zu verkünden, um besser zu werden.
Lektion 4: Disziplin entwickeln
Alles, was dir vor die Hände kommt, es zu tun mit deiner Kraft, das tu.– Prediger 9,10
Tägliche Schinderei gehört auch zu den aufregendsten Zielen. Du willst die Ziellinie eines Triathlons überqueren? Dann werden sich frühes Aufstehen und Sprünge in kaltes Wasser nicht vermeiden lassen. Du willst ein Buch veröffentlichen? Dann wirst du dich auf dem Weg dorthin an eine Fülle von Absagen und unzählige Überarbeitungen gewöhnen müssen. Triathlon lehrt einen Disziplin für die großen Dinge im Leben und die tägliche Plackerei.
Quintessenz:Training und Wettkämpfe rütteln am Status quo und holen dich aus deiner Komfortzone. Gleichgültig, ob du auf sportlicher Ebene oder in anderen Lebensbereichen in einen Trott geraten bist, eine kleine Veränderung kann einen großen Wandel bewirken. Ganz nebenbei lernt man durch den Triathlonsport wertvolle Lektionen fürs Leben.
WICHTIGE BEGRIFFE
Sichten— Kursbestimmung und -überprüfung, ohne den Schwimmzug zu unterbrechen.
Altersklassenteilnehmer— Sportler, die in fünf Jahre umfassenden Altersklassen gegeneinander antreten (z. B. 40-44). Dient als Sammelbegriff für Amateure.
4
HINDERNISSE ÜBERWINDEN
Damals schrieb ich meinen Triathlon-„Fehlstart” diversen Hindernissen zu. Es gab einfach zu viele Hürden, die ich überwinden musste. Ich wusste nicht, wie man richtig trainiert, Rennräder waren teuer, und das Ganze kostete viel zu viel Zeit.
Richtig, aber: In Wahrheit hätte ich mein Geld natürlich sparen können, anstatt es für Tacos zu verschwenden und viermal pro Woche auszugehen. Bestimmt hätte mir jemand ein Rad geliehen. Die fehlenden Kenntnisse hätte ich mir aneignen können. Und Zeit? Bitte! Als Hauptfach hatte ich Journalismus belegt – vor allem, weil es dort keine Hausarbeiten gab – und ich arbeitete nur in einem Teilzeitjob. Ich hatte nichts als Zeit!
Sieben Jahre später gab es im Wesentlichen noch dieselben Hürden. Vielleicht hatte ich sogar weniger Geld aufgrund von Erwachsenenrechnungen und einer geringeren Toleranz gegenüber Kontoüberziehungen. Vom Triathlon hatte ich immer noch keine Ahnung, und ich arbeitete jetzt Vollzeit. Trotzdem blieb mir reichlich Zeit für Training und Wettkämpfe; ich musste sie nur finden. Der Unterschied zu früher lag in meiner Einsatzbereitschaft. Im College war mein Traum nur eine leere Idee; als Erwachsene setzte ich mich für meine Ziele ein.
Und du? Musst du vielleicht noch größere Hindernisse überwinden? Gut möglich. Die Pflege Angehöriger, häufige Dienstreisen oder miteinander konkurrierende Verantwortlichkeiten, Herausforderungen wie diese erhöhen die Alltagshürden um ein weiteres. In diesem Kapitel werden wir die häufigsten Stolpersteine unter die Lupe nehmen.
SCHREIBE EIN PAAR HINDERUNGSGRÜNDE AUF
Wahrscheinlich fallen dir direkt 10 Gründe ein: Du bist zu alt, zu beschäftigt, nicht sportlich genug und anderes mehr. Jetzt schreibe die drei wichtigsten Gründe auf, warum du dein Ziel NICHT in Angriff nehmen kannst und halte sie griffbereit. Es folgen ein paar häufig genannte Gründe. Erkennst du dich in einem davon wieder?
„ICH BIN ZU ALT.”
„Alter ist nur eine Zahl. Es sollte einen nicht entmutigen, etwas Neues auszuprobieren. Es fühlt sich gut an, etwas für sich selbst zu tun, von dem man nie geglaubt hätte, es einmal zu tun. Die psychische und physische Belohnung ist enorm: Man schläft besser, isst besser, macht sich weniger Sorgen und ist positiver eingestellt.”– Sibyl Jacobson
Du meinst, du wärst zu alt, um etwas Neues auszuprobieren? Wahrscheinlich wärst du überrascht, zu sehen, wie groß das Altersspektrum im Triathlonsport ist. In unserem Triathlonklub waren die Jüngsten Anfang 20 und die Ältesten über 70, und diese Bandbreite wird stets größer. An früherer Stelle hatten wir bereits die 74-jährige Sybil Jacobson erwähnt, die ihre Altersklasse bei den IRONMAN 70.3-Weltmeisterschaften in Chattanooga gewann. Die pensionierte leitende Versicherungsangestellte nennt eine Reihe von Vorteilen, wenn man in einer späteren Lebensphase mit dem Sport beginnt, etwa mehr Zeit, ein gesichertes Auskommen und eine Lebensperspektive, die sich als nützlich erweist, wenn es Probleme gibt.
Sybil bei den USA Triathlon National Championships 2017
Und Jacobson ist durchaus nicht die Einzige, die jenseits der 70 noch Triathlons absolviert. Schon mal etwas von Schwester Madonna Buder gehört, Spitzname „Iron Nun”, die „Eiserne Nonne“? Mit 82 Jahren nahm Buder am Subaru IRONMAN Canada teil. Damit ist sie die älteste Frau, die jemals bei einem IRONMAN-Triathlon die Ziellinie überquerte. Und nicht nur das, bis zum heutigen Tag nimmt sie an Rennen teil. Erst kürzlich machte sie Schlagzeilen, als sie bei den nationalen Meisterschaften der Altersklassen die Laufetappe ohne Schuhe zurücklegte (sie hatte sie schlicht vergessen). Bemerkenswert an Buder ist auch, dass sie erst mit 48 zum Triathlonsport fand. Doch warum ist das bemerkenswert? Weil 48 schon so alt ist? Nein! Weil sich bereits viele 38- und selbst 28-Jährige damit entschuldigen, sie seien zu alt.
Quintessenz:Das Alter allein ist keine Entschuldigung, dem Triathlon keine Chance zu geben. Lasse dich beim Arzt durchchecken, damit dem Training aus gesundheitlichen Gründen nichts im Wege steht, und dann wirf diese dumme Ausrede schnell über Bord.
„ICH BIN NICHT SPORTLICH GENUG”
Kat Gurd hatte sich nie für sportlich gehalten. Als Kind hatte sie sich vor körperlichen Aktivitäten immer gedrückt, abgesehen von einer Saison Softball, die ihre Abneigung nur verstärkt hatte. „Ich habe mich nie für irgendetwas engagiert, und solange ich denken kann, hatte ich mit Gewichtsproblemen zu kämpfen”, so Kat.
Nach dem College meldete sich Kat in einem Fitnessstudio an, um abzunehmen, doch „Spaß machte mir das Training nie“. Kats einzige Motivation war die Gewichtskontrolle.
All das änderte sich an dem Tag, als Kat im Radio Werbung für ein Spendenradeln zugunsten von Patientinnen mit Eierstockkrebs hörte. Kat hatte selbst eine Tante gehabt, die mit 35 daran erkrankt und 16 Jahre später daran verstorben war. Das Projekt fand bei Kat ein offenes Ohr, insbesondere, weil sie gerade in demselben Alter war wie ihre Tante damals bei der Diagnosestellung.
Das Spendenradeln war ein virtuelles Trainingsprogramm, das in einer sechsstündigen „Tour“ auf dem Fahrradergometer gipfelte. Als Kat mit dem Programm fertig war, hatte sie unerwartet Blut geleckt und wollte plötzlich mehr. „Ich hatte eine neue Seite an mir entdeckt, und so begann ich allmählich, meine mentalen Grenzen zu überwinden und mein Selbstbildnis zu revidieren.” Im Verlauf der Jahre absolvierte Kat eine Reihe von Rennen, darunter 5-km- und 10-km-Läufe, Halbmarathons, drei Marathons sowie einen IRONMAN.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Traum Triathlon»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Traum Triathlon» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Traum Triathlon» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.