Bethany Rutledge - Traum Triathlon

Здесь есть возможность читать онлайн «Bethany Rutledge - Traum Triathlon» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Traum Triathlon: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Traum Triathlon»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Courage to Tri" ist der perfekte Ratgeber, um innerhalb weniger Monate einen Triathlon zu absolvieren. Aus der Autorin Bethany Rutledge, einst eine ehrgeizige Karrierefrau, wurde eine begeisterte Triathletin, die ihre Leidenschaft schließlich zu ihrem Beruf machte und eine Trainerinnenlaufbahn einschlug.

Traum Triathlon — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Traum Triathlon», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Da ich zur Motivation etwas Großes und Beängstigendes brauchte, nahmen John und ich an einem Outdoor-Bootcamp teil, das aus täglichen Push-ups, Situps, Squats und Laufen bestand. Es war hart, aber an einem Ziel festzuhalten und Fortschritte zu sehen, hatte auch etwas Beflügelndes. Nach ein paar Monaten hatte ich mein Geburtstagsziel fast vergessen und genoss stattdessen das Training um seiner selbst willen. Es war das erste Mal, dass ich beim Sport intrinsisch motiviert war.

Als Nächstes meldeten wir uns für die Navy Seal Fitness Challenge an. Sie bestand aus Push-ups, Pull-ups und Situps auf Zeit, einem 1,5-Meilen-Lauf sowie einem 500-Yard-Schwimmen. Wochenlang trainierte ich wie besessen, und der Wettkampftag war total aufregend. Noch heute erinnere ich mich genau an die Lauf- und Schwimmzeiten und die Anzahl Pull-ups, so wie nur Läufer und Triathleten Jahrzehnte nach dem Rennen ihre persönlichen Bestzeiten noch exakt im Gedächtnis haben.

Eine Challenge zu absolvieren, vor allem eine, bei der ich mir nicht sicher war, ob ich sie schaffen würde, löste etwas in mir aus. Mir ein Ziel zu setzen und es dann auch zu erreichen, verschaffte mir eine ungeheure Befriedigung. Es machte süchtig, und ich wollte mehr.

Quintessenz:Auch wenn eine neue Aktivität oft extrinsisch motiviert ist, haben intrinsische Motive eine längere Wirkungskraft und entstehen möglicherweise erst später.

FINDE DEIN AKTUELLES WARUM

Was ist dein aktuelles Warum? Vielleicht hast du ja mehrere Beweggründe. Nimm dir ein Blatt Papier und schreibe sie auf oder notiere sie hier am Seitenrand.

Motive lassen sich unterschiedlichen Kategorien zuordnen. Zunächst einmal gibt es das nobel klingende, das, von dem du deiner Mutter erzählst. „Ich will mein Herz gesund halten,” oder: „Ich möchte anderen zeigen, dass sie es auch können.”

Dann gibt es jene, die auf ein T-Shirt oder in einen Instagram®-Post gehören — hardcore oder tough sein oder den Hatern beweisen, dass sie sich irren. Natürlich gibt es auch jede Menge oberflächliche Motive, solche, die du anderen bei einem Status-update nie mitteilen würdest. Wir alle haben sie!

WELCHES OBERFLÄCHLICHE MOTIV TRIEB DICH ZUM SPORT?

» „#Esistbessergutauszusehenalssichgutzufühlen, ist mein persönlicher Hashtag.”– Marjan

» „Gruppendruck.”– Susie

» „Geltungsbedürfnis.”– Sheryl

Und schließlich gibt es das Motiv tief in deinem Inneren, das du keinem anderen mitteilen möchtest.

Doch gleichgültig, um welches Motiv es sich bei dir handelt, es muss auf jeden Fall groß und stark sein. Es muss dich davon abhalten, den Wecker auszuschalten oder ständig ein Training für eine Happy Hour ausfallen zu lassen.

Quintessenz:Nutze deine Motive für einen Triathlon. Oft gibt es zuerst ein externes, oberflächliches Motiv („Ich möchte im Sommer eine schöne Bikinifigur haben!“), gefolgt von einem internen, tiefer liegenden („Ich will beweisen, dass ich keine Versagerin bin!“). Schreibe deine Motive auf, auch wenn du sie mit niemandem teilen möchtest.

WARUM HAST DU MIT TRIATHLON ANGEFANGEN?

»Der Antrieb für meinen ersten Triathlon war Gruppendruck. All meine Freunde nahmen an Wettkämpfen teil, und da dachte ich, ich versuch’s auch mal. In meinem ersten Rennen brach ich mir Knöchel, Schien- und Wadenbein (ein Sturz mit dem Rad, und ich hatte mir Sorgen über das Schwimmen im Meer gemacht). Danach war es eine persönliche Herausforderung für mich, wieder fit zu werden und an einem Triathlon teilzunehmen. Ich brauchte ein Jahr, bis ich wieder einen 5-km-Lauf bestreiten konnte. Schließlich absolvierte ich den Triathlon, einfach nur, um zu Ende zu bringen, was ich angefangen hatte – und war süchtig! – Becky

MEIN SICH WANDELNDES WARUM

Nachdem John und mich 2009 das Triathlonfieber gepackt hatte, war nicht nur alles eitel Sonnenschein. Wie auf allen Wegen gab es auch auf unserem Triathlonweg Hochs und Tiefs, Drehungen und Wendungen. Meine Motive änderten sich im Laufe der Zeit, zusammen mit meinem Leben.

Zuerst ging es mir um Leistung und Nervenkitzel. Ich erlebte eine inhärente Freude dabei, gegen mich selbst anzutreten, nach Zielen zu streben, die unmöglich schienen. Mit jeder abgehakten Trainingseinheit und jeder neuen Bestzeit war Triathlon ein Strom endloser Dopaminstöße. Ausdauersport half mir, einen Strömungszustand zu erreichen und meiner Typ-A-Persönlichkeit die Schärfe zu nehmen.

Meine zweite Qualifikation für den IRONMAN Hawaii beim IRONMAN Louisville 2013 - фото 5

Meine zweite Qualifikation für den IRONMAN Hawaii beim IRONMAN Louisville 2013

Aus extrinsischer Sicht genoss ich es zunächst nur, mit anderen zu konkurrieren. Doch in den kommenden Jahren spielten externe Belohnungen eine immer größere Rolle und untergruben mein inhärentes Vergnügen am Sport. Ich war wie die Ratte, die in der Skinner Box den Hebel drückt – manchmal führte die Aktion zu einer Belohnung (einem guten Rennen in meinem Fall), doch oft genug blieb ich auch enttäuscht zurück.

Irgendwann fühlte es sich selbst nach einer guten Leistung unbefriedigend und leer an. Anstatt mich über den Erfolg zu freuen, beschäftigte ich mich nur mit den Schwachpunkten. Nie – nicht ein einziges Mal – beendete ich ein Rennen mit dem Gedanken: „Ich bin stolz, wie ich das geschafft habe.” Selbst nach einem Sieg dachte ich insgeheim: „Ich habe ja nur gewonnen, weil die Soundso nicht da war” oder: „Die anderen waren alle müde vom Training.”

Im Laufe der Zeit investierte ich meine Energie lieber in das Coachen anderer, als mich nur auf meine eigenen Leistungen zu konzentrieren. Das geschah allmählich und aus einem inneren Antrieb heraus. Den Erfolg anderer mitzuerleben, war eine befriedigende, nachhaltige Belohnung, und zu sehen, wie sich die Leben anderer über eine Ziellinie hinaus änderten, eine noch größere.

Mein ursprüngliches Motiv, mich einer unmöglichen Herausforderung zu stellen, war nicht verschwunden. Ich suchte diese Erfahrung jetzt nur in anderen Lebensbereichen. Und so kam ich auf Umwegen schließlich dazu, dieses Buch zu schreiben.

Quintessenz:Überlege, welche intrinsischen und extrinsischen Motive dich zum Triathlon antreiben.

»Liste sämtliche Motive auf.

»Jetzt reduziere sie auf die WICHTIGSTEN (2-4).

»Bestimme sie als extrinsisch oder intrinsisch.

»Welche Motive werden dich voraussichtlich über einen längeren Zeitraum antreiben?

»Fördert das Motiv deine Gesundheit?

Training kann ein gesundes Ventil sein, wenn die unvermeidlichen Stressfaktoren im Leben ihre hässliche Fratze zeigen. Genau das hat meine Freundin Deirdre auf ihrem Triathlonweg erfahren.

#Mutmachgeschichte: Deirdres Triathlonweg

– Von Deirdre DeKock

Deirdre meistert den IRONMAN Arizona .

Als ich vor acht Jahren mit dem Triathlonsport begann, war ich eine junge Mutter und hatte gerade meinen Vater verloren. Ich erreichte einen Tiefpunkt und suchte nach meiner Identität. Ich begann zu laufen, doch das brachte mir keine Erfüllung. Schließlich machte mich mein damaliger Mann mit dem Triathlonsport bekannt.

Der Triathlonsport hat mich mehr als alles andere im Leben herausgefordert und gepusht. Tag für Tag zwingt er mich, körperlich und mental an meine Grenzen zu gehen, denn es gibt tausend Gründe, ein Schwimmtraining am frühen Morgen oder den letzten Kilometer eines langen Laufs ausfallen zu lassen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Traum Triathlon»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Traum Triathlon» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Bethany Hagen - Landry Park
Bethany Hagen
Melody Adams - Crazy about Bethany
Melody Adams
Kathleen O'Reilly - Breakfast At Bethany's
Kathleen O'Reilly
Bethany Campbell - P.s. Love You Madly
Bethany Campbell
Bethany Campbell - Wild Horses
Bethany Campbell
Bethany Campbell - Home To Texas
Bethany Campbell
Bethany Campbell - The Baby Gift
Bethany Campbell
Bethany Campbell - The Secret Heiress
Bethany Campbell
Bethany Campbell - A Little Town In Texas
Bethany Campbell
Cynthia Rutledge - Rich, Rugged...Royal
Cynthia Rutledge
Отзывы о книге «Traum Triathlon»

Обсуждение, отзывы о книге «Traum Triathlon» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x