Bethany Rutledge - Traum Triathlon

Здесь есть возможность читать онлайн «Bethany Rutledge - Traum Triathlon» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Traum Triathlon: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Traum Triathlon»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Courage to Tri" ist der perfekte Ratgeber, um innerhalb weniger Monate einen Triathlon zu absolvieren. Aus der Autorin Bethany Rutledge, einst eine ehrgeizige Karrierefrau, wurde eine begeisterte Triathletin, die ihre Leidenschaft schließlich zu ihrem Beruf machte und eine Trainerinnenlaufbahn einschlug.

Traum Triathlon — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Traum Triathlon», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

mit ein paar Vorurteilen

über Triathleten aufräumen

und deine Motivation

für ein TRI-ING finden.

Anschließend werden wir

mögliche Hindernisse

auf deinem Triathlonweg

sowie Mittel zu ihrer

Beseitigung diskutieren.

Am Ende dieses Teils

solltest du inspiriert sein,

mit dem Training

zu beginnen.

1

WEG MIT DEN VORURTEILEN

Ehe mein Mann John und ich zu unserem ersten Treffen im Triathonklub gingen, hatten wir zahlreiche Vorurteile über diese Sportler. Hier nur die wesentlichsten: Sie sind übertrieben gebräunt, Halbprofis mit weniger als 10 % Körperfett, die nur daran interessiert sind, Wettkämpfe zu gewinnen. Sie sind voller Verachtung für Neulinge wie uns, unwillig, irgendwelche „Betriebsgeheimnisse“ zu verraten. Sie würden vielleicht sogar über unser Ziel, einen Triathlon über die Sprintdistanz zu bestreiten, lachen, oder schlimmer noch, uns sagen, es sei zu hoch gesteckt. Dumm, oder? Und doch wären wir wegen dieser total übertriebenen Ängste beinahe nicht zu dem Treffen hingegangen.

Ich bin so froh, dass wir es trotzdem taten. Denn keines der Vorurteile erwies sich als richtig, und das Treffen wurde für uns zum Startschuss in ein neues Leben.

Was denkst du über Triathleten? Hier sind ein paar gängige Mythen, gefolgt von der Wahrheit.

WELCHE FALSCHEN VORSTELLUNGEN HATTEST DU VON TRIATHLETEN?

» „Die sind alle einschüchternd und furchteinflößend.“– Smitha

» „Die ernähren sich gesund.”– Susie

» „Das sind Morgenmenschen.“– Matt

MYTHOS 1: TRIATHLETEN MÜSSEN ERFAHRUNG IM SCHWIMMEN, RADFAHREN ODER LAUFEN HABEN.

„Alle können schwimmen. Ich bin der Beweis fürs Gegenteil.“– Andrew

Es gibt keinen „typischen“ Triathlonbackground. Manche Triathleten haben keinerlei Erfahrung im Schwimmen, Radfahren oder Laufen und absolvieren trotzdem erfolgreich Wettkämpfe. Jeden Montagabend lernen bei uns im Klub Neulinge auf der „Anfängerbahn“, wie man richtig schwimmt. Manche starten echt bei null. Und in jeder Triathlonsaison feiern wir mit denselben Athleten ihren ersten Zieleinlauf.

Sondra zum Beispiel lernte erst richtig schwimmen und Rad fahren, nachdem sie versprochen hatte, bei einem Wettkampf mitzumachen. Bis zu ihrem 35. Lebensjahr beschränkte sich ihr sportliches Programm auf Step-Aerobic. Sie hielt sich auch nie für besonders sportlich, und doch absolvierte sie erst einen 5-km-Lauf, dann einen Sprinttriathlon und schließlich sogar den IRONMAN Augusta 70.3.

Selbstverständlich bringen manche Triathleten mehr sportartspezifische Erfahrung mit, wie beispielsweise Debbie, eine ehemalige Collegeschwimmerin, die sich als Erwachsene kaum noch bewegte. Sie entdeckte den Triathlon als Ausgleich zu einem verhassten Job, und am Ende wurde sie mit einer besseren Fitness, Athletik und neuen Freunden belohnt.

Es stimmt tatsächlich: Selbst wenn deine Fitness am Anfang gleich null ist, kannst du einen Triathlon absolvieren. Beim Atlanta Triathlon Club haben wir einen Spruch, der auf unseren Vereinsgründer Jim Boylan zurückgeht: „Wenn du eine Meile laufen oder gehen kannst, kannst du auch für einen Sprinttriathlon trainieren und ihn erfolgreich absolvieren.”

MYTHOS 2: TRIATHLON IST ETWAS FÜR JUNGE LEUTE.

„‚Versuch’s einfach mal’, ist ein passendes Motto, wenn wir älter werden, in Gewohntem stecken bleiben und uns nicht trauen, etwas Neues auszuprobieren.”– Sybil

Triathlon ist wie Golf und Tennis ein Sport, den man tatsächlich ein Leben lang ausüben kann. Diese Entdeckung machten John und ich bei meinem ersten Mitteldistanztriathlon, dem Gulf Coast Half. Dort stellten wir erstaunt fest, wie fit und vital die Sportler in den höheren Altersklassen noch waren. Neidisch beobachtete ich, wie mühelos die 75- bis 79-Jährigen das Siegerpodest hinauf- und hinunterhüpften, und das, nachdem sie es im Wettkampf hatten krachen lassen, während ich im Schneckentempo dahingekrochen war. Tatsächlich lässt sich überall beobachten, wie Sportler dem Alter trotzen und neu bestimmen, was möglich ist. Sibyl Jacobson, die mittlerweile in der W 75-79 startet, absolvierte ihren ersten Triathlon mit 61. Zuletzt hat sie den IRONMAN Chattanooga 70.3 in ihrer Altersklasse gewonnen.

Viele Profisportler erreichen ihren Höhepunkt erst mit Mitte 30 und bestreiten auch noch Profirennen, wenn sie die 40 bereits überschritten haben. Und im Altersklassenbereich ist es nicht ungewöhnlich, dass viele der schnellsten Amateure älter als 45 sind.

MYTHOS 3: ALLE TRIATHLETEN SIND WETTKAMPFSPORTLER.

„Die sind alle spindeldürr, superschnell und wollen Blut sehen.”– Lauren

Viele denken, alle Triathleten seien Typ-A-Persönlichkeiten. Obwohl der Sport tatsächlich einen entsprechenden Anteil an kampfbetonten, zielorientierten Persönlichkeiten anzieht, gibt es noch zahlreiche andere Gründe, warum sich jemand für Triathlon entscheidet.

Kathryn zum Beispiel suchte nach ihrem Umzug in eine andere Stadt Gemeinschaft und fand sie beim Triathlon. Lindsay gewann nach einer schmerzhaften Scheidung neue Freunde und Selbstvertrauen, nachdem sie mit dem Laufen angefangen hatte. Laura wiederum war auf der Suche nach einer persönlichen Herausforderung. Beim Triathlon traf sie auf Leute, die sie unterstützten, und entdeckte einen Sport, durch den sie sich „lebendig“ fühlt.

MYTHOS 4: TRIATHLETEN SIND UNFREUNDLICH.

„Ich stellte sie mir ungeheuer fit, extrem fokussiert und vielleicht sogar ungehalten angesichts dieser ahnungslosen Neuen vor.”– Kathryn

Ich hatte nicht erwartet, gleich bei unserem ersten Treffen im Triathlonklub Anschluss zu finden. Tatsächlich war ich überrascht, dass man uns zu einem Lauf und einer Radtour einlud. Hatten sie keine Angst, wir könnten sie aufhalten? Befürchteten sie nicht, wir würden zu viele Fragen stellen? Fast alle Triathleten, die ich traf, waren freundlich, selbst nachdem ich gestanden hatte, nie an einer Olympiade teilgenommen oder an der Uni in der First Division Sport getrieben zu haben. Sie übrigens auch nicht, wie sich herausstellte!

MYTHOS 5: TRIATHLETEN SIND BESESSEN.

„Triathleten verbringen ihre ganze Zeit damit, ein Training zu absolvieren, daran zu denken oder darüber zu sprechen. Sie starten alle über die IRONMAN-Distanz und haben schon ihr ganzes Leben an Wettkämpfen teilgenommen.”– Bethany

Okay, manche sind tatsächlich so. Aber nicht alle Triathleten verbringen ihren Urlaub mit Wettkämpfen und trainieren jedes Wochenende mit dem Rad. Manche Sportler nehmen ein- bis zweimal pro Monat an Rennen teil, andere einmal pro Jahr.

Es gibt Triathleten, die bereits nach dem Überqueren einer Ziellinie ihr Rad in den Keller verbannen, während andere jahrzehntelang mit Spaß trainieren und an Wettkämpfen teilnehmen. Manche Athleten trainieren ausschließlich für Kurzdistanzrennen (mehr zu den verschiedenen Triathlondistanzen an späterer Stelle), während andere am IRONMAN teilnehmen wollen (das sind die Triathleten, die man im Fernsehen sieht).

GIBT ES VIELE FRAUEN BEIM TRIATHLON?

Ein paar meiner Lieblingsdamen kurz vor dem Start des - фото 4

Ein paar meiner Lieblingsdamen kurz vor dem Start des John-Tanner-Sprint-Triathlons 2016

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Traum Triathlon»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Traum Triathlon» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Bethany Hagen - Landry Park
Bethany Hagen
Melody Adams - Crazy about Bethany
Melody Adams
Kathleen O'Reilly - Breakfast At Bethany's
Kathleen O'Reilly
Bethany Campbell - P.s. Love You Madly
Bethany Campbell
Bethany Campbell - Wild Horses
Bethany Campbell
Bethany Campbell - Home To Texas
Bethany Campbell
Bethany Campbell - The Baby Gift
Bethany Campbell
Bethany Campbell - The Secret Heiress
Bethany Campbell
Bethany Campbell - A Little Town In Texas
Bethany Campbell
Cynthia Rutledge - Rich, Rugged...Royal
Cynthia Rutledge
Отзывы о книге «Traum Triathlon»

Обсуждение, отзывы о книге «Traum Triathlon» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x