Klaus S. Blechner - Helene Bandelberg - die verlorene Rose

Здесь есть возможность читать онлайн «Klaus S. Blechner - Helene Bandelberg - die verlorene Rose» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Helene Bandelberg - die verlorene Rose: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Helene Bandelberg - die verlorene Rose»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Es zeichnet sich schon früh ab, dass die selbstbewusste und kluge Helene Bandelberg etwas ganz Besonderes ist, denn als Einzige aus der Bergmannssiedlung schafft sie es 1918 auf eine höhere Bildungsanstalt und anschließend einen beruflichen Weg als ReNo-Gehilfin einzuschlagen. Ihre Sehnsucht nach einem Leben in Freiheit, Liebe und Gerechtigkeit treibt sie stets voran. Doch durch eine üble Behauptung wird sie in einer Irrenanstalt weggeschlossen und muss von nun an in unberechtigter Gefangenschaft leben. Durch die korrupten Zustände und Machtspiele in der NS-Zeit muss Helene immer wieder mit neuen Widrigkeiten und sogar um das eigene Überleben kämpfen. Sie lernt den jungen Psychiater Johannes kennen und lieben. Durch ihn erfährt sie die lang ersehnte Liebe und ihr größtes Glück: Ihren Sohn Felix, doch schon bald muss sie sich widerwillig von ihrem Sohn trennen.

Helene Bandelberg - die verlorene Rose — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Helene Bandelberg - die verlorene Rose», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ihre großen Schwestern konnten Helene allerdings von nun an nicht mehr bei den Schularbeiten zur Seite stehen, denn Latein, Englisch oder höhere Mathematik wurde an Volksschulen bis dato nicht unterrichtet.

„Na Lenchen, du hast heute wieder solch ein gefährlich schönes Leuchten in deinen Augen!“, bemerkte Mutter Marie wiederholt, wenn ihr 16-jähriger Teenager gegen 17:00 Uhr von seinem Naturkunde-Kurs nach Hause kam.

„Habt ihr Backfische etwa heute wieder dem ‚süßen Eddi Eisenstein‘, eurem jungen Assessor für Bio und Chemie, nach dem Herzen geschmachtet?“

Marie Bandelberg kannte ihre Zopfträgerinnen mit all ihren individuellen „Zickereien“, gerade so, wie es eine gute Mutter denn auch wissen sollte.

So wusste sie auch, dass die propere Luise ihren Klassenlehrer häufig die letzten Schritte bis zur Klassentür begleitete und ihm dabei liebend gerne seine hochheilige Lehrertasche trug.

„Igittigitt! Wer gut schmiert, der gut fährt!“, war der recht eindeutige Kommentar aus Helenes Mund, als sie von dieser „Kriecherei“ Wind bekam.

„Selbst ist die Frau!“, war dagegen ihre klare Maxime und dementsprechend legte sie besonders im „Sport“ und in den „Naturwissenschaften“ richtig los und gehörte bald zu den Besten ihres Jahrgangs.

Ende März 1926 konnte Helene jedenfalls von sich sagen, dass sie die erste Bandelberg mit einem sehenswerten Reifezeugnis sei und somit sogar die Chance hätte, ein Studium beginnen zu können.

„Alte Geschichte“ interessierte sie brennend: Der wundervolle kulturelle Aufstieg der Menschheit, gefesselt von den festen Regeln und Versprechungen der großen Weltreligionen, welch faszinierende Studienobjekte warteten da auf sie …

„Also, Lenchen, schlag dir das bloß aus dem Kopf, mit einem langjährigen Studium ohne jede Garantie auf ein regelmäßiges Einkommen! Ne, ne! Dein Vater ist kein Bergwerksbesitzer oder Hüttenfabrikant, er heißt auch nicht ‚Krupp‘ oder ‚Thyssen‘, sondern Bandelberg! Helene, dein Vater und ich waren immer heilfroh, wenn wir euch alle satt bekommen haben!“

Dies war das überdeutlich mahnende „Veto“ ihrer stets pragmatisch denkenden und handelnden Mutter Marie, dem hatte selbst ein so willensstarkes Persönchen wie Helene es war vorerst nichts Überzeugendes entgegenzusetzen.

Ein Seitenblick auf den beruflichen Werdegang ihrer Schwestern konnte die Worte ihrer Mutter nur noch bestätigen:

Martha, Helenes älteste Schwester, hatte ohne jedes Murren eine Schneiderlehre absolviert; Luise war gegenwärtig in der Ausbildung zur „Hutmacherin“ und das Nesthäkchen Anna Maria bediente – mit einer langen weißen Schürze dekoriert – im vornehmen Feinkostladen „Künzel“ in der Marktstraße eine anspruchsvolle Kundschaft. Und selbst das „liebe Friedchen“ – da ohne Schulabschluss – konnte sich noch als „Haushaltshilfe“ bei den Gärtners, einer sehr begüterten Familie mit Lebensmittel-Spedition so einige „Naturalien“ verdienen.

„Wenn ich’s recht bedenke, kann ich nicht in diesen schweren Zeiten auf Kosten meiner tüchtigen Eltern und fleißigen Geschwister ein langjähriges Studium beginnen!“

In diesem Moment hielt Helene sich ganz ehrlich und selbstkritisch einen großen Spiegel vor:

„Aber vielleicht finde ich beruflich doch wenigstens etwas, das über ‚Ackerbau und Viehzucht‘ hinausgeht, nichts Handfestes produziert, aber dafür meine geistigen Gaben und Interessen herausfordert …!“, resümierte Helene ernsthaft.

„Ich glaube, ich muss jetzt endlich die Haustür meines kleinen Elternhauses weit öffnen und mich hinauswagen ins wirkliche Leben!“

Blick über Bielefeld die grüne Großstadt am Teutoburger Wald Helenes erster - фото 2
Blick über Bielefeld, die grüne Großstadt am Teutoburger Wald, Helenes erster Arbeitsplatz war hier in einer Anwaltskanzlei.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Helene Bandelberg - die verlorene Rose»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Helene Bandelberg - die verlorene Rose» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Helene Bandelberg - die verlorene Rose»

Обсуждение, отзывы о книге «Helene Bandelberg - die verlorene Rose» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x