Rachael Robertson - Respekt schlägt Harmonie

Здесь есть возможность читать онлайн «Rachael Robertson - Respekt schlägt Harmonie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Respekt schlägt Harmonie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Respekt schlägt Harmonie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Streben Sie nach einem harmonischen, glücklichen Arbeitsplatz? Dann bereiten Sie sich auf schlechte Leistungen vor!<br> In ihrem Buch teilt Rachael Robertson, die ehemalige Leiterin einer Antarktis-Expedition, ihre wirklich einzigartigen Erfahrungen an diesem weltweit vielleicht schwierigsten Arbeitsplatz. Untermauert durch umfangreiche Forschungsarbeiten zeigt sie, warum die leistungsstärksten Teams diejenigen sind, die sich nicht so sehr auf Harmonie, sondern auf gegenseitigen Respekt und Meinungsvielfalt konzentrieren. Das Ergebnis sind außergewöhnliche Leistungen und Ergebnisse. Man könnte sogar sagen: Harmonie am Arbeitsplatz ist überbewertet und kann sogar gefährlich sein. Vor allem Respekt ist der Schlüsselbestandteil einer Hochleistungskultur. Eine Konzentration auf Respekt statt auf Harmonie verbessert alles – von der Moral bis zur Produktivität.<br> <br> Dieses praktische und ansprechende Buch bietet bewährte Instrumente, um:<br> – eine Kultur der offenen und direkten Kommunikation zu schaffen,<br> – vorurteilsfreie Vielfalt und Integration zu fördern,<br> – die kleinen Probleme zu identifizieren, die oft ein Symptom von Respektlosigkeit sind,<br> – dem Klatsch und der Negativität ein Ende zu setzen,<br> – die Zusammenarbeit und Innovation zu verbessern.<br> Das Buch wird Ihnen helfen, belastbare, anpassungsfähige und leistungsstarke Teams aufzubauen und die Vorteile persönlicher Unterschiede und Diversität zu maximieren.<br>

Respekt schlägt Harmonie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Respekt schlägt Harmonie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

© John Wiley & Sons Australia, Ltd 2020

All Rights Reserved. Authorised translation from the English language edition published by John Wiley & Sons Limited. Responsibility for the accuracy ofthe translation rests solely with Wiley-VCH Verlag Gmbh & Co. KGaA and is not the responsibility of John Wiley & Sons Limited. No part ofthis book may be reproduced in any form without the written permission ofthe original copyright holder, John Wiley & Sons Limited.

Alle Bücher von WILEY-VCH werden sorgfältig erarbeitet. Dennoch übernehmen Autoren, Herausgeber und Verlag in keinem Fall, einschließlich des vorliegenden Werkes, für die Richtigkeit von Angaben, Hinweisen und Ratschlägen sowie für eventuelle Druckfehler irgendeine Haftung

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über < http://dnb.d-nb.de > abrufbar.

© 2021 Wiley-VCH GmbH Boschstr. 12, 69469 Weinheim, Germany

Alle Rechte, insbesondere die der Übersetzung in andere Sprachen, vorbehalten. Kein Teil dieses Buches darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – durch Photokopie, Mikroverfilmung oder irgendein anderes Verfahren – reproduziert oder in eine von Maschinen, insbesondere von Datenverarbeitungsmaschinen, verwendbare Sprache übertragen oder übersetzt werden. Die Wiedergabe von Warenbezeichnungen, Handelsnamen oder sonstigen Kennzeichen in diesem Buch berechtigt nicht zu der Annahme, dass diese von jedermann frei benutzt werden dürfen. Vielmehr kann es sich auch dann um eingetragene Warenzeichen oder sonstige gesetzlich geschützte Kennzeichen handeln, wenn sie nicht eigens als solche markiert sind.

Print ISBN: 978-3-527-51061-0

ePub ISBN: 978-3-527-83433-4

Umschlagabbildung:Susan Bauer

Bildrechte:Orlando Florin Rosu - stock.adobe.com

Einleitung

2005 wurde ich dafür ausgewählt, eine Expedition zur Davis‐Station in der Antarktis zu leiten. Ich war die zweite Frau, die diese Station leiten sollte, und eine der jüngsten Leiterinnen überhaupt. Das Ganze war eine außergewöhnliche Erfahrung und stellte mich in einer Art und Weise auf die Probe, die ich nie vorausgesehen hätte.

Ich hatte keine Mitsprache bei der Auswahl meiner 17 Teammitglieder. Vielmehr stand ich, wie es bei den meisten Jobs die Norm ist, einer bunten Gruppe von Menschen gegenüber, die ich noch nie gesehen hatte. Irgendwie würde ich diese zufällige Ansammlung unterschiedlicher Individuen zu einem leistungsstarken Team formen müssen – denn in der Antarktis würde unser Leben von guter Zusammenarbeit abhängen.

Bei unserem ersten Kennenlern‐Barbecue in Hobart plauderte ich mit zwei Leuten des Teams über kaltes Wetter. Einer der beiden sagte: ”Ich war gerade in Alaska; da war es so kalt, wenn du da in einer Pfütze standst, verwandelte sich das Wasser unter deinen Füßen in Eis. Es müssen mindestens minus 21 Grad gewesen sein.« Der andere entgegnete: ”Na ja, Wasser gefriert bei null Grad, also müssen es mindestens null Grad gewesen sein, nicht mindestens minus 21 Grad.«

Oha! Dieser Austausch war für mich der Ausgangspunkt zu einer bis heute andauernden Reise, auf der ich einen Weg finden wollte, auf dem man ein Team bilden kann, das sich darauf konzentriert, Probleme professionell und respektvoll anzusprechen und anzugehen. Meine beiden größten Sorgen in der Antarktis waren, dass jemand vor Wut explodieren oder aber in Depressionen verfallen könnte, denn ich hatte das Gefühl, dass ich für beide Situationen nicht die Mittel und Wege hätte, damit umzugehen. Daher begab ich mich daran, stattdessen eine Kultur aufzubauen, die uns alle ermuntern sollte, den Mund aufzumachen, uns auszusprechen, Probleme aufzugreifen, mit ihnen umzugehen und sich anschließend wieder anderen Dingen zu widmen.

Nach dieser Expedition begann ich, auf Konferenzen und Veranstaltungen Vorträge darüber zu halten, was ich gelernt und welche Instrumente ich auf der Davis‐Station eingesetzt hatte. Zu Beginn gab es nur hin und wieder eine Veranstaltung, aber dann nahm das Ganze Fahrt auf. Inzwischen trete ich pro Jahr bei über 100 Veranstaltungen auf der ganzen Welt auf. Und obwohl ich den Inhalt infolge veränderter Sichtweisen und aktueller Themen immer weiter verfeinere, bleiben meine grundsätzlichen Instrumente doch dieselben.

In den vergangenen 15 Jahren habe ich zahllose Zuschriften von Menschen erhalten, die mir Geschichten darüber erzählten, wie sie meine Führungs‐ und Teamwork‐Instrumente eingesetzt haben. Ausnahmslos alle haben davon berichtet, wie ihnen diese Instrumente geholfen haben. In manchen Fällen mag es nur das Drehen an der einen oder anderen Stellschraube gewesen sein, in anderen Fällen aber ging es auch um bedeutende Auswirkungen auf die jeweilige Arbeit und mithin auf das Leben an sich.

Ich fand es faszinierend, dass bei allen 1500 Teams, mit denen ich bisher zusammengearbeitet habe – von Unternehmen und öffentlichem Dienst über Non‐Profit‐Organisationen und Schulen bis hin zu ehrenamtlichen Gruppen –, die Herausforderungen immer mehr oder weniger dieselben waren.

Wir sind uns alle einig, dass Diversität etwas Gutes ist, und es gibt eindeutige Belege dafür, dass sie positiven Einfluss auf die Ergebnisse hat. Im öffentlichen Dienst und in Freiwilligen‐Organisationen ist entscheidend, dass die Mitarbeiter die Gemeinschaft repräsentieren, der sie dienen. Aber wenn die Diversität in unseren Teams immer weiter zunimmt, sind wir auch nicht mehr immer einer Meinung. Wie können wir also eine Kultur hervorbringen, in der das okay ist? Wie können wir zu konstruktiver Debatte und gesunder Diskussion ermuntern? Wie können wir Probleme direkt und professionell ansprechen?

Jedes Team braucht drei Dinge – Leistung, Respekt und Harmonie. Jedes Unternehmen strebt natürlich in erster Linie nach Ergebnissen, aber das steht nicht im Fokus dieses Buches. Hier geht es vielmehr um die richtige Balance zwischen Respekt und Harmonie, die große Ergebnisse möglich macht.

Zur Recherche für dieses Buch haben wir fast 200 Teams befragt, die diese Instrumente bereits eingesetzt hatten, und Anschluss‐Interviews mit 30 Personen geführt, um noch weitere Erkenntnisse zu gewinnen. Ich wollte wissen, was bei ihnen funktioniert hat und was nicht. Und was sich infolge des Einsatzes der Instrumente verändert hat.

Ich bezeichne die drei Instrumente, die den Kern der von mir empfohlenen Führungspraxis ausmachen, wie folgt:

Keine Dreiecke: ein Instrument, das Klatsch und Tratsch ein Ende bereiten soll, das die Verantwortlichkeiten und die Qualität von Feedback verbessert und Innovationen vorantreibt.

Der Frühstückskrieg: ein Schutzschalter, der dysfunktionales Verhalten behutsam unterbrechen und zur Sprache bringen soll.

Führen ohne Titel: ein Verfahren, das persönliches Führungsverhalten in Ihrem Team entwickeln soll, damit Verantwortung und Initiative geteilt werden.

Diese Instrumente sind die drei Säulen, auf denen die Kultur und Botschaft dieses Buchs ruht.

Im Laufe der 15 Jahre des Zusammentragens der Recherchen, der Fallstudien und des Feedbacks, die diesem Buch zugrunde liegen, habe ich beschlossen, den Rahmen über den rein wirtschaftlichen Bereich hinaus zu erweitern, weil ich glaube, dass dieselben Prinzipien auch für Sportvereine, Freiwilligengruppen und sogar Familien gelten. Betrachten Sie sich also als völlig frei, diese Ideen auf jedes Team anzuwenden, das für Sie relevant ist.

Was meine ich, wenn ich von Harmonie rede?

Eine schnelle Internet‐Suche wird Ihnen alles zeigen, was Sie über die Bedeutung von Harmonie auf dem Weg zu einem leistungsstarken Team wissen müssen. Bei der Recherche für dieses Buch habe ich etliche Tage damit zugebracht, mich durch die ersten zehn Seiten einer Google‐Suche unter dem Stichwort ”harmonische Teams« zu kämpfen. Mit einer einzigen Ausnahme (und dieser Eintrag nahm Bezug auf mich) betonten alle die entscheidende Wichtigkeit von Teamharmonie. Ob es nun bei der Arbeit ist oder in einem Freiwilligen‐ oder Sport‐Team, es erscheint offensichtlich, welchen Wert es hat, dass wir die Leute um uns herum mögen und mit ihnen auskommen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Respekt schlägt Harmonie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Respekt schlägt Harmonie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Dawn Robertson - Finding Willow
Dawn Robertson
libcat.ru: книга без обложки
Imogen Robertson
Jo Robertson - The Avenger
Jo Robertson
Paul Robertson - The Heir
Paul Robertson
Craig Robertson - Snapshot
Craig Robertson
Jürgen Heiducoff - Sein Traum von Harmonie
Jürgen Heiducoff
Stefanie P.A.I.N. - Rachel, die Shit-Schlampe
Stefanie P.A.I.N.
Eduard von Keyserling - Harmonie
Eduard von Keyserling
Eduard Keyserling - Harmonie
Eduard Keyserling
Christoph Quarch - Eros&amp;Harmonie
Christoph Quarch
Отзывы о книге «Respekt schlägt Harmonie»

Обсуждение, отзывы о книге «Respekt schlägt Harmonie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x