Ertay Hayit - Nautische Reisetipps Ijsselmeer mit Markermeer

Здесь есть возможность читать онлайн «Ertay Hayit - Nautische Reisetipps Ijsselmeer mit Markermeer» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Nautische Reisetipps Ijsselmeer mit Markermeer: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Nautische Reisetipps Ijsselmeer mit Markermeer»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Im Norden der Niederlande und 1.100 qkm groß: Das Ijsselmeer gehört zu einem der beliebtesten Reviere für Segler und Motorbootfahrer in Europa.
Die Redaktion von Fahrtensegeln.de stellt in diesem Buch die schönsten Häfen am Ijsselmeer und Markermeer vor.
Einsteiger wie erfahrene Skipper finden nützliche Informationen und Tipps zu den einzelnen Hafenorten, Marinas und Ausflugszielen.
• Nautische Tipps und Hafen-Infos
Nützliche Informationen zu Ansteuerung, Tiefgang und Törnmöglichkeiten
• Praktische Tipps zu Marinas
Hafenausstattung und Gast-Liegeplätze
• Reise-Extra
Ausflugtipp Amsterdam
Herausgeber / Autor
Ertay Hayit, Jahrgang 1954, segelt auf dem Ijsselmeer regelmäßig seit seinem 18. Lebensjahr. Sturm und Flaute, Regen und Sonnenschein, Nebel und beste Sicht, Tag und Nacht: Der Autor hat das alles auf dem Ijsselmeer erlebt. Und kann so jede Menge praktische Tipps weitergeben.

Nautische Reisetipps Ijsselmeer mit Markermeer — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Nautische Reisetipps Ijsselmeer mit Markermeer», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wateralmanak Band 1: Regelgeving en Tips

Ein Muss für jeden Segler ist der erste Teil des Wateralmanaks mit dem Titel „Regelgeving en Tipps – Nederland-België.“ Es ist Pflicht, diesen Band immer an Bord mitzuführen. Er fasst alle wichtigen Vorschriften für das Befahren niederländischer und belgischer Gewässer zusammen. Dazu zählen unter anderem die Binnenschifffahrtspolizeiverordnung (Binnenvaartpolitiereglement – BPR), ein Auszug aus der Rheinschifffahrtspolizeiverordnung (Rijnvaartpolitiereglement – RPR) sowie die Schifffahrtsregelwerke für die Maas, den Kanal von Gent nach Terneuzen, die Westerschelde und Eemsmonding (Emsmündung). Vorfahrtsregeln, Informationen zum Befahren von Schleusen sowie Zeichen, mit deren Hilfe in der Schifffahrt kommuniziert wird, zählen zum Inhalt des Almanachs.

Beigefügt ist dem ersten Band auch ein Handbuch für den Seefunk in der Binnenschifffahrt. Darin werden Abkürzungen erklärt und das Funkalphabet aufgelistet. Außerdem wird beschrieben, wie ein Funkspruch richtig durchzuführen ist. Beispiele von Funkdurchsagen, Zeichnungen von Fahrmanövern sowie Lichtzeichen-, Flaggen- und Schildererklärungen vervollständigen das Regelwerk.

Wateralmanak Band 2: Vaargegevens

Der zweite Band des Wateralmanaks „Vaargegevens – Nederland-België“ ist zwar kein vorgeschriebenes Regelwerk, dennoch empfiehlt es sich, auch ihn stets an Bord zu haben. Wie der Name schon sagt, liefert das Buch nützliche Informationen über alle Fahrwege sowie Häfen und Wassersportanlagen in Belgien und den Niederlanden. Zu den Fahrwegen werden z. B. Größe und Abmessungen, Tiefgang und Tempolimits angegeben. Des Weiteren enthält er Wissenswertes zu Brücken und Schleusen, Tankmöglichkeiten und Anlegeplätzen.

Auch Wassersporteinrichtungen und Häfen sind im Wateralmanak mit ihrer genauen Lage inklusive Telefonnummer und – sofern vorhanden – Website und E-Mail-Adresse aufgelistet. Hinzu kommen Symbole für die Ausstattung der jeweiligen Orte: in der Nähe liegende Betriebe, Basis- und Technikeinrichtungen. Ebenso ist angegeben, wie hoch die Kosten für Liegeplätze, Duschen oder Trinkwasser sind.

Die alphabetische Sortierung sowie ein Register am Ende des Buches helfen, die gesuchten Orte schnell im Almanach zu finden.

Schleusen - problemlos und einfach: 7 Regeln

Ums Schleusen kommt man im Revier Ijsselmeer und Markermeer kaum herum. Ijsselmeer und Markermeer sind durch Schleusen getrennt. Viele Binnenliegeplätze in Friesland erreicht man ebenfalls nur über Schleusen. Und da sind noch die großen Schleusen am Abschlussdeich, wenn man in das Wattenmeer oder die Nordsee schippern möchte.

Aber keine Angst. Auch Einsteiger können problemlos und stressfrei schleusen. Man braucht nur etwas Geduld und Ruhe. 7 Tipps für stressfreies Schleusen:

1. Die Berufsschifffahrt hat Vorrang. Lassen Sie als Sportschiffer immer die Berufsschiffe zuerst in die Schleuse einlaufen, außer der Schleusenmeister weist etwas anderes an. Man sollte sich dabei Zeit lassen, denn ein großes Schiff hat einen langen Auslauf und braucht Zeit, um festzumachen. Sobald das Berufsschiff festgemacht hat, darf eigentlich nach den Schleusen-Regeln dessen Schiffsschraube nicht mehr laufen, um unnötige Strudel in der Schleuse zu vermeiden. Kommt man während eines Anlege-Manövers in den Strudel des Schraubenwassers, kann man schnell die Kontrolle über das eigene Schiff verlieren. Das gilt besonders für kleinere Yachten. Deshalb sollte man geduldig warten bis das Berufsschiff fest ist.

2. So nah wie möglich heranfahren. Man sollte so nah wie erlaubt und möglich an die Schleuse heranfahren, um ein zügiges Einlaufen in die Schleuse zu gewährleisten. Die meisten Schleusen haben für die Freitzeitschifffahrt spezielle Warte- und Anlegebereiche eingerichtet. Sobald man sich dem Wartebereich der Schleuse nähert, ist Überholen - oder gar Vorbeidrängeln - nicht erlaubt.

3. Leinen nicht fest belegen. Das Boot sollte in der Schleuse vorne und hinten gesichert werden. Dabei sollen die Leinen auf keinen Fall fest belegt und auch nicht zu eng in der Hand gehalten werden, damit man diese fieren (lose geben) oder anholen kann, wenn das Wasser in der Schleuse fällt oder steigt. Die Schiffsschraube darf nach dem Anlegen in der Schleuse nicht mehr drehen.

4. Befolgen der Anweisungen. Der Schleusenmeister hat das Sagen vor und in der Schleuse. Man sollte seinen Anweisungen unbedingt folgen. Er meldet sich entweder über die Lautsprecher an der Schleuse und ist auf jeden Fall auch über UKW-Funk zu erreichen. Deshalb sollte der jeweilige Schleusenkanal mitgehört werden, sofern UKW-Funk an Bord installiert ist.

5. Berufsschifffahrt zuerst raus. Wie beim Einlaufen fährt auch beim Auslaufen die Berufsschifffahrt zuerst aus der Schleuse. Außer der Schleusenmeister ordnet etwas anderes an. Manchmal verständigen sich aber auch Berufs- und Freizeitskipper per Handzeichen. Dann winkt der Berufsskipper Yachten durch, weil er für sein Schleusenmanöver Platz braucht.

6. Hilfreiche Hände. An vielen stark frequentierten Schleusen werden in der Sommer-Hochsaison Schleusen-Stewardess und -Stewards eingesetzt. Die weisen den richtigen Platz in der Schleusenkammer zu und helfen der Yachtcrew beim Anlegen. Das ist sehr angenehm für Yachties und ermöglicht vielen Skippern ein stressfreies Schleusen.

7. Lichter wie auf der Straße. Ein rotes Licht bedeutet, dass man warten muss. Zwei rote Lichter übereinander bedeuten, dass diese Schleuse / Brücke zur Zeit nicht bedient wird. Schalten die Ampeln auf Rot / Grün, dann bedeutet das, dass die Schleuse / Brücke bald geöffnet wird. Skipper müssen noch auf grünes Licht warten, können aber mit Vorbereitungen zum Passieren beginnen. Grünes Licht bedeutet freie Fahrt.

Seekarten

Wer mit seinem Boot auf dem Wasser unterwegs ist, gleich ob er das Gewässer wie seine Westentasche kennt oder nicht, braucht immer eine gedruckte Seekarte. Das Hydrographische Büro (Hydrografisch Bureau) der Königlichen Marine (Koninklijke Marine) der Niederlande erstellt solche Karten anhand von Messungen und Datenbanken der eigenen Flotte. Darüber hinaus erstellen private Verlage eigene Karten. Alle hier vorgestellten Karten sind im Handel erhältlich.

Ijsselmeer met Randmeren en Noordzeekanaal NL 1810

Speziell für die Freizeitschifffahrt entlang der niederländischen und belgischen Küste sowie für den Bereich Zeeland und das Watten- und Ijsselmeer wurde die „1800-Serie“ dieser Kartensammlung entwickelt. Es handelt sich dabei um einzelne, doppelseitig bedruckte Kartenblätter, die die jeweiligen Gewässer und ihre Hafengebiete mit allen wichtigen Angaben maßstabgetreu wiedergeben. Leider erscheint die Karte nicht - wie bisher - jährlich, sondern in unregelmäßiger Folge.

Die Karten mit der Nummer 1810 befassen sich mit dem Ijsselmeer und den daran angrenzenden Häfen und Schleusen. Gebäude, Brücken und Kontrollpunkte sind ebenso eingezeichnet wie Bojen und Lichtsignale. Man findet auch Informationen über natürliche Gegebenheiten wie Strömungsverhältnisse, die Beschaffenheit des Seebodens, die Wassertiefe und die Küstenlinie. In den Karten sind ebenfalls Grenzen und abgetrennte Gebiete wie z. B. Wasserskibereiche sowie mögliche Hindernisse unterhalb der Wasseroberfläche dargestellt. Ebenso findet man Radarstationen, den jeweiligen Standort der Küstenwache sowie allgemeine Hinweise zu den Fahrwegen. An einigen Stellen wird auf die weiterführenden Blätter der Serie sowie zu den Wasserkarten des ANWB verwiesen. Die angegebenen Werte richten sich nach dem World Geodetic System (WGS) 84, einem System für einheitliche Positionsangaben. Je nach Karte liegt der Maßstab zwischen 1:10.000 und 1:100.00. Dieser ist aber immer mit angegeben.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Nautische Reisetipps Ijsselmeer mit Markermeer»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Nautische Reisetipps Ijsselmeer mit Markermeer» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Nautische Reisetipps Ijsselmeer mit Markermeer»

Обсуждение, отзывы о книге «Nautische Reisetipps Ijsselmeer mit Markermeer» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x