Alex Lukeman - DIE LANZE (Project 2)

Здесь есть возможность читать онлайн «Alex Lukeman - DIE LANZE (Project 2)» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

DIE LANZE (Project 2): краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «DIE LANZE (Project 2)»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges arbeiten ranghohe Funktionäre des Dritten Reiches fieberhaft daran, die wertvollsten Artefakte außer Landes zu schaffen. Ein SS-General wird damit beauftragt, die Heilige Lanze – jene Waffe, mit der Longinus den sterbenden Jesus am Kreuz in die Seite gestochen haben soll und die ihrem Besitzer der Legende nach unglaubliche Macht verleiht – im ewigen Eis der Antarktis zu verstecken.
Nun, Jahrzehnte später, taucht die Lanze wieder auf, und mit ihr ein von langer Hand vorbereiteter Plan, die Länder des Mittleren Ostens gegeneinander aufzuhetzen und schließlich sogar Amerika in die Knie zu zwingen. Die Verschwörer sind selbst im Weißen Haus zu finden, und nur Nick Carter, Selena Connor und das Project-Team können die neuen Träger der Lanze noch aufhalten.
"Eine starke, schnelle Geschichte, die den Leser auf eine unglaubliche Reise in die Welt der Agenten und Terroristen mitnimmt. Atmosphärisch hervorragend."

DIE LANZE (Project 2) — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «DIE LANZE (Project 2)», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Er verlangsamte und brachte den Tucker zu Stehen. An der Seite von einem der gezackten Gipfel hatten sich Eis und Schnee in der Frühlingsschmelze gelöst. Ein grauer, regelmäßiger Umriss zeichnete sich vor dem dunklen Fels ab.

»Was zur Hölle ist das denn?« Hans ließ den Motor im Leerlauf.

»Keine Ahnung. Sieht aus wie von Menschen gemacht. Genau dorthin weist das Gerät.«

»Ich weiß von keiner Station und auch von keinem Camp, die hier gewesen sein könnten.«

Stationen wurden in der Antarktis häufig aufgegeben und verlassen. Beide Männer waren mit der Geschichte der Region vertraut und keiner von ihnen hatte je von irgendetwas hier gehört.

Sie kletterten aus der Kabine und gingen auf die Bergwand zu. Im Fels befanden sich zwei breite Türen aus rostendem Stahl, jeweils gute drei Meter fünfzig hoch. Eis und Schnee blockierten den unteren Teil der Türen.

Beiden Männern war ihre Aufregung anzusehen.

»Was meinst du?«, fragte Otto. »Kommen wir da rein?«

»Vielleicht können wir den Zugang freiräumen.«

»Versuchen wir es.«

Die Schneeraupe war vorn mit einer schweren Schaufel ausgestattet, die sie normalerweise nutzten, um die Landebahn für die Versorgungsflugzeuge in Schuss zu halten. Otto und Hans kletterten zurück in die Kabine. Hans legte einen Gang ein und manövrierte den Tucker zu den Türen. Er senkte die Schaufel und begann mit der Arbeit. Nach zwanzig Minuten war der Zugang freigeräumt.

Die Männer standen vor den Türen. An beiden befand sich jeweils ein großer U-förmiger Griff.

»Sie müssen nach innen aufgehen.« Hans rieb sich mit seinem Handschuh über das Gesicht. »Niemand würde Türen haben, die sich nach außen öffnen. Die würden vom Schnee blockiert werden.«

»Ich frage mich, ob sie verschlossen sind.«

»Wogegen? Pinguine? Probieren wir es aus, dann werden wir ja sehen.«

Sie stemmten sich mit aller Kraft gegen eine der Türen, bis sie sich mit einem rostigen Quietschen öffnete. Nun drückten sie auch noch die andere Tür nach innen. Dahinter lag Dunkelheit.

Hans ging zurück zum Tucker und wendete ihn, sodass er direkt auf den Eingang ausgerichtet war. Er schaltete die sechs Halogen-Scheinwerfer ein und stellte auf Fernlicht. Das Innere erstrahlte in brillantem weißem Licht. Er griff sich zwei Taschenlampen aus der Kabine und ging zu Otto.

Ein hoher Tunnel verlief schnurgerade in den Berg hinein. Lange erloschene, elektrische Glühbirnen waren in regelmäßigen Abständen in der Mitte der Decke angebracht.

»Wer auch immer das gebaut hat, hat sich direkt in den Berg gegraben.«

»Wofür könnte es nur gewesen sein?«, fragte Otto. »Das ist riesig. Dafür benötigte man eine Menge an Ausrüstung. Ich habe nie von irgendwas dieser Art hier gehört.«

Ein Stück im Innern blieb Hans an einem Raum zu ihrer Rechten stehen.

»Das könnte ein Wachraum gewesen sein.« Er deutete auf einen frostbedeckten Ofen in der Ecke. »Das sieht wie etwas von vor sechzig oder siebzig Jahren aus.«

»Ein Militärstützpunkt? Wozu? Wer hat ihn gebaut?«

Auf der anderen Seite des Korridors befand sich eine Küche mit Essbereich, groß genug für etwa hundert Mann. Sie passierten zwei Kasernenräume mit grauen Holzspinden neben Militärbetten. Hans öffnete einen Spind. Leer.

Sie gingen den Korridor entlang, vorbei an Räumen, die vermutlich Offiziersquartiere waren, mit jeweils nur zwei Militärbetten pro Zimmer. Sie gelangten an einen Funkraum. Ein Mikrofon und eine Telegrafen-Taste befanden sich dort noch auf einem Metalltisch, neben einer großen Sender-Konsole, die über Kabel mit einem hohen Gestell voller Empfänger und Test-Ausrüstung verbunden war. Neben dem Sender befand sich eine Holzkiste. Otto öffnete die Kiste. Darin befand sich so etwas wie eine Schreibmaschine, mit einer komplexen Anordnung von Buchstaben und Knöpfen.

Alles war von einer dicken weißen Frostschicht überzogen. Otto wischte über die Vorderseite des verstummten Senders. Die Schalter waren auf Deutsch beschriftet. Beide Männer sahen das Hakenkreuz zur gleichen Zeit.

»Heilige Scheiße! Das muss Dönitz' geheime Basis sein!«

Großadmiral Karl Dönitz, Oberbefehlshaber der Kriegsmarine in Nazi-Deutschland, hatte einmal »eine unbezwingbare Festung in der Antarktis« erwähnt, aber niemand hatte jemals einen Beweis für ihre Existenz finden können. Jetzt standen Otto und Hans in dieser Festung.

Hans griff nach einem Logbuch, das auf dem Tisch lag. Er blätterte hindurch, ohne die Wörter aufzunehmen, legte es wieder hin.

»Dieser Kurzwellen-Kram war in den Vierzigern der neueste Stand der Technik«, sagte Otto. »Schau dir die Größe von dem Sender an. Das müssen mindestens zwei Kilowatt sein. Es gab seit dem Krieg Gerüchte von diesem Ort, aber keiner wusste jemals, wo er war oder ob es ihn tatsächlich gab.«

»In Berlin wird man nicht gerade glücklich sein über das hier.«

»Keiner möchte noch über den Nazi-Scheiß nachdenken. Was sie damit machen, ist ihre Sache. Aber wir müssen es melden.«

Sie verließen den Funkraum und gingen weiter den Gang hinunter. Im nächsten Raum befanden sich zwei große Dieselgeneratoren, still und kalt. Abgasrohre verschwanden in der Decke.

Weiter unten im Tunnel befanden sich vier weitere Räume an den Seiten. Drei waren leer. Der vierte enthielt sechs große Holzkisten, die alle mit einem Adler und einem Hakenkreuz markiert waren. Hans wischte den Frost von einer der Beschriftungen.

Er schaute zu Otto. »Da steht Küchenzubehör

»Das ist eine Menge an Zubehör.«

In einer Ecke entdeckte Otto eine lange Brechstange, die gegen die eisige Wand gelehnt war. Er griff danach und brach den Deckel einer Kiste auf. Er leuchtete mit seiner Taschenlampe hinein.

»Kein Küchenzubehör. Sieh dir das an!«

Die Kiste war mit Gemälden gefüllt. Sie spähten hinein.

»Das ist ein Vermeer!«, sagte Hans. »Ich erkenne den Stil. Oder es ist eine verdammt gute Kopie.«

»Keiner würde hier eine Kopie verstauen.« Otto brachte den Deckel wieder auf der Kiste an. »Das Gemälde ist ein Vermögen wert. Es muss während des Krieges gestohlen worden sein. Ich würde wetten, alle diese Kisten sind voller Dinge, die die Nazis gestohlen haben.«

Sie gingen den Tunnel entlang, vorbei an zwei großen, verschlossenen Türen zu ihrer Linken. Die Türen bewegten sich nicht, als Otto versuchte, sie zu öffnen. Am Ende des Korridors gelangten sie an eine Stahltür mit einem Speichenrad und einer Zahlenscheibe.

Hans versuchte, das Rad zu drehen, aber es ließ sich nicht bewegen.

»Wenn sie Gemälde im Wert von Millionen außerhalb dieses Tresors gelassen haben, was könnte dann da drinnen sein?«

Otto zuckte mit den Schultern. »Wer weiß? Wir sollten besser zurückkehren und den anderen Bescheid geben. Das wird unsere Forschungszeiten total durcheinanderbringen, sobald Berlin Leute schickt, um sich all das hier anzusehen.«

»Betrachte es von der positiven Seite. Es gibt bestimmt einen Finderlohn für die Kunstwerke. Vielleicht fällt dabei eine anständige Finanzierung für uns ab. Außerdem sorgt es für Publicity. Das schadet nie.«

In der Wissenschaftswelt war Ruhm etwas Gutes. Beide Männer glaubten, dass die Zukunft soeben um einiges vielversprechender geworden war.

Zurück auf der Station kontaktierte Otto Berlin über Satellit und berichtete von ihrem Fund. Es kam ihm gar nicht in den Sinn, dass noch jemand anderes zuhören könnte.

Kapitel 12

In einer abgeschiedenen Enklave außerhalb Washingtons saß der Großmeister des Rates hinter seinem Schreibtisch. Er atmete tief das berauschende Aroma des Louis XIII ein, das aus dem Cognacschwenker aus Kristallglas aufstieg.

Es wurde langsam dunkel. Die französischen Türen der Bibliothek standen offen. Es war warm, obwohl der Oktober schon fast vorbei war. Das Geräusch eines Springbrunnens war von irgendwo aus dem Garten hinter dem Haus zu hören. Die Bibliothek war mit Büchern gefüllt, viele auf Deutsch. Nietzsche, Heidegger, Marx, Engels, alle waren sie da. Sogar eine abgegriffene signierte Ausgabe von Mein Kampf .

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «DIE LANZE (Project 2)»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «DIE LANZE (Project 2)» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «DIE LANZE (Project 2)»

Обсуждение, отзывы о книге «DIE LANZE (Project 2)» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x