Steven C. Hayes - Sprache als psychotherapeutische Intervention

Здесь есть возможность читать онлайн «Steven C. Hayes - Sprache als psychotherapeutische Intervention» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sprache als psychotherapeutische Intervention: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sprache als psychotherapeutische Intervention»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das vorliegende Werk ist das erste Lehrbuch zur systematischen Nutzung von Sprache in der Psychotherapie. Alle Verfahren und Methoden nutzen Sprache als ihr zentrales Instrument der Veränderung. Das Buch hilft Psychotherapeuten, den Zusammenhang zwischen Sprache und Psychopathologie differenziert zu verstehen. Es beschreibt mit vielen praktischen Beispielen, wie sie Sprache einsetzen können, um psychologische Fertigkeiten wie Perspektivwechsel und Empathie zu unterstützen. Weitere wichtige Themen sind die Rolle von Sprache bei der Förderung von Verhaltensveränderungen, der Entwicklung eines flexiblen Selbstkonzepts und des Erlebens von Sinnhaftigkeit und Motivation.

Sprache als psychotherapeutische Intervention — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sprache als psychotherapeutische Intervention», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Diese Fähigkeit, symbolische Beziehungen aufzubauen und auf sie zu reagieren, ist etwas Besonderes. Sie nimmt Einfluss darauf, auf welche Weise Menschen ihre Welt erfahren, mit welcher Bedeutung sie Objekte und Ereignisse versehen. Sie besitzt somit eine Wirkung auf menschliches Denken, Fühlen und Handeln. Sprache ist nichts, was wir haben; sie ist eine Fähigkeit, die wir erlernen und auf eine Vielzahl von Situationen anwenden können, die weit über Kommunikation hinausgehen.

Aus der Perspektive der Bezugsrahmentheorie (Relational Frame Theory, RFT) sind für Sprache keine Worte erforderlich; beispielsweise nutzt die Mathematik (eine andere Art von Sprache) Zahlen und Symbole, um Beziehungen darzustellen. Sprachliche Symbole müssen auch weder geschrieben noch ausgesprochen werden. Es können Gesten sein, z. B. wenn wir unseren Daumen heben, um Zustimmung auszudrücken, oder Piktogramme wie das rote Oktagon, das Autofahrern anzeigt, dass sie stoppen müssen. Die Symbole, die eine Sprache ausmachen, ziehen ihre Bedeutung nicht aus sich selbst heraus. Sie erlangen ihre Bedeutung dadurch, dass sie Teil eines Netzwerks von symbolischen Beziehungen sind. Die Zugehörigkeit eines Objektes oder Ereignisses zu einem solchen Netzwerk beeinflusst die psychologischen Reaktionen auf Objekte oder Ereignisse, einschließlich Bewertungen, Präferenzen, Motivationen, Handlungsimpulsen sowie physiologische und emotionale Reaktionen. Therapeuten gehen mit Sprache sehr sorgfältig um, weil symbolische Beziehungen einen tiefgreifenden Einfluss auf letztlich alle klinisch relevanten Verhaltensweisen haben – eine Tatsache, die Sie zum Vorteil Ihrer Patienten nutzen können.

Wissenschaftler diskutieren kontrovers darüber, ob die Fähigkeit symbolische Beziehungen herzustellen ein spezifisches Merkmal des Menschen ist. In jedem Fall ist es eine charakteristische menschliche Eigenschaft. Wissenschaftler gehen davon aus, dass lediglich Menschen in der Lage sind, alle Besonderheiten symbolischer Beziehungen zu nutzen, ohne sich dabei auf intrinsische Eigenschaften eines Objektes zu stützen (z. B. Größe, Form oder Farbe). Wir können einem Objekt Wichtigkeit und Bedeutung zuweisen, die ihm nicht inhärent sind. So können wir beispielsweise sagen: »Christina Aguilera ist eine »größere« Berühmtheit als Meatloaf«. Dabei ist Meatloaf 20 cm größer und 50 kg schwerer als Aguilera. Das verwendete Symbol kann auf einer aktuellen (kulturellen) Modeerscheinung beruhen. Da sich ein Symbol im Laufe der Zeit und abhängig vom sozialen Umfeld verändern kann, muss seine Bedeutung deshalb in dem konkreten Kontext interpretiert werden, in dem es verwendet wird. Auf die Frage, was das Wort »cool« bedeutet, gehen einem möglicherweise unterschiedliche Definitionen durch den Kopf. Wenn man aber sagt »Christina Aguilera ist cooler als Meatloaf«, ist klar, dass nicht ihre Temperatur gemeint ist.

Es gibt auch andere Definitionen von Sprache, die für unterschiedliche Zielsetzungen gelten, wie beispielsweise im Bereich der Linguistik, Philosophie oder Literatur. Es gibt auch technisch präzisere und detailliertere Definitionen aus der Relational Frame Theory (z. B. Hayes et al., 2001; Törneke, 2010). Wir möchten nicht in eine Debatte darüber abschweifen, was die wahre Definition ist, ob Sprache am besten als Verhalten definiert werden sollte oder als kognitive Funktion oder als etwas grundlegend anderes. Unser Vorschlag ist, dass es für Psychotherapeuten besonders nützlich ist, Sprache als erlerntes Verhalten zu betrachten. Unser Ziel ist es, in diesem Buch diese Theorie auf seine praktische Bedeutung herunterzubrechen und allgemeinverständlich zu machen. Lassen Sie uns mit dem Begriff »Bezugsrahmen« oder im englischen »Relational Frame« aus dem Namen Bezugsrahmentheorie (Relational Frame Theory) beginnen.

1.3.2 Herstellung eines Bezugsrahmens

Bezugnahme bedeutet, eine Sache in Beziehung zu einer anderen zu setzen. Das Wort »Mutter« hat ein spezielles Verhältnis zum Wort »Kind« oder wenn wir etwas als »größer« bewerten, nehmen wir Bezug auf etwas, das »weniger groß« ist. Indem wir Objekte und Ereignisse in Beziehung zueinander setzen, lernen wir etwas über sie. Wenn jemand sagt »Michèle ist die Mutter von Matthieu«, dann kann man weitere Informationen ableiten, ohne dass ein weiteres Wort gesprochen werden muss: Matthieu ist das Kind von Michèle, Matthieu und Michèle sind Mitglieder derselben Familie, Michèle ist eine Frau, Matthieu ist jünger als Michèle. Man erhält alle diese Informationen, ohne dass sie einem ausdrücklich mitgeteilt wurden, indem man die enthaltene Information in ein Netzwerk von Bedeutung und Verstehen einbindet. Aus diesem Grund erhöht die Fähigkeit, Objekte und Ereignisse symbolisch in Beziehung zu setzen, die Effizienz des Lernens um ein Vielfaches.

Viele Arten des Lernens stellen im weitesten Sinne Beziehungen her. Symbolische Beziehungen aber weisen einige spezielle Eigenschaften auf, mit der die unglaubliche Kreativität von Sprache erklärt werden kann. Symbolische Beziehungen haben einen enormen Einfluss darauf, wie wir unsere Welt erleben. Rahmung (Herstellung eines Bezugsrahmens, engl. Framing) ist eine Metapher für diesen Prozess.

Stellen Sie sich vor, Sie blicken auf eine Landschaft, in der die Sonne durch die Äste majestätischer Nadelbäume scheint, die einen klaren Bergsee umrahmen. Wenn Sie auf diese Szene durch einen Fensterrahmen schauen, fühlen Sie sich vielleicht dazu angeregt, das, was Sie sehen, aktiv erleben zu wollen. Sie würden sich bereitmachen, eine Wanderung zu unternehmen, Schwimmen zu gehen oder ein Picknick vorzubereiten. Ihre Aufmerksamkeit wird sich auf Einzelheiten der Landschaft richten, die mit diesen Aktivitäten in Zusammenhang stehen, wie die Steigung eines Wanderweges, die Abgeschiedenheit einer zum Schwimmen geeigneten Bucht, oder einen Baumstamm, der sich als perfekter Picknicktisch eignen würde. Wenn die Landschaft nun jedoch in Gold eingefasst ist und in einer Kunstgalerie hängt, reagieren Sie möglicherweise passiver und denken vielleicht über das Bild als Objekt von Schönheit oder Inspiration nach. Sie werden eher dazu neigen, die Komposition des Bildes zu bemerken oder das Farbenspiel zu würdigen. Wäre die Szene durch einen Theatervorhang und eine Bühne begrenzt, würden Sie die Landschaft vielleicht nicht sonderlich beachten, weil Sie sich gedanklich mit der Geschichte befassen, die sich bald vor diesem Hintergrund entfalten wird. Eine Szene. Drei (Bezugs)Rahmen. Eine ganze Vielfalt an Wahrnehmungen und Reaktionen. Die Landschaft hat sich nicht verändert, aber die Auswirkung auf Sie schon.

Ein Beispiel aus dem täglichen Leben hilft dabei zu illustrieren, wie unser Verhalten dadurch beeinflusst wird, dass wir Objekte und Ereignisse konzeptuell entsprechend ihrer Beziehung zu anderen Dingen einfassen. Haben Sie jemals etwas gekauft, mit dem Sie sich nicht ausreichend auskannten? Vielleicht ein Auto, einen Computer oder eine besondere Flasche Wein? Aufgrund der Vielfalt an Auswahl, die moderne Geschäfte heute anbieten, war es möglicherweise schwierig für Sie, sich für ein Produkt zu entscheiden. Möglicherweise haben Sie einen Verkäufer um Rat gebeten, der einige Ihrer Optionen miteinander verglichen hat (z. B. dieser Computer ist billiger als jener, aber er ist langsamer; dieser Wein passt hervorragend zu Fleisch und jener besser zum Dessert). Während der Verkäufer beschrieb, verglich und die Unterschiede unter den Angeboten aufzeigte, errichtete er ein Netzwerk von Beziehungen (chilenische Weine sind billiger als Bordeaux; der Bordeaux, der am linken Ufer der Garonne wächst, ist anspruchsvoller als der vom rechten Ufer; 2009 war ein guter Jahrgang; dieser Wein passt gut zu Fleisch aber nicht zu Fisch). Dieses Geflecht von Beziehungen ähnelt den Bilderrahmen aus dem vorherigen Beispiel: Sie veränderten den Blick, mit dem Sie Ihre Optionen betrachteten. Sie begannen, einige Möglichkeiten auszuschließen und fühlten sich zu anderen eher hingezogen. Vielleicht waren Sie in der Lage, das Produkt selbst auszuprobieren, in einer Probefahrt oder einer Geschmacksprobe, und Sie begannen, neue Beziehungen herzustellen, die in das Geflecht eingebunden wurden. Letztendlich entschieden Sie sich für einen Kauf teilweise aufgrund der Einschätzung, die sich aus dem Beziehungsnetzwerk ergab, und nicht nur auf der Grundlage Ihrer direkten Erfahrung mit einem bestimmten Auto, Computer oder einer Weinsorte. Sprache hat Ihrer Erfahrung mit den Produkten einen konzeptuellen Rahmen gegeben und die Art und Weise beeinflusst, wie Sie sie wahrgenommen und darauf reagiert haben.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sprache als psychotherapeutische Intervention»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sprache als psychotherapeutische Intervention» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Sprache als psychotherapeutische Intervention»

Обсуждение, отзывы о книге «Sprache als psychotherapeutische Intervention» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x