PROLOG PROLOG
DER ONYXPALAST, LONDON
29. Januar 1707
TEIL EINS Februar-Mai 1884
DIE INNENSTADT VON LONDON
26. Februar 1884
DER GOBLINMARKT, ONYXPALAST
2. März 1884
WHITECHAPEL, LONDON
4. März 1884
FLUSSUFER, LONDON
10. März 1884
DIE GALENISCHE AKADEMIE, ONYXPALAST
10. März 1884
ISLINGTON, LONDON
14. März 1884
DER GOBLINMARKT, LONDON
19. März 1884
CROMWELL ROAD, SOUTH KENSINGTON
24. März 1884
DER GOBLINMARKT, ONYXPALAST
26. März 1884
CROMWELL ROAD, SOUTH KENSINGTON
27. März 1884
DER GOBLINMARKT, ONYXPALAST
30. März 1884
ADELAIDE ROAD, PRIMROSE HILL
6. April 1884
WHITE LION STREET, ISLINGTON
11. April 1884
CROMWELL ROAD, SOUTH KENSINGTON
11. April 1884
DER GOBLINMARKT, ONYXPALAST
11. April 1884
CROMWELL ROAD, SOUTH KENSINGTON
12. April 1884
DER GOBLINMARKT, ONYXPALAST
12. April 1884
DER HOF DES PRINZEN, ONYXPALAST
12. April 1884
ST.-ANNES-KIRCHE, WHITECHAPEL
13. April 1884
CROMWELL ROAD, SOUTH KENSINGTON
14. April 1884
IN DEN ABWASSERKANÄLEN
1. Mai 1884
PRAED STREET, PADDINGTON
7. Mai 1884
CROMWELL ROAD, SOUTH KENSINGTON
8. Mai 1884
DER GOBLINMARKT, ONYXPALAST
9. Mai 1884
TEIL ZWEI Mai - August 1884
WHITE LION STREET, ISLINGTON
16. Mai 1884
CROMWELL ROAD, SOUTH KENSINGTON
19. Mai 1884
NACHTGARTEN, ONYXPALAST
22. Mai 1884
SHADWELL, LONDON
24. Mai 1884
DER GOBLINMARKT, ONYXPALAST
26. Mai 1884
CROMWELL ROAD, SOUTH KENSINGTON
27. Mai 1884
FLUSSUFER, ONYXPALAST
28. Mai 1884
DER HOF DES PRINZEN, ONYXPALAST
29. Mai 1884
NEWGATE, INNENSTADT VON LONDON
31. Mai 1884
CROMWELL ROAD, SOUTH KENSINGTON
31. Mai 1884
DIE GALENISCHE AKADEMIE, ONYXPALAST
1. Juni 1884
ROSENHAUS, ISLINGTON
6. Juni 1884
DER GOBLINMARKT, ONYXPALAST
6. Juni 1884
DER HOF DES PRINZEN, ONYXPALAST
9. Juni 1884
Erinnerung: 30. März 1859
ARBEITSHAUS ST. MARY ABBOTS, KENSINGTON
18. Juli 1884
FLUSSUFER, ONYXPALAST
24. Juli 1884
HYDE PARK, KENSINGTON
25. Juli 1884
ARBEITSHAUS ST. MARY ABBOTS, KENSINGTON
27. Juli 1884
INNENSTADT VON LONDON
30. Juli 1884
WHITE LION STREET, ISLINGTON
6. August 1884
DER GOBLINMARKT, ONYXPALAST
6. August 1884
INNENSTADT VON LONDON
6. August 1884
ALDERSGATE, ONYXPALAST
6. August 1884
DIE INNENSTADT VON LONDON
6. August 1884
DIE GALENISCHE AKADEMIE, ONYXPALAST
6. August 1884
TEIL DREI August – Oktober 1884
DIE GALENISCHE AKADEMIE, ONYXPALAST
6. August 1884
ALDERSGATE, ONYXPALAST
6. August 1884
LECKHAMPTON HOUSE, CAMBRIDGE
12. August 1884
CROMWELL ROAD, SOUTH KENSINGTON
13. August 1884
EAST END, LONDON
14. August 1884
HOF DES PRINZEN, ONYXPALAST
15. August 1884
WHITECHAPEL, LONDON
16. August 1884
DIE GALENISCHE AKADEMIE, ONYXPALAST
17. August 1884
ST. ANNES-KIRCHE, WHITECHAPEL
22. August 1884
DIE GALENISCHE AKADEMIE, ONYXPALAST
22. August 1884
Erinnerung: 14. September 1877
ST. ANNES-KIRCHE, WHITECHAPEL
22. August 1884
HARE STREET, BETHNAL GREEN
22. August 1884
WHITE LION STREET, ISLINGTON
24. August 1884
PADDINGTON STATION, PADDINGTON
25. August 1884
WEST HAM, LONDON
26. August 1884
SCOTLAND YARD, WESTMINSTER
27. August 1884
WEST HAM, LONDON
2. September 1884
DER HOF DES PRINZEN, ONYXPALAST
2. September 1884
DER LONDONSTEIN, ONYXPALAST
2. September 1884
DIE GALENISCHE AKADEMIE, ONYXPALAST
7. September 1884
Erinnerung: 29. Mai 1870
DER LONDONSTEIN, ONYXPALAST
16. September 1884
DER LONDONSTEIN, ONYXPALAST
4. Oktober 1884
DAS ANGEL, ISLINGTON
6. Oktober 1884
OAKLEY STREET, CHELSEA
6. Oktober 1884
DIE U-BAHN, INNENSTADT VON LONDON
6. Oktober 1884
DER NEUE PALAST, LONDON
31. Oktober 1884
EPILOG
BURLINGTON HOUSE, PICADILLY
2. September 1899
DANKSAGUNG
DER ONYXPALAST, LONDON
29. Januar 1707
Wie eine Wolke ätherischer Glühwürmchen schwebten die Lichter mitten in der Luft. Die Ecken des Raums lagen im Schatten. Jegliche Beleuchtung hatte sich in die Mitte, zu diesem Fleck vor dem offenen leeren Kamin zusammengezogen und auf die Frau, die dort schweigend stand.
Ihre rechte Hand bewegte sich mit geistesabwesender Sicherheit und dirigierte die Lichter in Position. Die linke hing steif an ihrer Seite, eine starre Klaue, die von ihrem Handschuh nur unzureichend bedeckt wurde. Ohne Kompass oder Lineal, nur von tief greifendem Instinkt geleitet, formte sie die Lichter zu einer Karte. Hier der Tower von London. Im Westen die St.-Pauls-Kathedrale. Die lange Linie der Themse unter ihnen und der Walbrook, der aus dem Norden herabfloss, um sich mit ihr zu vereinen, und unterwegs am Londonstein vorbeikam. Und um das Ganze herum, mit Berührung des Flusses auf beiden Seiten, der ungleichmäßige Bogen der Stadtmauer.
Für einen Augenblick schwebte er vor ihr, strahlend und perfekt. Dann griffen ihre Fingerspitzen nach oben zu einem nordöstlichen Punkt an der Mauer und schnippten einige Lichter weg.
Als sei dies ein Ruf gewesen, öffnete sich die Tür hinter ihr. Nur eine Person an diesem gesamten Ort hatte das Recht, sie unangekündigt zu stören, und so blieb sie, wo sie war, und betrachtete die jetzt mit einem Makel behaftete Karte. Sobald die Tür geschlossen war, sprach sie, wobei ihre Stimme in der Stille des Raums perfekt widerhallte. »Du warst nicht in der Lage, sie aufzuhalten.«
»Es tut mir leid, Lune.« Joseph Winslow trat vor, an den Rand des kühlen Lichts. Es verlieh seinen gewöhnlichen Gesichtszügen einen seltsamen Schein. Was in der Helligkeit des Tages wie Jugend gewirkt hätte – mehr Jugend, als er für sich beanspruchen sollte –, verwandelte sich unter solcher Beleuchtung zu fremdartiger Alterslosigkeit. »Sie ist zu sehr im Weg. Ein Hindernis für Karren, Reiter, Kutschen, Fußgänger … sie dient keinem Zweck mehr. Keinem, den ich ihnen erklären kann, zumindest.«
Blau spiegelte sich im Silber ihrer Augen, als sie mit ihnen der Linie der Mauer folgte. Die alte römische und mittelalterliche Befestigung, über die Jahrhunderte oft geflickt und verändert, aber in ihrer Essenz immer noch die Grenze des alten London.
Und ihres Reichs, das verborgen darunter lag.
Sie hätte dies kommen sehen sollen. Sobald es unmöglich wurde, noch mehr Menschen in die Grenzen von London hineinzustopfen, fingen sie an, sich außerhalb der Mauern auszubreiten. Flussaufwärts bis Westminster, in riesigen Häusern entlang des Ufers und in seuchengeplagten Mietshäusern dahinter. Flussabwärts zu den Schiffswerften, wo Seeleute unter den Lagerhäusern voller Güter aus fremden Ländern ihren Lohn versoffen. Auf der anderen Seite des Flusses in Southwark und nördlich der Mauer in den Vorstädten – doch im Herzen davon lag immer die Innenstadt von London. Und während die Jahre verstrichen, wurden die sieben großen Tore immer verstopfter, bis sie die endlosen Ströme der Menschheit, die herein- und hinausflossen, nicht mehr durchlassen konnten.
Im gedämpften Tonfall eines Mannes, der einen Arzt um eine Auskunft bat, die seiner Befürchtung nach eine schlechte Nachricht wäre, fragte Winslow: »Was wird das mit dem Onyxpalast machen?«
Читать дальше