Jan J. Moreno - Seewölfe - Piraten der Weltmeere 667

Здесь есть возможность читать онлайн «Jan J. Moreno - Seewölfe - Piraten der Weltmeere 667» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Seewölfe - Piraten der Weltmeere 667: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Seewölfe - Piraten der Weltmeere 667»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Carberry schauderte, als er die nadelspitzen Zähne des Meeresräubers sah. Das Biest war verdammt schnell heran. Der Profos drehte sich unter Wasser zur Seite und stieß mit dem Dolch zu. Aber er hatte den Widerstand unterschätzt, den ihm das Wasser entgegensetzte. Die Klinge glitt ins Leere, seine beine krachten gegen den Bauch des Hais, und er hatte das Gefühl, als würde ihm die Haut abgeschmirgelt. Seine Hose hing danach vom Knie an abwärts in Fetzen. Er unterdrückte die Regung, aufzutauchen. Statt dessen rollte er sich zusammen, um geschickter reagieren zu können. Schon glitt der Hai erneut heran – ein lautloser Mörder, dessen Gebiß die tückischste Waffe war, die man sich vorstellen konnte. Carberry spürte Panik in sich aufsteigen…

Seewölfe - Piraten der Weltmeere 667 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Seewölfe - Piraten der Weltmeere 667», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Der Mörder lebt nicht mehr“, sagte Don Juan. „Er hat versucht, Kapitän Killigrew und seine Mannschaft in ein denkbar schlechtes Licht zu rücken, aber es ist ihm nicht gelungen.“

„O doch, er hatte Erfolg“, erwiderte Jawaharlal Cankuna. „Dein Winseln um Gnade ist abscheulich.“

Wieder holte er mit seiner Peitsche aus. Aber dann ging alles blitzschnell.

Don Juan de Alcazar umklammerte das Handgelenk des Inders mit der Linken, bog ihm den Arm auf den Rücken und zog ihn zugleich so eng an sich, daß die Soldaten nicht anzugreifen wagten. Mit der rechten Hand riß er Cankuna den Krummdolch aus dem Gürtel und setzte ihm die Klinge an die Kehle.

„Sag deinen Männern, sie sollen zurückbleiben!“ befahl er.

Jawaharlal Cankuna rief einige Worte, die Don Juan nicht verstand.

„Nun ist alles aus“, sagte Old Donegal. „Oder glaubst du, daß die Burschen noch jemals Handel mit uns treiben? Wir können froh sein, wenn wir mit heiler Haut den Hafen verlassen.“

„Wir liefern ihnen doch damit nur den Beweis für unsere Schuld“, knurrte Mac O’Higgins.

Lediglich Paddy Rogers sagte kleinlaut: „Don Juan wird schon wissen, was er tut.“

„Zum Kai!“ bestimmte der Spanier und schob Cankuna mit sanftem Druck vor sich her.

Die Soldaten wichen zur Seite. Ihre Blicke verrieten mühsam unterdrückten Zorn. Aber sie wagten nicht, anzugreifen.

Old Donegal stieß die nach draußen führende Tür auf. Er dachte nicht daran, den Uniformierten die Waffen abzunehmen, das taten Mac O’Higgins und Paddy Rogers dafür um so ausgiebiger. Jeder der beiden hatte anschließend mehrere Krummdolche im Gürtel stecken und hielt Speere und Säbel in Händen. Derart gerüstet, fühlten sie sich offenbar allen Unwägbarkeiten gewachsen.

Don Juan blieb unter der offenen Tür stehen. Der Dolch lag unverändert an Cankunas Kehle. Doch plötzlich senkte er die Klinge, drehte sie in der Hand um und hielt dem völlig überraschten Kommandanten den Knauf hin.

„Sie glauben, wir hätten den Zöllner getötet“, sagte er. „Nehmen Sie Ihren Dolch, und denken Sie darüber nach, warum ich Ihnen nicht die Kehle durchgeschnitten habe. Wir wollen unsere Unschuld beweisen, doch das können wir nur, wenn Sie wirklich gewillt sind, uns zuzuhören.“

Jawaharlal Cankunas Miene wirkte verschlossen. Für einen Augenblick sah es so aus, als wolle er Don Juan den Dolch zwischen die Rippen stoßen, dann schob er die Klinge hinter seinen Gürtel.

„Nehmt den Plunder auch zurück!“ Paddy Rogers entledigte sich ebenfalls sämtlicher Waffen und warf sie vor sich auf den Boden.

„Du hättest mich töten können“, sagte Cankuna. „Damit wäre allerdings dein Schicksal besiegelt gewesen. Mag sein, daß du die Wahrheit sprichst – vielleicht lügst du aber auch sehr geschickt. Nenne mir eine Möglichkeit, das zu überprüfen.“

„Begleiten Sie uns auf unser Schiff, Kommandant!“ entgegnete Old Donegal. „Dort können Sie sich mit eigenen Augen überzeugen, daß wir Bombay anliefen, um Handel zu treiben.“

Die Soldaten bemannten zwei Einmaster und nahmen die Jolle der Arwenacks in Schlepp.

„Ich traue diesem Cankuna nicht über den Weg“, sagte Higgy unumwunden. „Der gibt seine vorgefaßte Meinung nicht auf.“

„Warum unterzieht er sich dann überhaupt der Mühe und setzt zur Schebecke über?“ fragte Don Juan.

O’Higgins zuckte mit den Schultern.

„Was weiß ich“, brummte er. „Vielleicht hofft er, das Schiff im Handstreich zu erobern.“

„Eine blutige Nase kann er sich holen, mehr nicht“, sagte Paddy Rogers.

„Das wäre kaum eine Lösung.“

Old Donegal blickte zur Schebecke, die noch etwa dreißig Yards voraus lag. Da der Wind drehte, schwoite der Dreimaster langsam um das Ankertau.

„Hoffentlich hat sich Hasard inzwischen einiges einfallen lassen“, murmelte der Alte. „Jede Wette, daß Cankuna zielstrebig auf die versteckten Waffen zugeht.“

„Jetzt sieh dir das an“, sagte Higgy verblüfft. „Mac Pellew kippt die Kombüsenabfälle über Bord und bemerkt uns nicht mal. Der Kochdunst hat ihm wohl die Augen vernebelt.“ Er unterbrach sich und leckte sich genußvoll über die Lippen, weil Bratduft von der Schebecke herüberwehte.

Der Dreimaster lag offenbar verlassen vor Anker. Mit Ausnahme des zweiten Kochs war niemand an Deck zu sehen. Don Juan konnte sich eines unguten Gefühls nicht erwehren.

Endlich erschien Dan O’Flynn hinter dem Schanzkleid der Kuhl. Er winkte.

„Hallo!“ rief er. „Alles wohlauf?“

„Die Herrschaften wollen an Bord“, erwiderte Old Donegal. „An unserer Unschuld bestehen gewissen Zweifel.“

Während Dan die Jakobsleiter ausrollte, tauchten weitere Gesichter hinter der Verschanzung auf. Sogar der Profos hatte seine freundlichste Miene aufgesetzt.

Mit knappen Befehlen hetzte der Hafenkommandant die Soldaten an Deck. Er selbst folgte ihnen weitaus bedächtiger. Nichts schien seiner Aufmerksamkeit zu entgehen.

Auch die Jolle schor längsseits. Mac O’Higgins griff nach einem herabhängenden Belegtau.

Es gab eine kurze Verzögerung, als Don Juan und Old Donegal sich kabbelten, wer zuerst die Jakobsleiter aufentern dürfe. Der Spanier hielt zwar schon die erste Sprosse fest, doch Donegal drängte ihn zur Seite.

„Weisheit vor Jugend“, sagte der Alte schroff, weil ihm wer weiß was für eine Laus über die Leber gelaufen war.

„Schlechte Laune?“ fragte Don Juan.

Old Donegal brummelte etwas Unverständliches vor sich hin.

Der lachende Dritte war Paddy Rogers. Obwohl sonst eher schwerfällig im Denken, zwängte er sich zwischen den beiden durch und enterte die Jakobsleiter auf.

Auf der Höhe der Rüsten verharrte er kurz.

„Du magst die Fischchen nicht, die da ihre Kreise ziehen“, sagte er. „Deshalb willst du nach oben. Ist es nicht so, Mister O’Flynn?“

Zwei Dreiecksflossen hielten auf das Heck der Schebecke zu. Die Haie witterten Mac Pellews Abfälle.

„Dieser Jawaha – Jawa…“ Old Donegal wischte sich ärgerlich übers Gesicht. „Die Inder werden denken, wir hätten die Biester absichtlich angelockt.“

„Die waren schon hier im Hafen“, erwiderte Don Juan, mit den Schultern zuckend. „Also, was soll’s, warum zerbrichst du dir den Kopf? Oder hast du böse Vorahnungen?“

„Die hat Donegal doch immer“, spottete Higgy. „Es wäre seltsam, wenn’s anders wäre.“

Die Soldaten würden das Schiff durchsuchen, soviel stand fest. Dabei durften sie die Musketen und Pistolen ruhig finden. Ebenso die Blankwaffen. Daran war nichts Ehrenrühriges.

Nur Batutis und Big Old Shanes Langbogen aus guter englischer Eibe mußten verschwinden. Ebenso die Pfeile. Den Indern zu erklären, daß der Zöllner nicht mit einem solchen Bogen ermordet worden war, würde schwerfallen.

„Müssen die Kerle ausgerechnet jetzt antanzen?“ maulte Mac Pellew, während er die Kombüsenabfälle über Bord kippte. „Der Braten ist so saftig wie ein Lendenstück, aber er verbrennt, wenn wir ihn länger auf dem Feuer lassen.“

„Nimm den Topf einfach vom Herd“, riet der Profos.

Mac Pellew warf ihm einen Blick zu, als habe er soeben festgestellt, daß das ganze Essen versalzen sei.

„Dann wird das Fleisch kalt“, sagte er.

„Die Inder bleiben nicht lange“, behauptete Carberry.

„Woher willst du das wissen?“

„Weil ich es sage, darum.“

Mac Pellew wurde ärgerlich: „Ich denke nicht daran, den Braten in einigen Stunden aufzuwärmen. Die Gewürze verlieren ihr Aroma, wenn sie zu lange im Saft quellen, außerdem wird das Fleisch zäh.“

„Das glaube ich nicht“, sagte der Profos.

„Bin ich Koch – oder du?“ protestierte Mac Pellew.

„Ich werde den Kutscher fragen.“ Carberry wurde das unbestimmte Gefühl nicht los, daß der Zweitkoch lediglich keine Lust hatte, den Herd später noch mal anzuheizen. Mac Pellew war schon gestern griesgrämig und leicht reizbar gewesen, er war sich zur Zeit selber nicht gut.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Seewölfe - Piraten der Weltmeere 667»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Seewölfe - Piraten der Weltmeere 667» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Seewölfe - Piraten der Weltmeere 667»

Обсуждение, отзывы о книге «Seewölfe - Piraten der Weltmeere 667» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x