Jule Heer - Acevado - Wann bleibst du?

Здесь есть возможность читать онлайн «Jule Heer - Acevado - Wann bleibst du?» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Acevado - Wann bleibst du?: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Acevado - Wann bleibst du?»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nach ihrem Umzug von London in die Provinz verliebt sich die junge Amber Hals über Kopf in den gut aussehenden Acevado. Dieser scheint ihre Liebe tatsächlich zu erwidern, doch Ace trägt ein Geheimnis mit sich. Als Amber davon erfährt, setzt sie alles daran, ihm zu helfen. Dabei begibt sie sich allerdings selbst in Gefahr … und entdeckt eine Welt, von der keiner glaubt, dass es sie gibt!

Acevado - Wann bleibst du? — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Acevado - Wann bleibst du?», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Dort standen nur ein großer, schlaksiger Typ mit einem bodenlangen Nietenmantel und einem grün gefärbten Irokesenschnitt und ein braun gebranntes Mädchen mit einer dicken Make-up-Schicht im Gesicht und langen Goldlocken. Über dem Arm der etwa Gleichaltrigen hing eine Lederhandtasche und sie kaute mit schmatzenden Geräuschen Kaugummi. Sie war mir auf Anhieb unsympathisch, und was das Schlimmste war, sie trug die gleiche Schuluniform wie ich.

Der Bus kam und mit einem abfälligen Blick auf mich stieg die Goldlockentussi vor mir ein. Ich trottete hinterher und ließ mich auf den ersten freien Platz am Fenster fallen, bevor mich die Blicke der etwa zehn bereits anwesenden Schüler verschlingen konnten.

Es war eine ziemliche Herumkurverei bis in die nächstgrößere Stadt, wir durchfuhren einige ähnlich große beziehungsweise kleine Dörfer wie Rain Village, die an vielen Stellen genauso aussahen. Ich dachte an Mr Lord alias Oscar, der Mum erzählt hatte, dass er seit dem Tod seiner Frau Amber in ebendieser Stadt lebte, und konnte nachvollziehen, dass es ihm schwergefallen war, nach zehn Jahren wieder in den kleinen Ort zurückzufinden. „Alles aussteigen!“, riss mich plötzlich die Stimme des Busfahrers aus meinen Gedanken.

Ich atmete tief durch und erhob mich von meinem Sitz. Jetzt war es also so weit. Mit zittrigen Schritten verließ ich den Bus und merkte, wie mich einige der anderen Schüler argwöhnisch oder einfach nur neugierig musterten. Mein Herz klopfte wie wild und ich schaffte es einfach nicht, mich zu beruhigen. Es war doch nur eine Highschool wie jede andere auch, mit ganz normalen Leuten, also, sofern man diese Leute normal nennen konnte. Was regte ich mich denn nur so auf? Ich hatte einfach Angst, dass ich keinen Anschluss finden würde oder Ähnliches.

Aber die Schule sah schon mal in Ordnung aus, sie war ein nicht allzu großes, altertümlich wirkendes Backsteingebäude mit mehreren großen Pausenhöfen davor. Ich straffte mich, richtete mich zu meiner vollen Größe auf und marschierte möglichst selbstsicher darauf zu.

Einige tuschelten, als ich vorbeikam, andere bemerkten mich gar nicht. Mum hatte alles abgeklärt und es war mir aufgetragen worden, vor Unterrichtsbeginn im Sekretariat zu erscheinen. Also studierte ich die Wegweiser, die in Form von Straßenschildern direkt hinter dem großen Eingangstorbogen angebracht waren. Ich musste nach rechts, und zwar direkt an der Cafeteria vorbei, die mit ihren großen Fenstern und der riesigen Essensausgabe sehr vielversprechend aussah. Dann ging es durch eine schwere Glastür und ich sah mich dem Sekretariat gegenüber. Ich schloss kurz die Augen und öffnete ich die Tür, die bedrohlich quietschte.

„Hallo?“, fragte ich zaghaft, nachdem ich mich in dem kleinen, mit Bücherregalen übersäten Raum umgesehen hatte.

„Hier hinten“, rief eine Frauenstimme und ich folgte dem Klang um den hell lackierten Holztresen und eine Ecke herum. Auf dem Boden, von einem Stapel Bücher umgeben, saß eine jung wirkende Frau in einem hellroten Blazer und schien die Unmengen an Lesestoff zu sortieren. Als sie meine Schritte hörte, sah sie auf und lächelte, was an ihr wirkte, als würde die Sonne aufgehen, sodass ich gar nicht anders konnte, als zurückzustrahlen.

Sie stand auf, klopfte ihre Hände an der Hose ab, als habe sie im Dreck gearbeitet und nicht im Sekretariat auf dem Teppichboden, und hielt mir dann die rechte hin. „Hallo, freut mich, dich kennenzulernen. Du musst Amber sein, die neue Schülerin, richtig? Ich bin Ms Green und mache hier eine Ausbildung. Wenn du Fragen hast, darfst du dich immer gerne an mich wenden!“

Ich ergriff ihre Hand und schüttelte sie erfreut, weil ich sie wirklich sehr nett fand. „Danke, ja, ich bin Amber, wo muss ich denn jetzt hin?“

Ms Green sah zu mir hoch, sie war fast zwei Köpfe kleiner als ich, und strahlte. „Ach, wie schön, dass du dich erkundigst. Warte, ich gebe dir einfach deinen Stundenplan ... ach, wo hab ich ihn denn?“ Sie wuselte geschäftig durch das enge Büro und kramte in sämtlichen Unterlagen herum, schließlich riss sie triumphierend einen Zettel hoch und schwenkte ihn über dem Kopf wie eine Trophäe. „Hab ihn!“, rief sie freudig und überreichte mir das Blatt.

Ich studierte es kurz und sah auf. „Also, dann muss ich jetzt in den dritten Chemieraum, können Sie mir sagen, wie ich da hinkomme?“ Ms Green zog kurz ihre ordentlich gezupften Augenbrauen zusammen und machte dabei einen äußerst nachdenklichen Eindruck. „Ach, weißt du, ich bringe dich einfach schnell hin, bei Wegbeschreibungen bin ich ganz schlecht.“

Ich konnte mir ein Grinsen nicht verkneifen, nickte aber dankbar. Also zog ich mit der jungen Frau los, verließ die beruhigende Sicherheit des Sekretariats und begab mich in die Höhle des Löwen, sinnbildlich zumindest. Meine neuen Mitschüler zumindest warfen uns die unterschiedlichsten Blicke zu. Von belustigt bis hin zu herablassend. Wir mussten aber auch zu komisch aussehen: die missratene, dürre Schülerin, die in der Schuluniform aussah, als hätte sie einen Sack an, in unsicherer, unter den Blicken leicht gebückter Haltung. Und die kleine, etwas pummelige, fröhlich strahlende Sekretärin, die mit, für ihre Größe, beachtlichen Schritten vorausstapfte. Ich wand mich vor Verlegenheit.

Wir bogen um zahlreiche Ecken und ich musste einsehen, dass auch ich diesen Weg, selbst wenn ich ihn unzählige Male gegangen wäre, nicht mit Worten hätte beschreiben können. Insgeheim beschloss ich, mir einen Plan der Highschool zu besorgen, und musste fast kichern bei dem Gedanken, wie es aussehen würde, wenn ich mit einer aufgeschlagenen Karte in der Hand durch die Schulflure laufen würde. Wie eine Touristin auf Expedition vermutlich. Oder wie eine ausgesetzte, orientierungslose Schülerin, die nicht mit den vielen Ecken klarkam. Leider muss ich sagen, dass Letzteres der Wahrheit deutlich näher kam.

Wir bogen noch einmal nach links ab, dann blieb Ms Green endlich stehen. Eigentlich verwunderlich, dass die Schule von außen doch recht klein aussah, mir aber von innen riesig und schrecklich verworren erschien. Ich schnaufte von der Hetzerei, doch Ms Green, die eigentlich viel kürzere Beine hatte als ich, sah aus, als stecke sie voller Power, mit rosigen Wangen und einem mütterlichen Lächeln.

„So, da wären wir auch schon. War mir ein Vergnügen, Amber. Wie schon gesagt, wenn du etwas brauchst, komm einfach zu mir.“ Sie zwinkerte mir noch einmal zu, deutete auf den entsprechenden Raum, weil sie sich wohl nicht sicher war, ob ich mich jetzt allein zurechtfinden würde, und verschwand dann wieder um die Ecke.

Ich stieß seufzend die Luft aus und fragte mich, wie Ms Green zu der Annahme kam, ich würde irgendwann in diesem Leben selbstständig ins Sekretariat zurückfinden.

Dann wandte ich mich zögernd dem angegebenen Raum zu, niemand stand davor, also waren meine zukünftigen Klassenkameraden wohl schon drin. In dem Moment klingelte es zur ersten Stunde und ich hastete los, drückte gehetzt und ohne anzuklopfen die Klinke hinunter, riss in panischer Angst, Ärger wegen meines Zuspätkommens zu kassieren, die Tür auf und sah mich Auge in Auge mit einem Haufen genervt oder müde dreinblickender Schüler und ... Also, das konnte man nicht Auge in Auge nennen, denn die Lider des Lehrers vorne am Pult waren zugefallen, er schlief.

Ich stand mit offenem Mund da und sah so verstört und irritiert aus, dass mich das Prusten und Gelächter aus etwa dreißig Mündern begleitete, als ich jetzt langsam den Raum betrat.

„Äh ...“ Mehr brachte ich nicht raus. Na toll, prima! Ein super Start, um mich beliebt zu machen. „Also, äh, ich bin Amber und neu hier. Ja, also ... äh ... und wie heißt ihr so?“ Als meine kleine Ansprache statt mit einer Antwort mit Getuschel und Gekicher quittiert wurde, warf ich einen prüfenden Seitenblick auf den Lehrer, in der Hoffnung, er sei von dem Lärm wach geworden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Acevado - Wann bleibst du?»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Acevado - Wann bleibst du?» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Acevado - Wann bleibst du?»

Обсуждение, отзывы о книге «Acevado - Wann bleibst du?» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x