Werte messen – Change erfolgreich gestalten

Здесь есть возможность читать онлайн «Werte messen – Change erfolgreich gestalten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Werte messen – Change erfolgreich gestalten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Werte messen – Change erfolgreich gestalten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Werte und Kultur sind wesentliche, wenn nicht die entscheidenden Faktoren, wenn es um die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen geht. Galt eine gute Unternehmenskultur vor nicht allzu langer Zeit noch als «weicher» Faktor oder manch streng hierarchischer Top-down-Organisation gar als schmückendes Beiwerk, wird der berühmt gewordene Ausspruch von Peter Drucker – «Culture eats strategy for breakfast!» – inzwischen nicht mehr infrage gestellt.
Angetrieben von Megatrends wie u. a. Globalisierung und Digitalisierung, die alle Branchen und Organisationen, von KMU bis zum DAX-Konzern, betreffen, hat sich in den Unternehmen mehr und mehr das Bewusstsein für die zentrale Bedeutung von Werten gerade in Transformationsprozessen geschärft. Die vorhandene Unternehmenskultur bestimmt entscheidend darüber mit, wie von den Beteiligten z. B. über Veränderungsvorhaben und konkrete Change-Projekte gedacht wird. Und damit letztlich auch, ob diese erfolgreich sind und zum erwünschten Ziel führen.
Das Wertemodell der 9 Levels of Value Systems® hat sich als wissenschaftlich valides Analyseinstrument zur Erhebung der Werte und Kultur von Einzelpersonen, Teams und Organisationen etabliert. Das auf den Forschungen von Prof. Clare W. Graves basierende Verfahren bietet die Möglichkeit, über wissenschaftlich fundierte Fragebögen «softe» Werte zahlenmäßig zu erheben und damit abbildbar und vergleichbar zu machen. Der hohe Wert dieses Verfahrens liegt in seiner umfassenden praktischen Anwendbarkeit: Berater, Trainer, Coaches, aber auch Organisationsentwickler, Changemanager, Geschäftsführer, Personaler etc. nutzen die 9 Levels als Instrument, um Veränderungen zu initiieren und zu begleiten.
Dieses Buch bietet 21 Beiträge von Praktikern aus den unterschiedlichsten Branchen und Bereichen, die erfolgreich mit dem 9-Levels-Analyseintrument arbeiten: vom Start-up bis zum öffentlichen Dienst, vom Bauunternehmen bis zur Bauernkooperative in Afrika. Sie zeigen die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und beschreiben die Prozesse von der Initialisierung bis zum Ergebnis.

Werte messen – Change erfolgreich gestalten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Werte messen – Change erfolgreich gestalten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

картинка 4Danke dem Team des GABAL Verlags, insbesondere Dr. Sandra Krebs und Eva Gößwein, für die erneut hervorragende Begleitung und Unterstützung dieses Buchprojektes sowie unserer früheren Veröffentlichungen.

картинка 5Danke unserem 9-Levels-Deutschland-Team, insbesondere Johanna Büsgen und Susan Schöbel, für eure Tatkraft, eure Ideen und die umfassende, kompetente und liebevolle Betreuung der Autoren und Herausgeber und des ganzen Buchprojekts an sich. Ohne euch wäre dieser Band und so vieles mehr nicht einmal im Ansatz machbar!

Wir wünschen Ihnen, liebe Leserin und lieber Leser, nun eine gute Lektüre mit vielen wert vollen Erkenntnissen!

Herzliche Grüße

Sonja Wittig, Markus Brand, Rainer Krumm

*Der besseren Lesbarkeit halber und um eine gewisse Einheitlichkeit der Beiträge sicherzustellen, haben wir uns dafür entschieden, im Folgenden das generische Maskulinum zu verwenden. Bitte fühlen Sie sich jeweils gemäß Ihrer Identität angesprochen.

Sonja Wittig Markus Brand Rainer Krumm Wir machen Werte messbar - фото 6 Sonja Wittig / Markus Brand / Rainer Krumm

Wir machen Werte messbar!

Einführung in die 9 Levels of Value Systems Die 9 Levels of Value Systems - фото 7

Einführung in die 9 Levels of Value Systems®

Die 9 Levels of Value Systems® sind wissenschaftlich fundierte Analysetools. Basierend auf der Forschung von Professor Clare W. Graves machen sie die Wertesysteme von Einzelpersonen, Teams und ganzen Organisationen sichtbar. Pragmatisch wie praxistauglich zeigen die 9 Levels Entwicklungsimpulse für Change-Prozesse, Einzelcoachings sowie für die Themen Führung, Kulturwandel, Recruiting, Teamentwicklung, Vertrieb und mehr auf. In dieser Einführung geben wir Ihnen einen Überblick über das Graves’sche Modell, stellen die einzelnen Levels im Detail vor und erklären den Unterschied zwischen den drei Analyseinstrumenten Personal Value System, Group Value System und Organisation Value System. Dieses Kapitel liefert Ihnen das Grundlagenwissen für die nachfolgenden Beiträge zu den 9 Levels in der Praxis, die Sie dadurch vor Ihrem persönlichen Erfahrungshintergrund einordnen können.

Wertesysteme und ihre Bedeutung

Werte sind unser ständiger Begleiter in allen Lebenssituationen. Sie bestimmen, ob wir etwas gut oder schlecht finden, ob wir etwas annehmen können oder ablehnen, welches Verhalten wir angemessen finden und welches nicht. Können wir unsere Werte leben, fühlen wir uns glücklich und zufrieden. An diesen Werten setzen die 9 Levels of Value Systems® an. Während viele Modelle und Tools sich auf die Verhaltensweisen von Personen fokussieren, gehen die 9 Levels eine Ebene tiefer und nehmen die Beweggründe für Verhalten in den Blick. Unsere Werte sind dabei sehr individuell. Während der eine danach strebt, in Harmonie zu leben – auch wenn das bedeutet, eigene Interessen hintenanzustellen –, will der andere seine gesteckten Ziele um jeden Preis durchsetzen. Dazu kommt, dass ein und derselbe Wert völlig unterschiedlich interpretiert werden kann, denn jeder von uns hat ein eigenes Werteverständnis. Nehmen Sie zum Beispiel den Wert Aufrichtigkeit: Für die eine Person bedeutet das Wort, anderen gegenüber immer ehrlich und authentisch aufzutreten. Andere sehen darin die Möglichkeit, kompromisslos den eigenen Standpunkt zu vertreten.

Unterschiedliche Wertvorstellungen sind ein idealer Nährboden für Konflikte zwischen Menschen. Wertekonflikte können aber auch innere Konflikte in uns auslösen, zum Beispiel wenn wir etwas tun, was uns eigentlich widerstrebt. Werte können demnach sowohl der Auslöser als auch die zentrale Instanz für die Bewältigung von Belastungen sein. Sie sind zugleich Antreiber und Bremser unserer Fähigkeiten.

Die Ursprünge des Modells

Das Modell der 9 Levels of Value Systems® basiert auf den Erkenntnissen von Clare W. Graves (1914–1986), einem Psychologieprofessor am Union College in Schenectady bei New York (USA). Er war nicht nur in der Forschung tätig, sondern auch viele Jahre als Berater in Wirtschaftsunternehmen, Kliniken und Bildungsinstituten aktiv. Den Anstoß zu seinen Forschungen bekam Graves von seinen Studenten, die wissen wollten, wer von den vielen Theoretikern (Maslow, Freud, Jung, Rogers, Watson etc.) denn nun recht habe. Graves konnte diese Frage nicht eindeutig beantworten, wollte dafür aber einen Weg finden und startete eigene Untersuchungen. Eines seiner zentralen Forschungsvorhaben war die Ergründung der psychologischen Entwicklungsstufen des menschlichen Wesens. Er gab seinen Studenten dafür die Aufgabe, einen Bericht über das »erwachsene menschliche Wesen« zu schreiben. Bei der Auswertung der Aufsätze fiel ihm auf, dass die Beschreibungen der Studenten zwar sehr unterschiedlich waren, sie sich aber gruppieren ließen, da wiederkehrende Muster zu erkennen waren.

картинка 8 Übung: Ein erwachsenes menschliches Wesen?

Wie würden Sie ein »erwachsenes menschliches Wesen« beschreiben? Durch welche Merkmale zeichnet es sich für Sie aus?

Vergleichen Sie Ihre Antwort mit den kennzeichnenden Werten der einzelnen Levels, die wir an späterer Stelle in diesem Kapitel vorstellen. So erhalten Sie eine erste Idee, an welcher Stelle sich Ihr persönliches Wertesystem im Graves’schen Modell verorten lässt.

Graves veröffentlichte seine Erkenntnisse 1966 in einem Harvard-Business-Review-Artikel mit dem Titel »Deterioration of Work Standards« – es ging also um die Verschlechterung der Standards in der Geschäftswelt. In diesem Artikel bezeichnete er sein Modell als »Levels of Human Behaviour«. Später beschrieb er seine Theorie als »Emergent, cyclical doublehelix model of adult biopsychosocial systems development«. Frei übersetzt: eine aufwärtsstrebende zyklische Doppelhelix der Entwicklung des erwachsenen Menschen in dessen biopsychosozialem System. Dieses Modell beschreibt die menschliche Entwicklung nicht nur sehr komplex, sondern auch multiperspektivisch, und es verdeutlicht, wie unterschiedlich Menschen auf sich, andere und die Welt schauen können.

Die 9 Levels of Value Systems® sind eine Vereinfachung der Graves’schen Theorie und ermöglichen die Verortung eines konkreten Wertesystems in seinem Entwicklungsmodell. Dabei kombinieren sie das theoretische Modell mit einem validen wissenschaftlichen Analysetool sowie der langjährigen Erfahrung mit dem Modell in der Beratungs- und Coachingpraxis.

Drei Analyseperspektiven: PVS, GVS und OVS

Wie bereits beschrieben, funktionieren die 9 Levels of Value Systems® sowohl für einzelne Personen als auch für Teams und Organisationen. Über einen wissenschaftlich validen Analysebogen wird der aktuelle Ist-Zustand und / oder der Soll-Zustand des Wertesystems einer Person, Gruppe oder Organisation erfasst. Es wird einerseits analysiert, wie stark die jeweilige Stufe – im Folgenden »Level« genannt – ausgeprägt ist. Andererseits wird auch beleuchtet, ob und wie stark ein Widerstand gegen den jeweiligen Level vorhanden ist, das heißt wie sehr die Person, Gruppe oder Organisation nicht mit den Werten und den daraus abgeleiteten Denk- und Verhaltensweisen übereinstimmt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Werte messen – Change erfolgreich gestalten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Werte messen – Change erfolgreich gestalten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Werte messen – Change erfolgreich gestalten»

Обсуждение, отзывы о книге «Werte messen – Change erfolgreich gestalten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x