Arthur Doyle - Sherlock Holmes' Buch der Fälle

Здесь есть возможность читать онлайн «Arthur Doyle - Sherlock Holmes' Buch der Fälle» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sherlock Holmes' Buch der Fälle: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sherlock Holmes' Buch der Fälle»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sherlock Holmes' Buch der Fälle (Original: The Case Book of Sherlock Holmes) ist eine von Arthur Conan Doyle geschriebene Sammlung von zwölf Krimi-Kurzgeschichten um seinen berühmten Detektiv Sherlock Holmes und dessen Freund Dr. Watson, die 1927 in Großbritannien veröffentlicht wurde.
Das Buch der Fälle enthält die letzten zwölf Sherlock-Holmes-Erzählungen, die Doyle zwischen 1921 und 1927 schrieb. Zuvor hatte der Autor bereits in Seine Abschiedsvorstellung acht Detektivgeschichten zusammengefasst. Die einzelnen Episoden des Buchs der Fälle wurden, wie es bei Doyles Kurzgeschichten allgemein üblich war, zunächst einzeln in Zeitschriften veröffentlicht und danach in einem Sammelband als Buch auf den Markt gebracht. Sherlock Holmes' Buch der Fälle wurde zeitgleich in Großbritannien und den USA im Juni 1927 veröffentlicht. Allerdings gab es Differenzen bezüglich der Schreibweise des Titels. So sprach die englische Ausgabe von einem Case-Book, die amerikanische von einem Case Book und spätere Auflagen gar von einem «Casebook».
Das Buch enthält zwölf Kurzgeschichten, die in der deutschen Version jeweils rund 30 bis 40 Seiten umfassen. Die Buchstaben in eckigen Klammern bezeichnen die inzwischen fest etablierten Abkürzungen. Dieser letzte Band mit Sherlock-Holmes-Abenteuern unterscheidet sich von früheren Werken dadurch, dass nicht alle Geschichten aus Watsons Perspektive erzählt werden. In den Geschichten Der erbleichte Soldat und Die Löwenmähne fungiert Holmes selbst als Erzähler; das Abenteuer Der Mazarin-Stein wird in der dritten Person geschildert.

Sherlock Holmes' Buch der Fälle — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sherlock Holmes' Buch der Fälle», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Ich besitze die herkömmlichen Kenntnisse eines ausgebildeten Mediziners«, bemerkte er etwas steif.

»Ich hege nicht den geringsten Zweifel an Ihrer Kompetenz, Sir, aber Sie werden mir gewiß zustimmen, daß es in einem solchen Fall von Nutzen wäre, einen zweiten Gutachter heranzuziehen. Das haben Sie bisher unterlassen, weil Sie vermutlich befürchteten, daß man dann den Patienten zwangsweise isolieren könnte.«

»So ist es«, sagte Colonel Emsworth.

»Ich habe die Situation vorausgesehen«, erklärte ich, »und deshalb einen Freund mitgebracht, auf dessen Diskretion man sich absolut verlassen kann. Ich konnte ihm einmal von Berufs wegen helfen, und er ist bereit, Sie eher als Freund denn als Spezialist zu beraten. Sein Name ist Sir James Saunders.«

Die Überraschung und Freude, die die Aussicht auf eine Zusammenkunft mit Lord Roberts 29bei einem frischgebackenen Offizier ausgelöst hätte, wäre nicht größer gewesen als die, die sich nun auf Mr. Kents Gesicht spiegelte.

»Das ist eine große Ehre«, murmelte er.

»Dann werde ich Sir James bitten, hierher zu kommen. Er wartet gegenwärtig noch im Wagen vor dem Tor. In der Zwischenzeit, Colonel Emsworth, sollten wir uns vielleicht in Ihr Arbeitszimmer begeben, wo ich Ihnen dann die nötigen Erklärungen liefern könnte.«

Und hier vermisse ich nun wirklich meinen Watson. Er wäre imstande, meine schlichte Kunst, die doch nichts als der systematisch angewandte gesunde Menschenverstand ist, durch geschickte Fragen und verblüffte Ausrufe in den Stand eines schieren Wunders zu erheben. Sobald ich meine Geschichte selbst erzähle, verfüge ich freilich nicht über solche Hilfsmittel. Dennoch will ich meinen Gedankengang just so wiedergeben, wie ich ihn meinem kleinen Auditorium, zu dem auch Godfreys Mutter gehörte, in Colonel Emsworths Arbeitszimmer vorgetragen habe.

»Dieser Gedankengang«, sagte ich, »geht von folgender Voraussetzung aus: Wenn man alles, was nicht im Bereich des Möglichen liegt, eliminiert hat, dann muß der verbleibende Rest – wie unwahrscheinlich er immer sei – unbedingt die Wahrheit sein. Es ist durchaus möglich, daß dieser Rest mehrere Deutungen zuläßt; in dem Fall stellt man eine nach der anderen auf die Probe, bis ein beweiskräftiges Ergebnis vorliegt. Dieses Prinzip wollen wir nun auf den vorliegenden Fall anwenden. So, wie er sich mir zunächst präsentierte, gab es für die Zurückgezogenheit oder Einsperrung dieses Gentleman in einem Gartenhäuschen auf dem väterlichen Grundstück drei Deutungsmöglichkeiten. Erstens, daß er sich wegen eines Verbrechens versteckt hielt; zweitens, daß er geistesgestört war und man seine Unterbringung in einer Anstalt vermeiden wollte; drittens, daß er eine Krankheit hatte, die seine Isolierung erforderte. Eine weitere passende Erklärung konnte ich nicht finden. Demnach mußten diese drei untersucht und gegeneinander abgewogen werden.

Die Lösung mit dem Verbrechen konnte der Überprüfung nicht standhalten. Aus dieser Gegend lagen keine Meldungen über ein unaufgeklärtes Verbrechen vor. Dessen war ich mir sicher. Wenn es sich um ein noch nicht entdecktes Verbrechen handelte, läge der Familie wohl eher daran, sich den Delinquenten vom Hals zu schaffen und ihn ins Ausland zu schicken, als ihn zu Hause zu verstecken. In einer solchen Verhaltensweise konnte ich keinen Sinn entdecken.

Plausibler war die geistige Umnachtung. Die Anwesenheit der zweiten Person in dem Häuschen legte den Gedanken an einen Wärter nahe. Die Tatsache, daß diese Person beim Hinausgehen die Tür abgeschlossen hat, bestätigte diese Annahme und deutete auf Zwang. Andererseits konnte dieser Zwang aber nicht absolut streng sein, sonst hätte sich der junge Mann nicht entfernen können, um einen Blick auf seinen Freund zu werfen. Sie werden sich erinnern, Mr. Dodd, daß ich nach Anhaltspunkten suchte; so habe ich Sie zum Beispiel nach der Zeitung gefragt, die Mr. Kent gelesen hat. Wäre es die Lancet oder das British Medical Journal gewesen, so hätte mir das vermutlich weitergeholfen. Nun ist es aber nichts Ungesetzliches, einen Geistesgestörten auf einem Privatgrundstück in Gewahrsam zu halten, solange er unter qualifizierter Aufsicht steht und die Behörden ordnungsgemäß in Kenntnis gesetzt sind. Warum also dieser verzweifelte Wunsch nach völliger Geheimhaltung? Erneut konnte ich die Theorie nicht mit den Fakten in Übereinstimmung bringen.

Es blieb demnach nur noch die dritte Möglichkeit, zu der alles zu passen schien, so seltsam und unwahrscheinlich sie auch war. Lepra ist in Südafrika nichts Ungewöhnliches. Durch irgendeinen merkwürdigen Zufall könnte dieser junge Mann sie sich zugezogen haben. Das brächte jedoch seine Angehörigen in eine ganz abscheuliche Situation, da sie den Wunsch hegten, ihn vor der Isolierung zu bewahren. Strikte Geheimhaltung wäre erforderlich, um zu verhindern, daß Gerüchte entstehen und sich daraufhin die Behörden einschalten. Ein zuverlässiger Arzt zur Versorgung des Kranken ließe sich gegen angemessene Bezahlung leicht finden. Nichts spräche dagegen, letzterem nach Einbruch der Dunkelheit seine Freiheit zu gönnen. Daß die Haut bleich wird, ist eine gewöhnliche Folge dieser Krankheit. Vieles deutete auf diese Möglichkeit – so viel, daß ich beschloß, so vorzugehen, als wäre sie bereits erwiesen. Als ich bei meiner Ankunft bemerkte, daß Ralph, der ja die Mahlzeiten hinaustrug, Handschuhe anhatte, die mit einem Desinfektionsmittel imprägniert waren, fand ich meine letzten Zweifel beseitigt. Ein einziges Wort hat Ihnen angezeigt, Sir, daß Ihr Geheimnis entdeckt war; und wenn ich es lieber aufgeschrieben als ausgesprochen habe, so nur, um Ihnen zu beweisen, daß man sich auf meine Diskretion verlassen kann.«

Ich war just im Begriff, diese kleine Analyse des Falles abzuschließen, als sich die Tür öffnete und die asketische Gestalt des großen Dermatologen auf der Schwelle erschien. Aber diesmal hatten sich seine sphinxartigen Züge entspannt, und in seinen Augen lag warme Menschlichkeit. Er schritt auf Colonel Emsworth zu und schüttelte ihm die Hand.

»Es ist mein Los, oft schlechte Nachrichten zu bringen, selten gute«, sagte er. »Diesmal ist der Anlaß ein erfreulicher. Es handelt sich nicht um Lepra.«

»Was?«

»Ein ausgeprägter Fall von Pseudo-Lepra oder Ichthyosis, eine schuppenartige Affektion der Haut, unansehnlich, hartnäckig, aber vermutlich heilbar und ganz gewiß nicht ansteckend. Ja, Mr. Holmes, diese zufällige Übereinstimmung ist bemerkenswert. Bloß, ist sie wirklich nur zufällig? Sind da nicht subtile Kräfte am Werk, von denen wir nur wenig wissen? Die schlimmen Ahnungen, unter denen der junge Mann, seit er der Ansteckungsgefahr ausgesetzt war, zweifellos schrecklich gelitten hat – sind wir denn sicher, daß nicht gerade sie vielleicht eine körperliche Wirkung zeitigen, die das Befürchtete täuschend nachahmt? Jedenfalls, ich verpfände meine Berufsehre ... Aber die Lady ist in Ohnmacht gefallen! Ich glaube, es ist besser, wenn Mr. Kent bei ihr bleibt, bis sie sich von diesem freudigen Schock erholt.«

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sherlock Holmes' Buch der Fälle»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sherlock Holmes' Buch der Fälle» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Sherlock Holmes' Buch der Fälle»

Обсуждение, отзывы о книге «Sherlock Holmes' Buch der Fälle» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x