Dirk Revenstorf - Hypnotherapie bei Depressionen

Здесь есть возможность читать онлайн «Dirk Revenstorf - Hypnotherapie bei Depressionen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Hypnotherapie bei Depressionen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Hypnotherapie bei Depressionen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses Buch enthält verschiedene hypnotherapeutische Strategien und Techniken zur Behandlung von Depressionen. Es wurde von den Autorinnen und Autoren aus ihrer langjährigen klinischen Praxis heraus erarbeitet. In einer randomisiert-kontrollierten Studie wurden die hier dargestellten Methoden überprüft und zeigten sich im Vergleich mit der bewährten Kognitiven Verhaltenstherapie als ebenso wirksam. Somit handelt es sich um ein empirisch überprüftes Manual, in welchem zudem Empfehlungen zur Anpassung an das Ich-Strukturniveau gegeben werden.

Hypnotherapie bei Depressionen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Hypnotherapie bei Depressionen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Kombination von bewährten, überprüften Methoden und Techniken, das individuelle Eingehen auf besondere Situationen kombiniert mit der Offenheit für wirksame Konzepte anderer Therapieansätze dürfte in der Summe für die Patienten den meisten Erfolg bringen.

In diesem Sinne ist diesem bahnbrechenden Pionierwerk ein großer Erfolg zu wünschen.

Bernhard Trenkle, Dipl.-Psych., Dipl.-Wi.-Ing.

Präsident der International Society of Hypnosis ISH

Onlinematerialien

Karteikarten

Die im Folgenden aufgeführten Module können als Karteikarten unter folgendem Link heruntergeladen werden 1 1 Wichtiger urheberrechtlicher Hinweis: Alle zusätzlichen Materialien, die im Download-Bereich zur Verfügung gestellt werden, sind urheberrechtlich geschützt. Ihre Verwendung ist nur zum persönlichen und nichtgewerblichen Gebrauch erlaubt. Jede Verwendung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. 2 Die Bedeutung des Begriffs »Metapher«, wie sie im Buch verwendet wird, geht über die sprachwissenschaftliche Bedeutung hinaus und schließt stellvertretend auch »Parabeln« und »Erzählungen«, die mit bildhaften Übertragungen spielen, mit ein. : https://dl.kohlhammer.de/978-3-17-036256-7

Karteikarte 1: Basisinformationen (Kapitel 4.1)

Karteikarte 2: Erste Tranceerfahrung (Kapitel 4.2)

Karteikarte 3: Sicherer Ort (Kapitel 4.3)

Karteikarte 4: Ballonfahrt – Basismodul (Kapitel 5.1)

Karteikarte 5: Tieftrance und Posthypnotische Suggestion (Kapitel 5.2)

Karteikarte 6: Einflechten (Kapitel 5.3)

Karteikarte 7: Kompetenzstärkung (Kapitel 5.4)

Karteikarte 8: Loslassen (Kapitel 5.5)

Karteikarte 9: Lösungserfahrungen (Kapitel 5.6)

Karteikarte 10: Zukunftsprojektion (Kapitel 5.7)

Karteikarte 11: Lösungsvision Kinotechnik (Kapitel 5.8)

Karteikarte 12: Ziele verwirklichen (Kapitel 5.9)

Karteikarte 13: Paradiesort (Kapitel 6.1)

Karteikarte 14: Schlafstörungen – Grübeln (Kapitel 6.2)

Karteikarte 15: Wieder einschlafen (Kapitel 6.3)

Karteikarte 16: Kindheitserfahrungen (Kapitel 6.4)

Karteikarte 17: Ballonfahrt – Aufbaumodul (Kapitel 6.5)

Karteikarte 18: Kompetenzerfahrung (Kapitel 6.6)

Karteikarte 19: Stellvertreter-Technik (Kapitel 6.7)

Karteikarte 20: Der »Genug-Ort« (Kapitel 6.8)

Karteikarte 21: Interaktionsmuster (Kapitel 6.9)

Karteikarte 22: Vom Grübeln zum Handeln (Kapitel 6.10)

Karteikarte 23: Sinnfindung (Kapitel 6.11)

Karteikarte 24: Suizidalität (Kapitel 6.12)

Karteikarte 25: Neutralisieren von lebensfeindlichen Botschaften (Kapitel 6.13)

Karteikarte 26: Krisenintervention – akute Suizidalität (Kapitel 6.14)

Karteikarte 27: Bestandsaufnahme – Zwischenresümee (Kapitel 7.1)

Karteikarte 28: Rückfallprophylaxe 1 – Depressive Symptome utilisieren (Kapitel 8.1)

Karteikarte 29: Rückfallprophylaxe 2 – Zeitprogression nahe Zukunft (Kapitel 8.2)

Karteikarte 30: Abschlusssitzung (Kapitel 8.3)

Arbeitsblätter

Die folgenden Zusatzmaterialien können unter folgendem Link heruntergeladen werden: https://dl.kohlhammer.de/978-3-17-036256-7

Arbeitsblatt 1: Onlinematerialien zur Strukturbezogenen Hypnotherapie (Kapitel 3)

Arbeitsblatt 2: Onlinematerial – Sprachmodelle der Hypnotherapie (Kapitel 3.2.3)

Arbeitsblatt 3: Onlinematerial – Motivierung und Basisinformationen (Kapitel 4.1)

Arbeitsblatt 4: Onlinematerial – Erste Tranceerfahrung (Kapitel 4.2)

Arbeitsblatt 5: Trance im Wortlaut – Innerer Sicherer Ort (Kapitel 4.3)

Arbeitsblatt 6: Trance im Wortlaut – Ballonfahrt Basismodul und Ballonfahrt Aufbaumodul (Kapitel 5.1 und 6.5)

Arbeitsblatt 7: Trance im Wortlaut – Tieftrance und Posthypnotische Suggestion (Kapitel 5.2)

Arbeitsblatt 8: Fallbeispiel – Tieftrance und Posthypnotische Suggestion (Kapitel 5.2)

Arbeitsblatt 9: Trance im Wortlaut – Ressourcenaktivierung – Loslassen (Kapitel 5.5)

Arbeitsblatt 10: Trance im Wortlaut – Ressourcenaktivierung – Lösungs- erfahrungen (Kapitel 5.6)

Arbeitsblatt 11: Onlinematerial – Lösungsvision Kinotechnik (Kapitel 5.8)

Arbeitsblatt 12: Onlinematerial – Ziele verwirklichen (Kapitel 5.9)

Arbeitsblatt 13: Onlinematerial – Innerer Paradiesort (Kapitel 6.1)

Arbeitsblatt 14: Onlinematerial – Schlafstörungen – Grübeln (Kapitel 6.2)

Arbeitsblatt 15: Onlinematerial – Kindheitserfahrungen (Kapitel 6.4)

Arbeitsblatt 16: Fallbeispiel zur Durchführung – Kompetenzerfahrung (Kapitel 6.6)

Arbeitsblatt 17: Fallbeispiel – Stellvertreter-Technik (Kapitel 6.7)

Arbeitsblatt 18: Trance im Wortlaut – Der »Genug-Ort« (Kapitel 6.8)

Arbeitsblatt 19: Onlinematerial – Interaktionsmuster (Kapitel 6.9)

Arbeitsblatt 20: Fallbeispiel –- Suizidalität (Kapitel 6.12)

Arbeitsblatt 21: Onlinematerial – Neutralisieren von lebensfeindlichen Botschaften (Kapitel 6.13)

Arbeitsblatt 22: Onlinematerial – Krisenintervention: akute Suizidalität (Kapitel 6.14)

Arbeitsblatt 23: Bestandsaufnahme – Zwischenresümee (Kapitel 7.1)

Arbeitsblatt 24: Onlinematerial – Rückfallprophylaxe 1 – Depressive Symptome utilisieren (Kapitel 8.1)

Arbeitsblatt 25: Onlinematerial – Rückfallprophylaxe 2 – Zeitprogression nahe Zukunft (Kapitel 8.2)

Arbeitsblatt 26: Trance im Wortlaut – Abschlusssitzung (Kapitel 8.3)

Metaphern

Die Metaphern 2 2 Die Bedeutung des Begriffs »Metapher«, wie sie im Buch verwendet wird, geht über die sprachwissenschaftliche Bedeutung hinaus und schließt stellvertretend auch »Parabeln« und »Erzählungen«, die mit bildhaften Übertragungen spielen, mit ein. , die aus verschiedenen Quellen stammen und frei nacherzählt sind, können unter folgendem Link heruntergeladen werden: https://dl.kohlham mer.de/978-3-17-036256-7

Überblick über die thematisch gruppierten Geschichten und Metaphern:

Opfer sein

1. Der erste Preis

2. Das Kreuz, das nicht passt

3. Die Kokosnuss

4. Wer hat die Tonne hierher gestellt?

5. Binde dein Kamel fest

6. Das geliehene Geld

7. Frosch und Skorpion

Hilflosigkeit

8. Der Elefant

9. Der Baum

10. Die Frösche im Milchtopf

Kognitive Stile/Rigidität

11. Göttliche Erlaubnis

12. Das perfekte Kamel

13. Das Glück lag am Wegesrand

14. Die Mönche

15. Das Gewächshaus

Kognitive Stile/negative Sichtweisen

16. Der beste Verkäufer

17. Faul in der Sonne

18. Die Macht der Gewohnheit

19. Schritt zur Seite

20. Die viel zu kleine Wohnung

21. Die verlorenen Juwelen

Perspektiven

22. Der Ölbaum

23. Mal sehen

24. Der Tempel der tausend Spiegel

25. Kung Fu und der Bambus

Wahlmöglichkeiten und Veränderungen

26. Die Probe

27. Die zwei Hemden

28. Adler und Henne

Pacing und Leading

29. Der gefürchtete Restaurantbesuch

30. Die Trauer des Königs

Verschiedenes

31. Die drei Türen

32. Der Einbeinige

33. Die Steinpalme

34. Die Metamorphose der Raupe

35. Das Porträt des Vogels

36. Till Eulenspiegel

37. Die zwei Wölfe

38. Turandot

39. Adler als Huhn

40. Reisaffen

1Wichtiger urheberrechtlicher Hinweis: Alle zusätzlichen Materialien, die im Download-Bereich zur Verfügung gestellt werden, sind urheberrechtlich geschützt. Ihre Verwendung ist nur zum persönlichen und nichtgewerblichen Gebrauch erlaubt. Jede Verwendung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Hypnotherapie bei Depressionen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Hypnotherapie bei Depressionen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Hypnotherapie bei Depressionen»

Обсуждение, отзывы о книге «Hypnotherapie bei Depressionen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x