Elisabeth Büchle - Hoffnung bricht durch

Здесь есть возможность читать онлайн «Elisabeth Büchle - Hoffnung bricht durch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Hoffnung bricht durch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Hoffnung bricht durch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

24 Weihnachtsgeschichten, die zu Herzen gehen. Sie wollen den Leser in der Weihnachtszeit begleiten und auf das Christfest einstimmen. Ideal zum Selberlesen und Verschenken.
Besonderes Extra: Am Schluss des Buches sind zu jeder Geschichte Inhalt, Thema, Bibelstellen sowie die Lesezeit für die Verwendung in Gruppen angegeben.

Hoffnung bricht durch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Hoffnung bricht durch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Buenos dias, meine Damen! Darf ich Sie an Bord unseres Schiffes begrüßen? Ich bin Lupe, die Chef-Stewardess und stehe Ihnen während unserer zehntägigen Kreuzfahrt sehr gerne zur Verfügung.“

„Sie sprechen ausgezeichnet Deutsch!“, bemerkte Naomi Harder und schaute die mexikanische Schönheit mit ihren schwarzen, langen Locken von oben bis unten an.

„Ich habe zwei Jahre in Berlin Germanistik und Touristik studiert. Eine wunderschöne Stadt, aber im Winter etwas zu kalt“, meinte Lupe und beendete ihre Begrüßung mit der Einladung: „Darf ich den Damen Ihre wunderschöne Außenkabine zeigen?“

„Ich hoffe, wir verlaufen uns nicht, Ruth. Das ist kein Schiff, sondern eine ganze Stadt“, meinte Naomi, nachdem sie mit drei Fahrstühlen, auf fünf unterschiedlichen Etagendecks und über mindestens vier Flure endlich in ihrer Kabine angekommen waren. Etwas erschöpft ließ sie sich auf das große Bett fallen.

„Ja, gigantisch, aber auch wunderschön. Diese herrliche Weihnachtsdekoration überall mit den goldenen Kugeln, Tannenbäumen und herrlichen Christsternen.“ Ruth war begeistert. „Ein Meer voller Blumen, Farben und Düften. Komm, Schwiegermama, auspacken können wir später. Lass uns an Deck gehen und dem Schiff beim Ablegen zuschauen. Hier hast du deinen warmen Schal.“

An Deck standen bereits viele Passagiere an der Reling. Zu den Klängen von „Feliz Navidad“ navigierten Kapitän und Lotse die „Christmas-Star“ von der Mole durch den Hafen zum offenen Meer.

„Fast wie auf der Titanic!“, sagte Naomi und griff nach Ruths Hand.

„Nun, das wollen wir nicht hoffen!“, entgegnete ein elegant gekleideter Herr in einem hellen Leinenanzug in gebrochenem Deutsch.

„Nein, das wollen wir nicht!“, bestätigte Ruth. Kaum an Bord und schon wird man von fremden Männern angesprochen, dachte sie ärgerlich. Bereits dieser eine Satz war zu viel. „Komm, Schwiegermama, wie wäre es mit einer kleinen Siesta? Ich bringe dich zu unserer Kabine und du ruhst dich ein wenig aus“, bot sie Naomi an, um aus dieser Situation zu fliehen.

„Gute Idee, mein Kind. Das bekomme ich aber alleine hin. Ich bin schon groß. Schau du dich noch ein bisschen um. Bis später.“

Ruth schlenderte durchs Schiff und konnte die Augen nicht von der Blumenpracht um sie herum lassen. Hunderte von Christsternen in verschiedenen Farben schmückten in den Anpflanzungen die Flure, Geschäftspassagen, Restaurants und Bars.

„Gefallen Ihnen die Blumen?“

Ruth schaute den Herrn im Leinenanzug, der sie eben angesprochen hatte, etwas verwirrt an.

„Titanic!“, sagte er schmunzelnd.

„Ja. Ich erinnere mich. Und ja: Ich liebe Blumen. Zu unserem alten Haus gehörte ein Gewächshaus.“

„Das klingt etwas wehmütig.“

„Ist es auch. Wenn Sie mich bitte entschuldigen würden, ich …“

„Nein, bitte entschuldigen Sie mich. Ich wollte nicht aufdringlich wirken. Darf ich mich vorstellen: Mein Name ist Ronaldo del Boas.“

„Angenehm!“, sagte Ruth kühl und ging.

Ihren ersten Abend auf See genossen die beiden Damen in vollen Zügen.

„Was für ein hervorragendes Vier-Gänge-Menü! Ich glaube, ich platze gleich“, flüsterte Naomi Ruth zu.

„Das fand ich auch und dazu nette Leute und gute Gespräche am Tisch. Wie wäre es jetzt mit einem Cocktail in der Bar, Schwiegermama?“, schlug Ruth vor.

„Nur unter der Bedingung, dass du dir endlich die Schwiegermama abgewöhnst und mich Naomi nennst.“

„Das fällt mir schwer. Du warst immer wie eine Mutter für mich.“

Naomi lächelte. „Und was hältst du davon, wenn ich nun deine, sagen wir mütterliche Freundin werde?“

„Das ist ein guter Vorschlag, Schwie..., Naomi. Komm, darauf trinken wir ein Gläschen Sekt!“

Arm in Arm gingen die beiden in die Bar. Während viele Passagiere zu den drei unterschiedlichsten Show-Programmen in die Salons strömten, war es in der Bar angenehm ruhig. Sie fanden eine gemütliche Sitzgruppe und genossen zu leiser Klaviermusik den Sekt und die Knabbereien.

„Schau mal, Ruth. Dort drüben sitzt der nette Herr von heute Morgen. Sehr elegant im weißen Smoking. Er sieht zu uns herüber“, stellte Naomi fest und winkte ihm zu.

„Schwie..., Naomi, lass das bitte. Du benimmst dich wie ein verliebter Teenager. Nachher kommt er rüber zu uns.“ Ruth wurde Naomis Verhalten langsam peinlich.

„Was wäre daran so verkehrt, meine Liebe?“, sagte Naomi und winkte wieder.

„Oh, nein. Jetzt kommt er tatsächlich.“

„Buenos tardes, meine Damen. Darf ich sagen, dass Sie wunderschön aussehen?“

„Ebenfalls guten Abend und danke für das Kompliment, Señor ...?“, sagte Naomi scheinbar verlegen.

„Das ist Ronaldo del Boas“, erklärte Ruth.

„Ach, ihr kennt euch bereits. Wie schön. Ich bin Naomi Harder und das ist meine Schwiegertochter Ruth.“ – „Sehr angenehm!“, bemerkte der Herr im weißen Smoking.

„Möchten Sie Platz nehmen?“, fragte Naomi.

„Wenn es Sie nicht stört.“ Ronaldo sah zu Ruth.

„Keineswegs“, bemerkte diese kurz angebunden.

„Die Damen reisen allein, ohne Gatten?“, fragte er interessiert, als er Platz genommen hatte.

„Ich wüsste nicht, was Sie das angeht, oder ist das so eine Gigolo-Anmache von Ihnen? Ich frage Sie ja auch nicht nach Ihrer Frau. Also, Naomi, ich weiß nicht, wie es dir geht. Ich für meinen Teil habe für heute Abend genug Unterhaltung gehabt. Ich gehe in unsere Kabine!“, platzte es aus Ruth heraus. „Wenn Sie mich bitte entschuldigen. Gute Nacht!“

Ronaldo del Boas stand auf, als Ruth wütend den Tisch verließ.

„Ich scheine alles falsch zu machen. Bitte entschuldigen Sie!“, sagte er verwirrt zu Naomi und wollte gerade gehen, als sie ihn zurückrief.

„Señor del Boas. Sie machen nichts falsch. Bitte nehmen Sie wieder Platz. Ich erkläre Ihnen das Verhalten meiner Schwiegertochter.“ Und Naomi erzählte vom Tod ihres Ehemanns und ihrer beiden Söhne vor drei Jahren, von Abschied und Trauer. „Während meine andere Schwiegertochter zurück zu ihrer Familie gegangen ist, blieb Ruth bei mir. Die Ehen meiner beiden Söhne waren kinderlos, und auf Ruths Wunsch leben wir nun gemeinsam, statt einsam. Im Alltag gelingt uns das einigermaßen, aber an Weihnachten ist es immer furchtbar. Dieses Jahr haben wir beschlossen, eine Kreuzfahrt zu machen, um auf andere Gedanken zu kommen. So, und jetzt gehe ich auch schlafen.“ Damit schloss Naomi ihre Geschichte und stand auf.

„Ich danke Ihnen für Ihre Offenheit, Señora Harder. Wir sehen uns morgen. Buenos noches!“ Ronaldo erhob sich ebenfalls.

„Ruth ist eine wunderbare Frau. Ich möchte, dass sie glücklich wird!“, stellte Naomi im Gehen fest.

Das möchte ich auch!, dachte Ronaldo und bestellte sich einen Kaffee.

Am Morgen des Heiligen Abends lockte die Sonne die beiden Damen auf das Pool-Deck.

„Schon komisch, gerade heute nicht in der Kirche zu sein!“, bemerkte Ruth auf ihrem Liegestuhl. „Ob sie uns in der Gemeinde vermissen werden?“

„Pfarrer Weidenfels ist informiert. Ich habe ihn vor der Abreise angerufen. Er wünscht uns frohe Weihnachten“, antwortete Naomi, versteckt hinter Sonnenbrille und Reiselektüre.

„Ich glaube, es gibt sogar eine Kapelle und einen Weihnachtsgottesdienst an Bord. Ich schau mich mal um. Weihnachten im Luxus, statt mit Krippe und Stall, ist schon etwas schräg“, meinte Ruth, sprang von ihrer Liege auf und zog los.

Vorbei an dem Meer aus Blumen und allerlei Deko erreichte sie tief im Inneren des Schiffs die Kapelle. Sie war groß und wunderbar erleuchtet. Neben dem Altar war eine mexikanische Krippenlandschaft aufgebaut. Umrahmt von Christsternen wirkten die einfachen Keramikfiguren besonders ausdrucksvoll. Neben der Krippe stand auf verwelkten Blättern eine kleine Figur: ein Indio-Mädchen aus rotem Ton.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Hoffnung bricht durch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Hoffnung bricht durch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Hoffnung bricht durch»

Обсуждение, отзывы о книге «Hoffnung bricht durch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x