Marcus X. Schmid - Lago Maggiore Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Marcus X. Schmid - Lago Maggiore Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Lago Maggiore Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Lago Maggiore Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 5. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2020
Subtropisches Ambiente im Norden Italiens, der Glanz der Belle Epoque, Badespaß mit Flair … Der Lago Maggiore ist der zweitgrößte italienische Alpensee, ein Fünftel gehört zum Schweizer Kanton Tessin.
Locarno und Ascona sind die Aushängeschilder des Schweizer Teils, der italienische Südteil glänzt mit dem mondänen Stresa, wo sogar der legendäre «Orient Express» gefahren ist, und den berühmten Borromäischen Inseln, insbesondere der Isola Bella, die ihrem Namen alle Ehre macht. Im Nordwesten beim hübschen Örtchen Cannobio treffen sich die Camper, der Osten ist ruhig und beschaulich geblieben.

Lago Maggiore Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Lago Maggiore Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Postauto: Am östlichen und west­lichen See­ufer entlang jeweils bis an die Grenze so­wie in alle Seitentäler (Mag­gia, Verzasca, Cento­val­li, Onsernone etc.). Abfahrt am Bahnhof. Mit FART-Bus Nr. 1 nach Ascona, mit Nr. 316 nach As­cona und weiter nach Brissago.

Schiff: Im Sommer pendeln mehrmals tägl. Linien­schiffe zwischen den Orten des west­lichen und östlichen Seeufers, auch die Brissago-Inseln werden angesteu­ert. Im Winter wird nur die Linie nach Ma­ga­dino auf­recht­er­halten. Die Anlege­stelle be­findet sich im Zen­trum (am Ende des Lar­go Zorzi).

Bergbahnen: Ganz in der Nähe des Bahn­hofs liegt die Talstation der Standseilbahn nach Orselina mit der berühmten Kirche Ma­donna del Sasso. Dort muss man nur die Straße über­queren, und man steht an der Talstation der Luftseilbahn nach Car­dada (1332 m) ( → Um­ge­bung von Locarno). Wer noch höher will, steigt hier um in den Ses­sellift zur Cimetta (1671 m). Billig sind die Bah­nen allerdings nicht.

Parken Das Parkproblem ist groß, die Park­zeiten sind beschränkt, und die Parkuh­ren wollen gefüttert werden. Besser gleich in eines der vier Parkhäuser fahren (beim Ca­sino, ge­gen­über vom Bahnhof, gegen­über der Chiesa San Vittore oder beim Castello Visconteo).

Ausflüge Private Anbieter bieten Rund­fahr­ten auf dem See an, sind aber recht teu­er. Billiger kreuzt man mit dem Linien­damp­fer. Ein besonderes Angebot von April bis Mitte Okt. ist der Lago Mag­giore Express: mit dem Schiff bis ins ita­lie­nische Stresa, dort ungefähr eine Stun­de Aufenthalt, dann mit dem ita­lie­ni­schen Zug hoch nach Domodossola und schließ­lich Pa­noramafahrt mit der „Cen­tovalli-Bahn“ zu­rück nach Locarno - oder die­sel­be Fahrt im Gegen­uhrzeiger­sinn. Kosten für diese Ganz­tagestour 38 CHF (Kind 19 CHF). Aus­kunft beim In­for­ma­tions­büro und unter www.lagomaggioreexpress.com.

Baden Beide Badestrände von Locarno lie­gen im Delta der Maggia: der Lido mit großer Well­nessanlage, und et­was weiter südlich, beim Cam­ping Delta, der Lanca-Strand.

Einkaufen Läden mit großer Aus­wahl an kuli­narischen Tessiner Spezialitä­ten fin­det man an der Piazza Grande, Bou­ti­quen eben­falls dort und in den angrenzen­den Alt­stadt­gassen.

Fahrradverleih Bike Sharing Locarno, über ein Dutzend „Velospots“ in der Stadt. Die blauen Räder mit Einkaufskorb auf der Lenk­stan­ge sind preisgünstig. Verkauf von Tages­karten für 10 CHF beim Informa­tions­büro und der Cancelleria comunale, Piazza Grande 18.

Bahnhof: wie in allen grö­ßeren Bahnhöfen der Schweiz gibt es auch in Locarno eine Rent-a-Bike-Station. Preis­wert.

Belotti Sport: Mountain- und Citybikes. Via Citadella 22, Tel. 091-7516602.

Festivals Locarno Film Festival, all­jähr­lich in der ersten Augusthälfte (mehr über das in­ter­national berühmte Festival (s. o., Kastentext „Große Leinwand in Lo­carno“).

Moon & Stars, noch relativ junges, zehn­tä­gi­ges Rock- und Popfestival, jährlich Mitte Juli. Bei der 136 Ausgabe 2019 war Eros Ramazzotti zu Gast. Programm unter www.moonandstarslocarno.ch.

Jazz Jam Sessions, jeweils Montag 20-23.30 Uhr treffen sich in der Snackbar „In­contro“ im Palazzo dei Congressi bei Laura und Madda Jazzmusiker aus dem Tessin, der gan­zen Schweiz sowie inter­na­tio­nale Musiker, die gerade in der Region sind, zur Jam Session. Nicht-Musiker und Musiker sind eingeladen zu­zu­hören und mitzu­spie­len. Eintritt frei. Via Municipio 2, Muralto (hinter dem Bahnhof von Locarno).

Camelie Locarno, alljährlich Ende März An­fang April. Fünftägige Hommage an die Kame­lie im Parco delle Camelie ( → Sehens­wer­tes).

Golf Ein Golfplatz fehlt an einem so mon­dä­nen Ort natürlich nicht. Sie finden einen 18-Loch-Platz, wenn Sie die Strandstraße ein­fach weiterfahren, direkt vor der Mün­dung der Maggia. Tel. 091-7523353, www.golflocarno.ch.

Märkte Wochenmarkt jeweils Do 9-17 Uhr (außer Jan.) auf der Piazza Grande und dem Largo Zorzi. Gemüse aus dem Um­land und frischer Fisch aus dem See.

Paragliding Gestartet wird auf der Ci­metta, zu der man erst mit der Standseil­bahn, dann mit der Gondel, dann mit dem Ses­sellift hoch­fährt. Deutschsprachige Be­gleit­flieger von „Fly & Smile“ mit eid­ge­nös­si­scher Lizenz sorgen dafür, dass Sie heil in der Ebene landen. Tel. 091-6066266, www.parapendio.ch.

Wellness Termali Salini & Spa, am Lido, Thermal-Solebad (35 Grad) mit Schwimmka­nal und Außenbecken (See- und Bergpano­rama), Dampfbad, Saunen und Massagean­gebot. Tägl. 9-21.30 Uhr. Badelandschaft 32 CHF, Bade- und Saunalandschaft 38 CHF. In der Sauna­land­schaft ist der Dienstag den Frauen vorbehalten.

Übernachten Karte

*** La Rinascente 3, nur einen Katzen­sprung von der Piazza Grande, trotzdem ruhig. Das 2012 eröffnete Bou­ti­que-Hotel residiert in einem mit architekto­ni­schem Fingerspitzen­ge­fühl um­gebauten Gebäude aus dem 16. Jh. Die alte Bau­sub­stanz sowie die Deckenmalereien wurden erhalten. Modern eingerichtete, sehr helle Zim­mer mit wunderschönen Bä­dern. Meh­re­re Terrassen und Gourmet-Re­staurant (So Ru­hetag) - das Konzept über­zeugt. DZ ab 180 CHF je nach Saison und Kategorie. Weih­nachten bis Febr. geschlos­sen. Via al Tazzino 3, Tel. 091-751331, www.hotel-rinascente.ch.

*** Dell’Angelo 15, Stadthotel in zentraler Lage mit langjähriger Tradition. Renovierte, freund­liche, teils etwas altbackene Zimmer. Eine begrenzte Anzahl von Gratispark­plät­zen steht zur Verfügung. DZ ab 180 CHF, auch 3- und 4-Bett-Zimmer. Piazza Grande, Tel. 091-7596868, www.dellangelo.ch.

*** Du Lac 8, Klassiker mit Hote­lier­tra­di­tion seit 1860, in bester Lage zwischen Alt­stadt und See. Komfortable, freundlich ein­ge­rich­tete Zim­mer. DZ ab 160 €. Via Ramo­gno 3, Tel. 091-7512921, www.du-lac-locarno.ch.

** Rondinella 9, nüchterner Betonbau, aber kom­fortable Zimmer mit Seeblick. Re­zep­tion in der dritten Etage. Im Parterre ser­viert die „Birreria Rondalli“ nicht nur Bier, son­dern auch preiswerte Gerichte. DZ 140-190 CHF, auch 3- und 4-Bett-Zimmer. Jan./Febr. geschlossen. Via Dogana Nuova 4, Tel. 091-7516221, www.rondinella.ch.

** Citadella 10, in erster Linie ein schönes und auch gutes Fischrestaurant in der Alt­stadt, ver­mietet aber auch zehn teils mit viel Plüsch ein­ge­rich­te­te Zimmer, teilweise Mansarden. DZ 120-170 CHF. Via Cittadella 18, Tel. 091-7515885, www.cittadella.ch.

Übernachten 1 Mirafiori 2 Olanda 4 Jugendherberge 5 La Rinascente 10 Du Lac 11 - фото 16

Übernachten

1 Mirafiori 2 Olanda 4 Jugendherberge 5 La Rinascente 10 Du Lac 11 Rondinella 12 Citadella 14 Vecchia Locarno 15 Giacometti17 Dell'Angelo

Essen & Trinken

3 Il Malatesta 6 Negromante 7 Borghese 8 Il Guardiano del Farro 9 Da Valentino 12 Citadella 13 Casa del Popolo16 Reginetta 18 Canetti

Giacometti 13, familiäre Herberge mit sehr unterschiedlichen Zimmern, teils mit Dusche/WC auf Etage. Rezeption Mo-Sa 15-18 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten nach telefonischer Ver­einbarung. DZ 110-170 CHF. Via San Francesco 1, Tel. 091-7518782, www.hotel-giacometti.ch.

Vecchia Locarno 12, sehr unter­schied­liche Zim­mer, teils renoviert, meist mit Holz­böden, einige mit Aussicht auf die Straße, das schönste und teuerste mit Loggia und Aussicht auf die Berge, die meis­ten mit kollektiver Du/WC auf Etage. Zimmer also bes­ser erst anschauen. Mit vegetarischem Restaurant, DZ 110-150 CHF. Jan. ge­schlos­sen. Via Motta 10, Tel. 091-7516502, www.vecchia-locarno.ch.

Olanda 1, bescheidenes Haus, aber in schö­ner Hanglage über der Stadt. Wun­der­schö­nes, grün überdachtes Gärtchen mit See­blick. DZ mit Du­/WC 150-170 CHF, DZ mit Dusche, aber WC auf Etage 140-150 CHF, teils DZ mit Du/WC auf Etage 130-140 CHF. Nov.-Febr. ge­schlos­sen. Via ai Monti 139 A, Tel. 091-7514727, www.pensione-olanda.ch.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Lago Maggiore Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Lago Maggiore Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Lago Maggiore Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Lago Maggiore Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x