Nick Thacker - DER ENIGMA-VIRUS

Здесь есть возможность читать онлайн «Nick Thacker - DER ENIGMA-VIRUS» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

DER ENIGMA-VIRUS: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «DER ENIGMA-VIRUS»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Seit Jahrhunderten ruhte unbemerkt ein gefährliches Virus im Yellowstone Nationalpark. Bis heute …Harvey Bennett, ein zurückgezogen lebender Park-Ranger, ist alles andere als ein Kämpfer. Doch als plötzlich eine Bombe im Yellowstone Nationalpark explodiert und seinen Partner tötet, wird er in einen Strudel sich überschlagender Ereignisse gezogen. Fest entschlossen, die Drahtzieher hinter dem Bombenanschlag zu fassen, sieht sich Bennett plötzlich einem rätselhaften Virus gegenüber, das sich unaufhaltsam über Amerika ausbreitet …Eine abenteuerliche Kulisse, Terroristen und eine Virusepidemie – vereint in einem atemlosen Thriller, der an die Romane von James Rollins, Clive Cussler und Michael Crichton erinnert.

DER ENIGMA-VIRUS — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «DER ENIGMA-VIRUS», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Allmächtiger …«, rief der Doktor mit heiserer Stimme.

»Genau wegen so etwas sind wir hergekommen«, verkündete Nikolai. Er klaubte eine Handvoll Silbermünzen auf und hielt sie ins Licht. »Erkennen Sie diese Münzen?«

»Nein, solche habe ich noch nie zuvor gesehen.«

Jede der Münzen trug ein erstaunlich komplexes Bildnis, entweder von Hand gefertigt oder geprägt. Es zeigte die Büste eines eingeborenen Mannes und Nikolai konnte sogar seinen finsteren Blick erkennen. Der Mann war von etwas umgeben, das wie Flammen aussah … jede der Linien war sorgfältig bemessen und ausgeführt worden.

»Von der hiesigen Bevölkerung vielleicht?«, fragte der Doktor.

Nikolai schüttelte den Kopf. »Nein. Die Leute hier nutzen Muschelschalen als Zahlungsmittel und die meisten betreiben ganz normalen Tauschhandel. Das hier muss einen ganz anderen Ursprung haben.«

Er drehte die Münze in seiner Hand. Von der anderen Seite blickte ihn derselbe Mann finster an. Das Feuer fehlte jedoch, stattdessen wurde der Mann von Wirbeln umrahmt.

»Feuer auf der einen Seite, Wind auf der anderen«, flüsterte Nikolai. »Ein Gegensatz. Was soll das bloß bedeuten?«

»Was ist in den anderen Behältern?«, fragte der Doktor. Er bückte sich nach einem und versuchte ihn hochzuheben. Der Korb rutschte zwar eine Handbreit auf ihn zu, bewegte sich aber kein Stück in die Höhe. »Dieser hier ist deutlich schwerer, Sir«, sagte er.

Nikolai streckte den Arm aus und nahm den Deckel ab, dann stieß er das Gefäß mit seinem rechten Fuß um und sah, wie unzählige Silbermünzen hervorpurzelten, identisch zu der in seiner Hand.

»Doktor«, sagte er. »Holen Sie sofort die Männer her, und bringen Sie Taschen mit. Ich zähle hier mindestens zwanzig dieser Körbe.«

Der Doktor schüttelte aufgeregt den Kopf. »Vielleicht sogar mehr.«

»Falls jeder davon auch nur einen Teil von dem enthält, was in den ersten beiden ist, sollte das mehr als ausreichen, um unsere Heimkehr zu rechtfertigen, finden Sie nicht?«

Der Doktor lächelte.

Nikolai war nicht gierig, aber er fühlte unweigerlich Begeisterung in seiner Brust. Er würde diesen Schatz natürlich ohne Frage mit seinen Männern teilen, aber er musste erst einmal herausfinden, was sie da genau gefunden hatten. Er ging bis ans Ende der Kammer und befand sich nun direkt vor den Stapeln aus Knochen. Er beugte sich hinab und hob den Deckel des Korbs an, der ganz hinten stand.

Noch mehr Staub drang aus dem gerade geöffneten Behälter und er wedelte hektisch mit der Hand in der Luft umher. Dann hielt er die Fackel näher an die Öffnung des Korbes und sah hinein.

Er war leer.

Das war eigenartig. Er öffnete den Korb direkt daneben. Auch dieser war leer, abgesehen von ein paar Werkzeugen.

Er dachte kurz darüber nach, den Doktor zurückzurufen, entschied sich dann aber dagegen. Warum hatte man sie hier beigesetzt?, fragte er sich. Und warum hatte jemand einen fast leeren Korb als Tribut neben die Verstorbenen platziert?

Oder w ar ihm jemand zuvorgekommen und hatte die Körbe bereits geleert? Doch das alles ergab keinen Sinn. Denn jeder, der diese Höhle entdeckt hätte, hätte sie garantiert ihrer Schätze beraubt und nichts von Wert zurückgelassen, und außerdem hätten sie die Körbe bestimmt nicht wieder sorgfältig verschlossen. Diebe waren schließlich nicht für ihren Ordnungssinn bekannt.

Und doch waren diese beiden Körbe leer. Er hob noch einmal einen der Behälter hoch und drehte ihn vor seinen Augen hin und her. Er begutachtete die Kanten am Boden, die fest vernäht waren, woraufhin ein paar der Dinge im Inneren umherrutschten … mehrere kleine Pfeifen, eine Tonschale und einige Stöckchen und Steinchen.

Erst als er husten musste, fiel ihm auf, wie dicht der Staub in der Luft auf einmal geworden war. Mit wedelnden Händen trat er von der Grabstätte zurück. Er hustete erneut und spürte wie sich seine Lunge verkrampfte.

Er ging zurück in Richtung Ausgang, wo die Decke wieder niedriger wurde, und trat dann hinaus auf die Lichtung. Inzwischen war es vollkommen dunkel geworden und Tausende von Sternen leuchteten auf ihn herab. Nach Atem ringend, sank er auf die Knie. Er zwang sich, mehrmals tief Luft zu holen und seine Lunge zu öffnen. Er rutschte noch ein Stück vorwärts und rollte sich dann auf den Rücken in den Schnee.

Nikolai hatte Mühe, seine Gedanken zu ordnen, und schloss deshalb kurz die Augen.

Ich muss durchatmen. Bewusst und kontrolliert atmete er mehrmals tief ein und aus, bis er das Gefühl hatte, dass der Staub seinen Körper wieder verlassen hatte. Seine Atmung wurde nun wieder normal.

In diesem Moment hörte er die stapfenden Schritte der Männer, die sich der Lichtung näherten. Er stand auf und klopfte sich den Schnee vom Rücken, dann hob er den Kopf und ging den Männern entgegen. »Habt ihr die Taschen mitgebracht?«

»Jawohl, Sir. Wo ist die Höhle?« Die Stimme gehörte Lev, dem riesigen Bären von einem Mann, der jetzt als Erster aus dem Wald stapfte. Seine Augen waren weit aufgerissen und sein heftiger Atem stieß sichtbar aus Mund und Nase hervor. Die Narben auf seinem Gesicht und Körper sprachen von einem harten Leben als Soldat und Waldläufer im Dienste seines Heimatlandes.

Nikolai genoss dessen Gesellschaft stets und vertraute auf dessen Fähigkeiten als passionierter Naturforscher, da er ebenso bewandert war wie er selbst.

Nikolai wies auf den Eingang. Die Gruppe, die aus fünfzehn Männern bestand, lief hinein und kam kurz darauf mit prall gefüllten Taschen wieder zum Vorschein. Das Unterfangen dauerte nur eine halbe Stunde und anschließend versammelten sich alle vor Nikolai auf der Lichtung. Nur vier der Körbe waren leer gewesen, einschließlich der zwei, die Nikolai gefunden hatte.

Falls die Männer vorher schon ausgelassen gewesen waren, waren sie nun wie berauscht vor Freude. Sie wussten, dass ihr Anführer ein gerechter und ehrlicher Mann war und jeder von ihnen einen gehörigen Anteil an ihrer Entdeckung bekommen würde. Der beste Kartograf unter ihnen, Roruk, machte nun Aufzeichnungen in einem kleinen Notizbuch, das er aus seiner Tasche geholt hatte. Er verzeichnete dabei die Größe der Lichtung, wofür er seine Schritte zählte und skizzierte dann alles in seinem Buch.

Als er fertig war, nickte er Nikolai zu und sie alle kehrten zu ihrem Lager zurück.

»Morgen reisen wir ab«, verkündete Nikolai, als die anderen Männer sich um ihn herum versammelt hatten. »Wir haben nun zu viel Gewicht bei uns, um die Expedition fortzuführen, und mit den Vorräten, die wir noch dazu transportieren müssen, wird es schon schwer genug.«

Jubel brach um das Lagerfeuer herum aus und die Männer begannen nun zu singen. Nikolai wunderte sich, dass die Männer ohne Zuhilfenahme von Alkohol so fröhlich sein konnten, aber er konnte ihnen ihre ausgelassene Stimmung nicht verübeln.

Wortlos entfernte er sich von Lev und dem Doktor und betrat sein Zelt. Als Leiter der Expedition musste er es mit niemandem teilen und er genoss dieses Privileg sehr. Er legte seinen Mantel ab und machte es sich auf seiner Pritsche gemütlich.

Der Lärm um das Feuer herum wuchs immer mehr an, aber Nikolai nahm es kaum wahr. Er fühlte sich, als stünde sein kompletter Geist in Flammen und als würde sein Kopf über einen Topf kochenden Wassers gehalten. Er begann zu schwitzen und seine Hände und Arme fingen an zu jucken. Nikolai konnte das brennende Gefühl irgendwann kaum noch ertragen und erwägte den Doktor um Hilfe zu bitten, doch bevor ihm das gelang, fiel er in einen willkommenen und tiefen Schlaf.

Prolog III

Alexei Expedition

Nordwestterritorium, Kanada

1704

Nikolai erwachte am nächsten Morgen und vernahm etwas Eigenartiges:

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «DER ENIGMA-VIRUS»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «DER ENIGMA-VIRUS» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «DER ENIGMA-VIRUS»

Обсуждение, отзывы о книге «DER ENIGMA-VIRUS» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x