Bettina Eiber - Wikipedia und der Wandel der Enzyklopädiesprache

Здесь есть возможность читать онлайн «Bettina Eiber - Wikipedia und der Wandel der Enzyklopädiesprache» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wikipedia und der Wandel der Enzyklopädiesprache: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wikipedia und der Wandel der Enzyklopädiesprache»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In Wikipedia werden Artikel anders als in Printenzyklopädien kollaborativ erstellt. Die vorliegende Studie untersucht die Auswirkungen der veränderten Produktionsbedingungen auf der Basis eines Korpus aus 120 Artikeln. Aus je zwei französischen und italienischen Printenzyklopädien sowie den jeweiligen Wikipedia-Ausgaben wurden je fünf Stichwörter aus den Bereichen Geografie, Chemie, Medizin und Wirtschaft aufgenommen. Die Artikel wurden systematisch nach Medium, Sprache und Fach gegenübergestellt und hinsichtlich ihres Inhalts, des Grads der Fachsprachlichkeit, der Neutralität und der informellen Schriftlichkeit untersucht. Die Vergleiche ergeben bei beiden Artikeltypen unerwartet deutliche fachliche, sprachliche und kulturelle Spezifika. Hinzu kommen nähesprachliche Erscheinungen, die sich auf die Produktionsbedingungen im Wiki zurückführen lassen.

Wikipedia und der Wandel der Enzyklopädiesprache — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wikipedia und der Wandel der Enzyklopädiesprache», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die kollaborative Artikelerstellung in Wikipedia wirkt sich teilweise auf die sprachlich-stilistische Gestaltung der Artikel aus. Wikipedia- und Printartikel verfolgen das Ziel, sachlich-neutral einen gesicherten Kenntnisstand zu präsentieren. Es wird daher ein unpersönlicher StilUnpersönlichkeit bevorzugt, der auf Pronomina der 1./2. Person verzichtet und PassivformenPassivform zur DeagentivierungDeagentivierung einsetzt. Allerdings spielen in PrintartikelnPrintartikel sprachliche Verfahren der Kürze und Verdichtungnominale Verdichtung eine stärkere Rolle als in Wikipediaartikeln. Deswegen ist in Printenzyklopädien die Definition häufig elliptischEllipse und das Lemma wird im fortlaufenden Text in abgekürzter Form wiederaufgenommen. WikipediaartikelWikipediaartikel sind tendenziell länger als gedruckte Artikel, decken aber teilweise dennoch nicht alle Aspekte des Themas ab. In den untersuchten Wikipediaartikeln befinden sich häufig Wortwiederholungen und überdeutliche Erläuterungen, die die Rezeption für ein Laienpublikum erleichtern. Außerdem ist bei den Artikeln der OnlineenzyklopädieEnzyklopädie– Online-~ teilweise eine Mischung verschiedener Diskursmuster erkennbar, wie an werbenden und unterhaltsamen Elementen ersichtlich wird. Zudem sind Abweichungen von der Standardsprache in WikipediaartikelnWikipediaartikel feststellbar, die je nach Stichwort, aber auch nach Sprachversion variieren können.

Insgesamt lässt sich festhalten, dass WikipediaartikelWikipediaartikel unter veränderten Bedingungen produziert werden und dass die Möglichkeit zur Kooperation die Diskurstradition tendenziell in die Richtung des nähesprachlichen PolsNähesprachlichkeit bewegt. Die Abänderung von Parameterwerten im konzeptionellen Profil der Diskurstradition schlägt sich zudem in einer veränderten Gestaltung der Artikel nieder. Da veränderte Parameterwerte die Variation bei der Auswahl sprachlicher Formen jedoch nicht gänzlich erklären können, stellt sich im Falle der Wikipediaartikel die Frage, welche Rolle die Zugehörigkeit des Stichworts zu einem Fach, die medialen Bedingungen, aber auch die kulturellen Traditionen, in denen der jeweilige Artikel steht, spielen.

4 Korpus und Methodik

In der vorliegenden Studie wird ein digitales Korpus aus vollständigen Enzyklopädieartikeln in der Korpusarchitektur CQPwebCQPweb1 aufgebaut, womit die Treffer nach Fach, Medium, Zeit und Sprache des jeweiligen Korpus ausgewertet werden können. Mithilfe der Simple-Query-SyntaxSimple-Query-Syntax oder der CQP-SyntaxCQP-Syntax lassen sich sowohl Wortformen (Tokens), Wortarten ( part of speech , kurz POS) als auch Grundformen (Lemma) abfragen. Zudem bietet diese Architektur eine Reihe von korpuslinguistischen Analyseverfahren, die von relativen Häufigkeiten bis zum statistischen Vergleich von Korpora reichen.

4.1 Forschungsdesign

Vor dem Hintergrund der theoretischen Ausführungen zu Diskurstraditionen und zu deren Veränderungen in Wikipedia stellen sich die folgenden Fragen: Inwiefern unterscheiden sich Wikipediaartikel von Printartikeln? Auf welche weiteren Faktoren neben dem Medium sind Unterschiede zwischen einzelnen Enzyklopädieartikeln zurückzuführen? Der bisherige Forschungsstand stützt sich auf Ergebnisse aus einzelnen Studien, die an einer unterschiedlichen Auswahl von Artikeln durchgeführt worden sind und deswegen Aufschluss über verschiedene Aspekte der Fragestellung geben. Die vorliegende Studie erstellt ergänzend zu den bisherigen Studien ein Korpus aus insgesamt 120 Enzyklopädieartikeln, die einander nach einheitlichen Kriterien gegenübergestellt werden. Ein solches Kriterium ist die Sprache, in der die Artikel abgefasst sind. Die meisten der bisherigen Studien untersuchen die englische Sprachversion der Wikipedia und vergleichen diese beispielsweise mit englischen Printenzyklopädien wie der Britannica (cf. Elia 2008; Giles 2005) oder der Columbia Encyclopedia (cf. Emigh/Herring 2005). Im vorliegenden Korpus wird der Schwerpunkt auf romanischsprachige Artikel gelegt. Ein Korpus französischsprachiger Artikel wird mit einem Korpus italienischsprachiger Artikel verglichen. In jedem Sprachkorpus werden Artikel aus national bedeutenden Printenzyklopädien den WikipediaartikelnWikipediaartikel der jeweiligen Sprachversion gegenübergestellt. Darüber hinaus werden einige Merkmale nach Werk ausgezählt, wobei die Entstehungszeit der Werke berücksichtigt wird und das Korpus so zusammengestellt ist, dass sowohl im französischen als auch im italienischen Korpus Artikel aus Printenzyklopädien der 70er, der 90er bis 2000er Jahre und Artikel aus der Wikipediaversion von 2015 enthalten sind. Zusätzlich wird die Zugehörigkeit der Artikel zu einem der vier Fächer Chemie, Geografie, Medizin und Wirtschaft berücksichtigt und es werden Korpora der einzelnen Fächer miteinander verglichen. Die WikipediaartikelWikipediaartikel im vorliegenden Korpus sind Artikel, die sich nicht mehr im Entwurfsstadium befinden. Sie decken bekannte Themen aus den genannten vier Fachgebieten ab und sind somit mit den gleichnamigen Einträgen in den Printenzyklopädien vergleichbar. Zudem ist zu erwarten, dass die Artikel zu wichtigen wissenschaftlichen Inhalten relativ normgerecht verfasst sind, weswegen Abweichungen und Innovationen hier ein noch größeres Gewicht zukommt als in Artikeln zu Themen aus der Freizeit oder zu aktuellen Ereignissen.

An den ausgewählten Artikeln wird überprüft, welche Auswirkungen die Faktoren Sprache, Medium, zeitliche Entstehung und fachliche Zugehörigkeit auf textinterne Merkmale haben. Die Artikel werden hinsichtlich ihres Inhalts, des Grads der FachsprachlichkeitFachsprachlichkeit, der NeutralitätNeutralität der Sprache und Merkmalen informeller SchriftlichkeitSchriftlichkeit– informelle analysiert.

Abbildung 5 Forschungsdesign Diese Analysekriterien erweitern das Spektrum der - фото 6Abbildung 5:

Forschungsdesign

Diese Analysekriterien erweitern das Spektrum der in vorherigen Studien untersuchten Aspekte. Die zu analysierenden Kriterien werden zum einen aus den traditionellen Vorgaben der Diskurstradition EnzyklopädieartikelEnzyklopädieartikel abgeleitet, zum anderen werden aber genau jene Merkmale auch in der Wikipediagemeinschaft diskutiert und finden ihren Niederschlag in Stilblättern und Normen. So sind die enzyklopädische Relevanz von Inhalten, der fachliche Schwierigkeitsgrad eines Artikels, die Neutralität der Darstellung und auch die sprachliche Korrektheit eines Artikels immer wieder Gegenstand von Auseinandersetzungen. Es ist deswegen interessant, wie die traditionellen Enzyklopädien mit diesen Fragen umgehen, und ob sich in Wikipedia unterschiedliche Konventionen in einzelnen Sprachversionen herausbilden, oder ob es Konvergenzerscheinungen zwischen den Sprachversionen gibt. Letztendlich soll die Veränderung diskurstraditioneller Merkmale von den PrintartikelnPrintartikel hin zu den WikipediaartikelnWikipediaartikel nachvollzogen und vor dem Hintergrund der genannten Einflussfaktoren verortet werden.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wikipedia und der Wandel der Enzyklopädiesprache»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wikipedia und der Wandel der Enzyklopädiesprache» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wikipedia und der Wandel der Enzyklopädiesprache»

Обсуждение, отзывы о книге «Wikipedia und der Wandel der Enzyklopädiesprache» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x