Andrea Kühn - So ein Ding 3

Здесь есть возможность читать онлайн «Andrea Kühn - So ein Ding 3» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

So ein Ding 3: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «So ein Ding 3»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der christliche Glaube ist abstrakt und für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren gar nicht immer leicht zu verstehen. Aber wenn man ihn mithilfe von Tieren erklärt, wird er schon viel verständlicher!
Im dritten Band von So ein Ding stehen 66 Tiere im Mittelpunkt. Tiere nehmen einen großen Platz im Leben der Kinder ein, auch wenn sie nicht allen im Alltag begegnen. Als Teil der Schöpfung machen sie Zusammenhänge zwischen dem christlichen Glauben und dem Leben der Kinder sichtbar. So werden Ameise, Eisbär, Hamster, Kopflaus, Zebra und andere Tiere zum Transportmittel für biblische Inhalte.
Zu jedem Tier gibt es neben Bibelvers und Zielgedanke eine kurze Beschreibung, die Andacht zum Vorlesen als Bezug zwischen Tier und Glaube sowie einen Impuls für die praktische Umsetzung. Die Andachten dauern rund 10 Minuten – genau richtig, damit die Kinder aufmerksam dabei bleiben.
Dieser tierische Ansatz ist niederschwellig, macht Glaube leicht verständlich und damit die Andachten besonders vielfältig einsetzbar: in der Jungschar, bei missionarischen Angeboten oder einfach mal zwischendurch.

So ein Ding 3 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «So ein Ding 3», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Bevor die Hunde dann ihr zukünftiges Frauchen oder Herrchen kennenlernen und zu einem Team zusammenwachsen, werden sie einzeln noch über mehrere Monate trainiert. Die Signalworte für Kommandos sind jedoch keine typischen Worte. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass der Hund später durch Gespräche anderer nicht ausversehen ein Kommando hört und ausführt. Ein Blindenhund zeichnet sich übrigens vor allem durch „intelligenten Ungehorsam“ aus. Das bedeutet, dass er manches Kommando nicht ausführt oder sich seinem Frauchen oder Herrchen sogar in den Weg stellt, wenn dies dem Schutz und der Sicherheit dient.

So ein Gott

Ein Blindenhund hat ein herausforderndes Leben zu meistern! Es beginnt mit einer strengen Ausbildung, bevor er die Verantwortung für ein Menschleben übernimmt. Seine Augen und seine Erfahrung leiten Frauchen oder Herrchen für viele Jahre durch fast jede Lebenssituation. Dabei muss der Blindenhund sehr konzentriert bleiben und darf sich weder von Menschen noch von Autos, Zügen, Feuer, einem Stöckchen oder leckeren Düften aus der Ruhe bringen lassen. Für ihn ist und bleibt das oberste Gebot, seinen geliebten und anvertrauten Menschen sicher zu führen. Diese Treue und Verlässlichkeit erinnern mich an unseren großen Gott! Denn für ihn sind wir seine geliebten und anvertrauten Menschen, die er durchs Leben leiten will. Ähnlich wie jeder Blindenhund kennt Gott unsere Wege und sieht Gefahren, lange bevor wir sie erkennen. Damit meine ich nicht zu schnelle Autos am Zebrastreifen oder Schlaglöcher auf dem Gehweg, sondern eher falsche Entscheidungen, denen verletzende Taten folgen. Oder Freundinnen und Freunde mit blöden Ideen, die uns unter Druck setzen und uns weißmachen wollen, ab wann und wie wir wirklich cool und wertvoll sind.

Obwohl wir also sehen können, sehen und verstehen wir längst nicht alles in unserem Leben. Ganz ähnlich wie bei einem blinden Menschen. Deshalb ist es gut, dass Gott an unserer Seite ist! Durch seine Worte in der Bibel, durch Absprachen mit ihm im Gebt oder durch andere Menschen, die an ihn glauben kann und will er uns sicher durchs Leben leiten. Mit ihm können wir den Alltag meistern, uns Herausforderungen stellen und Gefahren überwinden.

So ein Ding 3 - изображение 21 Geht zu zweit spazieren. Dabei bekommt jeweils eine Person die Augen verbunden, die andere muss sie sicher führen.

Bock

Wie ein Lamm, wenn es zum Schlachten geführt wird, wie ein Schaf, wenn es geschoren wird, duldete er alles schweigend, ohne zu klagen.

Jesaja 53,7b

So ein Ding 3 - изображение 22 Jesus steht für unsere Schuld gerade!
So ein Ding 3 - изображение 23 Kreuz, Schuld, Vergebung

So ein Tier

Wenn wir von einer Ziege sprechen, meinen wir meist die Hausziege und nicht Wildziegen wie Gämse und Steinböcke. Sie alle sind Säugetiere, Paarhufer und als ausgewachsene Tiere Wiederkäuer. In Freiheit leben Ziegen vor allem in den Bergen. Dort kommen sie auch mit karger Nahrung zurecht und bewegen sich trotz aller Felsen und Steigungen sicher. Doch neben diesen Fähigkeiten sind die meckernden Tiere auch wertvolle Hausgenossen: Sie geben täglich Milch und von ihrem Fleisch kann man sich gut ernähren. Außerdem lässt sich ihre Haut zu Leder verarbeiten und dann z. B. als Gürtel oder Tasche verkaufen. Das ist in orientalischen Ländern bis heute so alltäglich und hat schon lange vor Abrahams Zeiten begonnen. Dabei meint die Bezeichnung „Ziege“ eigentlich nur das weibliche Tier dieser Gattung. Das Männchen nennt man dagegen „Bock“ und die Jungtiere „Ziegenkitz“, „Geißlein“ oder auch „Ziegenlamm“. Die Hörner, die alle diese Tiere haben, sind nur bei den Männchen stark gebogen und bis zu 1 Meter lang. Der wohl berühmteste Geißbock ist übrigens Hennes, das Maskottchen des 1. FC Köln.

So ein Gott

Auch wenn Ziegen und Böcke in unserem Alltag kaum mehr eine Rolle spielen, gibt es doch immer wieder Momente, in denen sie auftauchen: Die Geißlein kennen wir vor allem aus Märchen und die Ziegen aus Geschichten aus dem Alten Testament oder als Beleidigung für die nervige Freundin. Der Bock sagt dagegen aus, ob wir auf etwas Lust oder eben keine Lust haben. Und wir fragen immer wieder nach dem sogenannten Sündenbock, wenn Schuld oder Fehler aufgedeckt sind und Gerechtigkeit hergestellt werden soll. Dabei ist es uns am allerliebsten, wenn jemand anderes für das geradesteht, was schiefgelaufen ist: Wenn die ganze Klasse unruhig und unkonzentriert ist, aber nur eine/einer den Eintrag ins Klassenbuch bekommt. Wenn die ganze Clique die Reste von Chips, Cola und Kaubonbons einfach auf dem Spielplatz liegen lässt, aber nur die/der Letzte vom Platzwart zum Aufräumen verdonnert wird. Wenn Mama darum bittet, dass alle im Haushalt mit anpacken sollen und zum Schluss nur die/der Älteste ermahnt wird. So oft kommen wir davon, weil ein Sündenbock für alle einsteht. Dabei wissen wir nur zu gut, dass auch wir Strafe verdient hätten. Ja, jede/jeder von uns weiß, dass man selbst Fehler macht, andere verletzt, betrügt, missachtet oder Schuld auf sich lädt. Und jede/jeder von uns weiß, wie schwer sich das im Herzen anfühlt.

Wie gut ist es da zu wissen, dass Jesus für all das, was schiefläuft, längst geradegestanden hat wie ein „göttlicher Sündenbock“. Er ist auch für unsere Schuld gestorben. Hat auch für unsere Fehler aus Liebe bezahlt. Deshalb können wir Jesus unsere Schuld sagen, unsere Fehler bekennen, ihm unsere Last abgeben, um Vergebung bitten – und dann erleichtert mit Gott an unserer Seite durchstarten.

So ein Ding 3 - изображение 24 Ein Bock-Spring-Wettbewerb bringt Bewegung in die Gruppe! Ähnlich dem alttestamentlichen Opferbrauch können aber auch Situationen, in denen ihr schuldig geworden seid, auf vorbereitete Zettel geschrieben und dann in einer Feuerschale verbrannt werden.

Buckelwal

Denn der Herr ist der höchste Gott, der große König über alle Götter.

Psalm 95,3

So ein Ding 3 - изображение 25 Gott ist der würdevolle König!
So ein Ding 3 - изображение 26 Einzigartigkeit, König

So ein Tier

Der Buckelwal gehört zu der Gruppe der Furchenwale und ist in vielerlei Hinsicht ein beeindruckendes Tier! So kann ein Buckelwal bis zu 20 Meter lang und über 30 Tonnen schwer werden, seine Wanderungen durch das Meer sind mehrere tausend Kilometer lang, seine Brustflosse beträgt gut ein Drittel seiner Körperlänge und die Buckelwal-Babys kommen mit bis zu 5 Meter Länge und 1 Tonne Gewicht zur Welt. Ihren Namen verdanken sie übrigens der Eigenart, beim Eintauchen ins Wasser ihren Rücken zu beugen und dabei einen Buckel zu machen.

Krill, kleine Krebse, Fische, Quallen und Tintenfische stehen auf dem Speiseplan von Buckelwalen. Neben ihrer fast unübertroffenen Größe sind Buckelwale vor allem für ihren Gesang bekannt. So konnten australische Forscherinnen und Forscher bislang über 600 verschiedene Laute der Walkommunikation heraushören. Übrigens ist diese Unterwassermusik zur Paarungszeit mit über 190 Dezibel Lautstärke sogar lauter als ein Düsenjet! Darüber hinaus macht es traurig zu wissen, dass der Buckelwal immer noch als gefährdete Tierart gilt, obwohl der einzige Feind dieses Wales der Mensch ist.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «So ein Ding 3»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «So ein Ding 3» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «So ein Ding 3»

Обсуждение, отзывы о книге «So ein Ding 3» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x