Andrea Kühn - So ein Ding 3

Здесь есть возможность читать онлайн «Andrea Kühn - So ein Ding 3» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

So ein Ding 3: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «So ein Ding 3»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der christliche Glaube ist abstrakt und für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren gar nicht immer leicht zu verstehen. Aber wenn man ihn mithilfe von Tieren erklärt, wird er schon viel verständlicher!
Im dritten Band von So ein Ding stehen 66 Tiere im Mittelpunkt. Tiere nehmen einen großen Platz im Leben der Kinder ein, auch wenn sie nicht allen im Alltag begegnen. Als Teil der Schöpfung machen sie Zusammenhänge zwischen dem christlichen Glauben und dem Leben der Kinder sichtbar. So werden Ameise, Eisbär, Hamster, Kopflaus, Zebra und andere Tiere zum Transportmittel für biblische Inhalte.
Zu jedem Tier gibt es neben Bibelvers und Zielgedanke eine kurze Beschreibung, die Andacht zum Vorlesen als Bezug zwischen Tier und Glaube sowie einen Impuls für die praktische Umsetzung. Die Andachten dauern rund 10 Minuten – genau richtig, damit die Kinder aufmerksam dabei bleiben.
Dieser tierische Ansatz ist niederschwellig, macht Glaube leicht verständlich und damit die Andachten besonders vielfältig einsetzbar: in der Jungschar, bei missionarischen Angeboten oder einfach mal zwischendurch.

So ein Ding 3 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «So ein Ding 3», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das Oberhaupt in jedem Staat ist die Königin. Sie ist oft größer als die anderen, wird wesentlich älter und legt als einzige Eier. Die Sorge um den Nachwuchs sowie alles Weitere erledigen aber die sogenannten Arbeiterinnen. Es gibt in jedem Staat aber auch faule Arbeiterinnen, die nur einspringen, wenn eine andere ausfällt. Je nach Art werden Ameisen zwischen 1 Millimeter und 7 Zentimeter groß und können sie bis zu 1 Meter pro Sekunde schnell laufen. Sie sind wahre Überlebenskünstler, denn sie überleben unter Wasser oder bei -40 C° (Sibirien). Doch die größte Besonderheit der Ameise ist ihre unglaubliche Kraft, denn sie kann je nach Art sogar das Hundertfache ihres Körpergewichts tragen! Diese Stärke ist unter den Lebewesen dieser Welt einzigartig.

So ein Gott

Manch Ameise kann unglaublich schwere Lasten tragen. Im Vergleich dazu müssten wir bei einem Körpergewicht von 30 Kilogramm etwa zwei Autos tragen können. Das ist beeindruckend und kann uns entweder an Pipi Langstrumpf erinnern – oder an den, der nicht nur diese winzigen Ameisen geschaffen hat, sondern die ganze Welt! Wie viel Kraft muss dieser Gott wohl haben?

Ich verrate es euch: Gottes Kraft ist unvergleichlich! Er ist stärker als jede Ameise, jeder Faustschlag, jedes Gewitter bei Nacht und jedes Monster unter dem Bett. Nichts und Niemand kann Gott umhauen, denn seine Kraft ist grenzenlos. Einen kleinen Teil davon entdecken wir, wenn wir uns einfach mal umschauen: diese Welt, die Berge, die Blumen, der Sand, die beste Freundin und der beste Freund, jeder Floh eines Hundes und jede Stupsnase in diesem Raum – alles ist durch seine Kraft entstanden. In allem können wir Spuren seiner Kraft erkennen, auch in den Geschichten der Bibel. Dort wird uns von Menschen erzählt, denen Gott oder durch die Gott seine Kraft gezeigt hat. Sie haben Wunder erlebt, wurden von Krankheit geheilt, vor Feinden beschützt, mit Essen versorgt, aus dem Gefängnis befreit, von Engeln besucht und haben Mauern durch Musik einstürzen lassen. Ganz zu schweigen davon, dass Gott in seiner Kraft alle Schuld der Welt, also auch deine und meine Schuld, getragen und bezahlt hat. Was für eine Kraft, die sogar den Tod besiegt!

Gottes Kraft ist unvergleichlich und wir können sie nicht nur entdecken und bestaunen, sondern auch zu unserer Kraft machen. Gott lädt uns ein, Teil seines Ameisen- ... ähm, Gottes-Volkes zu sein. Denn auch in unserem Leben geschieht alles in und durch seine unglaubliche Kraft.

So ein Ding 3 - изображение 15 Lasst eure Kräfte spielen! Wer kann am längsten eine Packung Mehl mit ausgestrecktem Arm halten? Wer schafft die meisten Kniebeugen, rennt am schnellsten oder ...?

Bernhardiner

Wir haben es selbst gesehen und sind Zeugen dafür, dass der Vater seinen Sohn gesandt hat als den Retter der Welt.

1. Johannes 4,14

So ein Ding 3 - изображение 16 Jesus ist unser Retter!
So ein Ding 3 - изображение 17 Kreuz, Rettung

So ein Tier

Im Blick auf die Geschichte der Bernhardiner vermischen sich Forschung und Legende. So soll diese Rasse von den sogenannten Bauernhunden aus den Schweizer Bergen abstammen und ihren Namen von einem Kloster am Pass „Großer St. Bernard“ bekommen haben. Erste Beweise über diese große, braun-weiße Hunderasse soll es bereits aus dem 12. Jahrhundert geben. Auf Gemälden tauchen sie jedoch erst im 17. Jahrhundert auf und in Schriften werden sie erst seit gut 300 Jahren erwähnt. Doch egal, in welche Epoche wir schauen: Bernhardiner waren und sind sanftmütige, treue und selbstlose Hunde, die über einen außergewöhnlichen Geruchssinn verfügen. Ihr Charakter macht sie zu einem beliebten Familienhund. Ihre Wachsamkeit, ihr Orientierungssinn und ihr Instinkt machen sie dagegen zu exzellenten Rettungshunden! So können Bernhardiner Menschen auch unter meterhohen Schneemassen und aus großer Entfernung finden.

Zu den berühmtesten Bernhardinern gehören Barry, der vor über 200 Jahren als Lawinenhund vierzig Menschen gerettet haben soll, und natürlich „Ein Hund namens Beethoven“ (Film, 1992).

So ein Gott

Ihre Veranlagung und gutes Training machen aus Bernhardinern großartige Rettungshunde. So haben sie über Jahrhunderte hinweg ihr Leben eingesetzt, um das Leben anderer zu retten. In gewisser Weise erinnert uns ein Bernhardiner also daran, dass auch wir in Not geraten und die selbstlose Hilfe einer Retterin oder eines Retters gebrauchen können. Dabei reicht es manchmal aus, wenn die große Schwester oder der große Bruder den Knoten in den Schnürsenkeln löst, Mama oder Papa die Spinne rausbringt oder die beste Freundin / der beste Freund die knifflige Matheaufgabe erklärt. Manchmal reicht also ein von Gott geschickter Helfer auf vier Pfoten oder eine Retterin/ein Retter auf zwei Beinen aus.

Doch es gibt leider auch solch notvolle Momente, in denen uns kein „Held dieser Welt“ mehr retten kann. Denn es gibt Ängste, die so stark sind, dass kein Kuscheltier mehr helfen kann. Es gibt Krankheiten, die so gemein sind, dass kein Arzt mehr heilen kann. Es gibt Lügen, die so schwer sind, dass die Wahrheit wie eine Bombe alles zerstören würde. Und es gibt Schuld, die so groß ist, dass sie uns scheinbar von allen anderen trennt – scheinbar auch von Gott.

Doch niemand von uns muss in einem solch notvollen Moment den Kopf in den Sand stecken und allein bleiben. Denn wir haben einen Retter! Es gibt den einen Retter, der Ängste besiegen, Wahrheit ans Licht bringen, Krankheiten heilen, Hoffnung geben und Vergebung schenken kann. Er, Jesus Christus, kam als Kind auf diese Erde, um uns Menschen für immer und ewig zu retten. Er hat am Kreuz alle Not auf sich genommen, durchlitten und besiegt, damit uns keine Not mehr überwältigen kann. Klar, es gibt die schwierigen Momente im Leben. Aber Jesus ist immer da, um uns als Lebensretter zur Seite zu stehen!

So ein Ding 3 - изображение 18 Überlegt, erzählt oder schreibt auf, für welche konkreten Anliegen ihr Gottes rettendes Eingreifen braucht. Betet dafür, auch in der nächsten Zeit.

Blindenhund

Ich sage dir, was du tun sollst, und zeige dir den richtigen Weg. Ich lasse dich nicht aus den Augen.

Psalm 32,8

So ein Ding 3 - изображение 19 Gott will uns sicher durch unser Leben leiten.
So ein Ding 3 - изображение 20 Gottes Wort, Leitung, Sicherheit

So ein Tier

Die Geschichte der amtlich als Blindenführhunde bezeichneten Tiere reicht wohl bis ins 16. Jahrhundert zurück. Doch professionell werden Blindenhunde erst seit Beginn des 20. Jahrhunderts ausgebildet. Und diese Ausbildung hat es in sich! Bereits als Welpen werden Hunderassen wie Golden Retriever, Schäferhunde oder auch Labradoodles nach festen Richtlinien geschult. Dazu gehört auch, dass sie Bahnhöfe, Innenstädte oder Metzgereien gut kennenlernen müssen, damit sie sich später als Begleithund von Getümmel, Lautstärke oder Gerüchen nicht ablenken lassen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «So ein Ding 3»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «So ein Ding 3» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «So ein Ding 3»

Обсуждение, отзывы о книге «So ein Ding 3» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x