Alexandre Dumas - Weiß und Blau

Здесь есть возможность читать онлайн «Alexandre Dumas - Weiß und Blau» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Weiß und Blau: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Weiß und Blau»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

1794 ist der Terror in Frankreich auf dem Höhepunkt, der Feind bedroht auf allen Seiten die Grenzen. In Straßburg ist es General Pichegru, dem wir in seinen Siegen über die Preußen folgen. In Toulon eroberte ein junger Oberst namens Bonaparte die Stadt von den Engländern zurück. Dumas schrieb diesen Roman 1867. Voller Spannung und Abenteuer wird auch die Schreckensherrschaft der Revolution erzählt. Erstmals in deutscher Sprache.

Weiß und Blau — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Weiß und Blau», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Um fünf Minuten vor zwei Uhr, nachdem er die drei Stufen weniger schnell erklommen hatte, als er am Morgen heruntergekommen war, klopfte er an die kleine Tür, zu der sie führten.

Kapitel 5: Fräulein de Brumpt

Als der erste Schlag von Kanon, verklungen war, hatte sich die Gesellschaft für Propaganda getroffen und erklärt, dass Straßburg dauerhaft in Gefahr sein würde.

Wie übertrieben jakobinisch auch immer Euloge Schneider war, der für Marat war, was Marat für Robespierre war, er wurde von der Propagandagesellschaft als Patriot überholt.

Daraus folgt, dass sich jeder öffentliche Ankläger, jeder Sonderbeauftragte der Republik, der er war, infolgedessen mit zwei Mächten auseinandersetzen musste, zwischen denen er seine Position behaupten musste.

Mit Saint-Just, der, für die Leser heutzutage seltsam und doch eine unbestreitbare Tatsache, die gemäßigte republikanische Partei vertrat, und Propaganda, die die ultra-jakobinische Partei vertrat.

Saint-Just hatte die materielle Macht; aber der Bürger Tétrell, Chef der Propaganda, hatte die moralische Macht.

Euloge Schneider glaubte daher nicht, auf die Teilnahme an der Versammlung der Propaganda verzichten zu können, die sich mit den Mitteln zur Rettung des Landes befasste, während Saint-Just und Lebas, die als erste Straßburg zu Pferd verließen, mitten im Feuer, angeprangert durch ihre Kleidung aus Volksvertretern und ihren Trikolore-Elan, die Türen hinter sich schließen ließen und in der ersten Reihe der Republikaner standen.

Nachdem sie den Feind in die Flucht geschlagen hatten, kehrten sie sofort nach Straßburg zurück und begaben sich zum Rathaus, wo sie wohnten, während die Mitglieder der Propaganda weiter redeten, obwohl die Gefahr nicht mehr bestand.

Dieser Umstand war die Ursache dafür, dass Euloge Schneider, der so gut wusste, wie er den anderen empfehlen konnte, zur Essenszeit genau zu sein, eine halbe Stunde zu spät kam.

Charles hatte die Verspätung ausgenutzt, um sich mit den drei anderen Gästen bekannt zu machen, die mit ihm an einem Tisch sitzen sollten.

Sie ihrerseits hatten, von Schneider gewarnt, das Kind willkommen geheißen, das zu ihnen geschickt wurde, um Wissenschaftler zu werden, und bei dem jeder von ihnen bereits beschlossen hatte, eine Ausbildung nach seiner Wissenschaft oder seinen Prinzipien zu geben.

Diese Männer waren, wie wir bereits sagten, drei an der Zahl.

Sie hießen Edelmann, Young und Monnet.

Edelmann war ein bemerkenswerter Musiker, der Gossec für Kirchenlieder ebenbürtig war. Darüber hinaus hatte er für das Theater eine Partitur zu dem Gedicht von Ariane auf der Insel Naxos komponiert, eine Partitur, die, soweit ich mich erinnern kann, um 1818 oder 1820 in Frankreich gespielt wurde. Er war klein, hatte eine düstere Physiognomie, verließ nie seine Brille, die auf der Nase eingelegt zu sein schien, trug einen braunen Habit, der ständig von oben bis unten mit Messingknöpfen verschlossen war. Er hatte sich mit all den Übertreibungen und der Gewalt eines Mannes der Phantasie in die revolutionäre Partei geworfen. Als sein Freund Dietrich, der Bürgermeister von Straßburg, der von Schneider des Moderantismus beschuldigt wurde, in dem Kampf unterlag, sagte er gegen ihn aus:

"Ich werde um dich trauern, weil du mein Freund bist, aber du musst sterben, weil du ein Verräter bist!"

Was den zweiten, also Young, betrifft, so war er ein armer Schuhmacher, in dessen grober Hülle die Seele eines Dichters verborgen war, wie es ihm manchmal aus Versehen oder Launenhaftigkeit passiert. Er konnte Latein und Griechisch, verfasste aber seine Oden und Satiren nur auf Deutsch; sein bekannter Republikanismus hatte seine Dichtung populär gemacht. Viele Male hielt ihn das gemeine Volk auf der Straße an und rief ihm zu: Lines, Young! Lines! Dann blieb er stehen, kletterte auf einen Poller, auf die Bordsteinkante eines Brunnens, auf den ersten Balkon, der vorbeikam, wenn es einen in der Nachbarschaft gab, und wie pfeifende, brennende Raketen schleuderte er seine Verse und Oden zum Himmel. Er war einer jener seltenen und ehrlichen Männer, einer jener gutgläubigen Revolutionäre, die, blind der Majestät des volkstümlichen Prinzips ergeben und von der Revolution nur die Emanzipation der menschlichen Rasse erwartend, wie die ehemaligen Märtyrer starben, ohne Klagen oder Bedauern, überzeugt vom künftigen Triumph ihrer Religion.

Monnet, der dritte, war kein Fremder für Charles, der einen Freudenschrei ausrief, als er ihn wiedersah; er war ein ehemaliger Soldat, ein Grenadier in seiner frühen Jugend, der nach seinem Ausscheiden aus dem Militärdienst Priester geworden war und Präfekt des Kollegiums in Besançon wurde, wo Charles ihn gekannt hatte. Im Zeitalter der Leidenschaften, d.h. mit achtundzwanzig Jahren, als er die Gelübde bedauerte, die er vorzeitig abgelegt hatte, war die Revolution gekommen, um sie zu brechen. Er war groß, ein wenig gebückt, voller Freundlichkeit, Höflichkeit und einer melancholischen Anmut, die ihn auf den ersten Blick daran hing; sein Lächeln war traurig, manchmal bitter; man hätte meinen können, dass er in den Tiefen seines Herzens ein schmerzliches Geheimnis verbarg und dass er die Menschen, oder besser gesagt, die ganze Menschheit, um Schutz vor der Gefahr seiner Unschuld bat, der größten aller Gefahren in einer solchen Zeit; Er hatte sich also in die extreme Partei, der Schneider angehörte, gestürzt, oder besser gesagt, fallen lassen; nun ging er, zitternd vor seiner Solidarität mit der Wut, vor seiner Mittäterschaft an dem Verbrechen, mit geschlossenen Augen, ohne zu wissen, wohin.

Diese drei Männer waren die drei Freunde von Schneider, seine drei unzertrennlichen Freunde. Sie fingen an, sich Sorgen zu machen, dass er zu spät kam, denn jeder von ihnen fühlte, dass Schneider seine Messingsäule war; Schneider erschütterte, sie fielen; Schneider fiel, sie waren tot.

Monnet, der nervöseste und daher auch ungeduldigste von allen, stand bereits auf, um zu den Nachrichten zu gehen, als wir plötzlich das Knarren eines Schlüssels im Schloss und das Krachen einer gewaltsam zurückgestoßenen Tür hörten.

Zur gleichen Zeit trat Schneider ein.

Es muss eine stürmische Sitzung gewesen sein; auf dem aschfahlen Teint des anklagenden Bürgers waren die Blutflecken sichtbarer geworden; obwohl es Mitte Dezember war, tropfte ihm der Schweiß auf die Stirn, und seine lose Krawatte zeigte die wütende Schwellung seines Stiernackens.

Als er eintrat, warf er seinen Hut, den er in der Hand hielt, quer durch den Raum.

Als sie ihn sahen, hatten sich die drei Männer wie von einer Quelle bewegt erhoben und waren ihm entgegengetreten; Charles hingegen hatte sich wie hinter einer Barrikade hinter seinem Stuhl verschanzt.

"Bürgerinnen und Bürger", sagte Schneider mit den Zähnen knirschend, "Bürgerinnen und Bürger, ich bringe Ihnen eine gute Nachricht, eine Nachricht, die Sie, wenn schon nicht erfreut, so doch zumindest in Erstaunen versetzen wird. In acht Tagen werde ich heiraten".

"Sie?" schrien die drei Männer zusammen.

"Ja, es wird ein großes Erstaunen für Straßburg sein, wenn diese Nachricht von Mund zu Mund geht: "Sie wissen es nicht? "Nein!" - "Der Kapuzinermönch aus Köln heiratet! "Ja?" - "So ist es nun einmal! "Young, du wirst das Epithalam machen. Edelmann wird es vertonen, und Monnet, der so fröhlich wie ein Katafalk ist, wird es singen. Mit der nächsten Post wirst Du es Deinem Vater, Charles, bekannt geben!"

"Und mit wem heiraten Sie?"

"Ich weiß es noch nicht, und es ist mir auch egal. Ich denke daran, meine alte Köchin zu heiraten, und das wäre ein gutes Beispiel für eine Klassenvereinigung".

"Aber was ist passiert? Nun, lassen Sie es uns herausfinden".

"Oh, fast nichts, außer dass ich verhaftet, angegriffen, angeklagt, ja, angeklagt wurde!"

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Weiß und Blau»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Weiß und Blau» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Weiß und Blau»

Обсуждение, отзывы о книге «Weiß und Blau» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x