Viveca Lärn - Mimis allerbester Freund

Здесь есть возможность читать онлайн «Viveca Lärn - Mimis allerbester Freund» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mimis allerbester Freund: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mimis allerbester Freund»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mimi ist froh bis in den Bauch hinein und das, obwohl Weihnachten schon seit Ewigkeiten vorbei ist. Sie hat nämlich Besuch von Lasse, den sie in den Ferien kennengelernt hat und Lasse ist ihr bester Freund. Er und seine Mutter wollen eine ganze Woche bei Mimi in Göteborg bleiben. Sie gehen Schlittschuhlaufen und in die Markthalle und Lasses Mutter trinkt Kaffee aus der Untertasse. Eigentlich will Mimi Lasse die ganze Stadt zeigen, aber der will ständig nur Autokennzeichen notieren. Bei ihm in Norrland gibt es nämlich nicht so viele Autos wie in der Stadt. Biografische Anmerkung Viveca Lärn wurde 1944 als Tochter des Journalisten und Zeichners Hubert Lärn in Göteborg geboren. Nach einer Karriere als Journalistin bei verschiedenen schwedischen Zeitungen beschloss sie im Jahr 1983, sich vollständig dem Schreiben von Büchern zu widmen. Seit ihrem ersten Kinderbuch aus dem Jahr 1975 hat sie insgesamt 40 Kinderbücher veröffentlicht. Berühmt wurde sie vor allem durch die Mimmi-Buchserie, die mit dem Buch «Mimmi und das Monster im Schrank» eingeleitet wurde. Viveca Lärn wurde mit vielen Literaturpreisen ausgezeichnet, darunter der Astrid Lindgren-Preis, die Nils Holgersson-Plakette und Expressens Heffaklumb.

Mimis allerbester Freund — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mimis allerbester Freund», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Viveca Lärn

Mimis allerbester Freund

Deutsch von Angelika Kutsch

Zeichnungen von Eva Eriksson

Saga

Montag, 27. Dezember

Sobald ich aufgewacht war, dachte ich:

Ich bin so froh. Ich bin so besonders froh. Warum bin ich heute nur so froh?

Weihnachten war ja schon seit tausend Jahren vorbei. Ich hatte auch noch keinen Zahn wieder verloren. Ich hatte ganz bestimmt keine kleine Schwester, keinen Hund oder Bruder und auch keine Locken gekriegt.

Ich schüttelte ein bißchen den Kopf, wie ich da so im Bett lag, um ordentlich wach zu werden und herauszubekommen, warum ich bis in den Bauch froh war. Und als ich den Kopf nach rechts schüttelte (guten Tag, guten Tag), da wußte ich plötzlich, warum ich so froh war.

Auf dem Fußboden neben meinem Bett lag eine blaue Matratze mit weißen Kommas drauf. Und auf der Matratze lag sehr unordentlich eine alte Decke mit grünen Kamelen.

Ratet mal, was über den Kamelen herausguckte? Richtig – ein nettes kleines Ohr, das gerade richtig vom Kopf abstand!

Und um das Ohr herum? Richtig – massenhaft dünnes nettes helles und struppiges Haar! Das Haar war natürlich an Lasse dran, und genau aus dem Grund war ich so besonders froh.

Nicht weil Haar und Ohr immer noch an Lasse dran waren, sondern weil Lasse selbst dort lag und schlief.

Lasse aus Norrland würde eine Woche bei mir in Göteborg wohnen.

Und Lasse ist jedenfalls mein allerbester Freund.

Wenigstens von den Jungen.

27. Dezember

aber etwas später

Es war fast unmöglich, Lasse wachzukriegen. Schließlich versuchte ich es damit, daß ich Sachen nach ihm schmiß. Ich fing ein bißchen vorsichtig mit vier rosa Büroklammern an, aber er rührte sich nicht. Da warf ich etwas härteres Zeugs: einen Mokassin, ein Radiergummi mit Geruch (mein bestes) und schließlich meine Pelzmöwe, die Alfons heißt. Ich weiß genau, was es für Sachen waren, denn nach dem Frühstück mußte ich sie alle selber aufheben. Gäste brauchen nämlich nicht aufzuräumen, sagt Mama.

Aber Lasse wurde erst wach, als seine Mama, die aussieht wie eine Tanne, ins Zimmer geschwirrt kam, ohne anzuklopfen.

»Oh, Lasse, mein kleiner Liebling, wie geht’s dir? Du hast doch hoffentlich nicht gefroren? Es ist ja so windig hier in Göteborg«, jammerte sie und kniff ihn in die Backen.

Da endlich machte Lasse die Augen auf.

Und kaum hatte er das getan, warf er beides von sich, die Kameldecke und seine Mama und stürzte zum Fenster. Rauf mit dem Rollo und das mit einem mächtigen Krach, von dem mein Papa sagt, daß er verboten ist, denn dann landet eine wichtige Schraube im Blumentopf. Aber das war Lasse doch egal. Er riß das Fenster auf, daß mindestens ein Zwerg und drei Oblaten wegflatterten, und dann starrte er auf die Straße und schrie:

»Beeil dich, Mimi! Wir müssen runter und Autonummern sammeln.«

Ich hatte mir natürlich vorgestellt, daß wir uns erst mal verschiedene Sachen in meinen Schreibtischschubladen angucken würden, aber so sind eben die Norrländer.

Viel später

Vierundsechzig Autokennzeichen in einer Viertelstunde! Lasse war wirklich beeindruckt.

»Wenn es zu Hause in Norrland so zuginge, würde ich es nie rechtzeitig in die Schule schaffen«, sagte er. »Dann würde ich mitten auf der Straße auf einem Stuhl sitzen und immer nur Nummern aufschreiben. Und wenn ich groß bin, würde ich alle Autonummern in einen Computer eingeben.«

Ich war sehr stolz, daß Lasse meine Stadt so sehr mochte, mein Göteborg. Aber seine Mama stellte die Kaffeetasse so hart auf den Unterteller, daß der Kaffee überschwappte.

»Bist du ohne mich auf die Straße gegangen?« schrie sie. »Lasse, das darfst du auf keinen Fall tun!«

Ich guckte auf mein Butterbrot und pulte ein bißchen an den Wurstscheiben herum, damit Lasse sich nicht so blöd fühlte. Aber das tat er nicht.

»Papperlapapp!« rief er nur.

Lasse ist so witzig.

»Hätten wir diese Reise nach Göteborg bloß nicht gemacht«, nörgelte seine Mama weiter. »Großstädte bringen nur Unglück.«

»Guck lieber, was du mit deinem Kaffee angestellt hast«, sagte Lasse mutig.

»Warum soll ich meinen Kaffee nicht aus der Untertasse trinken, wie man das in Norrland macht?« zischte seine Mama und kippte sich den Kaffee direkt von der Untertasse in den Mund. Das sah ungeheuer lustig aus, jedenfalls fanden das meine Mama, mein Papa und ich samt dem großen getupften Hund Plutten von meiner Tante. Und wenn Plutten etwas lustig findet – dann merkt man das wirklich. Er zuckte mit den Ohren, kläffte und landete mit einem kleinen Tigersprung auf dem Küchentisch und versuchte, sich in den Brotkorb zu legen. Er hat keine Ahnung, wie groß er in Wirklichkeit ist.

»Geht es immer so lustig zu bei euch in Göteborg?« fragte Lasse.

Ich war so stolz, daß ich das ganze Wurstbrot auf einmal in den Mund stopfen mußte. Plutten sah mich böse an. Er mag Leute, die keine Tischmanieren haben, nicht.

»Jaha«, sagte mein Papa plötzlich. »Jetzt wollen Mimi und ich euch unsere hübsche Stadt zeigen. Ich mag zwar Denkmäler und frische Luft am liebsten, aber heute werden wir wohl auch in einige Museen gehen müssen. Wir fangen mit dem Götaplatz an, wo die berühmte Prachtstraße Avenyn beginnt ...«

»Das hast du dir vielleicht so gedacht, aber Lasse und ich haben was ganz anderes vor«, sagte ich. »Wir wollen Autonummern sammeln.«

»Genau«, sagte Lasse, »und Kennzeichen von Motorrädern.«

»Und Lasse soll nicht auf die Straße laufen, denn mein Lasse und ich fahren zu Ikea und kaufen Gardinen.«

Papa stöhnte.

»Ihr seid doch nicht Hunderte von Kilometern aus dem Urwald zur Perle der Westküste gereist, nur um euch alte Gardinen anzugucken!« brüllte er.

»Nein, neue Gardinen, Dummchen«, sagte Lasses Mama und goß noch ein bißchen Kaffee in die Untertasse.

»Wenn das so ist, nehm ich den Bus und fahr raus in meinen Schrebergarten und schipp Schnee«, sagte Papa seufzend.

Mamas Gesicht tauchte über der Morgenzeitung auf.

»Ausgezeichnet«, sagte sie »jeder macht, was er will. Und ich, ich werde Schlittschuh laufen auf dem Kungsplatz.«

»Ooooh«, riefen alle. »Darf ich mit?«

Mama legte erstaunt die Zeitung weg. Plutten schlug sofort seine Zähne hinein und fraß die ganze Seite mit den Kinoanzeigen auf.

»Was für ein Glück, daß niemand ins Kino will«, brummte Papa und verließ die Küche.

»Ich bin schon seit dreißig Jahren nicht mehr Schlittschuh gelaufen«, sagte Lasses Mama, als wir uns die Schlittschuhe auf dem Kungsplatz anzogen. Lasse und seine Mama hatten gemietete Schlittschuhe mit Nummern dran.

»Eigentlich wäre ich ja lieber zu Ikea gefahren«, jammerte sie weiter. »Aber ich will nicht, daß der Junge allein aufs Eis geht. Dann fahren ihn bestimmt irgendwelche Raudis über.«

»Was willst du denn machen, wenn dein Goldjunge in zehn Jahren zum Militär muß?« fragte Mama und kicherte boshaft. »Willst du ihn dann auch begleiten?«

»Ich werd wohl mit dem General reden und ihn fragen, wie er sich das denkt«, antwortete Lasses Mama ruhig. »Backpflaumen sind zum Beispiel nicht gut für Lasses Magen, und im Luftzug schlafen darf er schon gar nicht.«

Ich hatte Angst, Lasse könnte besser Schlittschuh laufen als ich, und das tat er leider auch, aber ich hab eine gute Singstimme, und darüber bin ich froh. Das sagte ich ihm auch sofort, als ich hinfiel. Aber er lachte nur.

»Sing doch«, sagte er.

Meine Eltern können sehr gut Schlittschuh laufen. Das ist ihr Glück, denn sonst hätten sie nicht mitkommen dürfen. Meine Mama sah ziemlich normal aus, wie sie da immer rundherum zum Takt der Musik fuhr. Sie hatte keine Tigerhosen oder so was an.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mimis allerbester Freund»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mimis allerbester Freund» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mimis allerbester Freund»

Обсуждение, отзывы о книге «Mimis allerbester Freund» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x