Carlo Andersen - Jan ruft SOS

Здесь есть возможность читать онлайн «Carlo Andersen - Jan ruft SOS» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Jan ruft SOS: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Jan ruft SOS»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Teil 1, Der Schmuck im Hafermehl: Jan Helmer, der 14-jährige Sohn eines Kopenhagener Kriminalkommissars, ist sich sicher, dass er später einmal den gleichen Beruf wie sein Vater ausüben will. Natürlich ergreift jede Gelegenheit, sich im kleinen als 'Detektiv' zu erproben. Als er schliesslich über die Medien erfährt, dass Diebe ein Juwelengeschäft in Kopenhagen überfallen haben, entscheidet er sich diese Angelegenheit genauer zu beleuchten und bringt sich dabei selbst in Gefahr. Teil 2, Jesper wider Tod und Teufel: Jan Helmer, der 14-jährige Sohn eines Kopenhagener Kriminalkommissars, ist sich sicher, dass er später einmal den gleichen Beruf wie sein Vater ausüben will. Natürlich ergreift jede Gelegenheit, sich im kleinen als 'Detektiv' zu erproben. Während einem Ferienaufenthalt im Strandhaus seiner Freunde stellt Jan fest, dass im Keller des Hauses Geld versteckt ist. Jan und seine Freunde wollen dem Grund dafür auf die Spur gehen und bringen sich dabei in Teufelsküche. Zum Guten Glück hat Jan in seinem Freund Jesper einen tapferen Begleiter an seiner Seite. – Mit viel Humor und Feingefühl führen die Autoren den Leser durch Jans Helmers Abenteuer. Empfehlenswert, insbesondere auch für jüngere Leser.-

Jan ruft SOS — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Jan ruft SOS», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Knud Meister und Carlo Andersen

Jan ruft SOS

Zwei Detektivgeschichten

für Buben und Mädchen

Saga

Jan ruft SOS

Aus dem Danish von Karl Hellwig

Originaltitel: Jan sender SOS © 1959 Carlo Andersen, Knud Meister

Alle Rechte der Ebookausgabe: © 2016 SAGA Egmont, an imprint of Lindhardt og Ringhof A/S Copenhagen

All rights reserved

ISBN: 9788711458877

1. Ebook-Auflage, 2016

Format: EPUB 3.0

Dieses Buch ist urheberrechtlich geschützt. Kopieren für andere als persönliche Nutzung ist nur nach Absprache mit Lindhardt und Ringhof und Autors nicht gestattet.

SAGA Egmont www.saga-books.com– a part of Egmont, www.egmont.com

Erster Teil

Der Schmuck im Hafermehl

Erstes kapitel

Ferienfreuden

«Ich liebe dich wie nichts auf dieser Erden ... Ich liebe dich ... Ich liebe dich ...!»

«Dicker! Hör endlich auf mit dem Gegröle!»

Aber Erling war nicht so leicht zum Schweigen zu bringen. Er saß auf dem Deck der Segeljolle «Rex» und sang aus vollem Halse. In der Rechten hielt er eine Scheibe Brot mit Preßwurst (viel Senf!), und diesem belegten Brot galt seine Liebeserklärung, die Jespers Unwillen erregte.

«Ich liebe dich ... ich liiiiiiebe dich ... Ich ... puh ...!»

Der kleine Jesper, von den Kameraden «Krümel» genannt, hatte seinem dicken Freund einen Eimer voll Wasser mitten ins Gesicht geklatscht und ihn so — freilich auf eine etwas drastische Weise — zum Verstummen gebracht. Carl, der sich durch ungewöhnliche Körperkräfte auszeichnete und seinen Freunden an Alter etwas voraus war, mußte über Erlings Gesicht derart lachen, daß er beinahe die Fockschot, die er gerade festmachen wollte, hätte fahrenlassen. Jan endlich, der vierte im Bunde, der an der Ruderpinne saß, grinste stillvergnügt.

Erling spie das Salzwasser aus, legte sein Wurstbrot aus der Hand, setzte sich langsam aber unaufhaltsam in Bewegung und steuerte geradenwegs auf den Übeltäter zu. «Das sollst du mir büßen, Krümel!» drohte er.

«Gnade, Gnade ... großer Herr!» rief Krümel erschrocken. «Es war nicht bös gemeint! ... Erling, laß nach! ... Sei doch nicht so gemein ...!»

Aber Erling packte mit der einen Hand den Missetäter beim Haarschopf und griff mit der andern nach Jespers Eimer. «Rache ist süß!» sagte er grimmig.

Dabei schwang er den Eimer an der Leine über Bord, zog ihn herauf und ließ das kühle Meerwasser langsam über Kopf und Rücken des Sünders hinunterrinnen.

Jesper brüllte aus voller Kehle, als ginge es ihm ans Leben. Doch es half ihm nichts; Erling hielt ihn mit starker Hand gepackt und ließ erst los, als der Eimer leer war. Jesper schüttelte sich noch eine Weile. Da er aber nur eine Badehose trug, war der Schaden nicht groß. Schnell war der Friede geschlossen, und die beiden Kampfhähne wälzten sich nebeneinander lachend auf dem Deck der Segeljolle, bis Erling plötzlich aufsprang und voller Entsetzen rief: «Mein Wurstbrot!!!»

Das belegte Brot hatte in der heißen Sonne gelegen; die Wurstscheiben krümmten sich und die dick aufgestrichene Butter begann zu zerfließen.

«Siehst du!» fuhr Erling aufgebracht fort, «nun schmilzt schon die Butter! Das ist ganz allein deine Schuld, du elender Wurm!»

«Meine Schuld?» gab Jesper zurück. «Nicht die Spur! Du bist selber schuld! Denn hättest du nicht das blöde Lied von Aarestrup gegrölt ...»

«Aarestrup ...!» Erling machte ein Gesicht, als habe er auf einen wurzelkranken Zahn gebissen.

«Kleiner Krümel!» begann er, traurig den Kopf schüttelnd. «Aus dir wird nie etwas Rechtes! Wie soll das bloß enden? Jedermann wird sagen: ‚Gewiß, er ist ein ganz netter Kerl ... aber begabt? Nicht die Spur! Und gebildet? Nicht die Spur! Man denke sich: er kriegt es fertig, Aarestrup mit Andersen zu verwechseln, bloß weil sie beide mit einem ‚A’ anfangen. Mit dergleichen beklagenswerten Irrtümern schreitet er nun durchs Leben und streut sie um sich, wie man Asche auf die Schlittenbahn streut!»

«Ist das Gedicht nicht von Aarestrup?» fragte Jesper verwundert. «Ist es von Andersen? Ehrenwort?»

«Von H. C. Andersen!» bestätigte Erling. «Merke es dir für den unwahrscheinlichen Fall, daß du eines Tages eingeladen werden solltest, am Rundfunkquiz teilzunehmen.»

«Und die Melodie?» fragte Carl. «Man hört das Lied manchmal im Radio. Freilich tat Erling sein Möglichstes, um es unkenntlich zu machen. Von wem ist die Melodie?»

«Von Grieg!» erwiderte Jesper schnell. «War es diesmal richtig, Dicker?» fügte er etwas kleinlaut hinzu.

«Manchmal findet selbst ein blindes Huhn ein Korn», sagte Erling gutmütig; dabei biß er mit sichtlichem Behagen in sein Wurstbrot, das augenscheinlich immer noch genießbar war.

Die Wellen plätscherten munter gegen die Seiten des Boots. Der Wind frischte spürbar auf. Die Küste der Insel Fünen lag im hellen Sonnenschein.

Carl stand auf und streckte die Glieder. «Bald sind wir in Nyborg», sagte er und holte die Fockschot etwas ein, um dichter an den Wind zu gehen.

«Bald sind wir in Nyborg», wiederholte Jesper. Seine Stimme klang nicht gerade begeistert. «Das bedeutet, daß für mich die Ferien nun bald zu Ende sind ... Schade!»

«Du brauchst doch nur bei uns zu bleiben», meinte Jan. «Wir schicken dich nicht fort. Das weißt du ja.»

«Natürlich weiß ich das, Jan», sagte Jesper. «Aber ich habe nun einmal versprochen, daß ich von Nyborg aus direkt nach Hause fahre. Ein Vetter aus der Provinz erweist unserem geringen Hause die Ehre. Es würde wirklich nicht gut aussehen, wenn es da hieße, ich mache gerade mit meinen Freunden eine Segelfahrt. Der Besuch kommt nämlich eigentlich nur meinetwegen nach Kopenhagen ... oder wenigstens rechnet er bestimmt darauf, daß ich da bin. Da ist nichts zu machen. Sobald wir in Nyborg sind, nehme ich die erste Fähre nach Korsör und dampfe ab.»

«Schade, kleiner Krümel!» sagte Erling mit aufrichtigem Bedauern. «Du wirst mir fehlen.»

«Du mir auch, dickes Dromedar!» erwiderte Jesper.

Erling war aufgestanden und verneigte sich vor seinem kleinen Freunde mit chinesischer Förmlichkeit. Dieser folgte seinem Beispiel.

«Was habt ihr eigentlich in Nyborg vor?» fragte Jesper, als sie wieder saßen.

«Nichts Besonderes», erwiderte Jan. «Wollen bloß die Stadt ein bißchen ansehen. Dann kann die Reise gleich weitergehen. Ich dachte daran, die Südküste von Seeland zu umsegeln, wenn das Wetter günstig bleibt. Schade, daß du nicht mitfahren kannst!»

Jan hielt stetigen Kurs auf die Küste, die man schon erkennen konnte. Eine Eisenbahnfähre, die von Korsör herüberkam, hielt auf die Einfahrt des Nyborger Hafens zu.

«Hoffentlich kommen wir mit der Hafengebühr billig weg», meinte Carl. «Wir müssen sparen.»

«Die Hafengebühr?» lachte Jan. «Wenn es weiter nichts wäre! Viel schlimmer wird es über unser Geld hergehen, wenn Erling den Wagen mit den warmen Würstchen entdeckt.»

«Sagtest du warme Würstchen?» rief Erling aufgeregt. «Und wir sind noch nicht an Land? Ha! Warme Würstchen! Mit Brot und Senf! Munter, Käpt’n! Mehr Fahrt, wenn ich bitten darf!»

«Immer mit der Ruhe, Dicker!» lachte Jan. «Es sind genug warme Würstchen da!»

«Vergiß nicht, daß wir noch Ferien haben! Da pflegen immer viele Touristen an Bord der Fähre zu sein! Stelle dir vor, die esse alles auf!»

«Du hast Glück, Erling!» beruhigte ihn Carl. «Da kommt eine kleine Bö! Jetzt machen wir gute Fahrt. Soll ich das Ruder übernehmen, Jan?»

«Nicht nötig, Carl! Ich bin zwar kein Berufsseemann wie du. Aber der Nyborger Hafen bietet für einen Sportsegler kaum Schwierigkeiten.»

«So war es auch nicht gemeint, Jan!» entschuldigte sich der starke, aber gutmütige Carl, der sich auf das Steuermannsexamen vorbereitete. «Einem so tüchtigen Sportsegler, wie du es bist, dürfte es kaum passieren, daß er mit einer Boje kollidiert. Die Hauptsache ist: du bohrst das Fährschiff nicht in den Grund!»

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Jan ruft SOS»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Jan ruft SOS» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Carlo Andersen - Jan wird Detektiv
Carlo Andersen
Carlo Andersen - Jan und das Gold
Carlo Andersen
Carlo Andersen - Jan in der Schusslinie
Carlo Andersen
Carlo Andersen - Jan siegt zweimal
Carlo Andersen
Carlo Andersen - Jan und die Schmuggler
Carlo Andersen
Carlo Andersen - Jan schöpft Verdacht
Carlo Andersen
Carlo Andersen - Jan in der Falle
Carlo Andersen
Carlo Andersen - Jan auf großer Fahrt
Carlo Andersen
Carlo Andersen - Jan ganz groß!
Carlo Andersen
Отзывы о книге «Jan ruft SOS»

Обсуждение, отзывы о книге «Jan ruft SOS» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x