Uwe Heimowski - Mission - Verantwortung

Здесь есть возможность читать онлайн «Uwe Heimowski - Mission - Verantwortung» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mission: Verantwortung: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mission: Verantwortung»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das gab es noch nie: ein Heilsarmee-Offizier in der großen Politik. Seit 2009 vertritt Frank Heinrich die Bürgerinnen und Bürger von Chemnitz im Bundestag. Jetzt heißt es für den gelernten Sozialarbeiter und Theologen Ausschüsse statt Asylantenarbeit, Plenarsaal statt Predigtkanzel und Sitzungen statt Suppenküche. Was hat den engagierten Christen zu diesem Wechsel bewogen? Was kann der Politiker besser als der Streetworker? Und: Wie viel Christsein verträgt die Politik? Darüber befragt Uwe Heimowski seinen langjährigen Freund und Weggefährten Frank Heinrich. Und der erzählt entwaffnend offen aus der Geschichte seines Lebens. Von prägenden Erfahrungen in der Kindheit, Freunden und Verrätern im Ostblock, von Führungen und Fügungen. Und nebenbei lernt man eine Menge über die Arbeit, die Freuden und Frustrationen auf dem politischen Parkett.

Mission: Verantwortung — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mission: Verantwortung», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Frank Heinrichim Gespräch mit Uwe Heimowski

Mission:

Verantwortung

Von der Heilsarmee in den Bundestag

Zu diesem Buch Bundestag ist wie Heilsarmee nur ein bisschen anders - фото 1

Zu diesem Buch

Bundestag ist wie Heilsarmee – nur ein bisschen anders. Zumindest gilt das so für Frank Heinrich.Er ist der erste Heilsarmeeoffizier, der als Abgeordneter in den Deutschen Bundestag einzog. Dort engagiert sich der gelernte Sozialarbeiter und Theologe genauso, wie er sich zuvor für die Menschen am Rand der Gesellschaft eingesetzt hat. Ganz im Sinn der Heilsarmee: die Liebe greifbar und spürbar leben. Frank Heinrich verfolgt dieses Ziel noch immer, nur an anderer Stelle. Jetzt heißt es für ihn Koalition statt Kleiderkammer, Parlament statt Predigt, Sitzungen statt Suppenküche.

Was hat Frank Heinrich bewogen, aufs politische Parkett zu wechseln? Wie viel Christsein verträgt die Politik überhaupt? Und wieviel Politik verträgt das Christsein? Im Gespräch mit seinem Freund und Weggefährten Uwe Heimowskisteht Frank Heinrich offen Rede und Antwort. Da ist von prägenden Erfahrungen in der Kindheit die Rede, von Freunden und Verrätern im Ostblock, von Führungen und Fügungen.

Dieses Buch ist eine authentische Begegnung mit Frank Heinrich, dem Christ und Politiker. Gleichzeitig bietet es Einblicke in die Möglichkeiten und Grenzen der politischen Arbeit. Ein Buch, das zur verantwortlichen Lebensgestaltung herausfordert.

Über die Autoren

Frank Heinrich , Jahrgang 1964, war nach seinem Studium der Sozialarbeit und einem Theologiestudium an der Offiziersschule der Heilsarmee viele Jahre verantwortlich für die Arbeit der Heilsarmee in Chemnitz. Seit 2009 vertritt er Chemnitz als Abgeordneter im Bundestag in Berlin. Frank Heinrich ist verheiratet mit Regina und hat vier Kinder. Er ist Mitglied im Hauptvorstand der Deutschen Evangelischen Allianz. Im Neufeld Verlag erschien sein Buch Lieben, was das Zeug hält – Wie Gott unser Herz verändert .

www.frankheinrich.de

Uwe Heimowski , ebenfalls Jahrgang 1964, leitet die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Gera und ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Frank Heinrich. Darüber hinaus ist er als Berater und Referent unterwegs. Uwe Heimowski ist verheiratet mit Christine, sie haben fünf Kinder. Er hat bereits zahlreiche Artikel und Bücher verfasst. Im Neufeld Verlag ist bisher erschienen:

Ich bin dafür! 44 Mutmacher für den Alltag

Weiter so! 44 neue Mutmacher für den Alltag

Brunos Dankeschön – Geschichten von der Reeperbahn

Ich will bei dir sein – Du trauerst nicht allein (mit Mini-CD)

Die Heilsarmee: Practical Religion – gelebter Glaube

www.uwe-heimowski.de

Impressum

Dieses Buch als E-Book:

ISBN 978-3-86256-731-7, Bestell-Nummer 590 039E

Dieses Buch in gedruckter Form:

ISBN 978-3-86256-039-4, Bestell-Nummer 590 039

Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der

Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische

Daten sind im Internet über www.d-nb.deabrufbar

Lektorat: Roland Nickel, Altdorf/Böblingen Umschlaggestaltung: spoon design, Olaf Johannson Umschlagbilder, Bilder im Innenteil: Susanne Domaratius, Büro Frank Heinrich, MdB Satz: Neufeld Media, Weißenburg in Bayern

© 2013 Neufeld Verlag Schwarzenfeld

Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise,

nur mit Genehmigung des Verlages

www.neufeld-verlag.de/ www.neufeld-verlag.ch

Folgen Sie dem Neufeld Verlag auch in unserem Blog:

www.neufeld-verlag.de/blogsowie auf www.facebook.com/NeufeldVerlag

Mehr E-Books aus dem Neufeld Verlag finden Sie bei den gängigen Anbietern oder direkt unter https://neufeld-verlag.e-bookshelf.de/

Inhalt

Zu diesem Buch Zu diesem Buch Bundestag ist wie Heilsarmee – nur ein bisschen anders. Zumindest gilt das so für Frank Heinrich. Er ist der erste Heilsarmeeoffizier, der als Abgeordneter in den Deutschen Bundestag einzog. Dort engagiert sich der gelernte Sozialarbeiter und Theologe genauso, wie er sich zuvor für die Menschen am Rand der Gesellschaft eingesetzt hat. Ganz im Sinn der Heilsarmee: die Liebe greifbar und spürbar leben. Frank Heinrich verfolgt dieses Ziel noch immer, nur an anderer Stelle. Jetzt heißt es für ihn Koalition statt Kleiderkammer, Parlament statt Predigt, Sitzungen statt Suppenküche. Was hat Frank Heinrich bewogen, aufs politische Parkett zu wechseln? Wie viel Christsein verträgt die Politik überhaupt? Und wieviel Politik verträgt das Christsein? Im Gespräch mit seinem Freund und Weggefährten Uwe Heimowski steht Frank Heinrich offen Rede und Antwort. Da ist von prägenden Erfahrungen in der Kindheit die Rede, von Freunden und Verrätern im Ostblock, von Führungen und Fügungen. Dieses Buch ist eine authentische Begegnung mit Frank Heinrich, dem Christ und Politiker. Gleichzeitig bietet es Einblicke in die Möglichkeiten und Grenzen der politischen Arbeit. Ein Buch, das zur verantwortlichen Lebensgestaltung herausfordert.

Über die Autoren Über die Autoren Frank Heinrich , Jahrgang 1964, war nach seinem Studium der Sozialarbeit und einem Theologiestudium an der Offiziersschule der Heilsarmee viele Jahre verantwortlich für die Arbeit der Heilsarmee in Chemnitz. Seit 2009 vertritt er Chemnitz als Abgeordneter im Bundestag in Berlin. Frank Heinrich ist verheiratet mit Regina und hat vier Kinder. Er ist Mitglied im Hauptvorstand der Deutschen Evangelischen Allianz. Im Neufeld Verlag erschien sein Buch Lieben, was das Zeug hält – Wie Gott unser Herz verändert . www.frankheinrich.de Uwe Heimowski , ebenfalls Jahrgang 1964, leitet die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Gera und ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Frank Heinrich. Darüber hinaus ist er als Berater und Referent unterwegs. Uwe Heimowski ist verheiratet mit Christine, sie haben fünf Kinder. Er hat bereits zahlreiche Artikel und Bücher verfasst. Im Neufeld Verlag ist bisher erschienen: • Ich bin dafür! 44 Mutmacher für den Alltag • Weiter so! 44 neue Mutmacher für den Alltag • Brunos Dankeschön – Geschichten von der Reeperbahn • Ich will bei dir sein – Du trauerst nicht allein (mit Mini-CD) • Die Heilsarmee: Practical Religion – gelebter Glaube www.uwe-heimowski.de

Impressum Impressum Dieses Buch als E-Book: ISBN 978-3-86256-731-7, Bestell-Nummer 590 039E Dieses Buch in gedruckter Form: ISBN 978-3-86256-039-4, Bestell-Nummer 590 039 Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.d-nb.de abrufbar Lektorat: Roland Nickel, Altdorf/Böblingen Umschlaggestaltung: spoon design, Olaf Johannson Umschlagbilder, Bilder im Innenteil: Susanne Domaratius, Büro Frank Heinrich, MdB Satz: Neufeld Media, Weißenburg in Bayern © 2013 Neufeld Verlag Schwarzenfeld Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages www.neufeld-verlag.de / www.neufeld-verlag.ch Folgen Sie dem Neufeld Verlag auch in unserem Blog: www.neufeld-verlag.de/blog sowie auf www.facebook.com/NeufeldVerlag Mehr E-Books aus dem Neufeld Verlag finden Sie bei den gängigen Anbietern oder direkt unter https://neufeld-verlag.e-bookshelf.de/

Von der Heilsarmee in den Bundestag: Frank Heinrich Von der Heilsarmee in den Bundestag: Frank Heinrich 1 Frank Heinrich ist Theologe und überzeugter Christdemokrat. Obwohl er erst seit 2007 Mitglied der CDU ist, kandidierte er bereits zwei Jahre später für den Deutschen Bundestag. Bevor er Politiker wurde, leitete er das Café der Heilsarmee in Freiburg. 1997 zog er mit seiner Frau und seinen vier Kindern nach Chemnitz, um gemeinsam mit den Offizierskollegen auch in Sachsen die Heilsarmee zu etablieren bzw. auszubauen. Obwohl Frank Heinrich keine lange Parteikarriere vorzuweisen hatte, fiel die Wahl der CDU im Jahr 2009 auf den Theologen, als die Partei einen geeigneten Kandidaten für die Bundestagswahl suchte. Frank Heinrich wurde gefragt, ob er sich eine Kandidatur Zutrauen würde. Er sagte zu. „Besonders am Herzen lag und liegt mir als Theologe die soziale Frage und diese Stimme wollte ich in Chemnitz vertreten“, sagt Heinrich. Einen so glaubwürdigen Kandidaten brauchte die CDU. Dass sie auf den richtigen Kandidaten gesetzt hatte, zeigte sich im Wahlergebnis. Frank Heinrich holte in Chemnitz, Wahlkreis 163, auf Anhieb 34,01 Prozent der Stimmen. Er gewann sogar das Direktmandat und lag klar vor den Kandidaten aller anderen Parteien in Chemnitz.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mission: Verantwortung»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mission: Verantwortung» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mission: Verantwortung»

Обсуждение, отзывы о книге «Mission: Verantwortung» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x