Emma Vall - Vor dem großen Knall

Здесь есть возможность читать онлайн «Emma Vall - Vor dem großen Knall» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Vor dem großen Knall: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Vor dem großen Knall»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

An Svalas Schule wird für ein grosses Theaterprojekt geprobt, das schwedische und ausländische Schüler zusammenführen soll. Doch mit dem Beginn der Proben geschieht eine Reihe gefährlicher Sabotageakte: Ein Brand im Probenraum und verschiedene Unfälle. Wer steckt dahinter? Eigentlich müsste Svala für die Abschlussprüfung lernen, doch mit viel Mut und Geschickt beginnt sie der Spur der Täter zu folgen. Dabei bringt sie sich immer wieder selbst in Gefahr – Dieser schwedische Krimi hält seine Spannung bis zum Ende aufrecht und thematisiert auf begabte Weise unterschiedliche Problematiken, die auch an Schulen im deutschsprachigen Raum zu finden sind.

Vor dem großen Knall — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Vor dem großen Knall», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Svala musterte ihren Lehrer. Womit beschäftigte er sich außerhalb der Schule? Was für ein Leben führte er? Im Klassenzimmer machte er immer nur einen schlappen Eindruck. Svala biss die Zähne zusammen. Sie wollte in ihrem Abschlusszeugnis eine Eins in Erdkunde haben, egal wie dämlich die Klassenarbeit war.

Als sie die Ortsnamen in die Karte eintrug, fiel ihr plötzlich die Hauptstadt von Tansania nicht mehr ein. War es Dodoma oder Daressalam? Als sie nach der Stunde das Klassenzimmer verließ, beobachtete sie, wie sich Mickan mit Jasmins Lipgloss affektiert die Lippen färbte, und hörte sie sagen: »Das war ja kein Problem. With a little help from my friend

Svala hatte die meisten ihrer Mitschülerinnen satt. Bei ihnen drehte sich alles nur um Jungen, Klamotten und Schminke. Sie hatte beschlossen, solchen Leuten aus dem Weg zu gehen, aber dann blieben nicht mehr viele in der Klasse übrig. Matilda wurde völlig von ihrem neuen Freund vereinnahmt. Und die pflichtbewussten, ordentlichen Streber konnte Svala nicht ausstehen.

Dann waren da noch die Mädchen aus Dalen. Gleich an ihren ersten Tagen in der Schule hatte es schon Ärger mit ihnen gegeben. Svala warf Nesima einen Blick von der Seite zu. Mit ihren dunklen Haaren sah sie echt süß aus, aber als sie Svalas Blick bemerkte, starrte sie wütend zurück. Svala hatte ihr nie etwas getan, aber Nesimas aggressive Art provozierte sie. Sie hatte Lust, es ihr mit gleicher Münze heimzuzahlen.

»Warum bist du überhaupt hier, wenn du alles so öde findest und du es nicht aushalten kannst?«, hatte Mia Nesima während einer Pause einmal in herablassendem Ton gefragt.

Nesima hatte zuerst nicht geantwortet.

»Mein Bruder hat mich gezwungen«, sagte sie schließlich. »Er hat gemeint, hier gibt es gute Leute. Aber da hat er sich schwer getäuscht«, sagte sie trotzig und Svala hatte das Gefühl, dass Nesima dabei ausgerechnet sie mit ihrem Blick durchbohrte.

Ein schwacher Brandgeruch erfüllte die Turnhalle, in der an manchen Stellen rußige Flecken zu sehen waren. Katja stand regungslos in der Mitte. Um sie herum sammelten sich die Neuntklässler. Emilie ließ Kaugummiblasen zerplatzen. Hasim, Ali und Sozan hatten sich oben auf die Sprossenwand gesetzt. Svala suchte den Raum nach Matilda ab. Sie hockte gelangweilt auf einer Bank an der Wand. Magnus Smedjegård und Britt Magnell standen mit verschränkten Armen im Eingang und warfen einander missbilligende Blicke zu. Katja machte nicht die geringsten Anstalten, das Wort zu ergreifen oder für Ordnung zu sorgen. Nesima und Fatimah hatten einen Kasten geholt, auf dem sie saßen und tuschelten. Britt Magnell klatschte ungeduldig in die Hände, damit es ruhiger wurde, aber Katja machte eine abwartende Handbewegung, stand weiter ganz still in der Halle und beobachtete den Trubel.

Erstaunt bemerkte Svala, wie sich der Lärm beruhigte und sich Stille über den Saal legte. Alle Augen waren auf Katja gerichtet, die immer noch schweigend dastand. Nachdem fast eine Ewigkeit vergangen war, hob sie ein wenig den Kopf und ließ ihren Blick einmal in die Runde durch die Turnhalle wandern.

»Willkommen! Wir werden zusammen Theater spielen. Ich verlange von euch völlige Konzentration. Hier drinnen herrschen für jeden von euch dieselben Bedingungen, auch für die Lehrer. Die Ansagen mache ich«, verkündete Katja und ließ ihren Blick auf der stocksteifen Gruppe in der Tür ruhen. Mit einem Lächeln wandte sie sich dann an die Jugendlichen.

»Die Lehrer sind keine Lehrer mehr und ihr seid keine Schüler mehr. Gemeinsam sind wir eine Theatergruppe. Wir arbeiten mit Szenen aus einem Stück, das ich auch im Margaretapark aufführe. Ihr habt bestimmt alle das Zelt gesehen. Wer auch seine Abende und Wochenenden fürs Theater einsetzen will, kann gern in den Park kommen.«

»Müssen wir da denn auch mitmachen?«, rief ein Junge aus Svalas Parallelklasse.

»Hast du einen guten Grund, warum du nicht dabei sein willst?« Katja sah ihn aufmerksam an.

»Wir wollen aufs Gymnasium wechseln und können unser Abschlusszeugnis nicht riskieren.«

Alles rief »Buh«, und auf dem Gesicht des Jungen erschienen zwei rote Flecken, woraufhin er seinen Kopf hängen ließ. Katja mahnte alle zur Ruhe.

»Das Theater ist gewissermaßen Teil des Unterrichts. ›Romeo und Julia‹ ist ein klassisches Drama, das für verschiedene Fächer nützlich ist. Und für das wahre Leben. Ich glaube nicht, dass du dir Sorgen machen musst.«

Svala beobachtete, wie die Lehrer vielsagende Blicke wechselten. Ali drückte einem Mitschüler, der unter ihm in der Sprossenwand saß, seine schmutzigen Turnschuhe ins Haar. Nesima und Fatimah steckten schon wieder die Köpfe zusammen und tuschelten.

Katja forderte alle auf, sich hinzustellen.

»Erst einmal wärmen wir uns auf.«

»Ey, ist das Theater oder Sport?«, rief jemand und alle kicherten.

Svala stellte sich mitten in die Halle. Immer mehr Leute schlossen sich an. Katja winkte die Lehrer heran, die sich unsicher aus dem Eingangsbereich näherten.

Hasim, Ali und Sozan hingen immer noch in der Kletterwand. Katja startete eine wilde und lustige Polonaise, der sich mal verlegen, mal mit lautem Lachen immer weitere Teilnehmer anschlossen. Svala stellte fest, dass es ihr großen Spaß machte. Als sie einen Blick zur Sprossenwand warf, sah sie, wie die drei da oben nur mit Mühe ihre coole Haltung bewahren konnten. Man sah ihnen an, dass sie gern mitmachen würden, doch ihr Stolz ließ es nicht zu.

In der darauffolgenden Stunde hatten sie Mathematik bei Göran Svanberg. Svala hasste seinen Unterricht. Er hatte Mundgeruch und ließ seinen Frust immer an den Schülern aus, die sich nicht wehren konnten. Außerdem kam er den Mädchen immer viel zu nahe, wenn er die Rechenaufgaben kontrollierte. An Svala traute er sich nicht heran, auch nicht an Matilda. Einmal hatte Matilda ihm geradewegs ihren Ellbogen in den Bauch gerammt, und ein andermal hatte Svala ihm direkt ins Gesicht gesagt, er solle gefälligst mehr Abstand halten. Deshalb hatten beide keine gute Note in Mathe.

Zu Nesima und Fatimah war er richtig gemein. Er machte gehässige Kommentare und verspottete die beiden wegen ihrer alten Grundschule.

»Na, kleine Nesima«, sagte Svanberg jetzt gerade höhnisch. »Hast du endlich ein bisschen Algebra verstanden? Darf ich mal deine Aufgabe sehen?«

Dann stellte er sich unangenehm dicht neben Nesima und Svala sah, wie Nesima sich so weit zur Seite lehnte, dass sie fast von ihrem Stuhl fiel. Svala stand auf, ging lässig nach vorn, um ihren Bleistift anzuspitzen, und stieß dabei Svanberg an, der total gekrümmt an Nesimas Tisch stand. Er verlor die Balance und landete unter dem schadenfrohen Gelächter der Schüler mitten im Klassenzimmer auf dem Hintern.

»Oh, Entschuldigung«, sagte Svala mit Unschuldsmiene. »Ich hab Sie gar nicht gesehen. Ich war so in die Aufgabe vertieft.«

Svanberg sah sie wütend an, als er sich aufrappelte. Svalas Blick traf sich mit Nesimas. Sie sah, wie ein zaghaftes Lächeln über deren Gesicht huschte, bevor sie sich wieder über ihr Mathebuch beugte.

Svala setzte sich zurück auf ihren Platz. Sie war heute nur zur Hälfte anwesend. Gestern im Zelt hatte es Spaß gemacht. In der Gruppe war das Improvisieren gar nicht schwierig. Wenn man dagegen wie Linn allein auf der Bühne stand, war es bestimmt viel schwerer. Svala hatte gestern ihren Freund gesehen. Er hatte eher dunkle Haut und sah etwas indisch aus. Linn hatte ihn während der Probe die ganze Zeit über verliebt angeguckt und in der Pause hatten sie bei den Wagen zusammengesessen und sich geküsst.

Heute Abend würde Svala wieder in den Park gehen.

Die Hip-Hop-Tänzerin

Aisa hatte Pfannkuchen gebacken, so wie früher, als Svala noch klein war. Damals konnte Svala sich nichts Besseres vorstellen, aber heute Abend schlang sie das Essen herunter, gab Aisa rasch einen Kuss und zog sich die Jacke an.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Vor dem großen Knall»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Vor dem großen Knall» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Vor dem großen Knall»

Обсуждение, отзывы о книге «Vor dem großen Knall» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x