Ben Redelings - Halbzeitpause

Здесь есть возможность читать онлайн «Ben Redelings - Halbzeitpause» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Halbzeitpause: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Halbzeitpause»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mit seinen witzigen Büchern und seiner kultigen Veranstaltungsreihe Scudetto steht Ben Redelings als Garant für beste Fußballunterhaltung. In seiner Heimatregion Ruhrgebiet sowieso; im vergangenen Jahr kletterte er mit «Ein Tor würde dem Spiel gut tun» auch bundesweit in die Bestsellerlisten.
Jetzt hat er sein Meisterstück abgeliefert. Das neue Buch «Halbzeitpause» öffnet eine herrliche Schatzkammer an Sprüchen, Anekdoten, Quizfragen und skurrilen Fakten rund um das runde Leder. Getreu dem alten Motto «Jeder Tag ohne Fußball ist ein verlorenen Tag» bietet Redelings in 365 inhaltlich geschlossenen Kurzkapiteln besten Lesestoff für alle Fans. Eine solche Sammlung voller Absurditäten, Rätselhaftem und Staunenswertem aus der Welt des Fußballs ist bisher einmalig. Neunzig rasante Minuten plus Verlängerung sind garantiert!

Halbzeitpause — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Halbzeitpause», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

картинка 25Immobilien-Kaufmann

»Da lach ich mir ja den Arsch ab«: Thomas Doll und seine Wutrede!

Auszüge aus der legendären BVB-Pressekonferenz vom 23. April 2008

Permanent auf den Trainer einzunageln und, was ja noch viel schlimmer ist, jetzt auch noch auf die Spieler loszugehen. Das ist das, was mich so ärgert. Von Anfang an ging das in der Saison nur darum: Opa-Abwehr, der ist schlecht, der ist schlecht. Jetzt werden auf einmal neue Torhüter ins Spiel gebracht. Marc Ziegler kommt an: »Trainer, kann ich noch mittrainieren?« Ich lach mich doch tot hier, was hier abläuft, echt! Das ist ‘ne absolute Frechheit, ‘ne absolute Frechheit, auch was meinen Spielern gegenüber hier abläuft. ‘nen Wörns und ’nen Kovac, die nächste Saison gar nicht mehr hier sind, jetzt aber die Kohlen aus dem Feuer holen sollen. Und acht andere auch noch. Da lach ich mir doch ’nen Arsch ab!

Die sollen hierfür was geben. Und das ist das, was mich so ärgert, ja!? Und jeden Tag wird einem ins Gesicht gelächelt, und der und der und dann werden die Knüppel irgendwo reingeworfen.

Dass wir in der Bundesliga nicht gut stehen und auch einige Spiele nicht gut gespielt haben, das wissen wir. Aber dass man nicht mal anfängt und sagt: Geile Kiste, internationaler Fußball, Finale, gut aus der Affäre gezogen. … Nein, es geht nur, nur… Wenn man was Schlechtes sehen will, sieht man was Schlechtes. Wenn man die andere Seite sehen will, kann man vielleicht auch mal die andere Seite sehen. Und das ist das, was mich so ärgert. Wir sollen jetzt am Freitagabend eine Mannschaft auf den Platz bringen, die durchs Feuer geht, aus der aber acht Mann hier eigentlich gar keine Rolle mehr spielen. Da lach ich mir doch den Arsch ab. Echt. Und das ist das, was mich ärgert.

Und wir brauchen uns hier nicht jedes Mal hinsetzen, ob ‘nen Kehl am Wochenende spielt, und ob der am Wochenende spielt! Ist doch alles Blablabla. Alles Blablabla ist das. Ja!

Mich interessiert nicht, wer hier gehandelt wird oder nicht. Aber meine Jungs hier draußen, die am Wochenende wieder die Hauptdarsteller sein sollen. Die werden hier von vorne bis hinten madig gemacht. Die werden hier nicht mehr gesehen. … Wir sind sieben Punkte vom Abstiegsplatz weg, verdammt noch mal. Und für mich ist es wichtig, dass wir die Konzentration mal da drauf legen. Und nicht, ob ich in zwei Wochen noch da bin oder ob der nächste Saison hier noch Fußball spielt. Das ist respektlos ohne Ende, ja?! Und ich habe immer Respekt, vor jedem. Vor Ihnen, vor Ihrer Arbeit. Aber wenn ich das mitbekomme, was hier abläuft – Freunde, jetzt hört mir mal auf hier, echt!

картинка 26 Wie lautet der Spitzname von Darmstadt 98?

картинка 27 Die Mannschaft von Tennis Borussia Berlin nennt man wegen ihrer Trikots auch?

картинка 28 Weil Arbeiter des königlichen Waffenarsenals im Jahre 1886 den Verein gründeten, hat Arsenal London einen ganz besonderen Spitznamen. Gesucht ist hier der deutsche Name.

картинка 29 Wie nennt man den FC Everton in England auch?

Die Mannschaft von Galatasaray Istanbul wird auf Deutsch auch wie genannt - фото 30 Die Mannschaft von Galatasaray Istanbul wird auf Deutsch auch wie genannt?

Auf Messers Schneide Nach einem Benefizspiel in England wollte der TVKoch Tim - фото 31

Auf Messers Schneide

Nach einem Benefizspiel in England wollte der TV-Koch Tim Mälzer beim Bankett im Anschluss an die Begegnung unbedingt ein original unterschriebenes Trikot von Pelé ersteigern. Da er gerade beabsichtigte, in Hamburg ein neues Restaurant zu eröffnen, malte er sich bereits aus, wie schön sich das Souvenir in die Dekoration einfügen würde. Und es sah gut aus. Mälzer hatte alle Mitbewerber abgeschüttelt – bis auf einen. Lothar Matthäus saß mit seiner ungarischen Lebensgefährtin am selben Tisch wie der TV-Koch und zeigte sich ebenfalls sehr interessiert. Die Bieterschlacht war eröffnet. Beide trieben das Angebot abwechselnd mit den Scheinen wedelnd immer weiter in die Höhe. Als man bei einer stolzen Summe angelangt war, fragte der Rekordnationalspieler seinen Tischnachbarn: »Moment einmal! Sag mal, Peter, das sind Pfund, oder? Wie viel sind denn das überhaupt in Euro?« Als Matthäus die Summe hörte, verschlug es ihm die Sprache. »So viel? Nee, dann bin ich raus. Das ist ja Wahnsinn«, meinte er erstaunt lächelnd und überließ Mälzer das völlig überteuerte Trikot. Der guckte Matthäus grimmig an, bezahlte den Betrag aber sogleich. Schließlich war die Sache ja auch für einen guten Zweck.

Kaum war Mälzer an den Tisch zurückgekehrt, beugte sich Matthäus zu seiner Lebensgefährtin hinüber und sagte, für alle Sitznachbarn gut zu verstehen: »Weißt du was? Da ruf ich gleich morgen den Pelé an. Der soll mir mal so ein Trikot schicken. Dann krieg ich das für umsonst.« Augenzeugenbe-richten zufolge soll der TV-Koch erst im allerletzten Moment daran gehindert worden sein, über den Tisch hechtend, dem ehemaligen Bayern-Star an die Gurgel zu gehen.

картинка 32

Anfang der Saison 1989/90 hing plötzlich genau über dem Platz von Andreas Möller ein Messer in der Dortmunder Kabine. Darunter ein Zettel, auf dem stand: »Dich kriegen wir auch noch.« Wie sich später herausstellte, waren es nicht irgendwelche frustrierten »Fans« von außerhalb, wie anfangs von der Polizei vermutet wurde, nein, einige Mitspieler von Möller hatten sich diesen »Streich« erlaubt. Am Ende der Saison wechselte der Nationalspieler zurück zur Frankfurter Eintracht.

Inhalt

Teil I

Ein Fuballer namens Paul Gascoigne

Logik

Reporter

Lästern

Torwart

WM 2010 – bunt gmischt

Cool

Teil II

Verbal gesagt

Frauen

Zitate im Zusammenhang

Lästern

Schön gesprochen

Peter Neururer

Reporter

Schlau

Ich

WM 2010 – Deutschland

Internationaler Fußball

Etwas verwirrt

Teil III

Reporter

Presse

Lästern

Schiedsrichter

Schön gesprochen

Liebe, Sex und Zuneigung

Teil IV

Stürmer und Tore

Finessen

Werner Hansch

WM 2010 – bunt gemisch

Cool

Die guten alten Zeiten

Das schöne Leben

Trainerleben

Laster

Um die Ecke gedacht

Abwehr

Lustig

Cool

Bunt gemischt

Schiedsrichter

Zahlen

Geld

Lustig

Logik

Poesie

So schön ist Fußball

Lästern

Teil V

Reporter

Lästern

WM 2010 – Die Reporter

WM 2010 – Lästern

Teil VI

Mein Verein

Danke, danke, danke sehr!

Der Autor

Fußballstars intim: Schlaue Fragen und noch schlauere Antworten

Teil I

Im Oktober 2007 boykottierte die Mannschaft des BVB über drei Wochen die Presse, weil, wie Trainer Thomas Doll es damals etwas kryptisch formulierte, »vieles von außen an die Spieler herangetragen worden war, was nicht hinreichend verarbeitet werden konnte«. Erst bestimmte eine ungläubige Stille den Tagesablauf der Journalisten und dann machte sich für einen kurzen Augenblick eine Art Erlösungsstimmung breit, wie die Zeit anhand einer anonymen Reporterstimme lakonisch aufzeigte: »Es hat auch einen gewissen Freizeitwert, wenn man sich mal ein paar Wochen nicht die nichtssagenden Phrasen anhören muss.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Halbzeitpause»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Halbzeitpause» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Halbzeitpause»

Обсуждение, отзывы о книге «Halbzeitpause» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x