Heidemarie Führer - Ermordet in Kabul

Здесь есть возможность читать онлайн «Heidemarie Führer - Ermordet in Kabul» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ermordet in Kabul: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ermordet in Kabul»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Simone Beck hat einen schwierigen Start ins Leben: Nach einer komplizierten Geburt diagnostizieren die Ärzte eine geistige Behinderung, sodass sie sich mit Verzögerungen entwickelt. Doch kurz vor Schuleintritt holt sie wie durch ein Wunder alles auf und wird zu einer Musterschülerin. Eine akademische Karriere strebt sie nicht an, sondern schon in jungen Jahren schlägt ihr Herz ausschließlich für die Mission.
Nach einer Erzieherausbildung einem Theologie- und Linguistikstudium geht es dann tatsächlich los – Simone Beck geht 2003 als Entwicklungshelferin nach Afghanistan, dem Land, dass ihr besonders am Herzen liegt. Trotz vieler Schwierigkeiten gibt sie alles, um das Evangelium zu verbreiten. Doch im Mai 2017 wird sie in ihrer Wohnung in Afghanistan überfallen und erschossen.
Die bewegende Geschichte einer Frau, die für Jesus immer alles gab und die zur Märtyrerin 2017 gewählt wurde.
Inkl. 16-seitigem Bildteil

Ermordet in Kabul — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ermordet in Kabul», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Trainingsrunden wurden nicht »Unterricht«, sondern »Discovery-Stunden« (Entdeckerstunden) genannt. Darin konnte jeder ständig etwas Neues über sich selbst, über die anderen, über Gott entdecken. Bei aller jugendlichen Begeisterung lag doch ein großer Ernst über der Gruppe. Alle waren entschlossen, die große Herausforderung anzunehmen. Diese Tage des Hörens und Lernens, des Gebets und Gesprächs, die Simone mit ihren Kommilitonen erlebte, wurden abgeschlossen mit einer bewegenden Stunde der Wortverkündigung und der Sendung der Gruppe zum Dienst auf der Doulos.

Nun hieß es: Koffer packen, Bus besteigen, zum Terminal fahren und dann den etwa elfstündigen Flug von Amsterdam nach Hongkong anzutreten.

[ Zum Inhaltsverzeichnis ] 4. Meer, Wind und neue Ufer 5. Leinen los! 6. Theologisches und linguistisches Studium 7. Afghanistan – grandioses Land, geschundenes Volk 8. Kabul – ein brodelnder Schmelztiegel 9. Die Sprachschule 10. Revolution mit Wörtern 11. Aufbruch in den Norden 12. Im Tal der Berufung 13. Daheim. Nicht nur im Eckhaus 14. Vom Dach der Welt 15. Lehren und Lernen unter dem Hindukusch 16. Eiseskälte und unsichere Zukunft 17. Gebrochene Flügel Nachwort von Pfarrer Harald Grimm Simone Beck: Ein Gedicht über die Größe Gottes – Eine Andacht zu Jesaja 40,12–31 Worte von Weggefährten Dank Anmerkungen

4 MEER WIND UND NEUE UFER Weise mir Herr deinen Weg dass ich wandle in - фото 7

4. MEER, WIND UND NEUE UFER.

Weise mir, Herr,

deinen Weg,

dass ich wandle in deiner Wahrheit;

erhalte mein Herz

bei dem einen, dass ich deinen Namen fürchte.

Ich danke dir,

Herr, mein Gott, von ganzem Herzen

und ehre deinen Namen ewiglich.

Psalm 86,11-12

Die Maschine setzte im ersten Morgenlicht des 16. September zur Landung auf dem Kai-Tak-Flughafen in Hongkong an, bekannt als eine der gefährlichsten Landungen der Welt. Eine hohe Hügelkette ließ einen direkten Anflug auf die Landebahn nicht zu und verlangte deshalb ein kompliziertes Flugmanöver. Das Flugzeug musste ziemlich tief zwischen hohen Hügelketten rechts und links hereinschweben, davor riesige Hochhäuser schier ohne Zahl. Es war, als flöge der Riesenvogel in einem großen Canyon aus Häusern. Unter ihnen war der Viktoriahafen und die fast vier Kilometer lange Landebahn 13, die zugleich Startbahn war, gesäumt von Grünflächen. Die Kunst des Piloten bestand nun darin, an einer bestimmten Stelle und nach einem digitalen Signal eine scharfe Rechtskurve zu fliegen und dann mitten in der Stadt zu landen. Für dieses Manöver blieben ihm nur Bruchteile von Sekunden. Gelang es ihm nicht, endete der Flug im Meer. Doch bald brandete erleichterter Applaus der Passagiere auf, die Maschine war gut gelandet. Zwei Jahre später wurde der Kai Tak geschlossen und vom Flughafen Chek Lap Kok abgelöst, der auf einer künstlich aufgeschütteten Insel angelegt wurde.

Hongkong war noch britische Kronkolonie, einige Monate später, am 1. Juli 1997, wurde der Inselstaat an China zurückgegeben.

Die OMer mussten noch einige Zeit wegen eines Sicherheitstrainings an Land verbringen. 1988 hatte das Missionsschiff Logos einen dramatischen Schiffbruch im Beagle-Kanal im Süden Argentiniens erlitten. Es kam zwar damals niemand dabei ums Leben, alle wurden gerettet, aber nur mit dem, was jeder auf dem Leib trug. Für die Mannschaft jener Tage war es ein traumatisches Erlebnis. Darum wurde das Sicherheitstraining sorgfältig und gründlich durchgeführt. Um echte Situationen zu simulieren, wurde dafür auch ein Schwimmbad genutzt. Manch einer flog dabei ungewollt ins Wasser, und eine Wasserschlacht löste alle Verkrampfungen. Nichtsdestotrotz, diese Übungen, die für den Ernstfall gut sitzen mussten, schweißte die Pre-Shipper noch enger zusammen.

In der Zeit des Sicherheitstrainings konnte auch die Stadt erkundet werden. Was für eine Stadt! Durch die kleine Informationsbroschüre für Touristen erfuhr Simone, dass die ganze Stadt mit über sieben Millionen Menschen auf nur 1 100 Quadratkilometern zusammengedrängt ist. Zum Vergleich war Mallorca angegeben, das mehr als dreimal größer ist, aber nur etwa 800 000 Einwohner hat. Zudem strömen nach Hongkong jährlich etwa zwanzig Millionen Touristen, nach Mallorca etwa zwölf Millionen. So war es für Simone nicht verwunderlich, dass sie sich mehr als einmal den Hals verrenken musste, wenn sie in den engen Straßenschluchten auch einmal die Spitze eines Hochhauses sehen wollte. Fünfzig bis sechzig Stockwerke waren keine Seltenheit. In den Glasfassaden spiegelte sich der Himmel oder ein anderer, höherer Wolkenkratzer – Glanz und Glamour, wohin das Auge blickte. Simones kleiner beschaulicher Heimatort, Dettingen an der Erms, war ein unscheinbares Liliput dagegen. Und dann diese Menschenmassen! Sie schoben sich hastig durch die Straßen. Das Leben dieser Stadt war ungemein schnell und kompliziert. Auffallend waren die zahllosen jungen Leute, die freundlich, eilig und ernst ihrer Wege gingen.

In Amsterdam, der Kulturhauptstadt der Niederlande, hatte Simone schon ein wenig das Flair der großen Welt erahnen können. Die Grachten mit ihren ruhig dahingleitenden kleinen Schiffen, die unzähligen Fahrräder, mit denen die Menschen unterwegs waren, ließen Amsterdam in ihren Augen heiter, jung und lässig erscheinen. Hongkong dagegen empfand sie als atemlos, hektisch, wie unter Strom. Die Metropole ist einer der bedeutendsten Finanzplätze der Welt, die spektakulären Wolkenkratzer der Banken – es gibt Hunderte von ihnen – formen die Skyline. Der Lebensstil ist einfach, fast asketisch. Man hat wenig Zeit für sich, man lebt für die Firma. Die Jagd nach Geld, Job und Karriere kann sehr brutale Züge annehmen. Bei Gesprächen, die Simone mit einigen Hongkong-Chinesen führen konnte, spürte sie diesen Druck, der für die Menschen so ermüdend ist.

In Hongkong lag endlich die Doulos vor ihnen. Ihr neues Zuhause war 1914 gebaut worden und war damit die älteste »Dame«, die damals auf den Weltmeeren unterwegs war. Sie war 137 Meter lang und 16 Meter breit. Zuletzt hatte sie als Kreuzfahrtschiff gedient, dann wurde sie von OM übernommen und in aufwendiger Arbeit mit vielen freiwilligen Helfern zur Doulos umgebaut. Seit 1977 fuhr sie unter diesem Namen und hatte bisher 300 verschiedene Häfen in über 80 Ländern besucht. Der niedrig gehaltene Schornstein ragte hinter der Brücke und dem Funkdeck wie ein ausgestreckter Finger in den Himmel. Daran waren die weithin sichtbaren riesigen Buchstaben montiert: »GBA – Gute Bücher für Alle«. Die Doulos beherbergte die weltgrößte schwimmende Buchausstellung mit über 4 000 Titeln allgemeinbildender und christlicher Literatur sowie Bibeln in vielen Sprachen und Formaten.

Am 3. Oktober 1996 konnten die Pre-Shipper endlich an Bord gehen. Insgesamt waren es 107 junge Erwachsene, die sich auf diesen Tag vorbereitet hatten. Es gab fünf Arbeits-Abteilungen für die Neulinge: Küche und Speisesaal, Putz-Team, Buchladen, Maschinenraum und das Deck. Das Personalteam an Bord musste sehen, wo die neuen Mitarbeiter am besten einzusetzen waren. Es verließen immer Leute das Schiff, die dann ersetzt werden mussten. Dadurch konnte nicht jeder gleich seinen Traumjob machen, sondern musste sich an den Platz stellen lassen, an dem eine Lücke entstanden war. Simone war natürlich wie alle anderen gespannt, in welche Abteilung sie auf diesem großen Schiff beordert werden würde.

Die Schiffsmannschaft, in die Simone aufgenommen wurde, bestand aus 320 Mitgliedern, die etwa 35 Nationen repräsentierten. Die meisten von ihnen hatten sich für zwei Jahre verpflichtet. Für die technische Leitung und die Sicherheit des Schiffes war Kapitän Graeme Bird aus Neuseeland zuständig. Für die verschiedenen Teamleiter und ihre Teams der einzelnen Abteilungen hatte Schiffsdirektor Mike Hey aus Australien das Heft in der Hand. Beide Leiter waren Persönlichkeiten mit starker geistlicher Ausstrahlung.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ermordet in Kabul»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ermordet in Kabul» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ermordet in Kabul»

Обсуждение, отзывы о книге «Ermordet in Kabul» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x