Heidemarie Pläschke - Eines Tages hol’ ich sie mir!

Здесь есть возможность читать онлайн «Heidemarie Pläschke - Eines Tages hol’ ich sie mir!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Eines Tages hol’ ich sie mir!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Eines Tages hol’ ich sie mir!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein halbes Jahrhundert lang sind Lara und Stine, die aus völlig unterschiedlichen Elternhäusern stammen, Freundinnen. Lara lebt in den USA, ist verheiratet und Mutter zweier Kinder, als sie einen Anruf von ihrer Jugendbekanntschaft Franz bekommt, der aus einer deutschen Telefonzelle anruft. Nach über 20 Jahren ist Franz – selbst verheiratet – noch immer in Lara verliebt. Dieser Anruf stellt Laras Leben buchstäblich auf den Kopf, denn die kriselnde Ehe lässt in ihr einen tiefgreifenden Entschluss reifen … Heidemarie Pläschke, 1951 in Schleswig-Holstein geboren, alleinerziehende Mutter zweier Söhne und heute in Rotenburg (Wümme) lebend, beschreibt detailliert das Leben der beiden Frauen, die zeitweise durch den Atlantik getrennt sind, entwickelt einen biografischen Roman, der auf wahren Begebenheiten beruht.

Eines Tages hol’ ich sie mir! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Eines Tages hol’ ich sie mir!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Heidemarie Pläschke

»EINES TAGES HOL’

ICH SIE MIR«

Ist Liebe vergänglich?

Engelsdorfer Verlag

Leipzig

2015

Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.deabrufbar.

Handlungen und Personen in diesem Roman sind erfunden.

Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen

Personen sind rein zufällig.

Allerdings hat das Geschriebene einen wahren Hintergrund.

Copyright (2015) Engelsdorfer Verlag Leipzig

Alle Rechte beim Autor

Coverfoto © tinica10 - Fotolia.com

1. digitale Auflage: Zeilenwert GmbH 2015

www.engelsdorfer-verlag.de

Dieses Buch widme ich meiner

viel zu früh verstorbenen Freundin

Ruth Schümann.

DANKSAGUNG/​VORWORT

Dankeschön sage ich allen Personen, die mir immer wieder mit Rat und Tat geholfen haben. Ohne sie wäre es mir nicht möglich gewesen, diesen Roman zu veröffentlichen.

Alle verwendeten Fotos sind meine eigenen, die lediglich die Aufgabe haben, einen Einblick in die sechziger Jahre zu geben, in der die Geschichte ihren Anfang nimmt. Bei allen hier angegebenen Liedern, die nicht ursprünglich meine eigenen sind, habe ich die Quelle bzw. den Urheber angegeben. In den Fällen, in denen noch ein Urheberrecht besteht, habe ich es mir vom Urheber eingeholt.

INHALT

Cover

Titel Heidemarie Pläschke »EINES TAGES HOL’ ICH SIE MIR« Ist Liebe vergänglich? Engelsdorfer Verlag Leipzig 2015

Impressum Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. Handlungen und Personen in diesem Roman sind erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind rein zufällig. Allerdings hat das Geschriebene einen wahren Hintergrund. Copyright (2015) Engelsdorfer Verlag Leipzig Alle Rechte beim Autor Coverfoto © tinica10 - Fotolia.com 1. digitale Auflage: Zeilenwert GmbH 2015 www.engelsdorfer-verlag.de

Widmung Dieses Buch widme ich meiner viel zu früh verstorbenen Freundin Ruth Schümann.

Danksagung / Vorwort DANKSAGUNG/​VORWORT Dankeschön sage ich allen Personen, die mir immer wieder mit Rat und Tat geholfen haben. Ohne sie wäre es mir nicht möglich gewesen, diesen Roman zu veröffentlichen. Alle verwendeten Fotos sind meine eigenen, die lediglich die Aufgabe haben, einen Einblick in die sechziger Jahre zu geben, in der die Geschichte ihren Anfang nimmt. Bei allen hier angegebenen Liedern, die nicht ursprünglich meine eigenen sind, habe ich die Quelle bzw. den Urheber angegeben. In den Fällen, in denen noch ein Urheberrecht besteht, habe ich es mir vom Urheber eingeholt.

Zwei unterschiedliche Elternhäuser »EINES TAGES HOL’ ICH SIE MIR« IST LIEBE VERGÄNGLICH? »Lass uns spazieren gehen«, sagt die hübsche Lara an einem lauen Frühlingstag zu ihrer Freundin Stine, mit der sie seit ihrem 12. Lebensjahr befreundet ist. Lara ist zum ersten Mal verliebt, und hat Stine viel zu erzählen … Doch nun alles der Reihe nach:

Zum ersten Mal verliebt zu sein ... ZUM ERSTEN MAL VERLIEBT ZU SEIN … DAS IST SOOO SCHÖÖÖN Auf diesem Spaziergang heute gesteht Lara ihrer Freundin, dass sie in einen Mann verliebt ist, den sie bislang nur von einem Foto kennt. Er ist etwas älter als Lara und ahnt nichts von ihren Gefühlen. Sein Name ist Max. Bei einer Freundin ihrer Mutter entdeckte Lara ein Foto von ihm. Sie sah diesen zuckersüßen Mann, sein Lächeln und rums war es um Lara geschehen. Natürlich fiel es der Tante von Max auf, dass Lara ganz hin und weg war vom Antlitz ihres Neffen. Irgendwie hat sie es geschafft, dieses Foto der Tante von Max abzugaunern. Vielleicht hat sie es sich auch nur ausgeliehen. Ja, so war es wohl, um sich ein Bild von diesem Bild machen zu lassen. Diesem Mann müssen die Ohren klingeln, so wie Lara von ihm schwärmt. Noch hat sie ihn kein einziges Mal persönlich gesehen, aber Stine hat den Eindruck, als sei Lara schon lange mit ihm zusammen. »Wenn wir nachher in meinem Zimmer sind«, sagt Lara, »werde ich dir das Foto zeigen.« Lara scheint es gar nicht abwarten zu können und beschleunigt ihren Schritt. Zuhause angekommen, bringt sie schnell die beiden Dackel in die Küche zu ihrer Mutter. Dann geht Lara mit Stine nach oben in ihr Zimmer und holt das postkartengroße Foto von Max aus seinem Versteck. Vor Verliebtheit strahlend reicht sie dann ihrer Freundin dieses Foto von Max, das sie vorher mit zärtlichen Küssen bedeckt hat. Stine sagt: »Ja, Lara, der sieht wirklich sehr nett aus. Hoffentlich hat er keine Freundin.« »Und wenn schon«, antwortet Lara, »dann werde ich ihn abwerben. Kann doch nicht so schwer sein.« »Das glaube ich dir gerne, Lara«, lässt Stine verlauten. »Nun musst du ihn aber erst einmal zu Gesicht bekommen.« »Mal sehen, wenn ich Glück habe, lädt ihn seine Tante zum Kaffee ein und mich auch.« »Na, da bin ich aber gespannt, was dabei herauskommt. Auf jeden Fall wünsche ich dir ganz viel Glück.« Dann nimmt Lara das Foto ihres Angebeteten wieder an sich und versteckt es wie einen Schatz in ihrem Zimmer. Was aus dieser Schwärmerei geworden ist, wird wohl ein Geheimnis bleiben oder …?

Stines drei Fünfen im 1. Zeugnis

Pilze-Essen

Die erste Klassenfahrt

Ausflug nach Kiel

Laras zwei neue Lieben

Klassenfahrt nach Altenau

Radtour der Mädels

Laras fünfzehnter Geburtstag

Stine gibt eine Party

Konfirmation

Trennung der Freundinnen, weil Stine wegzieht

Lara hat ihre Freundin eingeladen

Gegenbesuch von Lara bei Stine und Höhner in Gummigaloschen

Ach was, ist Lara etwa verliebt – wie kommen die Männer ins Kornfeld?

Viele »Puddinge« zu probieren, nimmt Lara ziemlich wörtlich

Stine tröstet sich mit Wolfgang

Amerika – eine Verlockung für Lara

Stines Hochzeit

Stine und ihr Mann besuchen Lara

Laras Ankunft in London

Überfahrt nach Amerika und Ankunft in New York

Lara feiert Weihnachten und Silvester in Deutschland

Palm Beach

Wieder in New Canaan

Stine ist nicht wirklich glücklich

Laras Sehnsüchte

Martha’s Vineyard

Herbst in New Canaan

Kreuzfahrt zu den Bermudas

Jahreswende in Deutschland

Zurück in Canaan

Sommer in Deutschland

Zurück in den USA

Hochzeit von Lara und George

In Washington

Weihnachten zu zweit

Lara ganz häuslich, aber dann …

Laras Leben mit George

Geht Laras Ehe baden?

Laras Flucht zu ihrer Mutter

Lara zieht aus

Hopplahopp – Laras Leben schlägt Purzelbäume

Die Geständnisse

Arme Stine

Franz besucht Lara in den USA

Entscheidung

Lara packt es an – Ehe auf Probe mit Franz

Lara ist zurück in den USA

Deutschland – eine neue Heimat für Marie und Brad

Ankommen in Deutschland

Regenwetter kann auch von Vorteil sein

Der neue Kindergarten und die neue Schule

Erste Freunde

Der Alltag beginnt

Der Umzug und das »neue« Zuhause

Daddy, Daddy, Daddy, …

Ausflug mit Daniel

Oh, wie ist es am Rhein so schön …

Die Abreise in die USA

Lara und Franz heiraten

Marie und Brad werden getauft

Lara will wieder zurück nach Schleswig-Holstein

Hurra, ein eigenes Haus

Traumhaus und dann …

»EINES TAGES HOL’ ICH SIE MIR«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Eines Tages hol’ ich sie mir!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Eines Tages hol’ ich sie mir!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Eines Tages hol’ ich sie mir!»

Обсуждение, отзывы о книге «Eines Tages hol’ ich sie mir!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x